Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 517 positiv Getestete
Nur 22 positive Testergebnisse in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 22 weitere positive Testergebnisse vermeldet (8x Stadt, 13x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 85 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (45x Stadt, 34x Landkreis und 6x Streitkräfte). Aktuell sind damit 517 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.564 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Wirtschaft & Handel
Gut gefülltes Lager der Qualitätsweinprüfung: In Rheinland-Pfalz wurden seit zehn Jahren nicht mehr so viel Wein zur Prüfung angestellt wie im abgelaufenen Jahr 2020 | Foto: Landwirtschaftskammer RLP

Qualitätsweinprüfung im Jahr 2020
Mehr Wein im Lockdown

Pfalz. Die Auswertung der Statistik für die Qualitätsweinprüfung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für 2020 zeigt, dass der Handel und die Erzeugergemeinschaften/Winzergenossenschaften die „Gewinner“ des vergangenen Krisenjahres sind. Bis Ende Dezember 2020 wurden rund 5,15 Millionen Hektoliter Wein über alle Betriebsgruppen hinweg zur Qualitätsweinprüfung angestellt. Das ist ein Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und gleichzeitig die höchste Menge seit 2010. „Wir vermuten,...

Lokales
Die häufigsten Fragen rund ums Thema Corona-Schutzimpfungen - und Antworten darauf | Foto: Gustavo Fring/Pexels

Coronavirus Rheinland-Pfalz
Häufige Fragen rund ums Thema Impfung

Speyer. Noch im vergangenen Jahr ist in Rheinland-Pfalz zunächst in den Pflegeheimen mit den Impfungen gegen das Coronavirus begonnen worden. Inzwischen wurde von der EU ein zweiter Impfstoff zugelassen; die 31 Impfzentren im Land haben ihre Arbeit aufgenommen, doch es gibt auch viel Kritik. Hier die Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Corona-Impfung. Wie bekomme ich einen Termin in einem Impfzentrum?Das Terminvergabesystem in Rheinland-Pfalz ist am 4. Januar gestartet. Die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 582 positiv Getestete
Landkreis weiter stark verbessert

Kaiserslautern. Heute wurden 42 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 22x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 91 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (60x Stadt und 31x Landkreis). Aktuell sind damit 582 Personen positiv getestet. Heute gab es drei weitere Todesfälle (2x Stadt und 1x Landkreis) zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.542 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Ratgeber
Mit der Förderung von Veranstaltungen sollen Auftrittsmöglichkeiten für Künstler sowie Aufträge für die Veranstaltungswirtschaft und die Clubs entstehen.   | Foto: dotigabrielf/Pixabay

Antragsstellung für Veranstaltungsbranche verlängert
Lichtblicke

Rheinland-Pfalz. „Mit der Programmlinie „Lichtblicke„ möchten wir gezielt die Veranstaltungsbranche im Kultursektor unterstützen, die von den Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung besonders betroffen war und noch ist. Dabei haben wir die Förderbedingungen so festgelegt, dass auch alle Beteiligten für ihren Aufwand honoriert werden, selbst wenn die Veranstaltungen coronabedingt nicht live, sondern nur digital oder hybrid stattfinden können“, so Kulturminister Konrad Wolf. Um möglichst vielen...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 634 positiv Getestete
33 positive Tests und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 33 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt und 10x Landkreis). Derweil konnte eine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt). Aktuell sind damit 634 Personen positiv getestet. Heute gab es einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.500 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.783 genesenen Personen sowie die...

Lokales
Die Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 603 positiv Getestete
Zahl der täglichen Impfungen deutlich gestiegen

Kaiserslautern. Heute wurden 42 weitere positive Testergebnisse vermeldet (27x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 59 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (27x Stadt, 29x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 603 Personen positiv getestet. Heute gab es erneut zwei weitere Todesfälle aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.467 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Ratgeber
Schüler der ersten Klasse der Grundschule in Mörsch starteten 2019 in "Kids an die Knolle"   | Foto: Gisela Böhmer

Schulprojekt „Kids an die Knolle“
Schüler werden Kartoffelbauern

Pfalz. Das Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“  beginnt in Rheinland-Pfalz jetzt mit einer Premiere und einem Gewinnspiel in das neue Gartenjahr: Grund- und Sekundarschulen in der Pfalz haben noch bis Donnerstag, 11. Februar, die Möglichkeit, sich kostenlos für das Projekt um die Pfälzer Kartoffel kostenlos anzumelden. Hier dreht sich alles um die Pfälzer Grumbeere.  Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterial Ergänzend zum Mitmach-Paket aus Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterialien bekommen...

Lokales
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin hält das erste „Comic-Rätsel-Mitmach-Buch“ in den Händen. Es steht für alle Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz, die 2021 beim landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ teilnehmen möchten, kostenlos bereit. Die Anmeldung für die ebenfalls kostenlose Teilnahme ist bis zum 11. Februar möglich.  | Foto: (Foto: Bildungsministerium Mainz)

Schulen in Rheinland-Pfalz können sich kostenlos anmelden und eigene Kartoffeln anbauen!
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig unterstützt das Wachstum von Praxiswissen bei „Kids an die Knolle“

Neustadt, 15. Januar 2021 – In Rheinland-Pfalz startet das Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ mit einer Premiere und einem Extra-Gewinnspiel in das neue Gartenjahr: Ab sofort können sich alle Grund- und Sekundarschulen bis zum 11. Februar offiziell anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Ergänzend zum Mitmach-Paket aus Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterialien können Lehrer und Projektverantwortliche – als Premiere für die bevorstehende Anbausaison in den Schulgärten – ein neu...

Lokales
"Der Flaschenhals beim Impfen ist der knappe Impfstoff.“  | Foto: Torsten Simon / Pixabay

Videokonferenz der OBs der großen Städte in RLP
„Der Weg aus der Pandemie ist gelegt: Impfungen laufen!“

Rheinland-Pfalz. In einer gemeinsamen Videokonferenz haben sich die Oberbürgermeisterin und die Oberbürgermeister der großen Städte Rheinland-Pfalz, Jutta Steinruck (Ludwigshafen am Rhein), Michael Ebling (Mainz), David Langner (Koblenz), Wolfram Leibe (Trier) und Klaus Weichel (Kaiserslautern) miteinander ausgetauscht und nehmen zum Thema der Corona-Pandemie und deren Bekämpfung, das erwartungsgemäß im besonderen Fokus des Austauschs stand, Stellung: „Wir sind jetzt endlich in einer neuen...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 622 positiv Getestete
Deutlich gesunkene Inzidenzwerte

Kaiserslautern. Heute wurden 57 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt, 24x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 51 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (21x Stadt und 30x Landkreis). Aktuell sind damit 622 Personen positiv getestet. Heute gab es zwei weitere Todesfälle aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.425 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.723...

Lokales
Wie gehen die rheinland-pfälzischen Kommunen die Digitalisierung an? | Foto: Stadt Kaiserslautern

Digitalisierung in Rheinland-Pfalz
Interaktive Veranstaltung mit OB, Ministerpräsidentin und Staatssekretärin

Kaiserslautern. Wie gehen die rheinland-pfälzischen Kommunen die Digitalisierung an? Welche Modelle und Projekte haben sich als erfolgreich erwiesen, was können andere Gemeinden davon lernen oder übernehmen? Was bringt die Digitalisierung den Menschen in ländlichen Räumen? In Rheinland-Pfalz hat sich in den letzten Jahren und im Pandemiejahr 2020 viel getan in den Verwaltungen, der Austausch ist noch intensiver geworden, Projekte sind vorangeschritten, neue Ideen entstanden. Vor diesem...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 618 positiv Getestete
45 positive Testergebnisse in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 45 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 19x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 23 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt und 10x Landkreis). Aktuell sind damit 618 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.368 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.672 genesenen Personen sowie die mittlerweile 78 Todesfälle (43x Stadt und...

Lokales
Die Alte Eintracht soll zum neuen Corona-Testzentrum in Kaiserslautern werden | Foto: Ralf Vester

Corona: Alte Eintracht soll Testzentrum werden
Warmfreibad wird für Schwimmbadsaison vorbereitet

Kaiserslautern. Stadt und Westpfalz-Klinikum planen, künftig im protestantischen Gemeindezentrum Alte Eintracht Corona-Tests durchzuführen. Zum einen will das Westpfalz-Klinikum die Schnelltests, deren Ergebnis innerhalb weniger Minuten vorliegt, in die Alte Eintracht verlagern. Zum anderen sollen dort die Rachenabstriche vorgenommen werden, die im Labor auf Corona-Viren untersucht werden. Der Unterschied besteht darin, dass Schnelltests an Personen erfolgen, die keinerlei Erkrankungssymptome...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

LZG veröffentlicht Leitfaden zur schnellen Orientierung
Wie kann man eigentlich eine Corona-Infektion erkennen?

Gesundheit. Irgendwann im Winter trifft es fast alle Menschen: die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und womöglich schmerzen die Glieder. Angesichts der hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus liegt die Frage nahe, ob die Symptome Anzeichen für eine harmlose Erkältung, eine herkömmliche Grippe oder eine COVID-19-Erkrankung sind. Eine schwierige Frage, da die Symptome der drei Erkrankungen teilweise identisch sind. Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die...

Lokales
Die Inzidenzwerte im Raum Kaiserslautern sinken merklich | Foto: AdobeStock_214748254_adragan

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 596 positiv Getestete
Inzidenzwerte sinken merklich

Kaiserslautern. Heute wurden 29 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 10x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 45 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt, 13x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 596 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.323 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.649 genesenen Personen sowie die mittlerweile 78 Todesfälle...

Lokales
Die 7-Tage-Inzidenz ist nicht allein ausschlaggebend | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

7-Tage-Inzidenz nicht allein ausschlaggebend
"Besonderheiten des lokalen Infektionsgeschehens berücksichtigen"

Kaiserslautern. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 195,9 Infizierten pro 100.000 Einwohner stand die Stadt Kaiserslautern am Sonntag kurz vor einem bedeutenden Schwellenwert. Bei der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten wurde am 5. Januar beschlossen, dass in Kommunen, in denen die Inzidenz über 200 liegt, weiterführende Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung greifen sollen. Dies beinhaltet auch eine Bewegungseinschränkung auf einen Radius von 15 Kilometern um den Wohnort. Auch gemäß...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 612 positiv Getestete
Inzwischen 30.000 Geimpfte in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurden 49 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 26x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 81 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt, 47x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 612 Personen positiv getestet. Zudem gab es zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 4.294 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher...

Ratgeber
Umweltpraktikum in der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald, das unter anderem das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands umfasst. Hier der Ausblick vom Buchkammerfels. | Foto: BR/Yannick Baumann

Umweltpraktikum im Biosphärenreservat
Bewerbungsphase läuft aktuell

Rheinland-Pfalz. Studenten aus Deutschland und anderen Ländern der Europäischen Union können sich noch bis Freitag, 15. Januar, über die Commerzbank für ein Praktikum im deutschen Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen bewerben. Das mindestens dreimonatige Umweltpraktikum bietet die Chance, Natur intensiv zu erleben, Praxiserfahrung zu sammeln und berufliche Kontakte zu knüpfen. Das Team des Biosphärenreservats Pfälzerwald bindet die Praktikanten aktiv in...

Ratgeber
Aufgrund von Zweifeln an der Filterleistung, wurde die behördliche Bestätigung der positiven Prüfergebnisse zurückgenommmen.   | Foto: leo2014/Pixabay

Zweifel an Filterleistung ausgeteilter Masken
Rücknahme der behördlichen Bestätigung

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) hat verschiedene Institutionen, darunter auch Schulen mit zusätzlicher Schutzausrüstung ausgestattet, um Lehrkräfte zu schützen, die Kindern und Jugendlichen in besonderen Situationen – etwa bei erster Hilfe – sehr nah kommen müssen. Zu dieser Schutzausrüstung gehören auch Masken des chinesischen Herstellers LANSHAN SHENDUN Technology Co., Ltd, China. Für den Maskentyp Lamdown, Modell SD-KN95 dieses Herstellers wurde am...

Lokales
Eine Woche mit hohen Corona-Zahlen neigt sich dem Ende zu | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 646 positiv Getestete
71 neue Indexfälle zum Wochenausklang

Kaiserslautern. Heute wurden 71 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt und 40x Landkreis). Derweil konnten vier weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt, 1x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 646 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.245 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.523 genesenen Personen sowie die mittlerweile 76 Todesfälle (42x Stadt und...

Lokales
Stadtverwaltung Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz
„Bei der Stadt Kaiserslautern ist diese Aufgabe hervorragend aufgehoben“

Kaiserslautern. Im neuen Jahr nimmt in Kaiserslautern die Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz ihre Tätigkeit auf. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist ab dem 1. Januar 2021 landesweit für die Durchführung des sogenannten beschleunigten Fachkräfteverfahrens zuständig. Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurde erstmals für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die Möglichkeit geschaffen, für ihre zukünftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die...

Lokales
Corona Fallzahlen Gesundheitsamt | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 579 positiv Getestete
Inzidenzwerte kräftig angestiegen

Kaiserslautern. Heute wurden 55 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt und 32x Landkreis). Derweil konnten 58 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (24x Stadt, 31x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 579 Personen positiv getestet. Zudem gab es heute einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.174 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ