Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Verkehrskontrolle in Rheinzabern: Mann war zwei Jahre ohne Führerschein unterwegs

Rheinzabern. Mittwochmorgen wurde im Rahmen einer Standkontrolle ein 61-jähriger Fahrzeugführer in Rheinzabern überprüft. Es stellte sich heraus, dass ihm bereits 2022 die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Der Verkehrssünder räumte die Tat vor Ort ein. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Sein Beifahrer, welcher im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, setzte die Fahrt fort.

Blaulicht
Symbolfoto Autoknacker | Foto: www.polizei-beratung.de

Fenster einen Spalt geöffnet: Dieb klaut aus Pkw in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 8. Juli, zwischen 11.45 und 15 Uhr,  wurden aus einem PKW mehrere Gegenstände entwendet. Der PKW war zur Tatzeit auf dem Mitfahrerparkplatz bei Rheinzabern an der L549 abgestellt. Der Fahrer ließ in seiner Abwesenheit die Fenster ein kleines Stück geöffnet. Dies nutzte der Täter aus, um ohne Probleme ins Innere des PKW zu gelangen. Die Polizei rät: Vergewissern Sie sich, dass ihr Fahrzeug richtig verschlossen ist, insbesondere, wenn Sie es per Keyless-Go verschließen....

Blaulicht
Alkohol am Steuer Symbolbild | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Kontrolle in Rheinzabern: Führerscheinneuling hatte Alkohol getrunken

Rheinzabern. In der Nacht auf den heutigen Samstag führte eine Streife der Polizei Wörth um 0.20 Uhr in Rheinzabern eine Fahrzeugkontrolle durch. Am Steuer saß ein 19-jähriger Fahranfänger, der nach Alkohol roch.  Der Atemalkoholwert lag bei mehr als 0,3 Promille. Da bei dem Fahranfänger das "0,0 Promille Gesetz" gilt, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ein gerichtsverwertbarer Alkotest ergab eine Alkoholisierung von mehr als 0,1 Promille, weshalb das Bußgeldverfahren der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen gesucht: Aggressiver Radfahrer pöbelt und schlägt in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 9. Juni, gegen 15 Uhr, überholte ein Rad fahrendes Ehepaar einen anderen Radfahrer in der Ortsmitte von Rheinzabern und wurde verbal von dem Überholten angepöbelt. Kurze Zeit später auf dem Radweg an der L540 zwischen Rheinzabern und Rülzheim wollte das Ehepaar zu Fuß mit ihrem Rädern auf den Radweg übersetzen. Der zuvor überholte Mann holte die beiden wieder ein und schlug unvermittelt mehrfach auf den Ehemann ein. Der Täter flüchtete im Anschluss in den Wald in Richtung...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Eine Kontrolle - mehrere Straftaten

Rheinzabern. Donnerstagabend wurde ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Jockgrim in Rheinzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Motorrad fiel aufgrund fehlendem Kennzeichen auf. Es stellte sich heraus, dass das Motorrad nicht zugelassen ist. Zusätzlich besitzt der Heranwachsende nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Fahrzeug. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Entsprechende Strafanzeigen wurden eingeleitet.

Blaulicht
Polizei im Einsatz | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Kontrollen der Polizei Wörth

Rheinzabern. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Wörth in Rheinzabern an der L540 in Höhe der IGS wurde gestern im Zeitraum von 12.15 bis 12.45 Uhr lediglich ein Verkehrssünder mit 62 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Kandel / Neuburg. Bei weiteren mobilen Kontrollen wurden sowohl in Kandel als auch in Neuburg je ein LKW festgestellt, der Schüttgut transportierte, ohne dies durch eine entsprechende Plane zu sichern. Der Verstoß sieht ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro vor. Winden....

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitskontrolle in Rheinzabern

Rheinzabern. Sechs Fahrzeugführer mussten am Samstag Nachmittag zwischen 17:15 Uhr und 17:45 Uhr kostenpflichtig verwarnt werden, da sie auf der L540 zwischen Rheinzabern und Jockgrim zu schnell fuhren. Der "Spitzenreiter" wurde mit 69km/h anstelle der zugelassenen 50km/h gemessen.

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizeikontrollen im Kreis Germersheim: Kokain und Raser

Kreis Germersheim. Gleich mehrere Polizeikontrollen gab es über Ostern im Landkreis Germersheim. Rheinzabern. Am 30.03. wurde in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13 Uhr die Geschwindigkeit auf der L540, Rheinzabern in Fahrtrichtung Jockgrim überwacht. Hierbei wurden insgesamt zwölf Autofahrer festgestellt, welche schneller als die dort erlaubten 50 km/h gefahren waren. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 80 km/h. Germersheim. Beamte der Polizei Germersheim kontrollierten am Sonntagnachmittag...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen in Rheinzabern gesucht: Junge wird an Haltestelle tätlich angegriffen

Rheinzabern. Am Mittwoch, 6. März,  gegen 8 Uhr, griffen zwei Jugendliche einen 15-jährigen Jungen an der Haltestelle "Alte Römerstraße" in Rheinzabern körperlich an und zogen diesen am Rucksack zu Boden. Ein Mann und ein Mädchen beobachteten das Geschehen und eilten dem Jungen zur Hilfe. Durch ihr Einschreiten konnte der Angriff beendet werden und die zwei Täter flüchteten fußläufig in Richtung Neubaugebiet. Der Vorfall wurde zu einem späteren Zeitpunkt bei der Polizei gemeldet. Die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schwerer Unfall auf der B9 zwischen Rülzheim und Rheinzabern

Rheinzabern. Zwei verletzte Personen und zwei PKW mit wirtschaftlichen Totalschaden waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am 2. März, gegen 10:40 Uhr auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Rülzheim und Rheinzabern. Die beiden Fahrzeuge fuhren in Fahrtrichtung Germersheim. Auf der B9 in Höhe der Anschlussstelle Neupotz übersah der 50-jährige Fahrzeugführer, nach aktuellem Stand der Ermittlungen, beim Spurwechsel nach links den von hinten annähernden 34-jährigen Fahrzeugführer. Infolgedessen...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebe schneiden Zaun beim Kieswerk Rheinzabern auf und klauen Kupferkabel

Rheinzabern. Dienstagnacht entwendeten bislang unbekannte Täter Kupferkabel im Wert von zirka 3.000 Euro. Auf das Gelände des Kieswerks gelangten die Täter durch einen aufgeschnittenen Zaun.  Die Polizei Wörth hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen beziehungsweise Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei Wörth (Telefon: 07271 9221-1803; E-Mail: piwoerth@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen. pol

Blaulicht
Betrugsmaschen aus dem Internet | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Sechsstelligen Geldbetrag abgezockt: Frau aus Rheinzabern wird Opfer von Krypto-Betrug

Rheinzabern. Betrügern ist es gelungen über eine von ihnen im Internet angebotenen fingierte Tradingplattform eine hohe Geldsumme im sechsstelligen Bereich zu ergaunern. Um mit Krypto-Währungen handeln zu können, ließ sich eine Geschädigte auf die täuschend echt aussehende Plattform ein. Zur ihrer Verifizierung musste die Frau mehrere Geldbeträge überweisen. Dazu wurde sie von einem "Finanzberater" angeleitet, der durch geschickte Gesprächsführung die Fernsteuerung über PC und Handy der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Einbruchserie in Schulen und Pfarrheimen

Rheinzabern | Steinweiler | Hatzenbühl | Kandel. Im Zeitraum vom 18.01.2024, 16 Uhr bis 19.01.2024, 7:30 Uhr kam es zu mehreren Einbrüchen in Grundschulen und Pfarrheimen. Bislang unbekannte Täter brachen in die Grundschulen in Rheinzabern und Steinweiler sowie das Pfarrheim in Kandel ein. Des Weiteren kam es zu einem Einbruchsversuch in die Grundschule in Neupotz sowie das Pfarrheim in Hatzenbühl. Aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs geht die Polizei davon aus, dass die Taten...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbrüche
Schmuck, Taschen und Bargeld im Wert von einigen zehntausend Euro entwendet

Rheinzabern. Unbekannte Täter brachen am 6. Januar,  gegen 18 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Mühlgasse in Rheinzabern  ein. Dort wurde Schmuck und Bargeld im Wert von einigen zehntausend Euro entwendet. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Mühlgasse in Rheinzabern gesehen? Maximiliansau. Schmuck, Bargeld und Handtaschen im hohen vierstelligen Bereich entwendeten auch Einbrecher, die am 6. Januar in ein Mehrfamilienhaus in Maximiliansau eingebrochen sind....

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kontrolle auf dem Feldweg: Polizei entdeckt verbotenes Messer

Rülzheim. Am gestrigen Mittwoch kontrollierten Beamte der Polizei Wörth gegen 21.45 Uhr einen Wagen auf einem Feldweg zwischen Rülzheim und Rheinzabern. Der 28-jährige Fahrer aus Karlsruhe gab im Rahmen der Kontrolle an, sowohl keinen Führerschein zu besitzen als auch Drogen genommen zu haben. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Bei seinem 26-jährigen Mitfahrer, ebenfalls aus Karlsruhe, wurde ein Einhandmesser gefunden. Gegen den Mitfahrer wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Besorgte Zeugen rufen Polizei
Schlangenlinien bei Rheinzabern

Rheinzabern. Ein 51-jähriger Mann aus den Kreis Germersheim fuhr am 7. November gegen 16.25 Uhr auf der L549 bei Rheinzabern so stark Schlangenlinien, dass Zeugen die Polizei informierten. Der Fahrzeugführer konnten im Rahmen der Fahndung angetroffen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Atemalkoholwert in Höhe von 1,99 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Gefährliche LKW-Tour bei Rheinzabern
Ohne Führerschein, ohne Ladungssicherung, ohne Gurt

Rheinzabern. Am 20. September,  gegen 18 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife der Polizei Wörth einen LKW Pritschenwagen an der L549 bei Rheinzabern, weil er Schüttgut ohne Sicherung transportierte. Ebenfalls ohne jegliche Sicherung fuhr der 50-jährige aus Polen stammende LKW-Fahrer, der seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der Fahrer zudem keinen LKW-Führerschein vorzeigen. Auch seine Behauptung, sein LKW-Führerschein sei in Polen, konnte durch...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Suche nach 11-Jähriger in Rheinzabern
Vermisstes Kind wohlbehalten zuhause

Rheinzabern. Am Freitagmittag wurde eine 11-Jährige durch die Mutter bei der Polizei als vermisst gemeldet. Sie kam nach dem Schulbesuch in Kandel nicht zuhause in Rheinzabern an. Im Rahmen der Fahndung nach dem Kind mit starken Kräften konnte ermittelt werden, dass sich die 11-Jährige nach der Schule bei einer Freundin aufhielt ohne die Mutter zu informieren. Sie konnte wohlbehalten nach Hause gebracht werden.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrskontrollen
An sechs Kleintransportern gab es technische Mängel

Wörth am Rhein. Am gestrigen Montag wurden zwischen 14.30 und 17.30 Uhr verstärkt Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth durchgeführt. Es ergaben sich zwei Handyverstöße, zwei Gurtverstöße, zwei Geschwindigkeitsverstöße, ein Verstoß wegen einer abgelaufenen Hauptuntersuchung und sechs Beanstandungen wegen technischer Mängel an Kleintransportern. Gegen 17.25 Uhr wurde in Rheinzabern ein 24-jähriger Rollerfahrer kontrolliert, der nicht im Besitz der erforderlichen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruchsversuch in Rheinzabern

Rheinzabern. Mittwochnacht versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Friedhofstraße in Rheinzabern einzubrechen. An der Hauseingangstür konnten Hebelspuren festgestellt werden. Es blieb beim Versuch. An der angegangenen Tür entstand Sachschaden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Wörth unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Alkohol am Steuer Symbolbild | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Alkohol am Steuer
Zu betrunken um den Gang einzulegen

Rheinzabern. Am 8. Juli meldete um 02:14 Uhr eine aufmerksame Anwohnerin eine weibliche Person, die auf der Hauptstraße in ihrem PKW sitze und versuche einen Gang im gestarteten PKW einzulegen. Die Fahrzeuglenkerin erschien der Anruferin aufgrund ihrer unkoordinierten Handlungen betrunken zu sein. Die Anwohnerin konnte die Autofahrerin gut beschreiben. Die Streife vor Ort konnte nur noch den betreffenden PKW mit eingeschaltetem Warnblinker feststellen, von der Autofahrerin fehlte zunächst jede...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Unterwegs zwischen Kandel und Rheinzabern
3 Promille am Mittwochvormittag

Kandel. Mittwochvormittag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Schlangenlinien fahrenden PKW auf der Landstraße zwischen Rheinzabern und Kandel. Polizeikräfte konnten das Fahrzeug in Kandel stoppen. Beim 52-jährigen Fahrzeugführer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,05 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein beschlagnahmt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ