Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Das Diagnosezentrum auf dem Landauer Neuen Messeplatz hat gestern seinen Betrieb aufgenommen. Für die Nutzung gelten strenge Auflagen. | Foto: Klein

Stadt Landau sowie Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße richten Diagnosezentrum ein
„Drive-in“ für begründete Corona-Verdachtsfälle

Landau. Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Diagnosezentrum eingerichtet, in dem sich Personen mit dem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus seit Dienstag, 17. März, testen lassen können. Die Teststation in Form eines „Drive-ins“ wird wochentags von 16 bis 20 Uhr betrieben. Wer sich im neuen Diagnosezentrum testen lassen will, benötigt dafür zwingend eine sogenannte...

Lokales

CORONA-Krise: Durchführung der Nachbarschaftshilfe in Lingenfeld

Im Zusammenhang mit den zurzeit anlaufenden Nachbarschaftshilfen in den einzelnen Ortsgemeinden gibt es jetzt Hinweise zur Durchführung von der Verbandsgemeinde Lingenfeld. In der Ortsgemeinde Lingenfeld wurde Bodo Redner zum Koordinator durch Ortsbürgermeister Kropfreiter ernannt. Er wird die Nachbarschaftshilfe in Zusammenarbeit mit den schon bestehenden Initiativen koordinieren und regeln. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten. Kontakt: Bodo...

Lokales
Foto: ps

Evangelische Jugend Dudenhofen und Ministranten Hanhofen
Jugendliche unterstützen hilfsbedürftige Mitbürger

Dudenhofen/Hanhofen. Das Projekt „Jugend Hilft!“ ist eine gemeinsame Aktion der Hanhofener Messdiener und der Evangelischen Jugend Dudenhofen. Die ökumenische Initiative will ältere Mitbürger beim Einkaufen unterstützen. "Wir setzen uns gemeinsam für diejenigen in unseren Dörfern ein, die  ihren Einkauf momentan nicht selbständig bewältigen können — aus welchen Gründen auch immer", teilen die Jugendlichen in einer Pressemitteilung mit. Wer Hilfe braucht, der erreicht "Jugend hilft!" per E-Mail...

Lokales
Foto: Pixabay

Am ersten Tag 160 Personen getestet
"Keine Tests aus reiner Vorsicht!"

Germersheim/Landau. Das gestern in Betrieb genommene Corona-Testzentrum auf dem Alfred-Nobel-Platz (Neuer Messplatz) in Landau wird stark nachgefragt. Mit zwölf Personen haben die DRK Kreisverbände Landau und Südliche Weinstraße ehrenamtliches Fachpersonal gestellt. Am ersten Tag konnten rund 160 Personen getestet werden. Es laufen Planungen, um die Kapazitäten mit Ehrenamtlichen schnellstmöglich auszuweiten. Der Betrieb soll zeitnah an Hausärzte sowie die Kassenärztliche Vereinigung übertragen...

Lokales
Foto: Pixabay/Geralt

Pflegestützpunkt im Landkreis Kaiserslautern informiert
Keine persönliche Pflegeberatung

Landstuhl. Wie die Pflegestützpunkte im Landkreis Kaiserslautern heute mitteilten, findet zunächst bis zum Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz, aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronainfektionen, keine persönliche Beratung im Pflegestützpunkt mehr statt. Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese aber weiterhin per Telefon unter den Rufnummern: PSP Landstuhl: Mario Kelter: 06371 4921927 Wolfgang Stemler: 06371 4921928 E-Mail: mario.kelter@pflegestuetzpunkte.rlp.de...

Lokales
Foto: Pixabay

Schutz vor Coronaviren
Ab sofort keine persönliche Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie die Pflegestützpunkte Kaiserslautern Nord-Ost, Kaiserslautern Nord-West, Kaiserslautern Süd-Ost und Kaiserslautern Süd-West heute mitteilten, findet zunächst bis zum Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz, aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronainfektionen, keine persönliche Beratung im Pflegestützpunkt mehr statt. Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese aber weiterhin: per Telefon unter den Rufnummern Martin Decker 0631 31059580 (KL Nord-Ost) Dagmar Mannerz...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

25 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
In häuslicher Quarantäne und soweit wohlauf

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 18.03.2020, 13 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 25 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet, 14 von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und 11 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne und es geht Ihnen den Umständen entsprechend gut. ps

Lokales
Am ersten Juli-Wochenende drängen sich auf dem Altstadtfest stets wahre Besuchermassen in der Steinstraße. In diesem Jahr bleibt es auf der Partymeile leider leer. | Foto: view

Wir kommen wieder, keine Frage!
Warum Corona auch Chancen bietet und wir gemeinsam die Kurve kriegen

von Ralf Vester Kaiserslautern. Solidarität, Ruhe und Besonnenheit sind wichtig in Zeiten wie diesen. Es besteht kein Zweifel daran, Corona wird uns verändern, jeden Einzelnen und unsere Gesellschaft. Gerade ist nichts mehr so, wie es war. Harte Bewährungsproben liegen vor uns, aber vielleicht liegt gerade in den immensen Herausforderungen der nahen Zukunft die Chance, die Verrohung und Spaltung unserer Gesellschaft aufzuhalten oder gar zu stoppen. Corona ist vielleicht auch ein guter Test für...

Lokales
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Frankenthal und der Coronavirus
Zusammenfassung der Absagen - Stand 18.3.2020 14:15 Uhr

Frankenthal. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Um die Übersicht zu erhalten, sammeln wir in diesem Beitrag die uns bisher bekannten Veranstaltungen und aktualisieren regelmäßig. Veranstaltung abgesagt: Auch die Stadt sagt weitere Veranstaltungen ab in Folge der Allgemeinverfügung vom 17. März werden alle Gremien, Ausschüsse und städtischen Veranstaltungen bis einschließlich 19. April abgesagt. Darunter fallen: Ortsbeirat Studernheim (19.03.), Stadtrat...

Lokales
Foto: Pixabay

Bürgermeisterin Eva Schlemmer informiert
Einkaufshilfen in Finkenbach-Gersweiler

Von Bürgermeisterin Eva Schlemmer/Finkenbach-Gersweiler.  Liebe Finkenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der momentanen Krisenzeit und zur Eindämmung und Verlangsamung der Pandemie im Rahmen des aktuellen Corona - Virus möchten wir Ihnen als Gemeinde unsre Hilfe anbieten. Sollten Sie Hilfe bei Besorgungen benötigen - seien es Einkäufe die in unserer Gemeinde nicht durch lokale Geschäfte oder Direktvermarkter zu decken sind oder auch bei Apothekenbedarf etc. - so melden Sie sich bitte...

Lokales
Foto: ps

SPD und Jusos zeigen Solidarität mit Risikogruppen
Lieferdienst für Speyerer

Speyer. Die SPD und die Jusos im Stadtverband Speyer haben einen Lieferdienst für Lebensmittel für die Speyererinnen und Speyerer, die laut Robert-Koch-Institut Teil der Risikogruppe sind, organisiert. Die Sozialdemokraten möchten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen, für die eine Infizierung weitreichende Konsequenzen hätte, setzen und würde sich über weitere Unterstützung freuen. Der Lieferdienst ist unter der Handynummer 0176 270 642 86 oder der E-Mail-Adresse...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus: Versammlungen, Veranstaltungen und Reisebusfahrten sind bis 19. April untersagt
Die Kreisverwaltung informiert: Kontaktreduzierende Maßnahmen in Kraft getreten

Donnersbergkreis. Um die Bevölkerung so weit als möglich vor Infektionen durch das Coronavirus zu schützen, hat die Kreisverwaltung eine "Allgemeinverfügung über weitere kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Rheinland-Pfalz" erlassen. Diese ist heute Nacht um 0:00 Uhr (18. März) in Kraft getreten. Demnach werden die Öffnungszeiten von Restaurants, Mensen und Hotels unter Hygieneauflagen stark reglementiert. Andere Örtlichkeiten, an denen sich viele...

Lokales
Foto: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Aktuelles der Stadt Ludwigshafen zum Coronavirus
#stayathome: Kfz-Zulassung ab jetzt telefonisch

Ludwigshafen. Zur besseren Steuerung des Publikumsverkehrs und um auf eventuelle Personenausfälle durch den Coronavirus adäquat reagieren zu können, erfolgt bei der Kfz-Zulassungsstelle in Ludwigshafen ab Montag, 23. März, die Terminvergabe bis auf Weiteres ausschließlich telefonisch. Unter der Rufnummer 0621 504-2490 ist es Kunden möglich, Termine für die Zulassung ihrer Fahrzeuge zu vereinbaren. Das teilt die Stadt Ludwigshafen mit.Die Online-Terminvergabe wird ab Montag vorerst eingestellt....

Lokales
Jetzt ist Zusammenhalt gefragt | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Zusammen durch die Corona-Krise
Traditionsverein Mittelbrunn bietet Unterstützung

Mittelbrunn. Nach Absprache mit Ortsbürgermeister Dr. Walter Altherr bietet der Traditionsverein Mittelbrunn den älteren und alleinstehenden Mitbürgern und Mitbürgerinnen seine Hilfe an. Der Verein erledigt ein- bis zweimal wöchentlich notwendige Einkäufe und bieten weitere Unterstützung an. Wer Hilfe benötigt, kann sich zur Absprache unter folgenden Telefonnummern melden: 06371 9790291 Festnetz 0176 22255656 Mobil Anrufzeit täglich ab 16 Uhr. ps

Lokales
Foto: Pixabay

Nachbarschaftshilfen in Ungstein und Hardenburg
Solidarität in Zeiten von Corona

Bad Dürkheim. Überall merkt man an den Einschränkungen der letzten Tage, wie sich das eigene Leben durch das Coronavirus verändert hat. Die sozialen Kontakte sollen auf ein Minimum begrenzt werden, vor allem ältere und/oder kranke Mitmenschen sind stark gefährdet, ernsthaft zu erkranken - aber eingekauft werden muss trotzdem. Um dieser Personengruppen zu schützen, bitten der Ortsvorsteher von Ungstein und Hardenburg um Mithilfe: Melden sollen sich alle Personen, die entweder: • zur Risikogruppe...

Lokales
Foto: Pixabay

Hilfsprojekt für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Deidesheim
Menschen helfen Menschen

VG Deidesheim. Auf Initiative der Katholischen jungen Gemeinde - KjG Niederkirchen und koordiniert durch die Stiftung Bürgerhospital Deidesheim startet ab sofort ein Hilfsprojekt innerhalb der Bevölkerung der Verbandsgemeinde Deidesheim. Ziel ist es, gerade der älteren Generation oder Menschen mit Vorerkrankungen bzw. Einschränkungen in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie zu helfen. Um die Infektionsgefahr bei Einkäufen und sonstigen wichtigen Besorgungen für diese Gruppe zu verhindern,...

Lokales
Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Stadt Kaiserslautern erlässt drei neue Verfügungen
Weitere Schritte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Kaiserslautern. Zur Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat die Stadtverwaltung am Dienstagabend in enger Abstimmung mit dem Land Rheinland-Pfalz drei neue Verfügungen erlassen. Sie umfassen zahlreiche kontaktreduzierende Maßnahmen, den Entfall von Unterricht und Betreuungsangeboten an Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie eine Einschränkung von Besuchsrechten für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Die kompletten Verfügungen sind im amtlichen Teil der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Katholische Kirchengemeinde Heilige Anna Kirchheimbolanden teilt mit
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind alle Gottesdienste, Sitzungen und sonstige Veranstaltungen bis auf Weiteres, mindestens bis zum 19. April, nach Weisung des Bischöflichen Ordinariates in Speyer abgesagt. Das gilt auch für die Kar- und Ostertage, die Erstkommunion, sowie für Taufen und Trauungen. Die Kirchen aber sollen für das private Gebet geöffnet sein. In der Pfarrei Heilige Anna werden die Kirchen in Bolanden, Kriegsfeld und Stetten sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet...

Lokales
Auch wenn sich derzeit die Südpfalz von einer ihrer schönsten Seiten zeigt, es geht nichts mehr, das öffentliche Leben ist weitgehend unterbunden und wer die erblühende Natur genießen möchte, sollte abseits der bekannten Wege und nur auf nötige Distanz unterwegs sein. | Foto: Krauß

Landkreis Südliche Weinstraße erlässt weitere kontaktreduzierende Maßnahmen
Das öffentliche Leben wird weitgehend unterbunden

Landau. Das Land Rheinland-Pfalz hat weitere kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Rheinland-Pfalz erlassen, die der Landkreis nun umsetzt. So werden für den Publikumsverkehr alle Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen geschlossen. Ebenfalls dürfen keine Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und...

Lokales

Verbraucherzentrale schaltet Telefonhotline
Corona und Reisen

Region. Der Coronavirus wirbelt viele Reisepläne durcheinander. Deutschland hat seine Grenzen für nicht notwendige Reisen geschlossen, in vielen Ländern gelten Einreiseverbote und auch im Inland gibt es Reisebeschränkungen und aktuell warnt die Bundesregierung generell vor Reisen ins Ausland. Doch was wird aus der für die Osterferien gebuchten Ferienwohnung oder Pauschalreise in den Süden? Kann ich stornieren oder umbuchen? Erhalte ich eine Erstattung? Welche Rechte gelten, wenn die Reisen...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Coronavirus-Pandemie
rnv schließt Mobilitätszentralen in der Region

Ludwigshafen/Mannheim. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie schließt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Donnerstag, 19. März , bis auf Weiteres ihre Mobilitätszentralen in den Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Um das Infektionsrisiko zu verringern und die Ausbreitung der neuartigen Erkrankung Covid-19 zu verlangsamen, stellt die rnv die persönliche Angebotsberatung und Auskunft vor Ort in allen drei Mobilitätszentralen ein. Stattdessen werden Fahrgäste gebeten, auf die...

Lokales

Zoo Kaiserslautern wegen der Ausbreitung des Coronavirus ab sofort geschlossen
Versorgung der Tiere sichergestellt

Kaiserslautern. Der Zoo Kaiserslautern informiert: "Mit dem Erlass des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie wird der Zoo Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort geschlossen. Für die Gesundheit in unserer Gesellschaft, gilt es nun alle Maßnahmen für eine effektive Eindämmung des Virus zu treffen. Für die weitere gute Versorgung unserer Tiere sorgen unsere Tierpfleger.Wann wir wieder öffnen, und weitere Informationen werden wir über die Presse, Facebook und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ