Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Lokales
Das einstrahlige Jagdflugzeug F-86 Sabre war in den 1950er Jahren in Ramstein stationiert (Foto: Docu Center Ramstein).

70 Jahre Air Base Ramstein
Neue Sonderausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein (DCR) zeigt ab Mittwoch, 15. Juni, eine Sonderausstellung anlässlich des 70jährigen Bestehens der Air Base Ramstein. Unter dem Titel „Things You Should Know“ bietet die Ausstellung in den DCR-Containern in der Schernauerstraße in Ramstein einen Rückblick auf sieben Jahrzehnte des Zusammenlebens von Deutschen und Amerikanern in und um Ramstein. Die Geschichte der Air Base Ramstein begann 1951 mit ersten Bauarbeiten an einem Abschnitt der unfertigen...

Lokales
Auch der Westricher Fastnachtsumzug fiel in diesem Jahr wieder aus. Als Ersatz haben die Bruchkatzen eine "Digitale Fastnacht" gefeiert. | Foto: Stefan Layes

Für den Medienpreis nominiert
Abstimmen für "Digitale Fastnacht" der Bruchkatzen

Ramstein-Miesenbach. Mitte November 2021 startete der Karnevalverein Bruchkatze Ramstein die Fastnachtssaison mit seiner Eröffnungsveranstaltung sowie der Vorstellung und Inthronisation der neuen Tollität Lisa Sehy. Leider folgten nur noch wenige Termine, denn die steigenden Infektionszahlen ließen Veranstaltungen mit Publikum nicht mehr zu. Schließlich musste neben den Prunksitzungen auch der große Westricher Fastnachtsumzug abgesagt werden. Aber ganz auf Fastnacht verzichten musste man doch...

Lokales
2 Bilder

Live-Musik und Bull-Riding
Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Nach zwei Jahren Zwangspause lädt die Stadt Ramstein-Miesenbach am kommenden Wochenende wieder zum Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest ein. Vom 10. bis 12 Juni erwartet die Besucher rund um den John-F.-Kennedy-Platz bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, Bull-Riding, Hüpfburg sowie reichlich Essen und Trinken. Um 18 Uhr wird Bürgermeister Ralf Hechler am Freitagabend zusammen mit amerikanischen Gästen das Fest eröffnen. Den musikalischen Auftakt...

Lokales
3 Bilder

Jubiläumsfeier auf der Air Base Ramstein
Im Formationsflug zum Jubiläum der 37. Lufttransportstaffel

Ramstein-Miesenbach. Soldaten der 37. Lufttransportstaffel (37th Airlift Squadron) von der Air Base Ramstein feierten vergangenen Mittwoch den 80. Geburtstag der Einheit. Die 37th Airlift Squadron, auch als „Blue Tail Flys“ bezeichnet, bieten nach eigener Darstellung „erstklassige Lufttransport- und Luftabwurffähigkeiten“ für die U.S. Truppen des Europäischen und Afrikanischen Kommandos sowie für alliierte Truppen im Rahmen der NATO. Die Einheit gehört zum 86. Lufttransportgeschwader der U.S....

Lokales
Seit vergangener Woche ist der neue Radweg, die „Pfälzer Seentour“ offiziell freigegeben  | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

„Pfälzer Seentour“: 62 Kilometer Radweg verbinden Gewässer der Region

Westrich/Glantal. Die Westpfalz ist um einen Radweg reicher: Auf 62 Kilometern verbindet die „Pfälzer Seentour“ zwei Landkreise, vier Verbandsgemeinden und sechs Seen. Es geht außerdem durch ruhige Naturschutzgebiete wie den „Schachenwald“ oder die „Westpfälzische Moorniederung“. Radweg verbindet sechs Seen Bereits 2019 hatte der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler, Klaus Schillo, das Projekt bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal vorgestellt. „Das...

Blaulicht
Die Polizeiinspektion Landstuhl hat im vergangenen Jahr 2.712 Straftaten registriert und damit 107 Delikte mehr als noch im Vorjahr | Foto: Polizei RP

Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Landstuhl 2021

Landstuhl. Mehr Straftaten, weniger Einbrüche und weitere Steigerung der Aufklärungsquote - die Polizeiinspektion Landstuhl hat im vergangenen Jahr 2.712 Straftaten registriert und damit 107 Delikte mehr als noch im Vorjahr. Die Straftaten verteilen sich über die unterschiedlichen Deliktsgruppen, die das Strafgesetzbuch vorsieht. 1.919 Straftaten konnten aufgeklärt werden, was einer Quote von 70,8 Prozent entspricht und damit gegenüber dem Vorjahr eine erneute Steigerung (plus 3,3 Prozent)...

Lokales
Foto: facebook/seewoogparkrun

Weltweite Bewegung jetzt auch in Miesenbach
Jeden Samstagmorgen: "parkrun" am Seewoog

Ramstein-Miesenbach. Jeden Samstagmorgen um 9 Uhr treffen sich am Seewoog in Miesenbach seit einigen Monaten Menschen aller Couleur, um gemeinsam eine 5-km-Runde zu spazieren, walken oder joggen, jeder in seinem eigenen Wohlfühltempo. Es kostet nichts, nur die Zeit der Teilnahme und ein Lächeln. Treffpunkt ist am Seewoog, Waldstraße 40. Leder und jede ist eingeladen, einfach vorbeizukommen. Die „parkrun-Familie“ freut sich auf alle Teilnehmer. Die „parkruns“ sind wöchentlich stattfindende,...

Lokales
Schulleiterin Sonja Tophofen (links) bedankte sich bei Geschäftsführer Hans-Jörg Schweitzer von der Reichswald-Genossenschaft (2.v.l.) für die großzügige Spende. | Foto: Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach

Unterstützung für Video-AG am RW-Gymnasium
Hochwertiges technisches Equipment gespendet

Ramstein-Miesenbach. Mit Hilfe einer großzügigen Spende der Reichswald-Genossenschaft freut sich das Reichswald-Gymnasium auf eine bedeutende Erweiterung seiner Sammlung wichtiger technischer Geräte: Seit einigen Tagen steht der Video-AG und allen interessierten Schülern eine professionelle Video-Ausrüstung zur Verfügung. Ab sofort können eine erstklassige Kamera, ein hochwertiges Stativ sowie wichtige Hilfsmittel für die Beleuchtung zur Bearbeitung und Produktion von Videofilmen eingesetzt...

Lokales

Tag der Offenen Tür
Neue Kindertagesstätte "Waldstrolche" lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Zu einem "Tag der offenen Tür lädt die neue Kindertagesstätte "Waldstrolche" in Miesenbach am kommenden Samstag, dem 9. April, von 12 bis 15 Uhr herzlich ein. Der neue, viergruppige Kindergarten ist seit einigen Wochen in Betrieb. Der Bedarf für den Neubau hatte sich aus dem Bedarfsplan des Landkreises ergeben, der als Träger der Jugendhilfe die Bedarfszahlen ermittelt. Diese besagten vor drei Jahren, dass ab 2021/2022 zusätzlich 90 Plätze benötigt werden. Daraufhin hatte...

Lokales

Nach 42 Jahren bei der VG Ramstein-Miesenbach
Hans-Jürgen Löffler in den Ruhestand verabschiedet

Ramstein-Miesenbach. Nach fast 42 Jahren in Diensten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und rund 50 Berufsjahren wurde vergangene Woche Hans-Jürgen Löffler in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Ralf Hechler ließ im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier im Sitzungssaal des Rathauses die berufliche Laufbahn von „Hennes“ Löffler Revue passieren. 1958 in Ramstein geboren, absolvierte er nach dem Schulabschluss 1972 bei der Deutschen Bahn eine Ausbildung zum Bauzeichner. Von 1975 bis...

Lokales
3 Bilder

Erneuerung der Elektroinstallation und Beleuchtung
Bauarbeiten in der katholischen Pfarrkirche Ramstein

Ramstein-Miesenbach. In der katholischen Pfarrkirche in Ramstein sind zurzeit die Handwerker tätig. Dabei wird die gesamte Elektroanlage sowie die Beleuchtung in der Kirche erneuert und die veralteten Beleuchtungskörper durch neue, energieeinsparende Leuchten ersetzt. Die Elektroinstallationen stammen zum Teil noch aus den 1950er und 1960er Jahren, sind veraltet und entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Das neue Beleuchtungskonzept wurde vom Ingenieurbüro Theuer aus...

Lokales
Lüftungsanlagen für alle Kindergärten der Stadt und neue Küchen für den "Struwwelpeter" und den "Pinocchio" stehen unter anderem im Investitionsplan der Stadt für 2022. | Foto: Stefan Layes

Finanziell bestens aufgestellt
Stadtrat verabschiedet Haushalt für 2022

RAMSTEIN-MIESENBACH. Einstimmig hat der Stadtrat Ramstein-Miesenbach auf seiner Sitzung vom 3. März den Haushalt für das Jahr 2022 angenommen. Auch die Wirtschaftspläne für das Congress Center Ramstein und die AöR „Die Bühne“ wurden vom Stadtrat einstimmig verabschiedet. Entgegen der ursprünglichen Haushaltsplanung, die von einem Fehlbetrag von über 900.000 Euro ausging, ist nun im Ergebnishaushalt ein Jahresüberschuss von rund 740.000 Euro ausgewiesen. Dies ist vor allem auf die Verlagerung...

Lokales
Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter besuchen Schwerkranke und Sterbende zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung  | Foto: sabine_van_Erp/pixabay
2 Bilder

Bis zuletzt in Würde leben
Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen berichten über ihre Tätigkeit

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Bruchmühlbach-Miesau/Kusel. Kaum jemand möchte eine schwere Krankheit allein durchstehen oder einsam sterben. Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter besuchen Schwerkranke und Sterbende zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung. Sie begleiten und unterstützen die Menschen auf dieser schwierigen Wegstrecke; sie schenken ihnen Zeit, Aufmerksamkeit und Wertschätzung - so auch Ina Flux und Hella Lang vom Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich....

Blaulicht
Am Donnerstagmittag wurde eine Apotheke in Queidersbach Tatort eines Raubes | Foto: leo2014 / Pixabay

Raubüberfall auf Tankstelle und Apotheke
Täter bedroht Bedienstete mit Messer

Queidersbach/Ramstein-Miesenbach. Am Mittwochabend kurz vor 22 Uhr bedrohte ein unbekannter männlicher Täter die Angestellte einer Tankstelle in Ramstein. Mit einer Sturmhaube maskiert und einem 30 Zentimeter großem Messer in der Hand verlange der Unbekannte von der 30-jährigen Mitarbeiterin, die Kasse zu öffnen. Die Angestellte flüchtete in einen Lagerraum und alarmierte die Polizei. Der Täter entfernte sich zu Fuß in Richtung Ortskern von Ramstein. Bei dem Überfall trug der Täter eine...

Lokales
Karin Ewer (Mitte) wurde von Bürgermeister Ralf Hechler (links) und dem 1. Beigeordneten Marcus Klein (rechts) in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Stefan Layes

Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Karin Ewer in den Ruhestand verabschiedet

Karin Ewer, langjährige Mitarbeiterin bei der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, wurde vergangene Woche in den Ruhestand verabschiedet. Nach Abschluss der Berufsfachschule und der Mittleren Reife bewarb sich Frau Ewer 1982 bei der Verbandsgemeinde. Zum 1. August 1983, nach der Eröffnung des neuen Rathauses in Ramstein, begann Frau Ewer ihre Ausbildung bei der Verwaltung. Nach Abschluss der Ausbildung kam sie zum Einwohnermeldeamt, wo sie sich als sachkundige, freundliche und zuverlässige...

Lokales

Terminvereinbarung vor der Schulanmeldung
Anmeldungen für die Realschule plus in Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die Anmeldungen für die fünften Klassen im Schuljahr 2022/2023 an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein finden an den folgenden Tagen statt: Freitag, 4. Februar, von 12.00 bis 15.00 Uhr und Samstag, 5. Februar 2022, von 8.00 bis 12.00 Uhr im Sekretariat der Schule, Schernauer Straße 31. Coronaregelung Eine Anmeldung ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dazu bittet die Schule darum, vor einem Besuch das Sekretariat unter der Telefonnummer...

Lokales
Bürgermeister Ralf Hechler (links) informierte sich bei Norbert Hammerschmidt vom Bauhof der Verbandsgemeinde über den Stand der Sanierungsarbeiten. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Historischer Keller dient auch als Standesamt
Sanierungsarbeiten im Gewölbekeller des "Museum im Westrich"

RAMSTEIN-MIESENBACH. Ein besonderes Schmuckstück der Stadt Ramstein-Miesenbach, das Museum im Westrich, heute noch immer als „Altes Rathaus“ bezeichnet, wird nach der gelungenen Sanierung der Außenfassade nun auch innen auf Vordermann gebracht. Das imposante Haus im Barockstil ist eines der ältesten Gebäude in Ramstein. Um 1750 von der Familie Delarber erbaut, war es zunächst Wohn- und Geschäftshaus für den Salzhandel der Eigentümer. Vermutlich diente es auch schon in den ersten Jahren als...

Lokales
Carla Schnellting (links) war mit Markus Gödtel (2.v.l.), Leiter des Jugendbüros der VG, zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Ralf Hechler (rechts) und Schuldezernent Marcus Klein (2.v.r.). | Foto: Stefan Layes

Carla Schnellting ergänzt das Team vom Jugendbüro
Neue Schulsozialarbeiterin an der Realschule plus

RAMSTEIN-MIESENBACH. Carla Schnellting ist die neue Schulsozialarbeiterin an der "Realschule Plus Am Reichswald" in Ramstein. Zum 1. Januar hat sie die Nachfolge von Thorsten Ellmer angetreten. Gemeinsam mit dem Leiter des Jugendbüros der Verbandsgemeinde, Markus Gödtel, war die neue Mitarbeiterin vergangene Woche zu ihrem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Ralf Hechler und dem 1. Beigeordneten und Schuldezernenten Marcus Klein. Der Vorgänger von Frau Schnellting, Thorsten Ellmer, ist als...

Lokales

Spendenübergabe im MGH Ramstein
1.000 Euro für das Mehrgenerationenhaus eingespielt

Die stolze Spendensumme von 1.000 Euro hat der Billi Braun aus Miesenbach dem Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein übergeben. Damit unterstützt der Drehorgelspieler einmal mehr die Bürgerstiftung Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, die für das Haus verantwortlich zeichnet. Billi Braun hatte kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember und an Heiligabend, mit seinem Leierkasten vor dem E-Center Jahke in Ramstein aufgespielt und um Spenden für den guten Zweck gebeten. Rund...

Lokales
Übergabe der Stiftungsurkunde der Sparkasse Kaiserslautern (v.l.): Christian Meinlschmidt, Leiter der Filialdirektion Ramstein, Ralph Guckenbiehl, Stiftungsbeauftragter der Sparkasse, Bürgermeister Ralf Hechler, Uli Starck, Vorstandsmitglied der Sparkasse und Marcus Klein, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach (Foto: Joshua Schirra). | Foto: Joshua Schirra

Bürgerstiftung der VG Ramstein-Miesenbach
Bürgerstiftung profitiert von neuer Sparkassenstiftung

Die Sparkasse Kaiserslautern hat am 2. Dezember vergangenen Jahres die gemeinnützige „Sparkassenstiftung zu Gunsten der Bürgerstiftung Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach“ als Unterstiftung in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Kaiserslautern errichtet. Vergangene Woche haben Vertreter der Sparkasse die Stiftungsurkunde an Bürgermeister Ralf Hechler als Vorsitzender der Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach überreicht. Im Zuge der Fusion der...

Lokales
2 Bilder

Aktion Dreikönigssingen unter Corona-Bedingungen
Königlicher Besuch im Rathaus

RAMSTEIN-MIESENBACH. „Königlichen Besuch“ hatte vergangenen Donnerstag das Rathaus der Verbandsgemeinde. Wie bundesweit, so sind auch in den Orten der Verbandsgemeinde rund um den 6. Januar, dem Dreikönigstag, normalerweise die „Sternsinger“ unterwegs, um die weihnachtliche Botschaft von der Menschwerdung Gottes und den christlichen Segen „Christus mansionem benedicat“, „Christus segne dieses Haus“, abgekürzt als C + M + B, in die Häuser zu bringen und Geld für bedürftige Kinder zu sammeln....

Sport
Botschafter des Sports der Stadt Ramstein: Max Reis   | Foto: Jonas Melzer

Formel-4-Testfahrten von Max Reis in Le Mans
Mit enormem Tempo in Richtung Profi-Motorsport

Ramstein-Miesenbach. Zum Abschluss seines „Formel-4-Testjahres“ stand für den 14-jährigen Max Reis aus Ramstein mit dem ersten offiziellen Formel-4-Testtag über den französischen Motorsportverband FFSA noch ein absolutes Highlight auf dem Programm. Erstmals drehte er seine Runden auf dem „Circuit Bugatti“ in Le Mans, dem Mekka des Langstreckenmotorsports. Ein heftiger Infekt unmittelbar zuvor hätte dem jungen Motorsportler beinahe noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber...

Lokales
Trainer Manuel Weller mit den Kindern und ihren Weihnachtsgeschenken   | Foto: Werner Weller

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Jahresabschluss bei „Schach macht schlau“

Ramstein-Miesenbach. Nach langer Coronapause startete im Juni das langersehnte „Schach macht schlau“-Training für Kinder und Jugendliche. Im Laufe des Jahres haben über zwölf Kinder und Jugendliche das Training jeweils dienstags ab 17 Uhr besucht. Höhepunkt des Jahres waren die Pfalzmeisterschaften in Landau für Kinder unter zehn Jahren. Hier gewann die achtjährige Gökce Akkaya den Vizemeistertitel bei den Mädchen bei ihrem ersten Schachturnier. Insgesamt nahmen fünf Kinder von „Schacht macht...

Lokales
Als Ehrengast begrüßte das Gymnasium seinen ehemaligen Musiklehrer Heribert Molitor, der Fiona Tetzlaff bei ihrem musikalischen Beitrag unterstützte   | Foto: RWG

Lebendiger Adventskalender am RWG
Licht und Schatten

Ramstein-Miesenbach. Licht und Schatten − unter diesem Motto stand der diesjährige Beitrag des Reichswald-Gymnasiums zum lebendigen Adventskalender der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach − passend zu dem festlich beleuchteten Weihnachtsstern des Homburger Künstlers Jochen Maas, der das Schulgebäude in der diesjährigen Adventszeit ziert und der der vorweihnachtlichen Andacht eine besondere Atmosphäre verlieh. Der aktuellen Situation geschuldet wurde die Veranstaltung in diesem Jahr auf den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: KüHe
  • 11. April 2025 um 20:00
  • Congress Center Ramstein
  • Ramstein-Miesenbach

Christian Ehring - Stand Jetzt

Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „Heute Show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen. Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ