Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Lokales
Diese Szene vom "Letzten Abendmahl" mit den Biblischen Erzählfiguren stammt aus dem Bildband von Hans Paqué "Den Glauben neu entdecken. | Foto: Hans Paqué

"Egli-Figuren" zum Kauf angeboten
Pfarrei möchte Biblische Erzählfiguren erwerben

Ramstein-Miesenbach. Der Ramsteiner Kirchengemeinde wurden 25, etwa 50 Zentimeter große, so genannte „Egli-Figuren“, darunter auch neun Tiere, zum Erwerb angeboten. 2015 war im Rahmen des „Rheinland-Pfalz-Tages“ in Ramstein eine Ausstellung mit solchen Egli-Figuren „Über das Leben Jesu“ in der St. Nikolaus Kirche in Ramstein zu sehen. Die Ausstellung wurde in einem Bildband mit dem Titel „Den Glauben neu entdecken“ veröffentlicht. Die biblischen Erzählfiguren können zum Beispiel als...

Lokales
Umlage senken, das Freibad Azur retten und viele Bauprojekte an Schulen: Verbandsgemeindebürgermeister Ralf Hechler hat viel vor in seiner kommenden Amtszeit. 
 | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Ralf Hechler erneut zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ernannt

Von Cynthia Schröer Ramstein-Miesenbach. Jetzt ist es amtlich: Ralf Hechler bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. In der Feuerwache Ramstein-Miesenbach wurde er kürzlich für eine weitere Amtszeit ernannt. An dem Abend wurde deutlich, warum er manchmal Selbstgespräche zu führen scheint und welche großen Projekte er in der Verbandsgemeinde realisieren will. So viele Menschen besuchen selten eine Sitzung des Verbandsgemeinderats. Der Grund für den großen Besucheransturm: An diesem Abend stand...

Lokales
Die Gewinner der neun Landkreisschulen mit der vierköpfigen Jury sowie (2. Reihe v.l.) Bürgermeister Ralf Hechler, Büchereileiterin Michelle Müller und Kreisbeigeordneter Peter Schmidt. Vorne in der Mitte die Gewinnerin Antonia Kartarius.  | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Entscheidung auf Landkreisebene
Antonia Kartarius ist die Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs

Ramstein-Miesenbach. Antonia Kartarius vom Ramsteiner Reichswald-Gymnasium hat den Vorlesewettbewerb im Kreisentscheid des Landkreises Kaiserslautern gewonnen. Beim Auswahlverfahren der Schulsieger der weiterführenden Schulen des Landkreises Kaiserslautern überzeugte die Schülerin die vierköpfige Jury mit ihren Lesevorträgen. Insgesamt traten neun Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe am Samstagvormittag in der Lounge des Congress Center Ramstein an: Alexander Nothof (IGS...

Lokales
Mit dem Hubschrauber werden die Leitungen inspiziert. Wenn Schäden entdeckt werden, arbeiten auch mal mehrere Freileitungsmonteure gleichzeitig an den Leitungen. | Foto: Amprion GmbH / Haslauer
2 Bilder

Überprüfung auf Schäden
Hubschrauber fliegen Stromleitungen ab

Otterberg. Derzeit werden in der Region immer mal wieder Hubschrauber am Himmel gesichtet, die entlang großer Höchstspannungsleitungen fliegen. Mit Hilfe der Helikopter inspiziert der Stromnetzbetreiber Amprion die Leitungen, durch die 220 und 380 Kilovolt fließen. Diese – und entsprechend auch die Flugrouten verlaufen von der Umspannungsanlage in Lambsheim nach Grünstadt weiter zum Umspannungswerk Kerzenheim am Windpark Göllheimer Wald vorbei dann ein Stück weit parallel zur Autobahn 63 runter...

Lokales
Versöhnliches Ende: Gruppenbild mit Hexen, Männern und Kindergartenkindern vorm Rathaus. | Foto: Stefan Layes
7 Bilder

Die Männer landen im Brunnen
Die Hexen erstürmen das Rathaus

Ramstein-Miesenbach. An Weiberfasnacht, dem Donnerstag vor dem närrischen Wochenende, haben die Hexen der Ramsteiner Bruchkatzen das Rathaus in Ramstein erobert und – bis Aschermittwoch – die Macht übernommen. Selbst Barrikaden, die Bürgermeister und Beigeordnete vor der Tür des Sitzungssaals errichtet hatten, konnte die wilde Hexenschar nicht aufhalten. Die tapfer verteidigenden Männer mussten sich am Ende der Übermacht der Hexen geschlagen geben und wurden zudem ihrer herausragenden...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei warnt vor Kinderansprechern in Landstuhl und Ramstein-Miesenbach

Kreis Kaiserslautern. Am Mittwoch, 7. Februar 2024, wurden der Polizei insgesamt drei Meldungen über Kinderansprecher an Schulen in Landstuhl und Ramstein-Miesenbach mitgeteilt. Die Polizei hat umgehend Kontakt mit den betroffenen Kindern, Eltern und den Schulen aufgenommen. In allen Fällen hatten die Kinder richtig reagiert und sind geflüchtet oder haben sich Hilfe gesucht. Die Schulen haben die Schüler und Eltern über die Vorfälle informiert und sensibilisiert. Die Polizei Landstuhl hat ihre...

Lokales
Foto: Rebecca Collins

Landstuhl hat drei Europameister mehr zu verzeichnen

Landstuhl hat drei Europameister mehr zu verzeichnen. Ende November 2023 reisten zwei Familien nach Dubai in die Vereinigten Arabischen Emirate, damit drei irische Tänzer dort ihr Können zeigen konnten. Die Oireachtas der kontinentaleuropäischen und asiatischen Länder (zu denen Deutschland gehört) sind jährliche Meisterschaften im irischen Tanz, damit sich Tänzerinnen und Tänzer für die Weltmeisterschaften qualifizieren können. Drei Landstuhler Schüler haben es geschafft. Die MIRASCON...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Autohaus Schneider stellt den neuen Subaru Crosstrek vor. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Neuer Subaru Crosstrek im Autohaus Schneider

Hütschenhausen/Pfalz. Der neue Subaru Crosstrek ist da: Das Autohaus Schneider präsentiert das kompakte Crossover-Modell in seinem sportlich-robusten Design.  Die Besucher erleben im Autohaus Schneider den XV-Nachfolger, für den sich Subaru bei der jüngsten Modellgeneration für den weltweit einheitlichen Namen Crosstrek entschieden hat. Auch künftig wird auf die bewährten Tugenden gesetzt, etwa auf den permanenten Allradantrieb mit einer erweiterten Komfort- und Sicherheitsausstattung. So macht...

Lokales
1.000 Euro spendeten Drehorgelspieler Billi Braun und Tochter Lisa-Marie (Mitte) für das MGH in Ramstein. Stiftungsvorsitzender Ralf Hechler (links) und MGH-Leiterin Susanne Wagner (rechts) bedankten sich für die Spende. | Foto: Stefan Layes

Spende vom "Leierkastenmann"
Billi Braun überreicht 1.000 Euro an das MGH

Ramstein-Miesenbach. Beim Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein konnte „Leierkastenmann“ Billi Braun aus Miesenbach erneut eine stattliche Spende an die Bürgerstiftung „Bündnis für Familie“ überreichen. Gemeinsam mit seiner Tochter Lisa-Marie hatte Herr Braun kurz vor Weihnachten am „E-Center Jahke“ in Ramstein wieder die Drehorgel gespielt und die Besucher des Marktes mit weihnachtlichen Melodien unterhalten. Genau 1.000 Euro konnte er Susanne Wagner vom MGH und...

Lokales
Die vielen ehrenamtlich Engagierten des Mehrgenerationenhauses in Ramstein wurden beim Neujahrsempfang geehrt. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Mehrgenerationenhaus Ramstein
Traditioneller Neujahrsempfang im MGH mit Ehrungen

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein-Miesenbach eingeladen, wobei der Dank an die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die das Haus mit Leben füllen, im Mittelpunkt stand. Die Leiterin des Hauses, Susanne Wagner, hatte für 40 Ehrenamtler Dankurkunden vorbereitet. 25 Männer und Frauen konnten an dem Abend kommen und ihre Urkunden in Empfang nehmen. Im Januar 2013 hatte die Bürgerstiftung „Bündnis für...

Lokales
Antonia Miecke mit der Entlassungsurkunde des Landes. Links Bürgermeister Ralf Hechler, rechts Jochen Floeter (2.v.r.) und Günter Grube von der ADD Neustadt | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Antonia Miecke verabschiedet sich von der RSplus
Engagierte und streitbare Schulleiterin

Ramstein-Miesenbach. Es war eine bewegende, aber auch eine fröhliche und herzliche Feierstunde, mit der die langjährige Schulleiterin Antonia Miecke von „ihrer“ Schule, der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein vergangenen Freitag verabschiedet wurde. Zur Mittagsstunde konnte die stellvertretende Schulleiterin Isabelle Chatfield neben dem Kollegium und Vertretern des Schulträgers und der ADD auch den Ehemann und einige ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie frühere Weggefährten von Frau...

Lokales
Bürgermeister Ralf Hechler (4.v.l.) übergab die Schlüssel der Stadt an die beiden Prinzessinnen der Bruchkatzen und der Vielläppcher, Annika I. und Annette I. | Foto: Stefan Layes
9 Bilder

Die Narren haben die Schlüssel der Stadt
Empfang mit Schlüsselübergabe am Neujahrstag

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die beiden Karnevalsvereine "Bruchkatze" Ramstein und "Vielläppcher" Miesenbach am Neujahrstag in die Lounge des Congress Center Ramstein eingeladen. Dabei verlasen die beiden Prinzessinnen, Annika I. und Annette I., auch ihre Proklamationen mit einigen Forderungen und „Aufträgen“ an den Stadtrat und den Stadtvorstand. Im Anschluss erhielten die beiden Tollitäten aus der Hand von Bürgermeister Ralf...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Kripo hat Ermittlungen aufgenommen
Jetzt Kinderansprecher in Bann

Bann. Die Polizei überprüft aktuell Hinweise auf einen Kinderansprecher, der am Mittwoch, 20. Dezember, in Bann zwei Kinder im Alter von neun Jahren angesprochen hat. Der Autofahrer forderte zunächst eines der Mädchen am Morgen auf, das andere zur Mittagszeit, in seinen Wagen einzusteigen. Beide Schülerinnen reagierten richtig: Sie kamen der Aufforderung nicht nach, rannten weg und vertrauten sich ihren Eltern an.  Bereits in der vergangenen Woche sprach ein Unbekannter in Ramstein eine...

Lokales
Foto: Martin Steffen, Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk
Sternsingeraktion in der Kirchengemeinde Ramstein

Ramstein-Miesenbach. „Gemeinsam für unsere Erde“ - unter diesem Motto beginnt bald in den Orten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die nächste Sternsingeraktion. Wer dabei sein möchte, wenn die Sternsingergruppen den Menschen den Segen in ihre Häuser und Wohnungen bringen und gleichzeitig mithelfen will, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht, der kann sich jetzt für die Sternsinger anmelden. Am Freitag, 5. Januar oder Samstag, 6. Januar, ziehen in der Pfarrei Hl....

Lokales
Thomas Hoffmann war am Ende der Ausstellungseröffnung live vor der Neumayer-Station in der Antarktis zu sehen und zu hören. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Von der Pfalz in die Antarktis
Ausstellungseröffnung mit Überraschungsgast im Museum

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstagabend, 23. November, eröffnete das Museum im Westrich seine neue Sonderausstellung „Eisige Ewigkeit? Die Vergänglichkeit und Schönheit von Eis und Schnee“. Helene Hoffmann, die sich als promovierte Umweltphysikerin mit der klimatischen Entwicklung der Erde und deren Auswirkungen auf das Eis an den Polkappen beschäftigt, führte die zahlreichen Gäste des Museums in die Ausstellung ein. Zusammen mit ihrem Mann Thomas war die aus Schrollbach stammende...

Lokales
Rund um das "Haus der Vereine" in Miesenbach findet wieder der Krammarkt statt. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Traditioneller "Krammarkt" in Miesenbach
Rund um das ehemalige Schulhaus

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 29. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach rund um das alte Schulhaus, das „Haus der Vereine“, in der Hauptstraße 28, statt. Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf. Die Marktstände öffnen bereits morgens ab 8 Uhr und laden den ganzen Tag zum Einkauf ein. Von Honig und Marmelade über Kräuter, Gewürze und bis zu Haushaltswaren reicht das Angebot der Marktstände. Strickwaren, Schals, Mützen und Textilien...

Blaulicht
Frontschaden  | Foto: Polizei/gratis

Kilometerlanger Stau
Auffahrunfall auf der A6 bei Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach ist es am Dienstagmorgen, 14. November, zu einem Auffahrunfall gekommen. In der Folge bildete sich ein Rückstau, der bis nach Bruchmühlbach-Miesau zurückreichte.  Das Unglück nahm gegen 7.30 Uhr seinen Lauf, als eine 47-jährige Autofahrerin auf ihrem Weg in Richtung Mannheim aufgrund des morgendlichen Berufsverkehrs bremsen musste. Der 39-jährige Fahrer des Wagens hinter ihr bremste ebenfalls...

Lokales
Die anwesenden Gewinner mit Bürgermeister Ralf Hechler (hinten 5.v.r.) und Marktmeisterin Andrea Fauß (rechts). | Foto: Stefan Layes

Bürgermeister übergibt Preise an Gewinner
Gewinnspiel zum 25. Bauernmarkt in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Vergangene Woche hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die Preisträger der Bauernmarkt Gewinnspiele in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, um ihnen ihre Preise zu überreichen. Beim Bauernmarkt, der in diesem Jahr am 1. Oktober sein 25-jähriges Jubiläum feierte, war eine „Sinnesparcour“ ausgebaut und ein alter Heuwagen mit heimischen Baumarten, die erraten werden mussten, stand vor dem Rathaus. Beim so genannten „Sinnesparcour“ musste in insgesamt 15 verschiedenen...

Lokales
Im Congress Center Ramstein bieten wieder über 70 Aussteller ihre kreativen Kunstwerke an. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Vorweihnachtliches Flair im Congress Center
Großer Kreativmarkt in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am 18. und 19. November findet wieder die vorweihnachtliche Kreativausstellung im Congress Centrum Ramstein statt. Eine bunte Palette kreativer Möglichkeiten wird von den über 70 Ausstellern den Besuchern vorgestellt. Holz, Schmuck, Glas, eine Vielfalt textiler Gestaltungsmöglichkeiten, Keramik für Haus und Garten, Metall, Papier sowie viele andere Gewerke sind vertreten. Viele Aussteller zeigen in Workshops wie man Ideen umsetzt und lassen sich dabei auch gerne beim...

Lokales
Brigadegeneral Otis Jones (links) mit Vertreterinnen der Ramstein Middle School und des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums (Bildmitte Schulleiterin Sonja Tophofen und Englischlehrerin Stefanie Litzenberger). Rechts WiR-Programm-Koordinator John Constance und daneben Staatssekretärin Nicole Steingaß. | Foto: Roberto Saldanha da Costa, Host Nation Office

Auszeichnung für Schulen und Kindergärten
Urkunden für deutsch-amerikanische Partnerschaften

Kaiserslautern. Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Kaiserslautern am 6. Oktober überreichte Staatssekretärin Nicole Steingaß vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern und für Sport die diesjährigen "WiR! Programm"-Urkunden an Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz. Auch das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach wurde ausgezeichnet. Das "WiR!-Programm" ist eine Landesinitiative zur Förderung und Pflege der deutsch-amerikanischen Beziehungen in Rheinland-Pfalz und eine...

Lokales
Zum Finale versammelten sich die Sängerinnen und Sänger der drei Chöre nochmals im Altarraum der Kirche. | Foto: Hannah Layes
5 Bilder

Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche
Kurzweiliger Konzertabend in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Einen wunderbaren Konzertabend erlebten die über 200 Gäste am vergangenen Sonntag in der voll besetzten katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein. Eingeladen hatte der katholische Kirchenchor der Pfarrei unter der Leitung von Carmen Backes. Als Gastchöre wirkten mit die Kolping-Singers aus Obermohr, geleitet von Sabine Huber und der Taizéchor Schönenberg-Kübelberg unter der Leitung von Stefan Pappon. Mit dem Spiritual „Let my light shine bright“ zogen die...

Lokales
Foto: Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein

Oktoberfest bei den "Bruchkatzen"
Bayrischer Abend mit Ehrungen

Ramstein-Miesenbach. Seit fünf Jahren hieß es erstmals wieder „O´ zapft is“ in der Narrenstube beim bayrischen Abend des Karnevalvereins „Bruchkatze“ Ramstein. Der Verein hatte zum bayrischen Buffet sowie zu Mitgliederehrungen in das blau-weiß und herbstlich dekorierte Vereinheim eingeladen. Nachdem Ex-Prinz und Vorstandsmitglied Markus Kuproth das Bierfass gekonnt mit wenigen Schlägen angestochen hatte, ließen sich die Besucher Hax´n, Leberknödel, Fleischkäse, Weißwürste, Sauerkraut, Brezeln...

Lokales
Gruppenbild mit "Ramsteiner Körnertoast" Backmischung (v.l.): Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Samir Charrak, Dr. Monika Charrak, Veronika Pommer, Landrat Ralf Leßmeister, Dr. Philip Pongratz, Andreas Kaiser und Matthias Render von den Westpfalz-Werkstätten. | Foto: Stefan Layes

Firmenbesuch bei der Charrak Nutrition GmbH
"Ramsteiner Körnertoast" ist der Renner

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen seiner Firmenbesuche bei Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern machte Landrat Ralf Leßmeister vergangene Woche Station im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein-Miesenbach. Zusammen mit Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Philip Pongratz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Veronika Pommer, Regionalleiterin Nordwestpfalz der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK), stattete er der Firma Charrak Nutrition GmbH einen Besuch ab. An...

Lokales
Die Geehrten Feuerwehrleute mit Gratulanten (v.l.): 1. Beigeordneter Marcus Klein, Bürgermeister Ralf Hechler, Wehrleiter Franz-Josef Preis, Sarah Hauck, Nikolas Altherr, Marc Rech, Georg Lang, Sascha Rech, Stefan Ullrich, Lennart Urschel, Heiko Becker, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt und stellv. Wehrleiter Matthias Hecktor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Auszeichnung für ehrenamtlichen Dienst
Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr

Ramstein-Miesenbach. „Ehre, wem Ehre gebührt.“ Unter dieses Motto könnte man den Abend stellen, an dem die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die Männer und Frauen ehrt, die seit 15, 25 und sogar 35 Jahre ihren ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit leisten. Der 1. Beigeordnete und Feuerwehrdezernent der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, konnte neben der aktiven Wehr, der Jugendfeuerwehr und der Alterskameradschaft auch die Führungsmannschaft der Wehreinheiten begrüßen. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: KüHe
  • 11. April 2025 um 20:00
  • Congress Center Ramstein
  • Ramstein-Miesenbach

Christian Ehring - Stand Jetzt

Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „Heute Show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen. Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ