Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
133 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 15 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 133 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 99 im Landkreis Bad Dürkheim und 34 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Lokales
Ein ungewohntes Bild: Die menschenleere Hautptstraße in Lauterecken.  | Foto: Polizei

Menschen befolgen Kontaktverbot
Polizeidienststelle lobt Verhaltenswandel der Bevölkerung

Lauterecken/Meisenheim. Am Sonntag ist eine deutliche Verhaltensänderung bei der Bevölkerung von den Polizeistreifen an Glan und Lauter festgestellt worden. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Lauterecken im Bereich Lauterecken-Wolfstein und Meisenheim trafen die Polizisten nur auf  "Spaziergänger", die maximal zu zweit oder mit ihren Kindern unterwegs waren. Wenige Stunden zuvor gab es auch andere Situationen: Am Freitag war in Meisenheim eine Gaststätte nach 18 Uhr von den...

Ratgeber
Foto: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

IHK Pfalz fordert 100-Prozent-Staatsgarantie für Corona-Hilfe
Was Unternehmen jetzt wirklich hilft

Corona-Hilfe. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fordert die Bundesregierung auf, alle Corona-Hilfen für Unternehmer mit einer Staatsgarantie von 100 Prozent abzusichern. „Nur so können die Banken vor Ort das Geld sofort und zinsgünstig weiterreichen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Betriebe derzeit keinerlei Kreditwürdigkeit haben können“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller. Müssten Banken wie in üblichen Zeiten die Tragfähigkeit von Krediten...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Katastrophenschutzstab des Landkreises Germersheim arbeitet seit Sonntag in Stufe 5
Vorsorgemaßnahmen gegen das Coronavirus laufen auf Hochtouren

Germersheim. Auch der Landkreis Germersheim arbeitet seit Sonntag, 22. März, in Stufe 5 des Katastrophenschutzes. „Für die Bürger ist das kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Stufe 5 bedeutet, dass wir als Katastrophenschutzstab noch effektiver auf allen Ebenen zusammenarbeiten können. Alle Hilfsorganisationen und die Verwaltung arbeiten strukturiert zusammen, es kann auf alle Anforderungen schnell reagiert werden. Die Vorbereitungen auf eine Notlage, die hoffentlich so nie eintritt, laufen auf...

Lokales

Zum Schutz älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger
Gemeinden bieten Einkaufshilfen an

Region. Damit vor allen Dingen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für das Einkaufen von Lebensmitteln und anderen wichtigen Artikeln des täglichen Bedarfs nicht ihr Haus verlassen müssen, bieten Gemeinden und private Institutionen als Lösung eine Einkaufshilfe an. Konkret sind unserer Redaktion hier die Stadt Baumholder, die Ortsgemeinde Bedesbach und die Stadtteile Hoof im Ostertal und Leitersweiler bekannt. Deshalb geben wir nachstehend die Kontaktadressen an: Baumholder: Charlene Kemmer,...

Lokales

Danke !!!!!!!
Trotz der schwierigen Zeit, genießen wir den Frühling

Auch wenn jetzt viele Zuhause bleiben müssen. Der Frühling kennt keine Grenzen. Wir können ihn trotzdem auf dem Balkon oder Terrasse genießen. Versuchen wir alle diese Zeit zu überstehen. Wir danken zB. der Feuerwehr, Polizei, Ordnungsämtern, Postboten, Sanitäter, Ärzte, Deutsches Rotes Kreuz, Bundeswehr, THW, Supermärkte, Handwerkern und den Gemeinden hier in Germersheim und Umgebung. So wie alle anderen Dienstleistungen die ihr bestes für uns tun.Danke !!!!!

Lokales
Junge Leute in Haßloch kümmern sich gerne um Einkäufe und andere Erledigungen.  Foto: Pixabay/RitaE
2 Bilder

Einkäufe und andere Erledigungen für Risikogruppe
Die Einkaufshelden

Haßloch. „Ältere und schwächere Menschen sind während der Corona-Pandemie auf unsere Unterstützung angewiesen. Wir wollen Einkäufe und andere Erledigungen im Alltag für sie übernehmen. So helfen wir der sogenannten Risikogruppe dabei, öffentliche Bereiche zu meiden. Gesunde, jüngere Menschen und Hilfesuchende können sich auf www.die-einkaufshelden.de registrieren. Dort vermittelt die Junge Union dann die Nachbarschaftshilfe. Diese Aktion ist parteiunabhängig. Jeder kann mitmachen“, so der...

Lokales

Kreisverwaltung Kusel informiert
Ausgefallene Veranstaltungen aus dem Kulturprogramm

Kreis Kusel. Aufgrund der Corona-Situation hat die Kreisverwaltung einige Konzerte streichen müssen. Nachstehend die Ersatztermine und die Regelung mit den bereits erworbenen Karten: - Nicole: Freitag, 13. März , 19.30 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle - Ersatztermin: Montag, 21. September- gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. - ABBA GOLD: Samstag, 4. April, 19.30 Uhr Fritz-Wunderlich-Halle – Ersatztermin: Donnerstag, 24. September gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit - Legends of...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Lokales
Zertifizierte Originalware ist aktuell schwer in ausreichender Zahl zu bekommen – daher ruft das Landauer Vinzentius-Krankenhaus die Menschen dazu auf, Atemschutzmasken zu nähen. 
 | Foto: pixabay

Kreative Hilfe in Zeiten von Corona:
Wer hilft beim Nähen von Atemschutzmasken?

Landau.  Landau hilft – und wird dabei kreativ: Das Vinzentius-Krankenhaus ruft zu einer ganz besonderen Hilfsaktion auf und bittet darum, Atemschutzmasken für das Klinikpersonal zu nähen. „Um unseren Vorrat an persönlicher Schutzausrüstung zu strecken, bis wieder zertifizierte Originalware in ausreichender Menge verfügbar ist, bitten wir Angehörige, Freunde und die Bevölkerung um Mithilfe“, schreibt das Krankenhaus in seiner Mitteilung. Zum Hintergrund: Selbstgenähte Atemschutzmasken können...

Lokales
Das Betreten der Landauer Friedhöfe ist weiter erlaubt – allerdings nur unter bestimmten Auflagen.  | Foto: stp

Friedhöfe bleiben geöffnet
Trauerfeiern nur mit fünf Personen

Landau. Der Hauptfriedhof wie auch die Friedhöfe in den Landauer Stadtdörfern bleiben trotz des aktuell geltenden Betretungsverbots für öffentliche Orte weiter geöffnet.  Ältere Menschen sollen auch in den aktuell schwierigen Zeiten die Möglichkeit haben, zu trauern und am Grab von verstorbenen Angehörigen Trost zu finden. Allerdings gelten auch auf den Friedhöfen die bekannten Einschränkungen: Das Betreten ist nur alleine, zu zweit oder mit Personen, die im eigenen Haushalt leben, gestattet....

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Polizei in Speyer überwacht Einhaltung der Allgemeinverfügung
Strafen für alle, die sich trotz Corona noch treffen

Speyer/Dudenhofen. Die Polizei überprüfte am Sonntag die Einhaltung der vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Speyer und der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Zusammenhang konnten am Nachmittag auf dem Abenteuerspielplatz Dudenhofen ein 20- und ein 24 -Jähriger auf dem Spielplatzgelände festgestellt werden, die mit ihren Skateboards Fahrübungen durchführten. Sie wurden auf ihr unrechtmäßiges Verhalten hingewiesen und danach des Spielplatzes...

Lokales
Reiserückkehrer sollten sich beim Gesundheitsamt melden. | Foto: ps

Für eine mögliche Verdienstausfallentschädigung:
Nach der Reise beim Gesundheitsamt melden

Landau. Um das notwendige Verwaltungsverfahren durchzuführen und damit eine Verdienstausfallentschädigung möglich zu machen, bittet das Gesundheitsamt Landau – Südliche Weinstraße alle Reiserückkehrer, sich unverzüglich mit dem Gesundheitsamt Landau – Südliche Weinstraße in Verbindung zu setzen. Dies betrifft insbesondere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die seit dem 9. März aus Ägypten, Marokko, Südafrika, Spanien, Italien und Österreich, aber auch aus anderen Ländern, eingereist sind. Das...

Lokales

Hotlines und Infos rund um Corona
Bürgertelefon COVID-19

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße informiert über die aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus unter www.neustadt.eu. Desweiteren ist das Bürgertelefon COVID-19 unter Telefon 06321 8551891, täglich von 7 bis 18 Uhr eingerichtet. Die Zusammenhalt-Hotline, Telefon 06321 855 1558, ist Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr erreichbar. Die Unternehmenshotline der WEG, Telefon 06321 8900920 informiert...

Lokales
Foto: Pixabay/inproperstyle

Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl informiert
Besuche nur nach Voranmeldung möglich

Landstuhl. Besuche in der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl, die absolut unaufschiebbar sind, können ab sofort nur noch nach telefonischer Voranmeldung erfolgen. Darauf hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt im Zuge der neuen Kontaktbeschränkungen hingewiesen. Die einzelnen Dienststellen sind dabei unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Das Rathaus in der Kaiserstraße 49 in Landstuhl: 06371 830 06371 83110 06371 83111 06371 83 491 Das Einwohnermeldeamt in der Bahnstraße 80 in...

Lokales
Foto: Pixabay

KjG Bruchmühlbach/Vogelbach hilft
Gemeinsam solidarisch gegen Corona

Bruchmühlbach-Miesau/Vogelbach. Die Katholische junge Gemeinde hilft in dieser momentanen Ausnahmesituation gerne Personen, die der Risikogruppe angehören. Sie erledigen Einkäufe oder sonstige wichtige Tätigkeiten auf Anfrage. Kontaktaufnahme bitte täglich von 10 bis 18 Uhr unter Telefon: 0176 84666821, Nele Kaaf, oder Telefon: 0172 7223906, Aylin Rauber. E-Mail: kjgvogelbach@gmail.com. ps

Lokales

Im Rahmen der Corona-Krise:
Hilfen für Unternehmen

Landau. In der derzeitigen Corona-Situation gibt es vermehrt Fragen nach Hilfsangeboten für in Not geratene Mittelständler. „Neben den gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie sehe ich die wirtschaftlichen Auswirkungen für unsere Betriebe. In naher Zukunft werden viele Betriebe im Mittelstand, dem Rückgrat unserer Wirtschaft, um ihre Existenz bangen müssen. Der Geschäftsführer unserer Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft Südliche Weinstraße mbH (MBB) hat einige der heute...

Lokales
Um die Bevölkerung über das geltende Betretungsverbot zu informieren, haben die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim eine Warnung über das Katastrophenwarnsystem KATWARN herausgegeben. | Foto: stp

Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim lösen KATWARN aus
Aktuelle Informationen zum Betretungsverbot

Landau. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben, abgestimmt mit weiteren pfälzischen Städten und Landkreisen, ein sogenanntes Betretungsverbot erlassen: seit Samstag, 21. März, dürfen öffentliche Orte nicht mehr betreten werden. Dazu zählen Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parks. Das Haus oder die Wohnung darf verlassen, wer zum Beispiel zur Arbeit, zur medizinischen Versorgung oder zum Einkaufen muss. Auch kurze...

Lokales
Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Weiter Fälle in Stadt und Kreis
Zahl der Infizierten auf 66 Personen gestiegen

Landau.Nach aktuellem Stand heute 15 Uhr, haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 66 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Drei Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Annweiler, sechs Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, zehn Personen aus der Verbandsgemeinde...

Lokales
Foto: Th G/Pixabay

Dienstbetrieb der Stadtverwaltung Speyer wird beschränkt
Funktionsfähigkeit während der Corona-Krise bleibt gewährleistet

Speyer. Weiterhin breiten sich die Infektionen mit dem Coronavirus/SARS-CoV-2 zügig aus. Die Stadt Speyer hat bereits mit verschiedenen Maßnahmen auf die Entwicklungen reagiert. Um die Zahl von sozialen Kontakten und damit die Ansteckungsgefahr auch am Arbeitsplatz zu minimieren und so die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen, wird der Dienstbetrieb der Stadtverwaltung bis auf Weiteres auf das zwingend Notwendige reduziert. Die Anwesenheit in den Dienstgebäuden wird auf das unbedingt...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Bistum Speyer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wendet sich an die Menschen im Bistum Speyer
„Wir sind alle für einander verantwortlich“

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wendet sich mit einer Video-Botschaft an alle Menschen und Gläubige im Bistum Speyer. „Wir alle spüren in diesen Tagen: Durch die Corona-Krise ist die Welt in einer ganz besonderen Herausforderung – und wir mitten drin.“ Er dankt allen, die sich schon bisher solidarisch gezeigt haben mit den Betroffenen, indem sie auch schmerzliche Einschränkungen in Kauf genommen haben. Es sei bitter, nicht mehr zum Gottesdienst zusammenkommen können. „Aber wir spüren:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ