Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Lokales
die evangelische Kirche in Minfeld | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim
Geschichte zum Anfassen

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 10. September, findet unter dem Motto „Talent Monument“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für Interessierte geöffnet. Geschichte zum Anfassen, das bietet der Denkmaltag den Besuchern in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger und historisch Geschulte an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Handwerker, Archäologen und...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrskontrollen
An sechs Kleintransportern gab es technische Mängel

Wörth am Rhein. Am gestrigen Montag wurden zwischen 14.30 und 17.30 Uhr verstärkt Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth durchgeführt. Es ergaben sich zwei Handyverstöße, zwei Gurtverstöße, zwei Geschwindigkeitsverstöße, ein Verstoß wegen einer abgelaufenen Hauptuntersuchung und sechs Beanstandungen wegen technischer Mängel an Kleintransportern. Gegen 17.25 Uhr wurde in Rheinzabern ein 24-jähriger Rollerfahrer kontrolliert, der nicht im Besitz der erforderlichen...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Chawwerusch-Theater in Rheinzabern
Komödie auf Pfälzisch

Rheinzabern. Das beliebte "Chawwerusch"-Theater gastiert mit dem unterhaltsamen Stück "Supp - schlimmer geht's immer" am Sonntag, 17. September, in der Festhalle Rheinzabern. Los geht es dort auf Einladung des SV Olympia Rheinzabern um 19 Uhr - Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Sparkasse, bei Elektro Thomas oder unter events@svo-rheinzabern.de

Lokales
Aus der Terra-Sigillata-Manufaktur - das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern ist Museum des Monats des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Heike Schwitalla
14 Bilder

Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern: Geschichte eines antiken Industriestandorts

Rheinzabern. Aufregende Zeiten für das beschauliche Rheinzabern und sein "Terra-Sigillata-Museum". Unlängst wurde bekannt, dass das kleine aber mehr als feine - bisher rein ehrenamtlich geführte - Geschichtsmuseum in der Hauptstraße von Rheinzabern eine hauptamtliche Museumsleitung bekommt - finanziell unterstützt vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, vom Landkreis und der Sparkassenstiftung. "Museums des Monats" im Juli 2023Die Aufgabe der...

Lokales
Baustelle zwischen Hatzenbühl und Hayna | Foto: Heike Schwitalla

Vollsperrung bis September
Baustelle zwischen Hatzenbühl und Hayna - Busverkehr wird umgeleitet

Hatzenbühl. Die Kreisstraße K11/K62 zwischen Hatzenbühl und Hayna wird vom Montag, 24. Juli, bis Freitag, 1. September 2023, für Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Auch die Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet „Gereutäcker“ in Hatzenbühl soll ausgebaut werden. Der LBM führt die Sanierungsarbeiten im Bereich der K62 auf einer Länge von ca. 900 Metern zur Herstellung der langfristigen Gebrauchstauglichkeit durch. Hierfür wird der gebundene Oberbau mittels kombiniertem Hoch-/Tiefeinbau saniert und im...

Ratgeber
Symbolbild Windkraft | Foto: Heike Schwitalla

Energie-Stammtisch in Rheinzabern
Klimaschutzmanager:innen der Südpfalz berichten über ihre Arbeit

Rheinzabern. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Mai-Energie-Stammtisch ein. Bei diesem Treffen werden uns die Klimaschutzmanager:innen der Südpfalz über ihre Arbeit berichten. Die Teilnehmer des Stammtischs haben die Gelegenheit, ihre Wünsche an die Klimaschutzmanager:innen vorzutragen. Darüber hinaus wollen wir über den Stand zur Gründung der Bürger-Energie-Genossenschaft-Südpfalz informieren. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und interessierte...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus im Kreis Germersheim unterwegs
Noch immer aktuell - gegen Corona impfen

Maximiliansau | Rheinzabern. Mobile Impfbusteams fahren durch Rheinland-Pfalz. Geimpft wird gegen Corona und ohne Terminbuchung. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion vom Land mit dem Deutschen Roten Kreuz. Bürger.innen können sich eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung verabreichen lassen. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines...

Lokales
Roland Kuhn, Christian Kuhn, Alexandra Hirsch, Roland Bellaire, Willi Kuhn, Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann, Thomas Katus (es fehlt auf dem Foto Ralf Träutlein)
 | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim
Gedenkstein enthüllt - Abschluss der Unternehmensflurbereinigung

Jockgrim/Wörth/Neupotz. Am 17. Januar hat in Neupotz die Abschlussveranstaltung der Unternehmensflurbereinigung zum Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim stattgefunden. Die Maßnahme hat nicht nur einen etwas komplizierten Titel, sondern war auch ein sehr komplexes, langwieriges und aufwändiges Projekt: Hochwasserschutz kann von den Rhein-Anliegern nur gemeinschaftlich betrieben werden, mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen. Eine davon ist der größte Polder in Rheinland-Pfalz auf den...

Sport

TV Rheinzabern
Schnelle Zeiten und warme Duschen beim 10 km Winterlauf

Schnell unterwegs waren die Sieger beim 10 km Auftakt der 39. Rheinzaberner Winterlaufserie. Die Siegerin Sophia Kaiser (LG Region Karlsruhe) finishte bei Eiseskälte in 34:40 min. Damit kam sie bis auf 30 Sekunden an den uralten Streckenrekord aus 1999 heran. Diesen hält Manuela Zipse vom ABC Ludwigshafen. Wenige Augenblicke hinter Kaiser lief Amelie Svensson (LG Region Karlsruhe) ungefährdet in 35:02 min auf Rang zwei. Die erst 18-jährige Marie Kraft vom TSG Heilbronn wurde dritte in schnellen...

Sport
Das Turnteam aus Wörth | Foto: TV Wörth

TV Wörth Turnen
Saisonabschluss in Rheinzabern

Wörth. Am Samstag, 4. Dezember, endete wie jedes Jahr die diesjährige Wettkampfsaison der Athleten der Turnabteilung Wörth traditionell mit dem Walter-Schellenberger-Cup in Rheinzabern. Als Zweierteam absolvierten eine Turnerin und ein Turner jeweils einen Gerätevierkampf. Am Ende des Wettkampfes wurden die Punkte eines Paares addiert und eine gemeinsame Platzierung erzielt. Mit 26 TurnerInnen war die Turnabteilung vertreten – und das mit Erfolg. Im Family-Cup konnten Jule und Jakob Pfirrmann...

Lokales
Die Wegepaten gemeinsam unterwegs | Foto: VG Jockgrim

Treffen und Fortbildung der Wanderwegepaten
Unterwegs für den Bienwald

Rheinzabern. Auf Einladung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim trafen sich am Samstag, 8. Oktober, die Bienwald Wegepaten. Zunächst ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Otterbachbruchweg in Rheinzabern, vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg in der Kategorie „traumtour“ ausgezeichnet. Bei bestem Wanderwetter konnten sich die Expertinnen und Experten unter sachkundiger Führung des Wegepaten Gerhard Wagenblatt von den Schönheiten überzeugen und sich über die Pflegemaßnahmen...

Lokales
Terra-Sigillata-Museum | Foto: ps

Spannende Einblicke zum "Türöffnertag"
Mit der "Maus" die Geheimnisse der Römer erkunden

Rheinzabern. Am Montag, 3. Oktober, findet wieder bundesweit der "Türöffnertag" der "Sendung mit der Maus" statt. Überall sind Kinder dann eingeladen, spannende Blicke hinter die Kulissen bekannter Einrichtungen zu werfen. Auch das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern lädt ein. Von 13 bis 17 Uhr erfahren Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren hier, was uns mit den Römern von vor 2000 Jahren verbindet und wie das Museum diese Verbindungen darstellt. In vielen spannenden Szenen mit...

Lokales
Goldfund | Foto: Kenjo / Adobe Stock
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Mythos und Realität: das Gold im Rhein

Geheimnisvolle Heimat. Kaum ein Begriff ist mehr mit Mythen behaftet und sagenumwobener als das „Rheingold“. Die einen meinen damit den nach dem Nibelungenlied im Rhein versenkten und seither verschollenen Schatz, die anderen sprechen von kleinen Flittern – zu finden in den eiszeitlichen Kies- und Sandablagerungen des Flusses. Dieses weitaus weniger romantische Rheingold stammt aus alten Quarzgängen des Grundgebirges der Alpen und ist häufiger in der mit Geröll durchsetzten kiesigen Fraktion zu...

Blaulicht
KABS-Hubschrauber mit Löschwasserbehälter | Foto: Heike Schwitalla

Waldbrand bei Rheinzabern
30.000 Quadratmeter in Flammen - KABS-Hubschrauber im Einsatz

Rheinzabern. Am Montag, 8. August,  stellte ein Passant eine Rauchentwicklung an den Bahngleisen nahe Rheinzabern, Richtung Jockgrim fest. Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte daraufhin die Feuerwehren Rheinzabern und Jockgrim um 12:54 Uhr mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand klein“. Das Feuer entzündete sich entlang der Bahnlinie, in einer Lichtung vor dem Bauernwald. Durch den Wind angefacht, wanderte das Feuer beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in den Wald. Einsatzleiter Volker...

Sport
Jerome Schwager  | Foto: TV 1890 Rheinzabern e.V.

Leichtathletik
Jerome Schwager gewinnt süddeutsche Meisterschaft im Diskuswurf

Rheinzabern. Der süddeutsche Meister im Diskuswurf kommt vom TV Rheinzabern. Jerome Schwager warf am vergangenen Sonntag im Ludwigshafener Stadion die 1,5 kg schwere Scheibe auf satte 52,17 Meter und gewann damit die Meisterschaft. Trainiert wird der 17-jährige und 2,01 Meter große Muskelmann seit jeher von Oma Petra und Mutter Jennifer, die ihm wohl beide das Werfer-Gen mit in die Wiege gelegt haben. In der deutschen Bestenliste rangiert Jerome derzeit auf Rang sechs mit seiner...

Ausgehen & Genießen
Mensch und Natur | Foto: ps

Konzert in Rheinzabern
„Piano, Lied und Lyrik“ - Mensch und Natur

Rheinzabern. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik bereits ihr 10. Programm im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern (unterhalb der kath. Kirche). Am Donnerstagabend 23. Juni, um 19.30 Uhr und am Sonntagvormittag 26. Juni,  um 10.30 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Mensch und Natur!" stehen. Mit bekannten Texten und Melodien vom...

Sport
Die Tennis-Damen der SG Rheinzabern-Hagenabch | Foto: TV Rheinzabern

SG Rheinzabern-Hagenbach in der Verbandsliga
Tennis-Damen vor großer Aufgabe

Rheinzabern/Hagenbach. Das wird eine echte Herausforderung für die Damen 30 Mannschaft der SG Rheinzabern/Hagenbach: Nach dem überraschenden Aufstieg spielen sie in der kommenden Saison in der Verbandsliga. So hoch hat noch nie eine Tennismannschaft aus Rheinzabern bzw. mit Rheinzaberner Beteiligung gespielt. Dabei hatte alles eigentlich eher aus einer Laune heraus angefangen. Zwei Mütter, deren Kinder gemeinsam im Verein spielen, kamen auf die Idee, aus motivierten Spielerinnen im Umfeld des...

Sport
Begrüßung zu Beginn des Seminars | Foto: Budoclub Zeiskam

BUJINKAN Friends Seminar 2022
Ninjutsukas treffen sich in Zeiskam

Zeiskam. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 40 Ninjutsukas aus ganz Deutschland und den Niederlanden auf der Matte beim Budoclub Zeiskam zum Kampfkunst- und Heilkunstseminar. Dabei  Ehrenmitglied des 1. Budoclub Zeiskam und Trainer Frank Schenkenberg, der sich neben dem Judo, auch dem Kampfsport Ninjutsu verschrieben hat. Er stellte den Kontakt zwischen dem Trainer des Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz, Manuel Flory, und dem Budoclub her. Neben Manuel und Ralf Schwager vom Verein aus...

Lokales
Grundschule Dammschule in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Fördermittel gehen nach Wörth und Rheinzabern
Über 630.000 Euro für Ganztagskonzepte

Wörth/Rheinzabern. „Rheinland-Pfalz ist das Land der Ganztagsschule“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Seit 2002, als wir als erstes Bundesland ein Ausbauprogramm zur Errichtung von Ganztagsschulen gestartet haben, wurden in Rheinland-Pfalz mittler-weile über 1,6 Milliarden Euro Landesmittel für den Ausbau der Ganztagsschulen investiert, sowohl für Personal-wie Sachausgaben.“ Das Konzept GanztagsschuleGanztagsschulangebote leisten seither einen ganz wichtigen Beitrag zur...

Sport
Fußball-Camp für Kids | Foto:  Daniel Kirsch auf Pixabay

Mainz 05- Fußball-Camp für Kids
Kicken wie die Profis - beim SV Olympia Rheinzabern

Rheinzabern. Der Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 lädt im Juli beim SV Olympia Rheinzabern Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren zum Fußball-Camp ein. Vom 27. bis 29. Juli heißt es dort "Trainieren wie die Profis". Die 05er-Fußballschule bietet in diesem Feriencamp sechs Trainingseinheiten (jeweils 2 Stunden), eine Ausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen), Verpflegung, Urkunde und Erinnerungspokal, sowie einen Gutschein für ein Bundesliga-Heimspiel des FSV Mainz 05. Trainiert wird auf dem...

Ausgehen & Genießen
Der urwuechsige Bachlauf des Otterbachs verleitet Wanderer zum Spielen | Foto:  Dominik Ketz/Pfalz.Touristik e.V.

„Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour“
Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg ausgezeichnet

Landkreis Germersheim. Der „Schaidter Westwallweg“ im Bienwald und der „Otterbachbruchweg“ bei Rheinzabern wurden mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour“ ausgezeichnet. Die beiden Wanderwege sind die ersten Wege im Landkreis Germersheim, die dieses Qualitätssiegel vom Deutschen Wanderverband erhalten und gehören nun neben dem Premiumweg „Treidlerweg“ in den Hördter Rheinauen zu den ausgezeichneten Prädikatswegen. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung und freuen uns,...

Ausgehen & Genießen
Die Band A little bit of...! lädt zu einem Livestream--Adventskonzert ein | Foto: Lyra Rheinzabern

Adventskonzert im Livestream
A little bit of…? sammelt für die Jugendarbeit

Rheinzabern. Weil Konzerte derzeit aufgrund der Corona-Inzidenzen nicht stattfinden können, geht die Band A little bit of…? nun notgedrungen andere Wege: Mit einem Livestream-Konzert am Sonntag, 19. Dezember, soll um 19 Uhr Adventsstimmung direkt in die Wohnzimmer der Zuhörer gebracht werden. Das hat natürlich auch Vorteile: Man kann es sich beim Zuhören gut auf dem Sofa gemütlich machen, die vierte Kerze auf dem Adventskranz anzünden und die weihnachtliche Musik bei einer Tasse Tee oder...

Lokales
Der Anneresl in Rheinzabern  | Foto: Archiv

Erste Absagen im Landkreis Germersheim
Anneresel-Markt und Nikolausmarkt finden nicht statt

Rheinzabern/Bellheim. Wie die Organisatoren bekannt gegeben haben, werden der Anneresl-Markt in Rheinzabern und der Nikolausmarkt in Bellheim auch 2021 wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzen ausfallen. "Aufgrund der aktuellen Lage und der sehr hohen Inzidenzzahl im Kreis Germersheim haben wir die Bedenken einiger Aussteller ernst genommen und uns zusammen mit dem Organisationsteam des Nikolausmarktes in Bellheim schweren Herzens gegen die Durchführung unserer Märkte entschieden", heißt...

Lokales
(vlnr) Roland Milz (1. Beigeordneter Gemeinde Rheinzabern), Alexandra Pfanger (Leiterin der Volkshochschule Rheinzabern), Dr. Fritz Brechtel (Landrat), Rolf Hammel (Leiter der Volkshochschule Wörth), Karin Träber (Leiterin Kreisvolkshochschule) und Ulrike Gottschang (Geschäftsführerin Volkshochschule Wörth) | Foto: KV Ger/mda.

Volkshochschulen Wörth und Rheinzabern mit neuer Führung
Strukturelle und personelle Neuordnung

Wörth/Rheinzabern. In kleinem Rahmen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel den ersten Beigeordneter der Stadt Wörth, Rolf Hammel, zum Leiter der VHS (Volkshochschule) Wörth sowie Alexandra Pfanger zur Leiterin der VHS Rheinzabern bestellt. Zuvor hatte der Stadtrat Wörth einer neuen Grundsatzvereinbarung zwischen Kreisvolkshochschule und der Stadtverwaltung Wörth zugestimmt. Demnach wird die Volkshochschule in Wörth künftig immer vom Bürgermeister (oder einem von ihm beauftragten Beigeordneten)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ