Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Ob der Segen des Heiligen Pirminius die Pirmasenser vor der gefürchteten Viruserkrankungen schützen kann?  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Erster Fall im Landkreis – Gesellschaftliche Aktivitäten eingestellt
Ein „Souvenir“ aus Ischgl: Coronavirus angekommen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Verlassen steht die große Pfarrkirche an diesem sonnigen Sonntagvormittag hoch über dem Schlossplatz. Vor dem Gotteshaus die Statue des Heiligen Pirminius, der als Namenspatron und Stadtgründer segnend seine Hand über die Einwohner hält. Im Innern zelebriert Kaplan Peter Heinke einsam die Messe vor leeren Bänken. Auf seiner Facebook-Seite schreibt der junge Priester: „Etwas ungewohnt, aber gerade jetzt ist das Gebet wichtig. “ Ganz wichtig in...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus in Bad Dürkheim
Kreishaus für den Publikumsverkehr geschlossen

Bad Dürkheim. Das Kreishaus in Bad Dürkheim bleibt seit Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim bittet alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, ihre Anliegen per Telefon oder Email mit dem bekannten Sachbearbeiter zu klären. Nur, wenn ein persönliches Vorsprechen zwingend nötig ist, kann ein Termin vereinbart werden. Das Kreishaus bleibt komplett geschlossen, es kann nur mit Termin betreten werden. Falls der direkte Kontakt nicht...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus: Zusammenfassung der Absagen in und um Neustadt - Stand 17. März
Der Anti-Veranstaltungskalender

Neustadt. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Um einen kleinen Überblick zu bekommen, hier einige Veranstaltungen in und um Neustadt, die leider von einer Absage betroffen sind: Das Frühlingsfest des VdK, Ortsverband Neustadt, am 27. März um 17 Uhr findet nicht statt. Auch im Venninger Pfarrzentrum bleibt der Vorhang zu. Dieter Brixius vom Seniorenbeirat bietet im Moment keine direkten persönlichen Beratungen an, ist jedoch gerne täglich telefonisch unter 0152...

Lokales
Foto: Pixabay

Termine der prot. Kirchengemeinden Ramstein und Miesenbach
Termine entfallen - Pfarrbüro weiterhin besetzt

Ramstein-Miesenbach. Aktuell pausieren alle Gruppen und Kreise der beider Kirchengemeinden. Bereits geplante Treffen und Veranstaltungen fallen aus oder werden zu späterem Zeitpunkt nachgeholt. Auch auf Besuche zum Geburtstag wird aus Rücksicht auf die Gesundheit der Feiernden vorerst verzichtet. Der Unterricht der Konfirmanden und Präparanden fällt bis auf weiteres aus. Auch die Gottesdienste fallen aus. Liturgien werden sonntags ausgelegt, oder sind über das Pfarramt erhältlich. Das Pfarrbüro...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Alle Gebäude der Kreisverwaltung Germersheim ab 17. März für Besucher geschlossen
Zur Eindämmung des Coronavirus

Update: Die Zulassungsstelle in Kandel muss aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Germersheim. „Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen und damit vor allem die gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie ältere Personen und Personen mit Vorerkrankungen zu schützen, ist die Kreisverwaltung ab dem 17. März für unangemeldete Besucher geschlossen. Die Kreisverwaltung ist weiterhin besetzt und Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger....

Lokales
Die Landauer Festhalle und andere Spielorte bleiben geschlossen, es finden derzeit keine Veranstaltungen mehr statt. | Foto: Iversen

Coronavirus - Nur noch Veranstaltungen, die unbedingt notwendig sind
Absagen ohne Ende - es findet eher nichts mehr statt!

Landau. Offiziell gestattet sind derzeit nur noch Veranstaltungen, auch privater Natur, die unbedingt notwendig sind. Und dann gilt hier die Obergrenze von maximal 75 Personen. Derzeit kann man also davon ausgehen, dass eher nichts mehr stattfindet. Politiker wie Entscheidungsträger appellieren daher an die Bevölkerung, für diesen Ausnahmezustand Verständnis zu zeigen, dient er eben doch dem Schutze aller und soll eine weitere Ausbreitung des Coronavirus vorbeugen. Möglichst alle sozialen...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus
Aktuelle Information zu Maßnahmen der Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach einer Bürgermeisterdienstbesprechung des Landkreises Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Gesundheitsamt gibt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim folgende Maßnahmen bekannt: 1. Die städtischen Einrichtungen (Stadtmuseum, Stadtbücherei, Musikschule, Offene Kreativ-Werkstatt, Volkshochschule, Jugend- und Kinderbüro, Mehrgenerationenhaus) schließen ab sofort. Über Regelungen bezüglich Gebühren werden wir Sie im Laufe der Woche hier informieren. 2. Das Freizeitbad Salinarium inkl. Sauna...

Ratgeber
Foto: H_Ko

Rhein-Pfalz-Kreis hat Allgemeinverfügungen erlassen
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

Pfalz. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis Allgemeinverfügungen erlassen. Demnach entfallen an allen Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis sämtliche regulären Schulveranstaltungen, insbesondere der Unterricht sowie die regulären Betreuungsangebote. Weiterhin entfallen an allen Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis die regulären Betreuungsangebote. Eine Betreuung der Kinder erfolgt nur noch durch eine Notversorgung. Auch Veranstaltungen ab einer zu...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstad / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
AKTUALISIERTE INFO Veranstaltungen/Rathaus - Stand 16.03.2020

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt nimmt die sich ständig ändernden Entwicklungen rund um das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) äußerst ernst und verfolgt diese sehr aufmerksam. Aufgrund der aktuellen Sachlage müssen leider folgende Veranstaltungen vorsorglich abgesagt werden: 16.-21.03.2020 – Aktionswoche „Einfach Nachhaltig“ der Gemeindebibliothek Mutterstadt 21.03.2020 – MUROCO (Mutterstadter Rollenspiel Convent des Jugendtreffs Mutterstadt) 21.03.2020 – Aktion „Sauberes Mutterstadt...

Lokales
Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Mittlerweile 19 Fälle von Coronavirus in der Region Kaiserslautern
In angeordneter häuslicher Quarantäne

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 16.03.2020, 12 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 19 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. Elf von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und acht Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. ps

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Anzeigenerstattung bei Online-Wache in Zeiten von Corona
Direkten Draht zur Polizei nutzen

Pfalz. Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. „Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, auch von der digitalen Anzeigenerstattung Gebrauch zu machen“, betont Innenminister...

Lokales
Foto: Gemeineverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung zum Umgang mit Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19)

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß §§ 16, 28 Infektionsschutzgesetz i.V.m. § 2 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010, zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15.10.2012 (GVBl. S. 341) als zuständige Behörde nachfolgende Allgemeinverfügung: 1. Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Zahl von Teilnehmenden von mehr als 75 Personen im Gebiet des Rhein-Pfalz-Kreises sind untersagt. Der Veranstaltungsbegriff ist dabei grundsätzlich...

Lokales

Wegen Coron-Krise öffentliche Termine abgesagt
Telefon-Sprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden alle geplanten öffentlichen Termine des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU) für diese Woche abgesagt. Kontakte sollten, sofern nicht unbedingt erforderlich, reduziert werden. „Es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dafür arbeiten wir mit enormen Hochdruck und mit ganzer Kraft. Es geht jetzt vor allem um...

Lokales
Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Keine Abstriche zur Verdachtsabklärung des Coronavirus für ambulante Patienten mehr
Regelung gilt für alle vier Standorte des Westpfalz-Klinikums

Kaiserslautern. Ab sofort sind an allen vier Standorten des Westpfalz-Klinikums keine Abstriche zur Corona-Verdachtsabklärung für ambulante Patienten mehr möglich. Die stationäre Versorgung ist davon nicht betroffen. Bei stationären Aufnahmen sind auch weiterhin Abstriche möglich. Die Notfallbehandlung ist sichergestellt. Bei Fragen rund um das Coronavirus hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz eine Hotline unter der Telefonnummer 0800 575 81 00 eingerichtet. Diese ist täglich erreichbar von 8...

Lokales
Foto: Walter

Publikumsverkehr in der Stadtverwaltung Kaiserslautern während der Corona-Krise
Rathausverwaltung wird bis auf weiteres geschlossen

Kaiserslautern. Aus aktuellem Anlass werden alle Publikumsbereiche der Stadtverwaltung Kaiserslautern ab morgen, Dienstag, 17. März, für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Vorsprachen können nur in begründeten Fällen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung wahrgenommen werden. Die Verwaltung ist während der üblichen Öffnungszeiten besetzt und unter der allgemeinen Telefonnummer 0631 3650 erreichbar. ps Weitere zentrale Telefonnummern sind: Bürgercenter: 65-2538 bzw. 365-2535 oder...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Der Umgang mit dem Coronavirus im öffentlichen Personennahverkehr
Auf Hygiene in Bus und Bahn achten

Coronavirus. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar informiert zum Umgang mit dem Coronavirus im öffentlichen Personennahverkehr. Busverkehr: Um die Gefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus durch einsteigende Fahrgäste für die Fahrerinnen und Fahrer als auch für die Fahrgäste selbst zu verringern, bleiben die Bus-Vordertüren bei den Verkehrsunternehmen im Landkreis Bad Dürkheim seit Freitag, 13. März geschlossen. Die Fahrgäste werden daher gebeten, die hintere Tür für den Ein- und Ausstieg zu...

Lokales
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Landrat Dietmar Seefeldt, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dr. Fritz Brechtel (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin am neuen Corona-Diagnosezentrum für die Südpfalz.  | Foto: Klein
2 Bilder

Coronavirus: Diagnosezentrum Südpfalz öffnet morgen den Betrieb
Soziale Kontakte weitgehend vermeiden

Landau. Die Ereignisse überschlagen sich, was eben noch weit weg war ist im nächsten Moment längst überholt. Das Coronavirus hält alle Entscheidungsträger auf allen Ebenen rund um die Uhr in Beschlag. In ständigem Austausch stehen auch die Landräte der Kreise Südliche Weinstraße und Germersheim, Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel, sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. In gemeinsamer Absprache und Abstimmung wurde jetzt auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau (Neuer Messeplatz) ein...

Lokales

Coronavirus : Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels - Wichtige Information für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Rathaus
Ergänzung zur Pressemitteilung vom 13.03.2020 - Neue Regelungen Kundenkontakt ab Montag 16.03.2020

Coronavirus. Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus gelten für das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, ab Montag, den 16.03.2020, bis auf Weiteres nachfolgende Regelungen. Der Kundenverkehr im Verwaltungsgebäude wird eingeschränkt. Das Einwohnermeldeamt ist im Gebäude I im dortigen Sitzungssaal (Neubau / Erdgeschoss) eingerichtet. Dorthin gelangen Sie über den zentralen Haupteingang vom Meßplatz bzw. barrierefrei...

Lokales
Die Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl ist auch jederzeit online erreichbar | Foto: Pixabay/markusspiske

Corona-Krise: Rathaus Landstuhl und Außenstellen bleiben geöffnet
Degenhardt: „Von nicht zwingend notwendigen Behördenbesuchen Abstand nehmen"

Landstuhl. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt hat darum gebeten, im Sinne von verantwortungsvollem Handeln sich selbst und den Mitarbeitern gegenüber, von nicht zwingend notwendigen Behördenbesuchen in der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl Abstand zu nehmen. Man stehe den Bürgerinnen und Bürgern gern jederzeit online oder telefonisch zur Verfügung und kümmere sich auf diesem Weg um die Angelegenheiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunalverwaltungen wolle man aber nicht komplett...

Lokales
Symbolbild 

"Wir helfen einander!" | Foto: Pixabay

Mauchenheimer helfen Mauchenheimern
In Zeiten von Coronavirus

Mauchenheim. In diesen schwierigen und für uns alle ungewöhnlichen Zeiten, sollten auch die Bürger in Mauchenheim zusammenstehen und den Mitbürgerinnen und Mitbürger helfen, die zu den Risikogruppen gehören. Für viele stellt sich nun die Frage, wie organisiere ich den Alltag, wer kauft ein, wer besorgt die Medikamente aus der Apotheke? Über alle Vereine und Gruppierungen in der Ortsgemeinde hinweg soll ein Hilfsnetzwerk angestoßen werden. In einem Dorf wie Mauchenheim sind die Bürger in der...

Lokales
Die Führung mit Gästeführer Ulli Heist wird verlegt | Foto: Barbara Imo

Bännjer Gemeindewanderung entfällt
Neuer Termin im Herbst geplant

Bann. Die diesjährige Bännjer Gemeindewanderung am Karfreitag, 10. April, wird aufgrund des Coronavirus sowie auf Empfehlung eines Vorsorgeprogramms der Landesregierung auf einen bisher noch nicht terminierten Zeitpunkt im Herbst verlegt. Frühzeitig wird dann eine neue Ansetzung bekanntgegeben. Das Organisations-Team bittet um Verständnis für diesen unvermeidlichen Schritt. rro

Lokales
Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Coronavirus
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist daher darauf hin, dass aufgrund der Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz die Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis ab Montag, 16. März 2020 bis zum Ende der rheinlandpfälzischen Osterferien, geschlossen sein werden. Die ab 16. März geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März 2020 stattfinden.Von der Schließung der Schulen sind auch die Kurse der Kreisvolkshochschule und der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Kein Grund für Panikeinkäufe
"Es ist genügend Klopapier da"

Speyer. Die Nachfrage nach Lebensmitteln ist in den vergangenen Tagen sprunghaft angestiegen. Nach der Ankündigung am Freitag, dass Schulen und Kindergärten geschlossen werden, war es am Samstag erneut zu so genannten "Hamsterkäufen" gekommen. "Wir haben noch genügend Ware", beruhigt Benjamin Stiegler vom Edekamarkt in Speyer. Es gebe - abgesehen von einigen wenigen Artikeln, wie etwa Konserven aus dem Ausland oder manche Fertiggerichte - kein Nachschubproblem und die Supermärkte blieben auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ