Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Lokales
Ein großer Moment für das Reichswald-Gymnasium: Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen, Dr. Doris Lax, Rena von Essen-Spellmann und Martin Nunberger bei der feierlichen Übergabe der Erasmus-plus-Plakette (von links) | Foto: Martin Hauter/Reichswald-Gymnasium

Gleich zwei Austauschprogramme - Reichswald-Gymnasium ist jetzt Erasmus-plus-Schule

Ramstein-Miesenbach. Ab sofort darf sich das Reichswald-Gymnasium zu dem kleinen Kreis von Schulen zählen, die in den Genuss eines sehr besonderen Förderprogramms der Europäischen Union kommen: Die westpfälzische Schule gehört nun wie etwa auch das Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler zu einem von der ADD und der EU in besonderer Weise unterstützten Konsortium ländlicher Gymnasien. Die Europäische Union fördert im Rahmen dieses Programms in großzügiger Weise verschiedene kulturelle...

Lokales
Foto: Stefan Layes

Gäste aus Maxéville
Wanderung mit Besuchern aus der Partnerstadt

Ramstein-Miesenbach. Beim Treffen mit den Gästen aus der französischen Partnerstadt Maxéville im Januar dieses Jahres wurde auch über eine gemeinsame Wanderung in Ramstein-Miesenbach gesprochen. Diese soll nun am kommenden Sonntag, 21. April, stattfinden. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen! Erwartet werden die Gäste aus Frankreich sonntags vormittags am Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein. Gegen 12.00 Uhr ist vor dem MGH der Abmarsch zur rund 6 Kilometer langen Wanderung. Wer also...

Blaulicht
Ein undichter Schlauch ist die Ursache für die Misere | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Lagerhalle mit Chemikalien geflutet

Ramstein-Miesenbach. Eine Mischung aus knapp 1.000 Litern Chemikalien und Frischwasser bedeckten am Montagmorgen den Boden einer Lagerhalle in der Industriestraße. Einem Mitarbeiter fiel zu Arbeitsbeginn auf, dass die Halle geflutet war. Er alarmierte sofort die Rettungskräfte. Vermutlich durch einen Riss in einem Schlauch drang die rot-braune Imprägnier-Flüssigkeit zusammen mit dem Wasser aus. Eine Bodenwanne, die unter dem Gebäude verläuft, verhinderte, dass das Gemisch ins Erdreich sickerte....

Lokales
Foto: Foto: Reiner Voß, Einladung Museum im Westrich

Neue Sonderausstellung in Ramstein
Museum im Westrich zeigt Fotos zum Klimawandel

RAMSTEIN-MIESENBACH. Am Dienstag, 23. April, wird um 19 Uhr im Museum im Westrich in Ramstein die neue Sonderausstellung „Zerstörter Lebensraum – Der Klimawandel in der Pfalz“ mit Fotografien von Reiner Voß eröffnet. Der Fotograf und Diplom-Biologe begann vor einigen Jahren die Veränderungen in der Natur unserer Region zu dokumentieren. Fotos aus der ganzen Pfalz machen den Klimawandel bei uns sichtbar – geschädigte Bäume, vertrocknete Böden und ausgetrocknete Gewässer. Für seine Arbeit erhielt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto Reiner Voß, Einladung Museum im Westrich

Neue Sonderausstellung in Ramstein
Museum im Westrich zeigt Fotos zum Klimawandel

RAMSTEIN-MIESENBACH. Am Dienstag, 23. April, wird um 19 Uhr im Museum im Westrich in Ramstein die neue Sonderausstellung „Zerstörter Lebensraum – Der Klimawandel in der Pfalz“ mit Fotografien von Reiner Voß eröffnet. Der Fotograf und Diplom-Biologe begann vor einigen Jahren die Veränderungen in der Natur unserer Region zu dokumentieren. Fotos aus der ganzen Pfalz machen den Klimawandel bei uns sichtbar – geschädigte Bäume, vertrocknete Böden und ausgetrocknete Gewässer. Für seine Arbeit erhielt...

Sport
Edwin Groschev gegen Tarek Rabahi im Laufduell, das der Ramsteiner gewinnt | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

FV Olympia Ramstein I trennt sich von SG Eppenbrunn I im 1:1-Unentschieden

Ramstein-Miesenbach. Für beide Teams war das Unentschieden am Ende glücklich. Für die Gäste, weil sie eigentlich wenig für das Spiel taten und so aufgrund der Spielanteile und Chancenverteilung keinen Punkt verdient hatten. Für die Ramsteiner, weil sie lange einem Rückstand hinterherliefen und erst kurz vor dem Ende des Spieles den Ausgleich schafften. Viele Chancen vergeben Viele zum Teil hochkarätige Chancen wurden vergeben oder war in letzter Sekunde ein Körperteil der Eppenbrunner Abwehr...

Lokales
Die große Teilnehmerschar bei der Gemarkungsreinigung in Ramstein-Miesenbach am vergangenen Samstagmorgen. | Foto: Stefan Layes

Große Unterstützung beim Umwelttag
Gemarkungsreinigung in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Rund 70 Helferinnen und Helfer, Jung und Alt, Groß und Klein, haben sich auch in diesem Jahr wieder an der Gemarkungsreinigung der Stadt Ramstein-Miesenbach beteiligt. Bürgermeister Ralf Hechler begrüßte die freiwilligen Sammler auf dem Gelände der Stadtgärtnerei zum „Umwelttag“, wo sie in Gruppen aufgeteilt und per Bus zum Startplatz gefahren wurden. Die Bediensteten der Stadtgärtnerei folgten den Sammlern mit ihren Fahrzeugen, um den gesammelten Müll aufzuladen und zum...

Lokales
Die Geschäftsführung der Stadtwerke, Landrat, Bürgermeister und Beigeordneter sowie Vertreter der beteiligten Firmen beim symbolischen Spatenstich. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Für eine sichere Stromversorgung
Spatenstich in Ramstein für neues Umspannwerk

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag vergangener Woche erfolgte in den „Klafterholzwiesen“ in Ramstein der symbolische Spatenstich für das neue Umspannwerk der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach. Für voraussichtlich rund 7,5 Millionen Euro wird auf einer Fläche von etwa 6.000 Quadratmetern – davon 2.000 Quadratmeter landespflegerische Ausgleichsfläche - eine Anlage entstehen, die in der ersten Ausbaustufe etwa 18.000 Haushalte mit Strom versorgen könnte. Dies entspricht 40 Megavoltampere (MVA). Die...

Lokales
Gruppenfoto der fleißigen Truppe  | Foto: Vorstand Junge Liberale KL-Kus-Dk
3 Bilder

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale und FDP säubern Landstuhl

Am Samstag, den 30.03.2024, versammelten sich sieben Junge Liberale des Kreisverbandes Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg und Südwestpfalz zum gemeinsamen Müllsammeln auf dem Neuen Markt hinter der Stadthalle Landstuhl. Der Spitzenkandidat der FDP Landstuhl für die Stadt- und Verbandsgemeinderatswahlen, Michael Feisal Dieterich, begrüßte die Teilnehmer und hieß ebenso den Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, Maximilian Krolo, für die Europawahlen 2024 willkommen. In...

Ausgehen & Genießen
Beim Gartenbahn-Schautag in Ramstein präsentieren 27 Aussteller aus ganz Deutschland zu bewundern ihre Modelleisenbahnen | Foto: Manfred Küster
2 Bilder

Gartenbahn-Schautag im Congress-Center Ramstein

Von Cynthia Schröer Ramstein-Miesenbach. Da schlagen die Herzen von Modelleisenbahn-Fans höher: Am Sonntag, 21. April, findet der dritte Gartenbahn-Schautag im Congress-Center Ramstein mit 27 Ausstellern aus ganz Deutschland statt. Es sind auch einige aus dem Kreis Kaiserslautern, aus Pirmasens, dem Landkreis Südwestpfalz, dem Kreis Kusel, dem Donnersbergkreis und der Südpfalz am Start. Von 10 bis 16 Uhr können große und kleine Besucher die Modell-Lokomotiven beim Fahren durch die lebensecht...

Ausgehen & Genießen
Mittelalter-Spektakel Ramstein: Das Event lockt von 19. bis 21. April viele Mittelalterfans in die Region | Foto: Jutta Felka
3 Bilder

Mittelalter-Spektakel Ramstein lässt Herzen von Mittelalter-Fans höher schlagen

Von Cynthia Schröer Mittelalter-Spektakel Ramstein. Nach der erfolgreichen Premiere im April 2022 geht das beliebte Mittelalter-Spektakel in Ramstein in die zweite Runde. Von 19. bis 21. April werden die Besucher auf Ramsteins Markt- und Prometheusplatz in die Zeit von Rittern, Gauklern und Mägden zurückversetzt. Das mittelalterliche Marktgeschehen wird sich vom Brunnen bis zum Rathaus abspielen, während Bühne, Tanzfläche sowie der Catering-Bereich auf dem Prometheusplatz zu finden...

Lokales
Im Ramsteiner Rathaus ist ab 25. April eine Kunstausstellung der "Freunde der Malerei" zu sehen. | Foto: Stefan Layes

Große Kunstausstellung in Ramstein
"Freunde der Malerei" stellen im Rathaus aus

Ramstein-Miesenbach. Erstmalig präsentiert sich der Verein „Freunde der Malerei, Landstuhl e.V.“ mit 20 Künstlerinnen und Künstler im Rathaus in Ramstein. Gezeigt werden Werke mit ganz unterschiedlichen Techniken wie Aquarell, Acryl, Öl, Collagen, Poesie und vieles mehr. Im Eingangsbereich weist eine Informationswand mit Plakat und zwei Gemälden auf die Ausstellung hin, die sich über zwei Etagen im Rathaus erstreckt. Die Vernissage ist am Donnerstag, 25. April, um 16 Uhr. Bürgermeister...

Blaulicht
Sogar während der Kontrolle tropften Betriebsstoffe aus dem Omnibus auf den Boden | Foto: Foto: Polizei

Polizei legt Bus-Transport an die Kette

Ramstein-Miesenbach. Am Dienstagnachmittag fiel Polizisten bei einer Verkehrskontrolle ein LKW-Zug auf, der einen "schrottreifen" Omnibus auf dem Anhänger geladen hatte. Als sie das Gespann auf dem Autohof Ramstein genauer unter die Lupe nahmen, entdeckten sie viele Verstöße: Neben der Überschreitung der erlaubten Transportlänge, für die keine erforderliche Ausnahmegenehmigung vorlag, war auch die Ladungssicherung mangelhaft. Zudem verlor der geladene Omnibus Betriebsstoffe, die sich selbst...

Sport
Der ehemalige Fifa-Schiedrichter Dr. Markus Merk (links) plaudert mit SWR-Moderator Sebastian Stollhof über sein Leben im Sport | Foto: Horst Cherdron

Schiri-Legende Dr. Markus Merk plaudert bei FV Olympia Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Erstmals in der 112-jährigen Vereinsgeschichte hatte am Wochenende der Ramsteiner Fußballverein „Olympia“ mehr als 70 Sponsoren in die Lounge des Congress-Centers Ramstein zu einem Partner- und Netzwerkevent eingeladen. Dabei plauderte ein ganz besonderer Gast aus seinem Leben im Fußball: der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Dr. Markus Merk. Fast alle Sponsoren des Fußballvereins waren der Einladung gefolgt und sahen sich nach dem Sektempfang ein Video an, das den Verein in...

Ausgehen & Genießen
Speisen, Einkaufsangebote und ein buntes Programm - das Ramsteiner Frühlingsfest hat für jeden was zu bieten
 | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Marktatmosphäre und verkaufsoffener Sonntag beim Frühlingsfest in Ramstein

Ramstein. Ob einkaufen, speisen oder sich einfach mit Freunden treffen – das Ramsteiner Frühlingsfest am Sonntag, 7. April, hat für jeden was zu bieten. Auf die Besucher wartet eine bunte Mischung aus Kram-, Wochenmarkt und Kirmes. Neben buntem Markttreiben an den Ständen rund um den österlich geschmückten Brunnen laden die Fachgeschäfte mit zahlreichen Angeboten zum verkaufsoffenen Sonntag zu einem Besuch ein. Auch für kleine Besucher wird allerhand geboten. Das Frühlingsfest wird um 12 Uhr...

Lokales
Sowohl Energie- als auch Europa- und Kommunalpolitik werden Thema der Info-Veranstaltung sein. | Foto: FDP Bundespartei

FDP ladet ein
Info-Veranstaltung der FDP in Landstuhl mit Sandra Weeser MdB

Am Freitag, den 05.04.2024, findet im Hotel Café Konditorei Goldinger (Von-Richthofen-Straße 18) um 16:00 Uhr in Landstuhl eine Veranstaltung des FDP-Kreisverbandes Kaiserslautern und des FDP-Verbandsgemeindeverbands Landstuhl mit der Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser statt. Sandra Weeser ist Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. Hierbei handelt es sich um eine Informationsveranstaltung zu dem Thema Bau-, Energie- und Kommunalpolitik. ...

Lokales
Ziele der Aktion sind eine gepflegte Innenstadt sowie ein sauberer Stadtwald. | Foto: FDP-Fraktion Bremen

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale und FDP laden ein

Am kommenden Samstag, den 30.03.2024, wird in Landstuhl eine Müllsammelaktion seitens der Jungen Liberalen Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg sowie der FDP Landstuhl stattfinden. Oberste Ziele sind eine saubere Innenstadt sowie ein von Müll befreiter Stadtwald, damit unsere schöne Sickingenstadt für den kommenden Frühling nicht nur durch die ersten Sonnenstrahlen, sondern auch durch ein gepflegtes Stadtzentrum hervorsticht. Treffpunkt ist der Neue Markt hinter der Stadthalle um 14:00 Uhr....

Lokales
Wurde im April 2023 eingeweiht: Die Urnenkirche auf dem Schulhügel in Ramstein. | Foto: Stefan Layes

Stiftung Kolumbarium Urnenkirche Ramstein
Stiftung spendet Erlöse aus 2023

Ramstein-Miesenbach. Die Stiftung Kolumbarium Urnenkirche hat sich 2022 eine Satzung gegeben, die von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, kurz ADD genannt, im Dezember 2022 als rechtsfähige öffentliche Stiftung bestätigt wurde. In dieser Satzung ist festgehalten, dass alle Einnahmen eines Jahres verteilt werden müssen für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke. Ausdrücklich genannt ist auch die Jugend- und Altenhilfe sowie die Heimatpflege. Am 11. März trafen sich die...

Lokales
Das Interesse war groß beim Schnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Miesenbach | Foto: Marvin Elbeck

Großes Interesse bei Schnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Obst- und Gartenbauverein Miesenbach bedankt sich bei allen Interessierten, die den jährlichen Schnittkurs besucht haben. „Es war erfreulich zu sehen, wie viele Menschen sich für die Pflege von Obstgehölzen und den Erhalt von Obstwiesen interessieren,“ sagen die Vereinsmitglieder. Dank gelte auch den Referenten und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder einen Schnittkurs für Obstgehölze. red

Lokales
Das Archivfoto von 1972 zeigt einen Blick in den Nähsaal am Ramsteiner Stammsitz der Fa. Westrich. In der Bildmitte der damalige Geschäftsführer Hans Kühn, Schwiegersohn von Franz Westrich. | Foto: Hans Paqué

Für frühere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Treffen der Ehemaligen der Firma Westrich

Ramstein-Miesenbach. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der früheren Firma Westrich in Ramstein treffen sich wieder einmal im „Scheunenkaffee“ in Rehweiler am Dienstag, 2. April, um 14.30 Uhr. Das Unternehmen zählte in den 1960er und 1970er Jahren zeitweise weit über 400 Beschäftigte. Ein Zweigbetrieb gab es unter anderem auch in Thallichtenberg. Die Organisatorinnen freuen sich auf ein Wiedersehen und hoffen, dass viele die Informationen lesen und Lust und Laune haben, zu dem...

Lokales
Die 1. Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Dr. Werner Heinrich, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Matthias Mahl, Ortsbürgermeister Hütschenhausen gratulieren den Preisträgern (von links): Johanna Pfeiffer, Woldeeves Louigene, Veronica Newell, Mehetabel Louigene und Aspen Lee
 | Foto: Günter Kries
3 Bilder

Junge Talente aus der Region räumen bei "Jugend musiziert" ordentlich ab

Von Cynthia Schröer Region. Sie haben es geschafft. Sie haben die Jury mit ihrem musikalischen Talent überzeugt. 33 Kinder und Jugendliche aus den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau waren beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich und haben es in mindestens einer Kategorie auf den ersten, zweiten oder dritten Platz geschafft.  Bei „Jugend musiziert“ treten junge Musik-Talente im Alter von sechs bis 27 Jahren aus der Region an, um ihr Können von einer...

Lokales
Die Jugend des Schachclubs Ramstein-Miesenbach freut sich mit Trainer Manuel Weller über den Jugendförderpreis für den Verein 
 | Foto: Anna Stösel

Schachclub Ramstein-Miesenbach erhält Jugendförderpreis

Ramstein-Miesenbach. Beim Schachclub Ramstein-Miesenbach geht es um viel mehr als das Brettspiel an sich. Dort werden ukrainische Kinder integriert, Schachspieler zu kreativen Künstlern gemacht und in AGs an zahlreichen Schulen die geistige Entwicklung der Kinder gefördert. Für seine herausragende Leistung in der Jugendarbeit wurde der Verein mit dem Jugendförderpreis des Pfälzischen Schachbundes ausgezeichnet. Jeden Dienstag versammeln sich im Jugendbüro der Verbandsgemeinde...

Lokales
Die 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Landstuhl Nicole Meier (links), Klimaschutzministerin Katrin Eder, Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und der Abteilungsleiter der Bauabteilung, Heiko Westrich  (rechts) bei der Übergabe des Förderbescheids in Höhe von rund 760.000. Euro für die Verbandsgemeinde Landstuhl | Foto: Jennifer Rodgers-Walther
4 Bilder

Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach und Landstuhl erhalten 1,3 Millionen Euro für neue Fenster und Öko-Strom

Von Cynthia Schröer Ramstein-Miesenbach/Landstuhl. Rund 1,3 Millionen Euro erhalten die Verbandsgemeinden Landstuhl und Ramstein-Miesenbach aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation. Rund 503.000 Euro der Förderung für Klimaschutz und Klimaanpassung fließt in Ramstein-Miesenbach in neue Fenster fürs Rathaus, Landstuhl investiert seine Fördersumme in Höhe von etwa 760.000 Euro in Photovoltaikanlagen, Ladesäulen für E-Autos und umweltfreundliche Straßenbeleuchtung. Mit...

Lokales
Hofnarr Andreas Franz (rechts) mit dem Landesorden und der Verleihungsurkunde, die ihm Ministerpräsidentin Malu Dreyer (links) überreichte. | Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz

Besondere Verdienste ums närrische Brauchtum
Andreas Franz mit Landesorden ausgezeichnet

Mainz/Ramstein. Bei einem Empfang am Rosenmontag im Staatstheater in Mainz wurde Andreas Franz vom Karnevalverein Bruchkatze Ramstein, der seit vielen Jahren als Hofnarr in der Fasnachtszeit unterwegs ist, mit dem „Orden des Landes Rheinland-Pfalz für besondere Verdienste um das Brauchtum in der fünften Jahreszeit“ ausgezeichnet. Bevor am Aschermittwoch alles vorbei ist, lädt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer die närrischen Korporationen aus Mainz und der Umgebung sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: KüHe
  • 11. April 2025 um 20:00
  • Congress Center Ramstein
  • Ramstein-Miesenbach

Christian Ehring - Stand Jetzt

Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „Heute Show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen. Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ