Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokales
Foto: Internetseite Gunter Demnig

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Wer übernimmt die Patenschaft für einen STOLPERSTEIN?

Mit dem Kunst-Denkmal STOLPERSTEINE des Kölner Künstlers und Bildhauers Gunter Demnig wird in vielen Kommunen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Mehr als 75.000 dieser beschrifteten Messingtafeln wurden bisher europaweit im öffentlichen Raum verlegt. Auch die Gemeinde Mutterstadt möchte sich nun, auch auf Anregung von Bürgerinnen und Bürgern, an diesem Projekt beteiligen. Dies geschieht wie folgt: Interessierte Paten benennen recherchierte Mutterstadter NS-Opfer, zu deren Gedenken...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ulrike Nowack 25 Jahre im Haus des Kindes

Seit 25 Jahren ist Ulrike Nowack in der gemeindlichen Kindertagesstätte Haus des Kindes Im Mandelgraben beschäftigt. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Hans-Dieter Schneider der Erzieherin Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde sowie ein Präsent. Nach der Schulzeit in Neuhofen und Schifferstadt besuchte Ulrike Nowack die Fachschule für Sozialwesen in Speyer und absolvierte ein Berufspraktikum in Limburgerhof....

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Dritte Landesverordnung zur Änderung der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz

Dritte Landesverordnung zur Änderung der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz Vom 25. August 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 29 und § 30 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBI. S. 55), zuletzt...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Wolfgang Hampel

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Private Müllentsorgung im öffentlichen Raum

Immer öfter wurde festgestellt, dass Mitbürger offensichtlich ihren privaten Hausmüll in öffentlichen Mülleimern entsorgen. Zu diesem Zweck wurden diese aber nicht angebracht. Die damit anfallenden Zusatzarbeiten des Bauhofs behindern unnötig die täglichen Aufgaben der Mitarbeiter. Somit ein unsoziales Verhalten der Allgemeinheit gegenüber. Die Haushalte sind angewiesen ihren privaten Hausmüll in die dafür vorgesehenen Mülleimer oder bei Bedarf in käuflich zu erwerbenden rote Zusatz-Müllsäcke...

Lokales
v.l.n.r. Wolfgang Hampel, Hans-Dieter Schneider, Stefan Schaus | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wolfgang Hampel und Stefan Schaus feiern Jubiläum

Seit 25 Jahren sind Wolfgang Hampel und Stefan Schaus im Öffentlichen Dienst. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ihnen Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte beiden eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Wolfgang Hampel ist zunächst in Mutterstadt zur Schule gegangen. Nach dem Abitur in Ludwigshafen absolvierte er eine Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Stadtverwaltung Frankenthal....

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Gerhard Birli verabschiedet

Nahezu 24 Jahre leitete Gerhard Birli den Gemeindebauhof. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider sprach ihm dazu Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Nach der Schulzeit in Harthausen erlernte Herr Birli zunächst den Beruf des Bauzeichners und absolvierte anschließend eine Maurer-Ausbildung mit Weiterbildung zum Maurer-Meister im elterlichen Bauunternehmen....

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (10. CoBeLVO)

Zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (10. CoBeLVO) - Vom 19. Juni 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit §§ 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, 29, 30 Absatz 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Neuer Kunstrasen im Sportpark offiziell übergeben

Bürgermeister Hans-Dieter Schneider übergab den neu gelegten Kunstrasen mit dem dazugehörigen Reinigungsgerät seiner Bestimmung. Zu diesem Termin erschienen neben dem 2. Beigeordneten Klaus Lenz einige Vertreter der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderats, der Sportvereine und der Presse. Der Bürgermeister erläuterte in seiner Rede, dass der vorherige Belag, ein mit Granulat befüllter Kunstrasen, seit 2008 in Verwendung war und aufgrund der sehr hohen Beanspruchung ausgetauscht werden musste....

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Regina Lamm verabschiedet

Nach 29 Jahren bei der Gemeindeverwaltung wurde Regina Lamm in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider sprach ihr dazu Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Nach der Schulzeit in Ellerstadt, Mutterstadt und Ludwigshafen war Frau Lamm zunächst in der Privatwirtschaft tätig. Es folgte eine Familienphase bevor sie schließlich am 01. März 1991 zur Gemeindeverwaltung kam. Hier...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / VHS Mutterstadt

Die VHS Mutterstadt informiert
„Corona“ und das Programm der vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Die Semesterplanung der Volkshochschule in Corona-Zeiten bedeutet: Es sind 100% Flexibilität gefragt. Es ist nicht klar, wie sich die Situation nach den Sommerferien gestalten wird. Klar ist aber, dass es wahrscheinlich weiterhin Einschränkungen ge¬ben wird und die vhs wohl nicht alle bisherigen Räume nutzen können wird: Wie die Kreismusikschule ist die Kreisvolkshochschule zu einem Großteil auf die Mitnutzung von Schulen und weitere Einrichtungen angewiesen. Daher wird die VHS für das...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeVO)

Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeVO) - Vom 4. Juni 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S....

Lokales
v.l.n.r. Volker Schläfer, Hans-Dieter Schneider, Wolfgang Deicke, Dr. Christina Wolf, Gunther Holzwarth | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Archivar Wolfgang Deicke verabschiedet

18 Jahre lang betreute Wolfgang Deicke das Gemeindearchiv Mutterstadt. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider sprach dem 63-Jährigen Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Geboren in Bonn, studiert in Berlin und gearbeitet in Mutterstadt. So lässt sich den Werdegang des Dipl.-Soziologen zusammenfassen. Nach einer zweijährigen Weiterbildung zum...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Sechste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (6. CoBeLVO)

Vom 8. Mai 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S. 341), BS 2126-10, wird verordnet: Teil 1 Schließung von...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (5. CoBeLVO)

Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (5. CoBeLVO) Vom 30. April 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S....

Lokales
Rathaus-Center Ludwigshafen. | Foto: Gisela Böhmer

Bürgerbüro Ludwigshafen erweitert Öffnungszeiten

Ludwigshafen. Das Bürgerbüro der Stadt Ludwigshafen erweitert ab Montag, 27. April 2020, seine bisher ohnehin für die Bürger*innen durchgehend bestehende persönliche Erreichbarkeit. So werden die Onlineterminvereinbarung wieder freigeschaltet und die Öffnungszeiten, die es vor der Corona-Krise gab, sogar bis auf Weiteres erweitert. Im Rathaus, wo dienstags und mittwochs bis 14 Uhr geöffnet war, sind die Mitarbeiter*innen nun bis 16 Uhr erreichbar. Das Büro in Oggersheim ist zusätzlich zu Montag...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz

Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (4. CoBeLVO) Vom 17. April 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S....

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Erklärung zur Einrichtung einer Corona-Ambulanz in der Rundsporthalle Mutterstadt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 24. März 2020 teilte mir Herr Landrat Clemens Körner in einem Telefongespräch mit, dass der Rhein-Pfalz-Kreis einen zentral gelegenen Standort für die Einrichtung einer Corona-Ambulanz suche. Hintergrund sei die Initiative Mutterstadter Ärzte durch Einrichtung einer Corona-Ambulanz die Untersuchungen möglicher Corona-Infizierter gezielt dort vorzunehmen. Dadurch sollen sie von normalen Arztpraxen fern gehalten werden um die medizinische...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstad / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
AKTUALISIERTE INFO Veranstaltungen/Rathaus - Stand 16.03.2020

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt nimmt die sich ständig ändernden Entwicklungen rund um das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) äußerst ernst und verfolgt diese sehr aufmerksam. Aufgrund der aktuellen Sachlage müssen leider folgende Veranstaltungen vorsorglich abgesagt werden: 16.-21.03.2020 – Aktionswoche „Einfach Nachhaltig“ der Gemeindebibliothek Mutterstadt 21.03.2020 – MUROCO (Mutterstadter Rollenspiel Convent des Jugendtreffs Mutterstadt) 21.03.2020 – Aktion „Sauberes Mutterstadt...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
ABSAGEN von Veranstaltungen

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt nimmt die sich ständig ändernden Entwicklungen rund um das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) äußerst ernst und verfolgt diese sehr aufmerksam. Aufgrund der aktuellen Sachlage müssen leider folgende Veranstaltungen vorsorglich abgesagt werden: 16.-21.03.2020 – Aktionswoche „Einfach Nachhaltig“ der Gemeindebibliothek Mutterstadt 21.03.2020 – MUROCO (Mutterstadter Rollenspiel Convent des Jugendtreffs Mutterstadt) 21.03.2020 – Aktion „Sauberes Mutterstadt Im...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Christine Franz
4 Bilder

Veranstaltung zum Weltfrauentag
Mit topaktueller Mode und fetziger Livemusik im Rathausfoyer

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März wurde schon am 5. März um 18 Uhr im Foyer des Mutterstadter Rathauses gefeiert. Unter dem Motto: „Neu begleitet in das Ehrenamt“ fand eine Modenschau, ausgerichtet durch die Inhaberin der Boutique „Outfit“ Esma Schneider, mit der Vorführung topaktueller Mode statt. Doch nicht nur Mode sollte an diesem Abend Thema sein, denn Frauen machen auch gesellschaftlich an vielen Stellen nicht nur eine Topfigur, sondern leisten dort einen unersetzlichen Beitrag,...

Lokales
Es sieht aus, als ob der nicht mehr vorhandene Mülleimer im Hintergrund im Gleisbett entleert wurde. | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

Müll in stillgelegtem Gleisbett unter dem Rathaus Ludwigshafen verteilt
Auf den Schienen sieht's verboten aus

Ludwigshafen. Im Untergeschoss des Rathauscenters in Ludwigshafen sammelt sich auf den stillgelegten Gleisen links und rechts neben der noch aktiven Trasse der Müll. Das Gleisbett im verwaisten Teil der RNV-Haltestelle ist zum Ziel des Unrats geworden. Dieser liegt nun schon mehrere Tage. Woher der Dreck stammt, ist fraglich - es scheint ein Mülleimer abgetreten, ausgeleert und verteilt worden zu sein.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ