Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim: Zwei Corona-Patientinnen aufgenommen
Erste Frau bereits wieder entlassen

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat am Donnerstag, 19. März, die ersten beiden Corona-Patientinnen aufgenommen, zwei Frauen aus dem Landkreis Bad Dürkheim. Die gut 50-jährige Patientin kann die Klinik nach der medizinischen Versorgung am heutigen Freitag bereits wieder verlassen. Die gut 60-jährige Patientin bleibt in stationärer Behandlung in einem isolierten Bereich des Krankenhauses. Ihr Gesundheitszustand ist stabil. „Beide Patientinnen wurden am späten...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Update 19:45 Uhr: "Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Kreisverwaltung Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im nahen Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Gerade der Landkreis Bad Dürkheim ist Anziehungspunkt für Tagestourismus aus der weiteren Region. „Um diesen zu unterbinden und so...

Sport
Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

32 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Deutlich mehr als 300 Erstkontakte unter Beobachtung

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 20.03.2020, 17:30 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 32 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 20 von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und zwölf in der Stadt Kaiserslautern. Die Mehrzahl steht unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei befinden sich in stationärer Behandlung. Allen geht es den...

Lokales
Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Coronavirus: Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft - 9 Covid-19 Fälle in der Stadt

Frankenthal. Bereits Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute Mittag verkündet, dass es weitere Beschränkungen geben muss. Aktuell handelt jedes Bundesland - ja sogar - jede Kommune gefühlt "anders".  Neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft Weitere Betriebe müssen schließen, Betretungsverbot für öffentliche Anlagen Ab Samstag, 21. März, 0 Uhr, verschärft die Stadtverwaltung mit einer neuen Allgemeinverfügung nochmals die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Außerdem...

Lokales
Trotz des Betretungsverbotes öffentlicher Einrichtungen findet der Landauer Wochenmarkt morgen von 7 bis 14 Uhr statt. | Foto: Klein

Trotz des Betretungsverbotes
Wochenmarkt bleibt offen

Landau. Die Stadt Landau informiert, dass ihr Wochenmarkt am morgigen Samstag, 21. März, von 7 bis 14 Uhr wie geplant stattfindet. Das Angebot auf dem Rathausplatz dient der Nahversorgung der Bevölkerung und die Verkaufsstände wurden so entzerrt, dass es den Menschen möglich ist, sich aus dem Weg zu gehen. Der Appell an die Besucherinnen und Besucher lautet: Zügig einkaufen und nicht in der Fußgängerzone verweilen. Darüber hinaus sind die Menschen angehalten, möglichst Abstand zu anderen...

Lokales
Die Stadt Landau lockert ihre Praxis beim Kontrollieren von Parkscheinen – in der Innenstadt beim Kurzzeitparken wird aber weiter kontrolliert.  | Foto: stp

In der aktuellen Corona-Krise:
Es gibt weniger "Knöllchen"

Landau. Die Stadt Landau verteilt in der aktuellen Corona-Krise weniger „Knöllchen“. Das kündigt Ordnungsdezernent Lukas Hartmann jetzt an. Demnach entfällt ab sofort die Kontrolle der Ganztagsparkplätze und wer einen Anwohnerparkschein besitzt, darf damit auch auf Parkplätzen innerhalb der eigenen Parkzone parken, die nicht für Anwohnerinnen und Anwohner ausgewiesen sind. Weiter kontrolliert wird allerdings das Kurzzeitparken in der Innenstadt. „Wir appellieren an die Menschen, zuhause zu...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus noch einmal verschärft
Eingeschränkte Ausgangssperre für den Landkreis Germersheim und die Südpfalz

Germersheim. Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von Infektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz“ Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im direkt an den Landkreis Germersheim angrenzenden Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“,...

Lokales
Das Betreten öffentlicher Orte ist ab morgen untersagt. | Foto: stp

In der Stadt Landau sowie in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim:
Jetzt Krisenfall ausgerufen

Landau. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die Stufe vier im Katastrophenschutz festgestellt. Damit haben der Stadtfeuerwehrinspekteur und die Kreisfeuerwehrinspekteure im Rahmen des Katastrophenschutzes die Befugnis, Kontakt mit externen Einheiten aufzunehmen, um geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus folgen die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim...

Lokales

Fünf weitere Corona-Fälle in der Region
Stand liegt derzeit bei 37 Infizierten

Landau. Nach aktuellem Stand heute, 15 Uhr, haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße fünf weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 37 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus der Verbandsgemeinde Annweiler, drei Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, sieben Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben, acht...

Lokales
Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Lokales
Öffentliche Plätze im Kreis Bad Dürkheim gesperrt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Betreten verboten!

Kreis Bad Dürkheim. In Abstimmung mit den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim hat die Kreisverwaltung Bad Dürkheim beschlossen, dem Beispiel der Stadt Freiburg zu folgen und das Betreten öffentlicher Orte zu untersagen. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine generelle Ausgangssperre. Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt und auch zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Die aktuellen Zahlen für den Rhein-Pfalz-Kreis
41 Menschen positiv auf das Virus getestet

Speyer. Stand heute, 8 Uhr, gibt es im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 41 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden: Zehn Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, neun aus der Stadt Frankenthal, 13 aus der Stadt Ludwigshafen und neun Personen aus der Stadt Speyer. Alle Personen und deren enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach dem Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Aufgrund...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Stadt Speyer untersagt das Betreten öffentlicher Orte
Restaurants müssen schließen

Speyer. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, erlässt die Stadt Speyer eine überarbeitete Allgemeinverfügung, die das Betreten öffentlicher Orte untersagt. Die neuen Regelungen gelten ab Samstag, 21. März. Wichtig ist, dass es nicht um eine generelle Ausgangssperre handelt! Das Betreten öffentlicher Orte wie Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen ist zwar grundsätzlich untersagt, allerdings gibt es Ausnahmeregelungen. Das Haus oder die Wohnung sollte...

Lokales
Foto: Subal

Wochenmarkt Kaiserslautern findet statt
Allgemeine Hygienemaßnahmen müssen eingehalten werden

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterner Wochenmarkt findet wie gewohnt statt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass auch beim dortigen Einkauf die allgemeinen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus eingehalten werden müssen. Hierzu zählt, an den Ständen einen Sicherheitsabstand von zwei Metern zu anderen Kunden und den Marktbeschickern einzuhalten. Auch sollten kein Obst, Gemüse oder sonstige Waren angefasst werden. Wochenmarktbeschicker und Marktverwaltung bitten hierfür um...

Wirtschaft & Handel
Vor allem Kleinstbetriebe und Selbständige sind von der Corona-Krise betroffen | Foto: Pexels/pixabay.com

Corona-Epidemie: Bund der Selbsständigen kritisiert Landesregierung von Rheinland-Pfalz
"Wir fühlen uns alleine gelassen

Rheinland-Pfalz. Am heutigen Freitag hat die Landesregierung in einer Pressekonferenz weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie verkündet. Neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken sprach auch Wirtschaftsminister Volker Wissing. Die Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Liliana Gatterer, zeigt sich enttäuscht über die Erklärung der Landesregierung. „Die Landesregierung hat am heutigen Tag die Selbständigen und kleinen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis verbietet das Betreten öffentlicher Orte ** Update
Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß dem Infektionsschutzgesetz als zuständige Behörde eine weitere Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus: Demnach ist das Betreten öffentlicher Orte ist untersagt. Zu den öffentlichen Orten zählen insbesondere Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen. Dies gilt von Samstag, 21. März (0.00 Uhr) bis vorerst bis 3 April, 24 Uhr.  Ergänzungen und Ausnahmen2. Ausgenommen vom Verbot nach sind...

Lokales
Foto: Pixabay/geralt

Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau geschlossen
Notwendiger Schritt

Bruchmühlbach-Miesau. Wegen der Corona-Pandemie ist der Zugang zur Verbandsgemeindeverwaltung ab sofort nur noch in dringenden Fällen und nach einer vorherigen Terminvereinbarung per Telefon oder Mail möglich. Die Eingangstüren bleiben verschlossen und werden nur bei einer bestehenden Terminvereinbarung geöffnet. Da die bisherigen Aufrufe der Verwaltung, nur noch bei dringenden Angelegenheiten persönlich im Rathaus zu erscheinen, leider nicht umgesetzt wurden, sieht Bürgermeister Erik Emich...

Lokales
Foto: photoguns/adobestock

Betroffene Person in häuslicher Quarantäne
Corona-Infektion im Pfalzklinikum in Rockenhausen

Rockenhausen. Am Donnerstag, 19. März, wurde ein erster COVID-19-Fall im Pfalzklinikum am Standort Rockenhausen bestätigt. Dies teilten das Pfalzklinikum, die Kreisverwaltung Donnersbergkreis und das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises jetzt in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Demnach arbeite die betroffene Person im Pfalzklinikum Rockenhausen und stehe derzeit unter häuslicher Quarantäne. Die nun folgenden Maßnahmen gemäß dem Maßnahmenbündel des Robert Koch-Institut werden, so die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Gastronomiebetriebe jeglicher Art werden geschlossen
Ansammlungen von mehr als fünf Personen strikt untersagt

Mainz. Die Corona-Pandemie stellt das gesamte gesellschaftliche Leben vor ungeahnte, in dieser Form nie dagewesene Herausforderungen. Die Landesregierung handelt in enger Abstimmung mit der Bundesregierung, den anderen Ländern und den kommunalen Verantwortungsträgerinnen und -trägern, besonnen und entschlossen, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz 890 bestätigte SARS-CoV-2...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

27 Personen im Raum Kaiserslautern mit dem Coronavirus infiziert
Erste positiv getestete Person gilt als "geheilt"

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 27 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet, 16 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 11 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne.Die erste positiv getestete Person gilt zwischenzeitlich als „geheilt“ und wird aus der häuslichen Quarantäne entlassen. ps

Lokales
Das Bürgerbüro der VG am Standort Lauterecken ist weiterhin geöffnet.  | Foto: Link

Bürgerbüro in Wolfstein geschlossen - Verwaltung der VG Lauterecken-Wolfstein führt Zwei-Schicht-Betrieb ein
Ausfallsicherheit im Blick

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Um bei einem bestätigten Coronafall innerhalb der Belegschaft handlungsfähig zu bleiben, hat die Verwaltung der Verbansgemeinde Lauterecken-Wolfstein entschieden, den Betrieb bis auf weiteres im Zwei-Schicht-System zu führen. Innerhalb der Abteilungen werden je zur Hälfte getrennte Gruppen gebildet, von denen die eine Gruppe in der geraden Woche, die andere Gruppe in der ungeraden Woche in der Verwaltung arbeitet. Die jeweils andere Gruppe verrichtet...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
64 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (20. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 64 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 56 im Landkreis Bad Dürkheim und acht in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ