Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Malteser Ludwigshafen stellen Angebote wegen Coronavirus um
Kurse und soziale Dienste ausgesetzt

Ludwigshafen. Ab sofort bis einschließlich 19. April stellen die Malteser ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer grundversorgenden Funktion...

Lokales
Hauptbahnhof Mannheim.   | Foto: VRN

Coronavirus – reduziertes Angebot von Bus & Bahn im VRN
Regionalverkehr stark eingeschränkt

Coronavirus. Aufgrund des weltweit sich immer weiterverbreitenden Corona Virus erfolgt nun die Einstellung des Schulbetriebes sowie die Schließung der Kindertagesstätten u.a. in den drei Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg, und damit auch in Teilen des VRN-Verbundgebietes. Die meisten Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) werden nun bis auf weiteres das Fahrplanangebot im Verbundgebiet sukzessive auf den Ferienfahrplan umstellen. Die Deutsche Bahn...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

RockChor Speyer in der Stadthalle
Konzertverschiebung wegen Coronavirus

Speyer. Die beiden Konzerte des RockChor Speyer, die am kommenden Wochenende stattfinden sollten, müssen wegen der aktuellen Einschätzung der Gefahrenlage verlegt werden. Die Veranstaltungen waren in der Stadthalle Speyer für Freitag, 20. März, und Sonntag, 22. März, terminiert. Sie werden auf die zweite Jahreshälfte verschoben und die Eintrittskarten behalten bis dahin ihre Gültigkeit. Sobald Termine feststehen, werden diese bekannt gegeben. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen...

Lokales
Foto:  Norman Bosworth auf Pixabay

Maßnahme der Kreisverwaltung Germersheim wegen Coronavirus
Jagdscheinverlängerung per Post

Germersheim. Aufgrund des eingeschränkten Kundenverkehrs der Kreisverwaltung Germersheim, verlängert die untere Jagdbehörde der Kreisverwaltung Germersheim ab Dienstag, 17. März, Jagdscheine ausschließlich per Post. Wer seinen Jagdschein verlängern möchte, wird gebeten den ausgefüllten Antrag zur Verlängerung beziehungsweise Ausstellung eines Jagdscheines, den Versicherungsnachweis, den aktuellen Jagdschein und ein aktuelles Passbild (nur bei Neuausstellung) per Post an die Kreisverwaltung...

Sport

Gilt für alle Gruppen
Übungsbetrieb beim VfR Baumholder wegen Coronavirus auf Null

Baumholder. Corona hat auch Auswirkungen auf den Übungsbetrieb in Baumholder. Der Vorstand des VfR Baumholder hat am Samstagvormittag folgende Beschlüsse gefasst: Die Jahreshauptversammlung am 27. März wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Für alle Übungsgruppen des VfR, den Reha-Sport und die Kurse vom Bildungswerk in der Westrichhalle und in der Brühlhalle Baumholder gilt ein Übungsverbot zunächst bis aus weiteres. Für den Trainingsbetrieb „Outdoor“, speziell für die Sparte Fußball und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Peter Stanic auf Pixabay

Germersheimer Sparkasse stellt Versorgung der Bevölkerung sicher
Auswirkungen des Coronavirus auf den Geschäftsbetrieb

Germersheim. Bei der Sparkasse Germersheim-Kandel gibt es einen klar definierten Plan, um auf Krisensituationen wie eine Epidemie zu reagieren. Wie von der Bankenaufsicht gefordert, haben sich die Verantwortlichen des Instituts auf mögliche Herausforderungen und eventuelle Personalengpässe vorbereitet.„Auch wenn ein nennenswerter Teil der Belegschaft betroffen sein sollte, können kritische Prozesse beim Zahlungsverkehr, die Versorgung der Bevölkerung mit Bargeld oder der Wertpapierhandel...

Lokales

Ortsgemeinde Bedesbach will Einkaufsservice für Senioren einrichten
Bis zur Entspannung in der Coronakrise

Bedesbach. Die Ortsgemeinde möchte bis zur Entspannung in der Coronakrise bei entsprechender Beteiligung einen Einkaufsservice für ältere Mitbürger einrichten. Dieser soll zum Beispiel die Abholung von Rezepten, das Einlösen in Apotheken oder Einkäufe des täglichen Bedarfs abdecken. Wenn sich Personen bereiterklären, dass sie telefonisch einen Bedarf aufnehmen und den Einkauf und die Anlieferung zu den Senioren organisieren, bittet Ortsbürgermeister Peter Koch dass diese sich telefonisch bei...

Lokales

Herzdrigger-Markt in Altenglan wegen Coronavirus abgesagt
Gesundheit aller Beteiligten geht vor

Altenglan. Am Samstag, 4. April, und Sonntag, 5. April, sollte in Altenglan wieder die Post abgehen. Dazu hatte der Gewerbeverein seine Mitglieder angeschrieben und gefragt, wer aktiv mit Kundenpräsentation teilnehmen will. Doch der Corona-Virus hat dem Verein und seinen Mitgliedern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat sich der Gewerbeverein entschlossen, das Event mit Rücksicht auf Gesundheit der Gewerbetreibenden und der Besucher abzusagen. Ob es in...

Lokales
Foto: Selling of my photos with StockAgencies is not permitted auf Pixabay

Landesbibliothekszentrum Speyer schließt
Elektronische Angebote weiter nutzbar

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) schließt ab Dienstag, 17. März, bis auf weiteres landesweit alle Standorte. Dies gilt für Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und Zweibrücken. Betroffen sind die Publikumsbereiche, also die Nutzung der Bibliotheken und der Landesbüchereistelle vor Ort. Auch alle Veranstaltungen und Fortbildungen sind vorerst abgesagt. Der interne Dienstbetrieb ist nicht betroffen und läuft weiter. Das Landesbibliothekszentrum reagiert damit auf...

Lokales

Ausfall wegen des Coronavirus in der Region Kusel
Diese Veranstaltungen wurde abgesagt

Region. Die nachfolgenden Veranstaltungen wurden mittlerweile wegen Coronavirus abgesagt. Altenglan: Herzdrigger-Markt und Motorradmesse am 4./5. April Baumholder: Foto-Ausstellung und Vernissage „Mittelböhmen - Himmelsblicke“ von Jiří Jiroušek vom 22. März bis 12. April im Museum Goldener Engel. Bedesbach: Der Landfrauenverein hat alle Termine bis Ende April storniert. Birkenfeld:  Klavierreihe „Weltklassik am Klavier!“ hat bis zum 17. April alle Konzerte abgesagt. Burg Lichtenberg: 19. März...

Lokales
Foto: photoguns/AdobeStock

Schließungen, Absagen und Informationen vom Gesundheitsamt Kirchheimbolanden
Acht bestätigte Coronavirus Fälle im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis.  Im Donnersbergkreis gibt es aktuell acht bestätigte SARS-CoV-2 (Coronavirus) Infektionen. Der Allgemeinzustand aller Erkrankten ist gut, sie werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für sechs weitere Personen häusliche Quarantäne angeordnet, weil sie Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten. Für mehrere Personen wurde häusliche Quarantäne empfohlen. Alle stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem Gesundheitsamt des...

Sport

Pause für FCK
3. Liga setzt Saison bis 30. April aus

Die 3. Liga unterbricht ihren Spielbetrieb zunächst bis 30. April. Darauf hat sich die Spielleitung der 3. Liga mit dem Ausschuss 3. Liga und den Vertretern der 20 Drittligisten im Rahmen einer außerordentlichen Managertagung am heutigen Montag verständigt. Der festgelegte Zeitraum orientiert sich an den aktuell vorliegenden behördlichen Anordnungen. Betroffen sind die Spieltage 30 bis 35, sollte die behördliche Verfügungslage nicht doch eine frühere Austragung zulassen. Die Sitzung wurde per...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Pixabay

Ausfallende Veranstaltungen wegen Coronavirus
Ludwigshafener Stadtfest 2020 abgesagt

Ludwigshafen. Im Zuge der anhaltenden Ausdehnung des Coronavirus fallen – wie in der vergangenen Woche angekündigt – zahlreiche Veranstaltungen aus. Die Absagen erfolgen vorsorglich, um die Zahl der Infektionen so weit wie möglich einzudämmen. Bislang fallen folgende Veranstaltungen aus: 26. März 2020, Girls´ Day / Boys´ Day, Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer, Einzelpraktika bei der Stadtverwaltung27. März 2020, Sportlerehrung der Stadt Ludwigshafen, Stadtratssaal 29....

Lokales
Foto: Pixabay

22 positiv auf das Coronavirus getestete Personen im Raum Kaiserslautern
150 bis 180 Erstkontakte unter direkter Beobachtung

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 16.03.2020, 19 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 22 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 13 von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und neun Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Zwischen 150 bis 180 Personen sind Erstkontakte und stehen unter direkter...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Stadtverwaltung Kaiserslautern erlässt weitere Anordnungen wegen Coronavirus
Ab Mittwoch in Kraft – OB Weichel appelliert an Vernunft

Kaiserslautern. Zur Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus erlässt die Stadtverwaltung weitere Anordnungen, die den Betrieb von Gastronomieeinrichtungen aller Art verbieten. Darüber hinaus wird der Zutritt zu Pflegeinrichtungen und Altenheimen stark eingeschränkt. Die neuen Allgemeinverfügungen treten ab Mittwoch in Kraft. Diese verschärfen auch das in der Verfügung vom 14. März erlassene Versammlungsverbot für öffentliche wie nichtöffentliche Veranstaltungen auf maximal 75...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Aktuelle Maßnahmen zum Coronavirus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen der Verbandsgemeindeverwaltung vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, werden alle bis Ende April 2020 geplanten Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und der Ortsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim sowie Rödersheim-Gronau abgesagt. Ausgenommen hiervon sind einzig absolut notwendige Veranstaltungen, wie beispielsweise Sitzungen der kommunalen...

Lokales

Maßnahmen der Stadtverwaltung Grünstadt im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Rathaus und zahlreiche weitere Einrichtungen geschlossen

Um die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen, hat die Verwaltung umfassende Maßnahmen beschlossen, die sich auf das Leben der Bevölkerung in Grünstadt, Asselheim und Sausenheim auswirken werden. Folgende Einrichtungen sind bis auf Weiteres geschlossen: Stadtverwaltung Grünstadt mit den Außenstellen Weinstraßencenter und Altes Rathaus (Tourist-Info, VHS) CabaLela (Cabriobad Leiningerland) Stadtbücherei Rudolf-Harbig-Anlage Städtische Sportanlage in Sausenheim Städtische Sporthallen in der...

Lokales

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Ab morgen: Kita-Notbetreuung in Schifferstadt

Bis einschließlich 19. April 2020 bleiben die Kindertagesstätten in Schifferstadt geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Für Kinder von Eltern in kritischen Berufsgruppen, berufstätigen Alleinerziehenden und Eltern in Notsituationen hat die Stadtverwaltung am heutigen Montag eine Notbetreuung organisiert. Damit die sozialen Kontakte tatsächlich auf ein Minimum beschränkt werden, bitte die Verwaltung die Eltern darum, verantwortungsvoll mit dem Angebot der Notbetreuung...

Lokales
Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Maßnahmen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen

Dudenhofen. Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auch die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu schützen, werden verschiedene Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung ab Dienstag, 17. März, vorgenommen, um den Dienstbetrieb entsprechend anzupassen. Besonders im Bereich des Publikumsverkehrs werden Vorkehrungen getroffen, um die Anzahl der Personen im Kreisgebäude zu minimieren: Beide Außenstellen der Kfz-Zulassungsbehörde in Dudenhofen und Heßheim...

Ausgehen & Genießen
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Absage wegen Coronavirus
Kiwanis Speyer verschiebt die Lesung mit Thomas Meyer

Speyer. Die für Samstag, 28. März, geplante zehnte Literatur- und Genuss-Benefizveranstaltung des Kiwanis-Club Speyer findet aufgrund der Corona-Krise nicht statt. Die Lesung mit Thomas Meyer wurde auf Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr, verschoben und wird auch dann in gleicher Weise im Historischen Ratssaal stattfinden, Einlass bereits um 18.30 Uhr. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. ps

Lokales
„Covid-19“ ist das beherrschende Thema in diesen Tagen. Foto:mongkolchon/stock.adobe.com

Kolumne von Andrea Kling-Kimmle
Apokalypse now?

„No risk, no fun“? In Zeiten von Corona kein Thema. Überall geht die Angst vor der Viruserkrankung um. Die katholischen Kirchen im Bistum werden in den nächsten Wochen gähnende Leere aufweisen, nachdem Bischof Wiesemann alle Gottesdienste abgesagt und die Gläubigen von ihrer Sonntagspflicht befreit hat. Die Bundeskanzlerin rät, auf soziale Kontakte (weitestgehend) zu verzichten und auch Konzerte, Kinobesuch oder schwimmen im Plub sind gestrichen. Schulen und Kitas bleiben zu. Gespenstige Wochen...

Lokales

Neuartiges Coronavirus
Nun auch im Landkreis Südwestpfalz

Südwestpfalz. Im bislang nicht betroffenen Landkreis Südwestpfalz wurde heute (16. März 2020) ein bestätigter Infektionsfall gemeldet. Der Betroffene, ein Rückkehrer aus dem Ski-Urlaub in Ischgl (Tirol, Österreich) sowie seine Familie befänden sich in häuslicher Quarantäne, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Nachverfolgung weiterer Kontaktpersonen laufe. Bislang ermittelte seien beraten und ebenfalls unter „häusliche Absonderung“ gestellt worden. Man wolle „eine besondere Vorsicht walten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ