Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Sperrung der Haltestelle Ludwigshafen Rathaus nach Verkehrsunfall

Ludwigshafen. Aufgrund eines Verkehrsunfalls im Bereich der Haltestelle LU Rathaus ist derzeit kein Stadtbahnbetrieb zwischen Mannheim und Ludwigshafen möglich. Die Stadtbahnen der Linien 4/4A, 6/6A und 7 werden in den Städten umgeleitet. LudwigshafenLinie 4/4A: Umleitung ab Bürgermeister-Kutterer-Straße zur Ersatzhaltestelle Pfalzbau. Ab Pfalzbau weiter als Linie 6/6A über Wittelsbachplatz, Südwest-Stadion und Am Schwanen in Fahrtrichtung Rheingönheim Linie 6/6A: Umleitung ab Wittelsbachplatz...

Lokales
Das Rathaus Center Ludwigshafen: Im EG mit Shoppingmall ist noch zu erahnen, wie belebt und schön das Rathaus Center mal war. Im ehemaligen Saturn lagern die Schadstoffabfälle.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Rathaus-Center Ludwigshafen: Denkmal futuristischer Stadtplanung

Ludwigshafen. Rathausturm und Rathaus-Center werden bald Geschichte sein. 45 Jahre nach dem Einzug der ersten Stadtmitarbeiter 1979 hat 2023 der Abriss beider Gebäude begonnen. Das Bewirtschaften des Glaspalasts rentiert sich nicht mehr. Außerdem hatte man 2016 Asbest im Turm gefunden. Das imposante Gebäude prägte lange das Stadtbild und war Hotspot in der City. Seit den Anfängen war das in den Stadtplänen auch so gedacht.  Der Stadtumbau der City in den 60ern und 70ern prägt das Stadtbild bis...

Lokales
Monumente florierender Wirtschaftsjahre und schnellen Bevölkerungswachstums: Schumacher-Brücke, Kornspeicher und Rathausturm | Foto: Julia Glöckner

Neue Podcast-Folge: Wie geht's weiter beim Rückbau des Rathausturms?

Ludwigshafen. Die 23. Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? Der Podcast der Stadtverwaltung" beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand rund um den Rückbau des Rathauses und des Rathaus-Centers. Klaus Möller, Projektleiter Abriss Rathaus und Rathaus-Center, nimmt die Zuhörer:innen akustisch mit auf die Großbaustelle und erklärt die Komplexität der Aufgabe. Dabei berichtet er von den Rückbauarbeiten im Innern des Rathauses und die darauf anschließenden Fassadenarbeiten, die...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
40 Jahre bei der Gemeindeverwaltung: Gunther Holzwarth

Zu einem besonderen Jubiläum hatte Bürgermeister Thorsten Leva in den Ratssaal eingeladen. Schließlich galt es, einen verdienstvollen Mitarbeiter zu würdigen, der sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte: Büroleiter Gunther Holzwarth. Der Beamte kam am 1. Juli 1984 zur Gemeindeverwaltung und legte drei Jahre später die Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst ab. Anschließend erlangte er berufsbegleitend das Fachabitur und besuchte die Fachhochschule (heute: Hochschule) für öffentliche...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Elke Helm hat Gemeindefinanzen fest im Griff

Seit 25 Jahren ist Frau Elke Helm bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Frau Helm zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel, bevor sie im Jahr 1982 als kaufmännische Angestellte zur Fiducia AG kam, die damals in Mutterstadt ein Rechenzentrum für Genossenschaftsbanken...

Lokales
Das Rathaus Center wird hier bald nur noch als Skelett verbleiben. Die Glasfassaden werden abgehängt und nach unten gebracht. Der Rohbauturm wird noch eine Weile ohne Fassade stehen.  | Foto: Julia Glöckner

Bahnen halten an der Haltestelle LU Rathaus seit Montag wieder

Ludwigshafen. Seit dem heutigen Montag, 10. Juni, ist die Haltestelle LU Rathaus wieder in Betrieb. Wegen eines Wasserschadens war diese seit Mitte Mai gesperrt. Die Stadtbahnlinien 4/4A, 6/6A und 7 fuhren zwar weiterhin auf ihrem regulären Linienweg auch dort vorbei. Ein Fahrgastwechsel war in dieser Zeit aber nicht möglich.  Die Haltestelle musste infolge der starken Niederschläge nach Pfingsten vorübergehend gesperrt werden, da Wasser ins Erdgeschoss der Haltestelle eindrang. Im Rahmen der...

Lokales
Rüdiger Geib und Bürgermeister Thorsten Leva | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Verabschiedung Rüdiger Geib: Von der Karteikarte bis zum iPad

Mehr als 50 Jahre war Rüdiger Geib bei der Gemeindeverwaltung beschäftigt. Nun wurde er in ehrender Runde in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach dem Beamten aus diesem Anlass Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte dazu eine entsprechende Urkunde. Es war die Letzte in einer Reihe beamtenrechtlicher Dokumente, die Herr Geib während seiner Karriere von insgesamt fünf Mutterstadter Bürgermeistern erhielt. Nach der...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt
5 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Mutterstadter Müllsammelaktion 2024

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Rund 100 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am neuen Ausgangspunkt, dem Rathaus ein, um mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken ausgerüstet die ihnen vom Dritten Beigeordneten Hartmut Kegel zugeteilten Gebiete zu bearbeiten. Danach ging es tatkräftig ans...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
„Frühjahrsputz“ in Mutterstadt

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, 6. April 2024, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

Lokales
Foto: Gemeinde Muterstadt
5 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mitglieder der Evangelischen Freikirche beten im Rathaus für Gesundheit, Demokratie und Integration

Am Mittwochabend den 28.02.2024 trafen sich im Foyer des Rathauses auf Initiative der Evangelischen Freikirche Mutterstadt einige ihrer Mitglieder wie auch Beigeordnete und Mitarbeiter aus der Verwaltung zusammen, um gemeinsam für die Kommune Mutterstadt zu beten. In den zahlreichen Gebeten und dem Lobgesang wurde für ein gutes Miteinander, für verantwortungsbewusste Entscheidungen, wie für Gesundheit gebetet. Des Weiteren erging die Bitte, dass Mutterstadt ein Ort der Demokratie, der...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Beate Linder in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 28 Dienstjahren bei der Gemeinde Mutterstadt, davon 12 Jahre als Standesbeamtin, wurde Beate Linder Ende Februar 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach der Beamtin Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Schulzeit und erste Berufsjahre verbrachte Frau Linder in Ludwigshafen. Nach der Familienphase absolvierte sie im Rahmen eines Volkshochschulkurses für...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen gesucht

Die Gemeindeverwaltung sucht für die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag 09. Juni 2024 Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer engagieren möchten. Zur Ermittlung der Kommunalwahlergebnisse ist es erforderlich, dass die Wahlhelfer auch am Montag, 10. Juni 2024, vormittags, zur Verfügung stehen. Als Wahlhelfer ist man Mitglied des Wahlvorstandes in einem Stimmbezirk und begleitet die Wahlhandlung am Wahlsonntag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Wahllokal. Danach übernehmen die...

Lokales
Von links: Paul Platz, Leiter des Kulturbüros des Rhein-Pfalz-Kreises, Künstlerin Anna-Susanne Schell-Strobel, Frank Pfannebecker, 2. Beigeordneter der Gemeinde Mutterstadt.  | Foto: Martin Werner
5 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ausstellung abstrakte Acrylmalerei „Unsere Welt ist schön“

Ausstellung abstrakte Acrylmalerei „Unsere Welt ist schön“: Rathaus Mutterstadt wird bunt und erstrahlt in farbiger Pracht durch heimische Künstlerin - Gelungene Vernissage mit rund 100 Kunstliebhabern „Unsere Welt ist schön“ – unter diesem Motto findet zurzeit im Rathaus Mutterstadt eine Bilderausstellung mit Werken abstrakter Acrylmalerei der Mutterstadter Künstlerin Anna-Susanne Schell-Strobel statt. Rund 100 Kunstinteressierte kamen jetzt zur Vernissage und ließen die Kraft der Farben und...

Lokales
Der Rathausturm wird derzeit zurückgebaut | Foto: Julia Glöckner

Rückbau der Treppen zwischen Rheincenter und rnv-Abfahrtsrampe startet

Ludwigshafen. Die Treppenanlage zwischen dem Rheincenter und der rnv-Abfahrtsrampe zum Rathaus – wird voraussichtlich im Zeitraum zwischen Montag, 5., und Freitag, 16. Februar, zurückgebaut. Diese Maßnahme ist notwendig, um Baugruben für die Kanalverlegung und Herstellung von Schachtbauwerken im Zuge des Baus der Helmut-Kohl-Alle (B44) zu errichten. Da durch den Rückbau auch die barrierefreie Verbindung zum Rheincenter entfällt, wurde für die Dauer der Bauarbeiten ein provisorischer...

Lokales
Kran befördert Schutt aus Etagen 16 und 17  | Foto: Julia Glöckner

Abriss des Rathausturms: Baufirma hängt Glaselemente am Turm ab

Ludwigshafen. Beim Abriss des Rathaus-Turmes geht es voran. Aktuell wird mit einer sogenannten und von außen sichtbaren Klettermastbühne eine Testphase durchlaufen, um sicherzustellen, dass der Rückbau der Fassade planmäßig funktioniert. Sofern sich die Bühne bewährt, wird sie rund um den gesamten Turm von oben angefangen zum Einsatz kommen. Die Testergebnisse verlaufen aktuell positiv. Nach dem Test werden Etage um Etage die 130 bis 160 Kilo schweren Glaselemente abgehängt. Am Turm darf aus...

Lokales
Thorsten Leva und Marliese Renner
 | Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Marliese Renner in den Ruhestand verabschiedet

Nach 48 Dienstjahren bei der Gemeinde Mutterstadt, davon über 25 Jahre als verantwortliche Mitarbeiterin im Palatinum, wurde Marliese Renner Ende Oktober 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach der Beamtin Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt und Ludwigshafen begann Frau Renner 1975 eine Ausbildung für die Beamtenlaufbahn des...

Lokales
v.l.n.r. Christine Franz, Andrea Wolf, Gunther Holzwarth, Thorsten Leva, Michaela Houben, Wolfgang Hampel | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Andrea Wolf feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Seit 40 Jahren ist Frau Andrea Wolf bei der Gemeinde beschäftigt. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie ein Präsent der Gemeinde. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte die Jubilarin eine Ausbildung zur Bürogehilfin. Im Oktober 1983, wenige Monate nach Eröffnung des neuen Rathauses, kam Frau Wolf zur...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Letzte Tipps für die Bürgermeisterwahl am 05. März 2023

Am Sonntag, 05. März 2023 findet in der Gemeinde die Wahl des Bürgermeisters statt. Ein Muster des Stimmzettels ist nachfolgend abgedruckt. So wird gewählt: Die Stimmabgabe erfolgt mit einem amtlichen Stimmzettel in den Wahllokalen. Auf dem Stimmzettel wird ein Bewerber gekennzeichnet. Dies erfolgt durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf eine andere eindeutige Weise. Wahlbenachrichtigung: Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Mutterstadts wurden in das Wählerverzeichnis...

Lokales
Bauarbeiten im Tiefbau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Abriss von Rathaus und Rathaus-Center geht voran

Ludwigshafen. Die vorbereitenden Arbeiten zum Abriss von Rathaus und Rathaus-Center sind bereits auch außerhalb des Gebäudekomplexes deutlich wahrzunehmen. Im Bereich des Warenhofs West und am ehemaligen Wasserbecken an der Haveringallee wird schweres Gerät eingesetzt. Daher ist der Schutz des Abwasserkanals beim Rathaus-Center zu schützen. Zum Schutz des so genannten Hauptsammlers wird am Mittwoch, 12. Oktober, von 6 bis 20 Uhr, im Warenhof West eine Betonplatte hergestellt. Sie ist 1.450...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand am Rathauscenter wohl Brandstiftung

1. Nachtrag vom 23. Mai 2022  Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde der Brandort am Montagmittag, 23. Mai 2022, zusammen mit Beamten der Kriminalpolizei durch einen Brandsachverständigen in Augenschein genommen. Dieser stellte fest, dass der Brand vermutlich durch fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung herbeigeführt wurde. Ein technischer Defekt ist nach...

Lokales
Die Pressetour startete auf dem Rathausdach... | Foto: Basaric-Steinhübl
46 Bilder

Ludwigshafen
Fototour durch das Rathaus-Center und das Rathaus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Zeitplan für den Rathaus-Abriss steht, gerade werden die Ausschreibungen für die Abrissunternehmen erstellt, im Sommer soll der Bauzaun aufgestellt werden. Ende des Jahres 2022 sollen dann die ersten Abrissarbeiten starten, Ende 2025 soll der komplette Komplex der Vergangenheit angehören.  Am Freitag, 20. Mai 2022, gab es eine Presseführung durch das Rathaus und das Rathaus-Center, die interessante Einblicke in die vorbereitenden Maßnahmen und die Probesanierungen sowie...

Lokales
Wo soll das neue Rathaus gebaut werden? | Foto: bas

Standortsuche für ein neues Rathaus läuft

Ludwigshafen. Ende dieses Jahr will die Stadtverwaltung Entscheidungsalternativen zu der Frage aufzeigen, an welchem Standort zukünftig das neue Rathaus für Ludwigshafen entstehen könnte. Die Bereiche der Verwaltung arbeiten derzeit daran, ihre individuellen Bedarfe für ein zukunftsfähiges Büro- und Flächenkonzept festzulegen. Dieses Konzept soll bis Mitte des Jahres vorliegen. Die strategischen Rahmenbedingungen und Grundlagendaten für die Berechnung des Flächenbedarfs der Stadtverwaltung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Rathaus öffnet wieder

Dannstadt-Schauernheim. Ab sofort ist das Rathaus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim während der Öffnungszeiten wieder komplett betretbar. Auch die 3-G-Regel gilt nicht mehr. Lediglich die Maskenpflicht und das Abstandsgebot bleiben bestehen. Selbstverständlich können Bürgerinnen und Bürger die Verwaltung weiterhin in bewährter Weise telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Insbesondere wer Beratung wünscht oder ein zeitintensiveres Anliegen hat (zum Beispiel Anmeldung einer...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer

OB schlägt partizipativen Prozess vor
Standortsuche für ein neues Rathaus

Ludwigshafen. Bis Ende des Jahres sollen das Nutzungskonzept und der Standort für ein neues Rathaus feststehen. In einem partizipativen Prozess sollen sich Politik, Bürger*innen und Mitarbeitende der Stadtverwaltung aus ihrer jeweiligen Sicht einbringen können. Diesen Vorschlag bekräftigte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei der Sitzung des Stadtrates am 14. Februar 2022. Die strategischen Rahmenbedingungen und Grundlagendaten für die Berechnung des Flächenbedarfs der Stadtverwaltung werden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ