Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ratgeber
Berühmter Sohn der Stadt Pirmasens: Hugo Ball im Jahr 1926  | Foto: Hugo-Ball-Sammlung Pirmasens

Bezirksverband unterstützt neun Kulturprojekte
Vielfältige Pfalz

Rheinland-Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, neun Kulturprojekte mit insgesamt gut 30.000 Euro zu fördern. So erhält die Stadt Pirmasens für den Betrieb der Hugo-Ball-Gesellschaft befristet eine institutionelle Förderung, und zwar für dieses und die beiden kommenden Jahre je 12.000 Euro. Der Verein Hugo Ball Gesellschaft, 1998 gegründet, hat...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_348835602_MQ-Illustrations

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 325 positiv Getestete
Inzidenzwert von rund 80 in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 30 weitere positive Testergebnisse vermeldet (14x Stadt, 14x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 61 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (34x Stadt, 23x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 325 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). In die heutige Statistik fließen Nachmeldungen von einem Todesfall aus der Stadt und von zwei Todesfällen aus dem Landkreis ein....

Lokales
Das Impfen gegen das Coronavirus ist in Deutschland mangels Impfstoff erheblich ins Stocken geraten | Foto: Ralf Vester

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 359 positiv Getestete
22 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 22 weitere positive Testergebnisse vermeldet (5x Stadt und 17x Landkreis). Derweil konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 359 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.887 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 337 positiv Getestete
Zehn weitere nachgemeldete Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 34 weitere positive Testergebnisse vermeldet (11x Stadt und 23x Landkreis). Derweil konnten 35 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (18x Stadt, 16x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 337 Personen positiv getestet. Heute fließen zudem Nachmeldungen von zehn Todesfällen (8x Stadt und 2x Landkreis) aus dem Zeitraum vom 2. bis 28. Januar in die Statistik ein. Insgesamt wurden bislang 4.865 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Mehr als 130 modernisierte Stationen
587 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Modernere Bahnhöfe, barrierefreie Zugänge und damit mehr Komfort für Reisende: Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Zweckverbände SPNV-Nord und ZSPNV-Süd haben sich auf ein umfangreiches Paket zur Modernisierung von mehr als 130 Stationen geeinigt. Über eine halbe Milliarde Euro fließen bis einschließlich 2031 in den Ausbau der Stationen im gesamten Bundesland. Darauf haben sich die vier Partner verständigt. „Wir investieren in einen attraktiven öffentlichen...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_214748254_adragan

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 348 positiv Getestete
Inzidenzwert im Landkreis sinkt auf 65

Kaiserslautern. Heute wurden 23 weitere positive Testergebnisse vermeldet (9x Stadt und 14x Landkreis). Derweil konnten 47 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (24x Stadt, 21x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 348 Personen positiv getestet. Heute fließen zudem Nachmeldungen von zwölf Todesfällen (9x Stadt und 3x Landkreis) aus dem Zeitraum vom 3. bis 26. Januar in die Statistik ein. Insgesamt wurden bislang 4.831 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Lokales
Kein Beginn des Wechselunterrichts an rheinland-pfälzischen Grundschulen | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 384 positiv Getestete
Zahl aktiver Fälle sinkt unter 400

Kaiserslautern. Heute wurden 39 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt, 14x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 77 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (31x Stadt,41x Landkreis und 5x Streitkräfte). Aktuell sind damit 384 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.808 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.326 genesenen Personen sowie die mittlerweile 98 Todesfälle...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_334179763_Robert Kneschke

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 422 positiv Getestete
Fünf weitere Todesfälle aus der Stadt nachgemeldet

Kaiserslautern. Heute wurden 36 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt, 15x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 59 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (49x Stadt, 9x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 422 Personen positiv getestet. Heute wurden zudem für den Zeitraum vom 18. bis 23. Januar fünf weitere Todesfälle aus der Stadt nachgemeldet. Insgesamt wurden bislang 4.769 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Ratgeber
Kreativ sein, viel draußen sein, viel Neues lernen: Junior Ranger im Pfälzerwald   | Foto: Biosphärenreservat

Junior Ranger-Camps in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals ist auch ein Camp Ende Mai vorgesehen, wenn in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien anstehen. Zudem gibt es zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger ab zwölf Jahren...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 450 positiv Getestete
Zahl der aktiven Fälle sinkt weiter deutlich

Kaiserslautern. Heute wurden 30 weitere positive Testergebnisse vermeldet (19x Stadt, 10x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 69 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (38x Stadt und 31x Landkreis). Aktuell sind damit 450 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 4.733 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Blaulicht
Auch in Kaiserslautern wird am Donnerstag kontrolliert | Foto: Ralf Vester

Einhaltung der Corona-Regeln
Landesweiter Kontrolltag am 28. Januar

Kaiserslautern. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am 28. Januar 2021 ein landesweiter Kontrolltag zur verstärkten Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt.Die Polizei unterstützt die originär zuständigen kommunalen Vollzugsdienste bereits seit Beginn der Corona-Pandemie bei der Überwachung der Einhaltung der Verbote und Beschränkungen im Rahmen der Vollzugs- oder Amtshilfe und in Eilzuständigkeit. Das Polizeipräsidium Westpfalz wird ebenfalls an dem landesweiten...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Pixabay

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 491 positiv Getestete
Stadt und Kreis deutlich unter Inzidenz von 100

Kaiserslautern. Heute wurden 21 weitere positive Testergebnisse vermeldet (1x Stadt, 16x Landkreis und 4x Streitkräfte). Derweil konnten 14 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (3x Stadt, 8x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 491 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.703 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.121 genesenen Personen sowie die mittlerweile 91 Todesfälle...

Wirtschaft & Handel
Das Dubbeglas steht im Fokus eines Markenstreits | Foto: Adobe Stock/Zerbor

Unternehmer startet Online-Petition zur Löschung der Wortmarke
Neue Runde im Krieg ums Dubbeglas

Pfalz. Der Krieg ums Dubbeglas - oder vielmehr um die Markenrechte an dem Wort "Dubbeglas" - geht in eine neue Runde. Im vergangenen Jahr haben sich zwei Unternehmer die Rechte an der Wortmarke "Dubbeglas" schützen lassen. Will heißen, immer wenn jemand ein Textilprodukt, einen Getränkebecher oder ähnliches mit dem Wort "Dubbeglas" bedrucken und verkaufen möchte, muss er die Einwilligung der beiden Geschäftsleute einholen. Je erfolgsversprechender die Idee, desto teurer könnte die Lizenz für...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 484 positiv Getestete
Der Trend zeigt stabil nach unten

Kaiserslautern. Heute wurden 23 weitere positive Testergebnisse vermeldet (12x Stadt, 9x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 34 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt und 21x Landkreis). Aktuell sind damit 484 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.682 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.107 genesenen Personen sowie die mittlerweile 91 Todesfälle (53x Stadt und...

Wirtschaft & Handel
Rheinland-Pfalz fördert Tourismus, sowohl Gastbetriebe als auch Kommunen werden unterstützt | Foto: Walter

Rheinland-Pfalz stellt zusätzlich 29 Millionen Euro
Tourismus fördern

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz unterstützt Investitionen in die touristische Infrastruktur und in die touristischen Betriebe. Mit gleich zwei neuen Förderprogrammen und insgesamt 29 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen stärkt das Land den Tourismus. Die Fördersätze wurden erhöht, der Kreis der Anspruchsberechtigten erweitert und die Richtlinien verschlankt. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Tourismusbranche erhöht werden, teilt Wirtschaftsminister Volker...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 495 positiv Getestete
Zahl aktiver Fälle sinkt unter 500

Kaiserslautern. Heute wurden 46 weitere positive Testergebnisse vermeldet (16x Stadt und 30x Landkreis). Derweil konnten 71 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (46x Stadt und 25x Landkreis). Aktuell sind damit 495 Personen positiv getestet. Heute gab es drei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 4.659 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.073...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 523 positiv Getestete
Mehr als 100.000 Impfungen in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurden 49 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt, 17x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 43 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (26x Stadt, 16x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 523 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.613 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.002 genesenen Personen sowie die mittlerweile 88 Todesfälle...

Lokales
Impfzentrum Kaiserslautern

Lieferengpass beim Impfstoff
Erstimpfungen im Impfzentrum Kaiserslautern um drei Wochen verlegt

Kaiserslautern. Der Lieferengpass beim Impfstoff gegen das SARS-2-Corona-Virus hat auch Auswirkungen auf Kaiserslautern. Wie Landes-Impfkoordinator Dr. Alexander Wilhelm gestern mitteilte, kann das Land Rheinland-Pfalz bis Mitte Februar fast 30.000 Dosen weniger ausliefern als erwartet. Für die Impfzentren wurde daher landesweit festgelegt, dass alle Erstimpfungen ab dem 27. Januar storniert und um drei Wochen nach hinten verlegt werden. Das bedeutet, dass ab dem 27. Januar auch im Impfzentrum...

Ratgeber
Eigentlich sollten FFP2-Masken nur einmal getragen werden. Die Uni Münster hat zwei Möglichkeiten gefunden, wie die Maske doch wiederverwendet werden kann. | Foto: ERGO Group

Kann man FFP2-Masken wiederverwenden?
Tipps für das richtige Tragen

Maskenpflicht. Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von...

Lokales
Das Friseurhandwerk hadert mit dem erneuten harten Lockdown | Foto: Renee Olmsted / Pixabay

Dramatische Situation in den Friseurbetrieben
Fachverband fordert unbürokratische Soforthilfe

Fachverband des Pfälzischen Friseurhandwerks. In Rheinland-Pfalz sind zum zweiten Mal die Friseurbetriebe von einem Lockdown betroffen, der mindestens noch bis zum 31. Januar andauern wird. Allein in der Pfalz sind somit rund 1.600 meist inhabergeführte Friseurbetriebe betroffen und in ihrer Existenz massiv bedroht. „Es fehlt an einer unbürokratischen zeitnahen Soforthilfe und viele der seitens der Politik angekündigten Förderinstrumente gehen an der Situation im Friseurhandwerk vorbei“,...

Lokales
Foto: KL.digital

IKONE-Workshop zur Bewerbung als Smart City ein voller Erfolg
Großes Interesse der rheinland-pfälzischen Kommunen

Kaiserslautern. Auf enormes Interesse bei den rheinland-pfälzischen Kommunen stieß der 2. virtuelle Workshop zur Bewerbung als Smart City im Rahmen des „Interkommunalen Netzwerkes Digitale Stadt“ (IKONE DS). Über 40 Verwaltungen nahmen am 12. Januar online teil. Jede Menge wertvolle Tipps, Erfahrungen und konkrete Empfehlungen gab es für ein gemeinsames, großes Ziel – erfolgreiche Konzepte zu entwickeln, um aus dem mit 300 Millionen gefüllten Topf des Bundesinnenministeriums Förderungen für die...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen

Corona Rheinland-Pfalz. Der Lockdown wird verlängert, die Maskenpflicht konkretisiert, Homeoffice muss ermöglicht werden und Ausgangssperren wie Bewegungsbeschränkungen sind möglich. Das ist das Ergebnis der heutigen Bund-Länder-Gespräche. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen und der Sorge um die neuen Mutationen des Coronavirus besprachen Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit den Regierungschefs der Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Angela Merkel informierte im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ