Remigiusberg

Beiträge zum Thema Remigiusberg

Lokales
v.l.n.r.) Helmut Dick, Dr. Stefan Spitzer und Isabel Steinhauer-Theiß | Foto: Jan Fickert

Förderverein Pfalz-Veldenz zeichnet Helmut Dick aus

Theisbergstegen. Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins Pfalz-Veldenz in Ulmet ehrten die beiden Vorsitzenden Dr. Stefan Spitzer und Isabel Steinhauer-Theiß das herausragende langjährige Engagement von Helmut Dick aus Theisbergstegen. Dieser habe sich über viele Jahre bei vielfältigen Aktivitäten rund um den Verein und insbesondere den Remigiusberg und die Michelsburg verdient gemacht. Als Gründungsmitglied und langjähriger 2. Vorsitzender habe er viele nachhaltige...

Lokales
Interessiertes Publikum in der Werkstatt des Geoskops Foto: Urweltmuseum Geoskop

Vom Remigiusberg in die Präparationswerkstatt
Saurierfund aus alten Zeiten

Burg Lichtenberg. 2021 fand das Team vom Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel am nahegelegenen Remigiusberg etwas ganz Besonderes: das gut erhaltene Fossil eines Edaphosauriers („Pflasterzahnechse“). Das wechselwarme Tier lebte vor rund 300 Millionen Jahren und gehört zu den ältesten bekannten Pflanzenfressern. Auffälligstes Merkmal der Edaphosaurier ist ein von langen Knochenstäben gestütztes Hautsegel auf dem Rücken der Tiere. Kusel ist die bedeutendste Fundstelle von...

Lokales

Mit musikalischer Ausgestaltung
Patronatsfest auf dem Remigiusberg

Haschbach. Am Sonntag, 29. September feiert die katholische Kirchengemeinde St. Remigius ihr Fest zu Ehren ihres Namenspatrons, dem Heiligen Remigius. Der Festgottesdienst, der unter der liturgischen Leitung von Pfarrer Kazimierz Cwierz steht, wird auch eine besonders reichhaltige kirchenmusikalische Ausgestaltung erfahren. Mitwirkende sind der katholische Kirchenchor unter der Leitung von Sebastian Lebek, der auch als Gesangssolist zu hören sein wird. Darüber hinaus werden der...

Sport

Wandern am Tag der Deutschen Einheit
Auf den Remigiusberg

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins fährt am Mittwoch, 3. Oktober, von der Haltestelle Rathaus Morlautern um 9.59 Uhr zum Hauptbahnhof nach Kaiserslautern. Um 10.33 Uhr fährt die Bahn nach Landstuhl, Ankunft ist um 10.50 Uhr. Die Weiterfahrt erfolgt dann um 11 Uhr mit dem Bus (Schienenersatzverkehr) nach Kusel. Gewandert wird über die Winterhelle und Haschbach auf den Remigiusberg. Dort erfolgt die Einkehr in der Alten Propstei ein. Von dort geht es nur noch bergab...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ