Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: StockSnap auf Pixabay

Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen reagiert auf den Coronavirus
Suppenküche bleibt offen, Veranstaltungen fallen flach

Ludwigshafen. Das Coronavirus macht auch vor der Kirche nicht halt. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung der Lungenkrankeit zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen trägt dazu selbstverständlich seinen Teil bei und informiert unter anderem mit seinem neuen Newsletter und online unter www.ekilu.de über die aktuellen Entwicklungen. Hier sind die wichtigsten...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Lokales
Foto: ps

Plattform zum Online-Austausch für Haßlocher Unternehmen
Gemeinsam gegen Corona

Haßloch. Dein Haßloch – geführt von der Haßlocher Digitalagentur innofabrik – stellt ab sofort für alle Haßlocher Gewerbetreibenden eine kostenlose Chat-Plattform zur Verfügung, um über Ideen und Möglichkeiten gegen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen von Corona zu diskutieren. Ziel ist es aktuelle Situation gemeinsam zu meistern und Lösungen zu entwickeln, um den Bürgern unter Einhaltung aller gegebenen Sicherheitsmaßnahmen weiterhin verschiedene Dienstleistungen in Haßloch zu...

Lokales

Alternative Kommunikationsformen nutzen
Sparkasse SÜW schließt Großteil der Geschäftsstellen

Landau. Die Sparkasse Südliche Weinstraße schließt von heute an bis auf Weiteres einen Teil ihrer Geschäftsstellen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Persönliche Besuche in den noch geöffneten Filialen sind ab sofort nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Alternativ können Aufträge über das Kunden-Service-Center erteilt oder Beratungsgespräche per Text- und Videochat geführt werden. Oberstes Ziel der Sparkasse sei es, so Sparkassendirektor Bernd...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Hans-Ulrich Ihlenfeld appelliert Sinn und Zweck der Allgemeinverfügung zu Corona zu beachten
Auch Vinotheken und Hütten sind zu schließen

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nimmt Stellung zu der am Dienstag, 17. März, erlassenen Allgemeinverfügung hinsichtlich der Corona-Krise, die das öffentliche Leben in vielen Punkten stark beeinflusst. „Wir wissen, dass die weiteren Einschränkungen, insbesondere bezogen auf Einzelhandel und Gaststättengewerbe, die seit Mittwoch, 18. März, gelten, enorme Auswirkungen haben – auf unser aller tägliches Leben und in außerordentlicher Weise auf die Geschäftsleute. Dennoch appelliere ich...

Lokales
Der Volkspark ist weiterhin geöffnet  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Öffentliche Spiel- und Bolzplätze in Kaiserslautern geschlossen
Parks und Grünanlagen bleiben geöffnet

Kaiserslautern. Zur Eindämmung des Coronavirus wurden in Kaiserslautern seit gestern, 17. März, alle Kinderspielplätze und Bolzplätze bis auf weiteres geschlossen. Eine entsprechende Beschilderung und Absperrungen in den Zugangsbereichen weisen darauf hin. Die Nutzung der öffentlichen Parks und Grünanlagen bleibt weiterhin bestehen. Besucher werden allerdings angehalten, ausreichend Abstand zueinander zu halten. ps

Lokales
Foto: Photoguns/Adobestock

Westpfalz-Klinikum verschärft Regelungen
Besucherstopp an den Krankenhäusern im Donnersbergkreis.

Rockenhausen/Kirchheimbolanden. An den Standorten Kirchheimbolanden und Rockenhausen des Westpfalz-Klinikums sind seit gestern zum Schutz von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern keine Besuche mehr gestattet. Der Donnersbergkreis hat eine entsprechende Allgemeinverfügung für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen erlassen, die auch für das Westpfalz-Klinikum gilt. Außerdem sind Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten bereits seit gestern an allen vier...

Lokales
Foto:  S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Haßloch reagiert auf Coronavirus
Informationen über das kirchliche Leben

Haßloch. Auf Anordnung der Landeskirche entfallen alle Gottesdienste bis einschließlich Sonntag, 5. April. Interessierte finden allerdings auf der Homepage www.kirche-hassloch.de an den jeweiligen Sonntagen eine Predigt der Pfarrer zum Lesen. Vorläufig werden bis nach den Osterferien alle kirchlichen Räumlichkeiten (Kirchen und Gemeindehäuser) für Gruppen und Kreise geschlossen bleiben. Das Protestantische Gemeindebüro ist von Freitag, 20. März, bis Montag, 20. April, für direkten...

Lokales
Foto: Esi Grünhagn/Pixabay

Finanzielle Entlastung für Eltern in der Coronakrise
Stadt erlässt Kita-, Hort- und Verpflegungskostenbeiträge

Speyer. Zur Entlastung der Eltern hat der Speyerer Stadtvorstand beschlossen, die Eltern- und Verpflegungskostenbeiträge für Kindertagesstätten und Kinderhorte in kommunaler und freier Trägerschaft auszusetzen. „Uns ist bewusst, dass die momentane Situation für viele Eltern, die durch die Schul- und Kitaschließungen anderweitige Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder finden müssen, alles andere als einfach ist. Es ist uns wichtig, ein Zeichen zu setzen und den Eltern dafür zu danken, dass sie...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Coronavirus: Westpfalz-Klinikum führt Zugangskontrollen für Besucher ein
Nur noch Haupteingang geöffnet

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum verschärft an seinem Standort in Kaiserslautern erneut die Regeln für den Besuchereinlass und führt Zugangskontrollen ein. Ab heute Nachmittag können Besucher das Klinikum nur noch über den Haupteingang betreten. Dort werden sie von einem Sicherheitsdienst sowie von medizinischem Fachpersonal überprüft und nach den vom Robert-Koch-Institut definierten Kriterien befragt. Außerdem müssen sie angeben, wen sie besuchen möchten. Eine Desinfektion der Hände ist...

Lokales
Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Gemeinsam stark gegen das Coronavirus
Nachbarschaftshilfe in der Ortsgemeinde Steinwenden

Steinwenden. Freiwillige Helfer möchten besonders Menschen, die den Risikogruppen angehören und besonderen Schutz benötigen, gerne unterstützen. Zu den Risikogruppen gehören, nach Angaben des Robert-Koch-Institutes ältere Personen (ab 50 bis 60 Jahre) und Personen mit Vorerkrankungen (Lunge, Herz, Leber, Immunsystem, Diabetiker, Krebserkrankte und Menschen, die auf Medikamente angewiesen sind). Für Personen, die dieser Gruppe angehören, unter Quarantäne stehen oder anderweitig erkrankt sind,...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Capri23auto/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Zulassungsstelle Germersheim wird für private Anliegen geschlossen

Germersheim. Die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Germersheim nimmt ab Montag, 23.03.2020 nur noch Unterlagen von Zulassungsdiensten und Autohäusern entgegen. Ansonsten bleibt die Zulassungsstelle in Germersheim – wie auch schon die Zulassungsstelle in Kandel - geschlossen. Autohäuser und Zulassungsdienste haben die Möglichkeit Unterlagen zu folgenden Zeiten vorzulegen und abzuholen: Montag, Mittwoch, Freitag Vorlage: 8 bis 9 Uhr Abholung: 12 Uhr Dienstag, Donnerstag Vorlage: 10 bis 11 Uhr...

Lokales
Wird nach 13 Jahren im April erstmals ohne Quietscheentenspektakel verbleiben: das Gewässer der Landauer Queich.  Foto: DKSB
2 Bilder

Coronavirus legt Landauer Entenrennen lahm
Die Quietschenten schwimmen vorerst nicht

Landau.Es war alle Jahre stets ein Riesenspektakel und eine große finanzielle Unterstützung der Arbeit des Landauer Kinderschutzbundes. Tausende gelber Quietschenten schwammen beim Großen Entenrennen um die Wette für ihre Paten, die auf einen der tollen Preise hofften. Angesichts des derzeitigen Coronavirus wurde das für den 25. April geplante Entenrennen abgesagt. Nicht einmal ein „Geisterentenrennen“ wird es geben. Um den Ausbruch von Covid-19 in der Region zu verlangsamen und Kinder,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Nachbarschaftshilfe und Einkaufsservice in Imsweiler
In Zeiten des Coronavirus zählt Zusammenhalt

Imsweiler. Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, der Coronavirus hat die Bevölkerung fest im Griff und unser Alltag steht auf dem Kopf. Aus aktuellem Anlass bleibt die Gemeindehalle bis auf Weiteres geschlossen. Alle Feste sind abgesagt (vorerst bis Ende April). Der Jugend- und Freizeittreff am Sportplatz ist bedingt geöffnet und der Zutritt in den Jugendraum erfolgt nach Rücksprache mit mir. In Imsweiler haben sich Bürger zusammen getan, um Einkäufe für Ihre Mitmenschen zu...

Lokales
Foto: Vektor Kunst auf Pixabay

Wir bleiben Zuhause bei der GAG Ludwigshafen
Der Coronavirus macht auch vorm 100. Geburtstag nicht halt

Ludwigshafen. „Wir werden unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Coranavirus zu verlangsamen. Das ist selbstverständlich“, so der Vorstand des Ludwigshafener Wohnungsbauunternehmens Wolfgang van Vliet in einer Stellungnahme. Jubiläumsveranstaltungen Deshalb sagt die GAG Ludwigshafen auch alle Veranstaltungen zum 100. Geburtstag der Gesellschaft für 2020 ab. Davon betroffen seien das große Fest „Sommer im Park“ genauso wie der Festakt. Auch die normalen Formate wie Mieterfeste,...

Lokales
Die Stadt Landau ermöglicht die Stundung von Steuerforderungen zur Entlastung von Unternehmen.  | Foto: stp

Landau ermöglicht Stundung von Steuerforderungen zur Entlastung von Unternehmen
Liquiditätshilfen um Existenzen zu sichern

Landau. Um Unternehmen in Landau zu entlasten, die aktuell unter den Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise zu leiden haben, hat der Stadtvorstand als Sofortmaßnahme beschlossen, vorerst die zinslose Stundung von städtischen Steuerforderungen zu ermöglichen. Diese Regelung betrifft damit insbesondere die Gewerbesteuer; in begründeten Fällen auch die Grundsteuer. „Angesichts der jüngsten Entwicklungen ist es wichtiger denn je, dass wir alle zusammenhalten und nach guten Lösungen suchen, um die...

Ratgeber
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Gesundheitsamt beantwortet Fragen zum Coronavirus
Bürgertelefon länger erreichbar

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Infizierungen mit dem Coronavirus steigen die Anfragen an das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes, das für den Rhein-Pfalz-Kreis und die Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zuständig ist. BürgertelefonDie Berater des Bürgertelefons sind daher ab sofort durchgängig in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar und stehen den Bürgern telefonisch zur Verfügung unter 0621 59095800....

Lokales
Foto: RitaE auf Pixabay

Gemeinde Haßloch begrüßt Engagement der Lebensmittelretter in Zeiten von Corona
Lebensmittelretter übernehmen Ersatzabholung

Haßloch. Die Tafel Neustadt-Haßloch hat im Zuge der Corona-Pandemie ihre Tafelläden in Neustadt und Haßloch bis auf Weiteres geschlossen. „Durch die Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sah man sich zu diesem Schritt gezwungen“, informiert die Tafel auf ihrer Homepage. Damit die Versorgung der Tafelkunden trotzdem aufrechterhalten werden kann, haben die Lebensmittelretter Pfalz in Absprache mit der Tafel Neustadt-Haßloch eine Tafelersatzabholung organisiert. Sie fahren...

Sport
Foto: StockSnap/Pixabay

VfB Hassloch reagiert auf die Corona-Krise
Spielbetrieb eingestellt

Haßloch. Die geplante Mitgliederversammlung des VfB Haßloch am Freitag, 20. März, wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Der gesamte Sport-, Spiel- und Trainingsbetrieb ist vorerst bis Dienstag, 31. März, eingestellt. Die Vereinsgaststätte, das Restaurant Crotini, wird bis auf weiteres geschlossen. Der Vorsitzende des VfB, Matthias Gillich sowie der Vorstand bitten um Verständnis für diese Maßnahmen. jm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ