Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Symbolfoto Covid 19 / Coronavirus | Foto: Pete Linforth / Pixabay

LUDWIGSHAFEN FRANKENTHAL SPEYER RHEIN-PFALZ-KREIS
Coronavirus-Update vom 4. März

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 4. März.In der genannten Region wurden seit gestern 901 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 23 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal acht der 13 Betten...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Anzeige- und Prüfpflicht für Heizöltanks

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass Verbraucher ihre Heizöl-Tankanlage regelmäßig von einem Sachverständigen einer anerkannten Organisation prüfen lassen müssen, falls der Tank eine bestimmte Größe überschreitet, in die Erde eingelassen ist oder in einem Wasserschutz- bzw. Überschwemmungsgebiet betrieben wird. Dabei sind folgende Prüfpflichten einzuhalten: • Generell müssen alle unterirdischen sowie oberirdischen Heizöltanks über 1.000 Liter der Unteren Wasserbehörde...

Lokales
Symbolfoto Schwimmbad | Foto: Aquilatin / Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Öffnungszeiten an Fasching

Rhein-Pfalz-Kreis. Da Fasching dieses Jahr wieder coronabedingt ausfällt, hat die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis mit der Außenstelle in der Dörrhorststraße (Gesundheits- und Veterinäramt) sowie allen Kfz-Zulassungsstellen an diesen Tagen wie gewohnt zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die aktuellen Corona-Bedingungen sind weiterhin zu beachten. Lediglich das Kreisbad Aquabella in Mutterstadt bietet als Sonderaktion am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag, 28. Februar 2022 und 1. März 2022,...

Lokales
Die Covid-19 Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

LUDWIGSHAFEN FRANKENTHAL SPEYER RHEIN-PFALZ-KREIS
Corona-Update vom 25. Februar 2022

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 25. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 837 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn der...

Lokales
Seit 111 Jahren kämpfen Frauen für Gleichberechtigung - und dieses Ziel ist noch lange nicht erreicht  | Foto: Adobe Stock/Nito

Großes Veranstaltungsprogramm
Internationaler Frauentag 2022

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am 8. März 2022 ist Internationaler Frauentag. Seit 111 Jahren demonstrieren an diesem Tag, der auch Weltfrauentag, Frauenkampftag oder auch einfach Frauentag genannt wird, Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen. Dieser Tag erinnert daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2022 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Gewalt in engen...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer umfasst | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 23. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 23. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 845 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf der...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz überreicht Bürgermeister Hans-Dieter Schneider den Förderbescheid für die Sanierung der Schulturnhalle in Mutterstadt | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Sanierung der Schulturnhalle in Mutterstadt
1.123.000 Euro übergeben

Mutterstadt. Innenminister Roger Lewentz hat Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt, einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Sonderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ in Höhe von 1.123.000 Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Turnhalle der Pestalozzischule. „Im Zuge der Turnhallensanierung möchte die Gemeinde Mutterstadt die Fördermittel nutzen, um die vorhandene Bausubstanz sowohl unter energetischen Gesichtspunkten als auch in...

Lokales
Bushaltestelle zum Ende der Bauarbeiten im Januar 2022 | Foto: Kreis-Kurier Redaktion
2 Bilder

Integrierte Gesamtschule in Mutterstadt
Neue Bushaltestelle

Mutterstadt. Die Bauarbeiten für die neue Bushaltestelle in der Blockfeldstraße Nord in Mutterstadt sind voraussichtlich im März 2022 nach einem halben Jahr Bauzeit abgeschlossen. Eine Sanierung der Haltestelle war auf Grund der hohen Schülerzahl an der IGS in Mutterstadt und des starken Verkehrsaufkommens an Schulbussen nötig geworden. Die An- und Abfahrt der Schulbusse an der Haltestelle an der Integrierten Gesamtschule in Mutterstadt (IGS) wurde immer schwieriger und im Hinblick auf die...

Lokales
Die Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen und der Leiter der Abteilung Soziales, Senioren und Betreuungen, Andreas Straßner, sind sehr zufrieden über die ersten Erfahrungen mit der Integreat.App | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Ein Jahr Integreat im Rhein-Pfalz-Kreis
Online-Plattform feiert Geburtstag

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit 1 Jahr unterstützt die Online Plattform „Integreat“ im Rhein-Pfalz-Kreis die Integration von Migrantinnen und Migranten in unserer Region. Der Landkreis stellt über sie wichtige lokale Informationen in vielen Sprachen zur Verfügung. Als digitale Informationsplattform spielt Integreat vor allem auch während der Corona-Pandemie eine entscheidende Rolle im Rahmen der Kommunikationsstrategie des Landkreises. Dank der mehrsprachigen App, die auch über den Webbrowser via...

Lokales
Die Covid-19 Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pete Linforth / Pixabay

LUDWIGSHAFEN FRANKENTHAL SPEYER RHEIN-PFALZ-KREIS
Corona-Update vom 18. Februar 2022

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 18. Februar 2022. In der genannten Region wurden seit gestern 833 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 25 von 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Limburgerhof/Schifferstadt
Trickbetrüger unterwegs

Limburgerhof/Schifferstadt. Am Mittwoch, 16. Februar 2022, gab eine weiblichen Person gegen 15.20 Uhr bei einer Anwohnerin in der Von-Denis-Straße in Limburgerhof an, dass aufgrund des angeblich schlechten Gesundheitszustandes eines nahen Angehörigen dringend Geld benötigt würde. Sie war circa 45 Jahre alt, 170 cm groß, hatte eine kräftige Statur, blonde Haare und auffallend schicke Bekleidung. Als Pfand für einen dreistelligen Geldbetrag händigte die Dame der Anwohnerin eine Kette aus. Ersten...

Lokales
Frau Schark, Bürgermeister Poje, Frau Burre    | Foto: M.Kuhn

Abschied und Neuanfang im Familienpatenprojekt
Neue Koordinatorin

Seit Herbst 2013 unterstützen ehrenamtliche Familienpat*innen im Rhein-Pfalz-Kreis Familien mit Kindern, die noch nicht zur Schule gehen. Die Pat*innen nehmen sich zwei Stunden pro Woche Zeit, um sich „ihrer“ Familie zu widmen. Meist geht es darum, sich den Kindern zuzuwenden, zum Beispiel ein Bilderbuch vorzulesen, den Spielplatz zu besuchen oder einfach ein offenes Ohr für die Familie zu haben. Begleitet wird die ehrenamtliche Tätigkeit durch Koordinatorinnen, die auch regelmäßige Treffen und...

Lokales
Symbolfoto Antigentest | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Drei Teststellen in der Verbandsgemeinde
Testmöglichkeiten Covid-19

Dannstadt-Schauernheim. Tägliches Testen ist nicht mehr nur an den beiden Teststellen in Dannstadt-Schauernheim möglich, sondern nun auch in Hochdorf-Assenheim. Und noch eine Änderung gibt es: Nach dem Brand im Zentrum Alte Schule Ende Dezember 2021 muss das Gebäude innen komplett gereinigt werden. Daher ist die dortige Teststelle aus dem Foyer in den nahe gelegenen Kulturhof Schrittmacher gezogen. ÖffnungszeitenTeststelle Kulturhof Schrittmacher, Kirchenstraße 17, Dannstadt-Schauernheim...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, für die ebenfalls das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zuständig ist | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 16. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.080 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Lokales
Frau Schark, Bürgermeister Poje, Frau Burre | Foto: Foto: M. Kuhn

Abschied und Neuanfang im Familienpatenprojekt
neue Koordinatorin

Seit Herbst 2013 unterstützen ehrenamtliche Familienpat*innen im Rhein-Pfalz-Kreis Familien mit Kindern, die noch nicht zur Schule gehen. Die Pat*innen nehmen sich zwei Stunden pro Woche Zeit, um sich „ihrer“ Familie zu widmen. Meist geht es darum, sich den Kindern zuzuwenden, zum Beispiel ein Bilderbuch vorzulesen, den Spielplatz zu besuchen oder einfach ein offenes Ohr für die Familie zu haben. Begleitet wird die ehrenamtliche Tätigkeit durch Koordinatorinnen, die auch regelmäßige Treffen und...

Ratgeber

Business English Small Talk

Rhein-Pfalz-Kreis. Business Professionals begegnen in ihrem Geschäftsleben nicht selten Situationen, in denen sie ihre beruflichen Themen recht gut auf Englisch behandeln – aber was ist mit den Pausen von den offiziellen Gesprächen? Der Small Talk mit Geschäftspartnern, Kunden oder Kollegen aus dem Ausland ist manchmal eine Herausforderung. Wie fängt man ein allgemeines Gespräch in Englisch an, kommt zu einem persönlicheren Thema, schafft eine entspannte Atmosphäre und findet Themen von...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 7. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 7. Februar. In der genannten Region wurden seit Freitag 1.451 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Ratgeber

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Lokales
Ab Montag gelten in der Impfstelle Schifferstadt neue Öffnungszeiten. Einen Termin braucht man nicht mehr. | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Kein Termin mehr notwendig
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Ab Montag, 7. Februar, ändern sich die Öffnungszeiten der Impfstelle im Schifferstadter Neustückweg. Von montags bis donnerstags wird die Impfstelle dann von 9 bis 15 Uhr geöffnet sein, freitags von 13 bis 21 Uhr. Sonntags finden Impfungen von 10 bis 18 Uhr statt. An allen Tagen ist kein Termin notwendig. An den Samstagen bleibt  die Impfstelle geschlossen. Weiterhin werden ab Mittwoch, 16. Februar, immer mittwochs, freitags und sonntags auch Impfungen für Kinder im Alter von...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

LUDWIGSHAFEN FRANKENTHAL SPEYER RHEIN-PFALZ-KREIS
Corona-Update vom 3. Februar 2022

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Donnerstag, 3. Februar 2022. In der genannten Region wurden seit gestern 801 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 27 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Wirtschaft & Handel
Immer mehr Unternehmen setzen in ihren Fuhrparks auf E-Mobilität   | Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz/ps

Virtuelles Unternehmerfrühstück
So rechnet sich Elektromobilität für Unternehmen

Rhein-Pfalz-Kreis. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entscheidend? Und unter welchen Voraussetzungen lohnt sich der Umstieg auf Elektromobilität wirklich? Antworten darauf liefert das virtuelle Unternehmerfrühstück „So rechnet sich Elektromobilität für...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Capri23auto/Pixabay

Online-Vortrag der VHS
„Gib mir mal die Hautfarbe: Mit Kindern über Rassismus sprechen“

Ludwigshafen. In Kooperation mit dem Beltz Verlag bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Dienstag, 15. Februar 2022, von 19 bis 20.30 Uhr den Online-Vortrag „Gib mir mal die Hautfarbe: Mit Kindern über Rassismus sprechen“ an. Wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen? Mit vielen Hintergrundinformationen, Beispielen und Checklisten helfen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, den Teilnehmenden der VHS-Veranstaltung,...

Ratgeber
Symbolfoto Bildung | Foto: lil_foot_ / Pixabay

Kurs der vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Berufsreifeabschluss nachholen

Rhein-Pfalz-Kreis. Jugendliche und Erwachsene können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises den Berufsreifeabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) nachholen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die Schulpflicht erfüllt und den entsprechenden Abschluss noch nicht erreicht haben. Es gibt zahlreiche Gründe, die dazu führen können, dass der Schulabschluss nicht erreicht wurde. Die vhs bietet die Möglichkeit, den Berufsreifeabschluss am Abend nachzuholen und damit eine wichtige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ