Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Lokales
Die vier Klassensieger und die Schulsiegerin (von links): Mara-Emilia von Blohn (6d), Amira Sadiki (6c), Julian Janzen (6a) und die Schulsiegerin Emma Lynn Haber (6b)   | Foto: RWG

Vorlesewettbewerb am RWG
Die besten Vorleser

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Schuljahr fand traditionsgemäß der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe statt, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird. Unter der Federführung der Fachschaft Deutsch trafen sich die besten Vorleser dieser Jahrgangsstufe und lasen ihren Zuhörern aus ihren aktuellen Lieblingsbüchern vor. Die Schule gratuliert ihren vier Klassensiegern: Mara-Emilia von Blohn (6d), Amira Sadiki (6c), Julian Janzen (6a) und der...

Lokales
Bei der "Olympia" wird auch in der nächsten Saison das komplette Trainerteam für die drei aktiven Mannschaften in der Verantwortung stehen | Foto: FVO

Erfolgsquartett arbeitet vorzüglich zusammen
Trainerteam beim FV „Olympia“ Ramstein verlängert die Verträge

Ramstein-Miesenbach. Eine gute Nachricht für alle „Olympianer“: Das komplette Trainerteam wird auch in der nächsten Saison für die drei aktiven Mannschaften der „Olympia“ in der Verantwortung stehen. Dabei fiel dem Verein die Entscheidung leicht, die Verträge zu verlängern. Besser geht es nicht: Zurzeit stehen alle drei Mannschaften auf dem Platz an der Sonne und sind für die Aufstiegsrunden qualifiziert. Mannschaften, Verein und die Trainer sind mehr als zufrieden und wollen so die...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler des Reichswald-Gymnasiums konnten selbst erfahren, wie schwer alltägliche Aufgaben für viele Seniorinnen und Senioren zu bewältigen sind   | Foto: PS

Informationsveranstaltung für die achten Klassen
Gemeindeschwester zu Gast im Reichswald-Gymnasium

Ramstein-Miesenbach. Der demografische Wandel ist eines der großen und wichtigen Zukunftsthemen, die in der öffentlichen Debatte der jüngsten Zeit etwas in den Hintergrund getreten sind. Um die Schülerinnen und Schüler für Fragestellungen, Herausforderungen und Probleme, die mit dieser Entwicklung verbunden sind, zu sensibilisieren, stellte der Landkreis Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium in der vergangenen Woche das Konzept der „Gemeindeschwester plus“ vor. Dabei wurde...

Lokales
Über 14.000 Euro haben die Schülerinnen und Schüler gesammelt und gespendet   | Foto: RWG

Schüler sammeln und spenden
Wiederaufbau der Schulen im Ahrtal

Ramstein-Miesenbach. In Zeiten großer Not ist es besonders wichtig, denen, die es besonders schwer haben, unter die Arme zu greifen. Mit diesem Gedanken startete die Schülervertretung des Reichswald-Gymnasiums bereits vor Wochen eine große Hilfsaktion zur Förderung des Wiederaufbaus zweier Schulen in dem von der Flutkatastrophe so schwer verwüsteten Ahrtal. Hierzu wurde zunächst der Ausdauerlauf im Sportunterricht zu einem Spendenlauf umgebaut: Förderer aus dem Familien-, Freundes- und...

Lokales
Der Weihnachtsstern am Reichswald-Gymnasium   | Foto: RWG

Weihnachtsstern am RWG
Zeichen der Hoffnung

Ramstein-Miesenbach. Seit letzter Woche schmückt ein großer Weihnachtsstern des Homburger Künstlers Jochen Maas die Fassade über dem Haupteingang des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums. In feierlicher Beleuchtung soll der Stern allen ein Zeichen der Hoffnung in dieser adventlichen Zeit sein und auf das jeden Tag näher kommende Weihnachtsfest einstimmen. Möglich wurde der Stern durch das Engagement des Fördervereins. Hierfür und für die große Hilfe des Hausmeisters Jürgen Knobloch zur technisch...

Lokales
Die traditionelle Spendenübergabe, wie hier im Jahr 2019, musste in diesem Jahr coronabedingt leider ausfallen  Foto: PS

1.000 Euro für die Elterninitiative
Keine traditionelle Spendenübergabe

Ramstein-Miesenbach. Corona ändert so vieles. Auch die traditionelle Spendenübergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder am Nikolausfahrtag der Ramsteiner Kreuzhofbahn kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Alles war geplant, die Hotelzimmer für die Teilnehmer aus ganz Deutschland gebucht, doch die aktuelle Lage spielte nicht mit. Am Pfingst- und am Nikolausfahrtag werden die jeweils in der Zwischenzeit angesammelten Spendenbeiträge übergeben. Die Teilnehmer treffen sich seit vielen...

Lokales
Der Ersteigerer Peter Meyer, Heiko Funk, der die Elektronik einbaute, Gisela Pfaff (Beigeordnete der Stadt Ramstein-Miesenbach) und Manfred Küster vonder Ramsteiner Kreuzhofbahn (von links) Foto: PS

Versteigerung zugunsten der Flutopfer
1.111 Euro für Modell-Bulli-Trailer

Ramstein-Miesenbach. Der Gartenbahner William Spinmuis aus den Niederlanden hatte die Idee, ein Modell zum Ersteigern für einen guten Zweck zu bauen. Einige Firmen und Privatpersonen unterstützten ihn und so wurde das Modell am 24. Oktober bei der 59. Ramsteiner Modelleisenbahnbörse im Congress Centrum Ramstein vorgestellt und konnte ersteigert werden. Ein Gartenbahnkollege vom Karnevalsverein Ramstein ersteigerte als Höchstbietender das schöne Modell für die karnevalistische Summe von 1.111...

Lokales
61 Schülerinnen und Schüler nahmen an den Ausbildungstagen für die neuen Streitschlichter des Reichswald-Gymnasiums teil   | Foto: RWG

Reichswald-Gymnasium Ramstein
Auftaktveranstaltung zur Ausbildung der neuen Streitschlichter

Ramstein-Miesenbach. Mit insgesamt 61 Schülern fanden am 25. und 26. Oktober die Ausbildungstage für die neuen Streitschlichter des Reichswald-Gymnasiums statt. Von 8 bis 14.45 Uhr erarbeiteten sie im Congress Center in Ramstein gemeinsam wichtige Eigenschaften von Streitschlichtern, lernten alle Schritte eines Schlichtungsgesprächs kennen und übten diese ein. Begleitet und angeleitet wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von den Lehrerinnen Stefanie Litzenberger und Tatjana Lehnert sowie...

Lokales
Verteilung der Geschenke in Rumänien | Foto: Weihnachten im Schuhkarton/David Vogt

Bis zum 15. November Päckchen mit Geschenken abgeben
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Ramstein-Miesenbach. Zum 26. Mal ruft die christliche Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse e. V.“ (ehemals: Geschenke der Hoffnung) im ganzen deutschsprachigen Raum zum Mitpacken bei „Weihnachten im Schuhkarton“ auf. Auch im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein kann man bis zum 15. November Päckchen mit neuen Geschenken abgeben. Verteilt werden sie an Kinder im Alter zwischen zwei und 14 Jahren. Zur Finanzierung der Gesamtkosten empfiehlt der Verein pro beschenktem Kind eine Spende von zehn...

Lokales
Am Sonntag, 31. Oktober, kann im Broadway-Kino in Ramstein Blut gespendet werden | Foto: pixabay/annett_klingner

Am Sonntag, 31. Oktober, im Broadway-Kino in Ramstein
Blutspenden an Halloween

Ramstein-Miesenbach. Auch dieses Jahr führen der DRK Ortsverein Landstuhl in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Ramstein am Sonntag, 31. Oktober, im Broadway-Kino in Ramstein einen Blutspendetermin in der Zeit von 14.30 und 20 Uhr durch. Alle gesunden Menschen im Alter von 18 bis 76 Jahren werden zu diesem Termin herzlichst eingeladen, Erstspender dürfen das 68. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Durch eine Blutspende helfen sie nicht nur schwer Erkrankten, sondern auch sich selbst,...

Sport

FV „Olympia“ Ramstein I – FV Kindsbach I 5:1 (2:1)
Neun Punkte für die „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Mit einem klaren 5:1-Sieg gewann die „Olympia“ ihr Heimspiel gegen den FV Kindsbach. Bosle hob in der 12. Minute einen Freistoß in den Strafraum, wo Sedlmeier mit seinem Schuss noch im Kindsbacher Torhüter seinen Meister fand. Der abgeprallte Ball landete schließlich bei Cherdron, der nur noch einzuschieben brauchte. Edwin Groschev ließ in der 17. Minute das 2:0 folgen und Anthony Weston markierte in der 64. Minute das 3:1. In der 72. Minute wurde Jung im Strafraum klar zu...

Lokales
Andrea Rihlmann   | Foto: Frank Schäfer

Gemeindeschwester Plus Andrea Rihlmann
„Es darf keiner durchs Netz fallen“

Von Frank Schäfer VG Landstuhl / VG Ramstein-Miesenbach. Damit ältere Menschen so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld selbstständig und selbstbestimmt leben können, ist es wichtig, dass sie Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen erhalten. Aus diesem Grund erprobt das Land Rheinland-Pfalz seit 2015 im Rahmen eines Projekts den Einsatz der Gemeindeschwestern Plus. Sie unterstützen und beraten ältere Menschen, die in ihrer aktuellen Lebenssituation noch...

Blaulicht
Die Vollsperrung der A6 führte am Wochenende zu massiven Verkehrsbehinderungen | Foto: Ri Butov / Pixabay

Massive Verkehrsbehinderungen auf der A6
Vollsperrung führt zu zahlreichen Vorfällen

Kaiserslautern/A6. Aufgrund der Vollsperrung der Autobahn A6, in beide Fahrtrichtungen, und eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden vor der Anschlussstelle Ramstein kam es am Samstag zu vielen Telefonaten und Anfragen durch Verkehrsteilnehmer bei der Autobahnpolizei. Zudem kam es aufgrund der Verkehrssituation zu vielen Besuchen auf der Dienststelle. Es wurden mehrere Pannenfahrzeuge in den Rückstaus, ein medizinischer Notfall eines Kindes und kleinere Unfälle registriert. Im Rückstau eines...

Lokales
Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke Landstuhl und der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach fuhren nach Bad Neuenahr-Ahrweiler, um die Netze wieder in Betrieb zu nehmen  | Foto: VG Landstuhl

Mitarbeiter der Werke aus Landstuhl und Ramstein-Miesenbach helfen vor Ort
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

Landstuhl/Ramstein- Miesenbach. Die Mitarbeiter der Energienetze Mittelrhein GmbH EVM haben schon frühzeitig nach der Flutkatastrophe um fach- und sachkundige Unterstützung von Mitarbeitern der Verbandsgemeindewerke Landstuhl für die Wiederherstellung der Gasversorgung im Katastrophengebiet im Ahrtal gebeten. Zunächst beschränkten sich die Unterstützungsmaßnahmen in der Untersuchung der von der Flut betroffenen Netze. Nun wurde in gemeinsamer Zusammenarbeit ein Konzept zur Wiederinbetriebnahme...

Lokales
Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger, Franz Baldauf, Norbert Geis, Marcus Klein und Verbandsbürgermeister Ralf Hechler (von links )  | Foto: Amtsgericht Landstuhl

Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach
Schiedspersonen verabschiedet und ernannt

Ramstein-Miesenbach. Die Verabschiedung und die Ernennung von Schiedspersonen war Anlass für eine kleine Feierstunde in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach. Am 21. September wurde Norbert Geis aus Hütschenhausen auf Vorschlag des Verbandsgemeinderates durch Amtsgerichtsdirektor Jan Hornberger zum neuen Schiedsmann für die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ernannt. Gleichzeitig ernannte Hornberger den bisherigen Schiedsmann, den Ersten Beigeordneten Marcus Klein,...

Sport
Foto: FV Olympia Ramstein

FV „Olympia“ Ramstein I – SG Breitenbach/Dunzweiler I 2:1 (2:1)
Knapper Kerwesieg der „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Mit 2:1 gewann der FV „Olympia“ Ramstein I am vergangenen Wochenende gegen die SG Breitenbach/Dunzweiler I. Bereits zur Pause stand das Endergebnis fest. Es war ein knapper, aber letztlich verdienter Arbeitssieg gegen die SG. Dominik Glomp bekam in der 23. Minute den Ball völlig freistehend als Flanke geliefert und hatte keine Mühe, seine Farben mit 1:0 in Führung zu bringen. Überhaupt war Timo Berndt ständig ein gefährlicher Vorbereiter und Flankengeber. Die Gäste hielten...

Lokales
Zahlreiche Ehrungen für Aktive und Mitglieder standen auf dem Programm der kleinen Feierstunde  | Foto: Bruchkatze Ramstein

Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
Ehrungen für Aktive und Mitglieder

Ramstein-Miesenbach. Zu einer kleinen Feierstunde hatte der Karnevalverein „Bruchkatze“ e. V. Ramstein am 11. September in die Narrenstube geladen. Anlass waren verschiedene Ehrungen für Aktive und Mitglieder. So konnten für elfjährige Mitgliedschaft Gerhard Agne, Lara Altherr, Sandra Altmeier, Günter Bourgeois, Malvin Faff, Michael Jahke, Martina Korek, Eduard Laub, Elisabeth Laub, Liza-Marie Leixner, Saphira Müller, Eckhard Richter, Claudia Spielmann-Jörg, Elsa Winter und Lara Zimmer geehrt...

Lokales
5 Bilder

Schulbauprogramm des US-Militär
Neue High School auf der Air Base Ramstein eröffnet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die neu erbaute „High School“ auf dem Flugplatz Ramstein ist offiziell eröffnet. Im Rahmen einer Einweihungsfeier fand die symbolische Schlüsselübergabe und das Durchschneiden des Bandes statt. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau des Schulgebäudes für 1.100 Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 sowie die Außenanlagen und eine neue Sportanlage mit Kunstrasenplatz. Der dreigeschossige Gebäudekomplex liegt unmittelbar neben der alten High School im östlichen Bereich der Ramstein...

Lokales
Als Dankeschön für die gute Betreuung der Schülerinnen und Schüler gab es eine Präsent der Verbandsgemeinde (v.l.n.r.): Alexandra Kogler, Daniel Bock, Fabian Dietrich, Elena Dreher, Beigeordneter Marcus Klein, Jugendbüroleiter Markus Gödtel, Marie Hüttenberger, Ole Huhn, Alexander Baumgärtner (Jugendbüro). | Foto: Joshua Schirra, VG Ramstein-Miesenbach

Dank für engagierten Einsatz
Sommerschule 2021 an der Realschule plus

RAMSTEIN-MIESENBACH. Auch in den diesjährigen Sommerferien organisierte das Jugendbüro im Auftrag der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die Ferienschule im Gebäude der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein. Hier konnten Schülerinnen  und Schüler unter der Anleitung engagierter Freiwilliger die eine oder andere Lücke des Schulstoffes aufarbeiten. Der Schwerpunkt lag dabei vor allem auf Mathematik und Deutsch. Es wurde allerdings auch eine gezielte Förderung in Französisch, Latein und...

Lokales
Höhepunkt der Kerwe am Sonntag am "CCR": die "Kerweredd" der Straußbuuwe un -määd. | Foto: Stefan Layes

"Corona-Kerb" - die Zweite!
Ramsteiner Kerwe am Wochenende mit Kerweplatz und Kerwerede

RAMSTEIN-MIESENBACH. Das alljährliche „Hochfest“ der Ramsteiner Kerwe leidet auch in diesem Jahr unter den Zwängen der Corona-Pandemie. Dennoch wird es einen verkleinerten Kerweplatz in der Stadtmitte geben mit kleineren Fahrgeschäften, aber auch mit Ständen für Speis und Trank sowie Buden der Schausteller. Und auch Kerwespiele, Kerwefrühschoppen und natürlich die Kerweredd der Straubuuwe am Sonntagnachmittag sind fest eingeplant. Zu seinen Kerwespielen lädt der FV Olympia Ramstein am Samstag...

Lokales
4 Bilder

Erinnerung an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September
Gedenkfeier auf der Air Base Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Mit einer eindrucksvollen und bewegenden Zeremonie hat das 86. Lufttransportgeschwader auf dem Flugplatz Ramstein am vergangenen Freitagnachmittag an den 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September und an die Tausenden von Opfern gedacht. Im Mittelpunkt standen die weit über 400 Feuerwehrleute, Polizeibeamten, Sanitäter und weiteren Helfer, die nach den Anschlägen auf das World Trade Center, das Pentagon und dem tödlichen Absturz des United Airlines Fluges 93 ihr Leben im...

Lokales
3 Bilder

Portraits von "hängen gebliebenen" US-Amerikanern
Neue Sonderausstellung des DCR eröffnet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Das Docu Center Ramstein zeigt seit der vergangenen Woche seine neue Sonderausstellung „Hängengeblieben/Stayed“. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten von Personen aus den USA, die aus unterschiedlichsten Gründen hier in Deutschland geblieben sind. Präsentiert werden 15 großformatige Hochglanzfotografien von dem Kaiserslauterer Fotografen Thomas Brenner. Sie werden ergänzt um Texttafeln mit den jeweiligen Biografien. Die Ausstellung ist zweisprachig. Zu der Ausstellung...

Sport

SG Breitenbach/Dunzweiler - FV „Olympia“ Ramstein 1:4 (1:3)
Siegesserie der „Olympia“ hält an

Ramstein-Miesenbach. Auch die SG Breitenbach/Dunzweiler war in der dritten Kreispokalrunde nicht in der Lage, die Siegesserie des FV „Olympia“ Ramstein zu beenden und unterlag der „Olympia“ mit 1:4. Die Anfangsphase des Spiels war noch recht ausgeglichen und die Gastgeber der SG Breitenbach/Dunzweiler waren vor allem nach Eckbällen und Freistößen durch Spielertrainer Moritz Höh gefährlich. Aber auch die Truppe von Jonas Jung kam in der Anfangsphase schon zu guten Möglichkeiten. In der 27....

Lokales
6 Bilder

50 Jahre Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein
Mit einem Sommerabend feierten der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder BdP sein 50 jähriges Bestehen

Ramstein. „Von überall sind wir gekommen, im Lagergrund steht Zelt an Zelt“ – mit diesem Lied startete das große 50. Jubiläum der Ramsteiner Pfadfinder des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) Stamm Kurpfalz Ramstein e.V. Zahlreiche Gäste fanden sich bei herrlichem Wetter und unter 3G-Bedingungen auf dem Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein ein. Nach einem Sektempfang begrüßte der Stammesführer Markus Himmerlich die Gäste und lud zum offiziellen Programmteil in die geschmückte Jurte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: KüHe
  • 11. April 2025 um 20:00
  • Congress Center Ramstein
  • Ramstein-Miesenbach

Christian Ehring - Stand Jetzt

Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „Heute Show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen. Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ