Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Blaulicht
Foto: pixabay

Zwei Vermummte rauben Tankstelle in Rheinzabern aus
Das Fluchtauto stand in der Römerbadstraße

Rheinzabern. Am Freitag, 29. November,  um 20.10 Uhr kam es in der AVIA Tankstelle in der Jockgrimer Straße 39 in Rheinzabern zu einem Raubüberfall. Zwei vermummte Täter betraten den Verkaufsraum der Tankstelle und entnahmen, unter Vorhalt einer Schusswaffe, einen Geldbetrag in derzeit unbekannter Höhe aus der Kasse. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung Römerbadstraße, wo ein Fluchtauto bereitgestellt war. Die Täter konnten wie folgt beschrieben werdenTäter 1: männlich, sehr kräftige...

Sport
Foto: Wokandapix/ Pixabay

Winterlaufserie in Rheinzabern
Laufen auch bei Frost, Schnee und Eis

Rheinzabern. Die Winterlaufserie in Rheinzabern zählt zu einer der größten Laufveranstaltungen in der Region. Sie beinhaltet  drei Serienläufe. Zum Start der Serie am dritten Advent findet der zehn Kilometer-Lauf statt. Im vier Wochen- Rhythmus werden dann der 15 Kilometer-Lauf und der 20 Kilometer-Lauf angegangen. Nach Abschluss aller drei Läufe erfolgt eine Serienwertung - jeweils für Einzelläufer und für Mannschaften. Die Strecke ist flach und durchgehend asphaltiert.  Rund- und...

Ausgehen & Genießen
Der Anneresl in Rheinzabern findet am ersten Adventswochenende statt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt rund um Sankt Michael
Der Anneresl 2019 in Rheinzabern

Rheinzabern. Der Rheinzaberner „Anneresl“-Markt am ersten Adventswochenende gilt in Kennerkreisen als absolutes „Muss“ im Veranstaltungskalender der Südpfalz. Vom 29. November bis zum 1. Dezember warten rund um die Kirche Sankt Michael wieder zahlreiche Händler und Vereine mit ihrem detailverliebten Angebot auf Besucher. Das Herausragende ist das Rahmenprogramm.Wenn der Duft von Lebkuchen, Bratwurst, Flammkuchen und Glühwein in der Luft liegt, dann ist Anneresl. Der Anneresl - Rheinzaberns...

Ausgehen & Genießen
Hanne Nies-Ramminger in Kamerun  | Foto: ps

Vortrag im Rathaus Rheinzabern am 14. November
Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zum Vortrag „Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise“ am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Rathaus Rheinzabern, Hauptstraße 33, fünf Minuten von der Haltestelle S 51 und S 52 entfernt. Der Eintritt ist frei. Kamerun galt lange als stabiler Staat, als eine Insel des Friedens in Zentralafrika – besonders im Vergleich zu den Nachbarländern Nigeria, Kongo und Zentralafrikanische Republik, die schon seit Jahrzehnten mit...

Ausgehen & Genießen
Das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern. | Foto: jlz

Ein etwas anderes Konzert am 15. November in Rheinzabern
Musikalische Reise durch die Kindheit bis heute

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt ein zu „Eine Reise durch die Kindheit bis heute“ am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Michael Redling, Ralf Eichmann und vier weitere Vollblutmusiker spielen Musik aus Kinderfilmklassikern. Mit Liedern aus dem Dschungel, über Tarzan, Prinzessinnen und Meerjungfrauen werden bekannte Titel von früher bis heute neu interpretiert. Klassische Arrangements, Chansons, Pop, immer mit einer Prise Jazz. Für...

Ausgehen & Genießen
 Ruprecht Harnisch (links) aus Rheinzabern und Emil Heid (rechts) aus Neupotz. | Foto: Privat

Verbandsgemeinde Jockgrim startet neue Vortragsreihe "Unsere Heimat und Wir"
Emil Heid berichtet über seine Fahrradtour nach Santiago die Compostela

Jockgrim/Neupotz/Rheinzabern. Die Verbandsgemeinde Jockgrim startet eine neue Vortragsreihe, in der Bürger aus der Gemeinde zu Wort kommen. Was bewegt die Menschen, welchen Hobbys gehen sie nach oder welche Berufe üben sie aus? Den Auftakt macht Emil Heid, ehemaliger Bürgermeister aus Neupotz, am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. Heid schildert in einem  Bildvortrag die Erlebnisse seiner Fahrradtour auf dem Jakobsweg nach Santiago de...

Ausgehen & Genießen

Museumsbesuch im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern
Römisches Feldgeschütz im Museum zu besichtigen

Rheinzabern. Das römische „Geschütz“ vom Typ „Cremona“, hat Dipl. Physiker Walter Niedermeyr, Jockgrim, mit Unterstützung von Prof. Schäfer, Uni Trier, nachbauen lassen und dem Museumsverein Rheinzabern als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit soll einem interessierten Personenkreis ein anschauliches Objekt aus der Römerzeit gezeigt werden. Der Leihgeber des römischen Feldgeschützes, Herr Walter Niedermeyr, steht am Sonntag, 3. November,  ab 14 Uhr, im Terra-Sigillata-Museum für Fragen zur...

Ausgehen & Genießen
Die beiden Musikerinnen präsentieren Tangos von Astor Piazzolla. | Foto: ps

Ein Abend mit Tangos im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Piazzolla con Passione

Rheinzabern. Rebecca Ferrell-Henrich (Violoncello) und Claudia Rösner (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr Werke von Astor Piazzolla im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern. Tango einmal anders. Leidenschaftliche Rhythmen und Melodien - von den Spelunken und Hafenkneipen Buenos Aires in die Konzertsäle der Welt: Astor Piazzolla schuf mit seinen Tangos eine neue Welt in der neuen Welt, den Tango Nuevo. Elemente des Tangos, Einflüsse des Jazz, in Verbindung mit Klassik,...

Ausgehen & Genießen
Der römische Küchenfund von Rheinzabern ist jetzt ausgestellt. | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Speyer: Peter Haag-Kirchner

Sonderausstellung im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern
Der „Küchenfund“ von Rheinzabern

Rheinzabern. Im Winter 1881/82 wurde der Boden Rheinzaberns im Gewanne „Vierundzwanzig Morgen“ wieder einmal nach Altertümern durchwühlt. Man ging diesmal systematisch vor: Nachdem eine Fläche abgedeckt wurde, sondierte man den Boden mit einem Drahtspieß. Dies führte dann zu weiteren Grabungen, bei denen man offensichtlich einen römischen Keller geriet. Dort stieß man auf die Reste einer Holzkiste, von der nur die bronzenen Winkelbänder und ein auf einer Blechplatte befestigter Henkel erhalten...

Ausgehen & Genießen

Gastro-kulturelles Programm beim Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern
Artes Cenandi et Visitandi

Rheinzabern. Wer eine Geburtstagsfeier, einen Betriebsausflug oder eine ähnliche Aktion mit mehreren Personen plant, kann das Angebot des Terra-Sigillata-Museums „Artes Cenandi et Visitandi“ nutzen, übersetzt „Vielfalt beim Speisen und Besichtigen“. Das Programm beginnt jeweils freitags um 17.30 Uhr mit einer Führung im Schutzraum bei den römischen Brennöfen, es folgt um 18 Uhr die Vorspeise, um 18.45 Uhr beginnt die Führung im Terra-Sigillata-Museum, um zirka 20 Uhr schließt sich die...

Ausgehen & Genießen

Präsentation im Terra-Sigillata-Museum
Römisches Feldgeschütz zu besichtigen

Rheinzabern. Das römische „Geschütz“ vom Typ „Cremona“, hat Dipl. Physiker Walter Niedermeyr, Jockgrim, mit Unterstützung von Prof. Schäfer, Uni Trier, nachbauen lassen und dem Museumsverein Rheinzabern als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit soll einem interessierten Personenkreis ein anschauliches Objekt aus der Römerzeit gezeigt werden. Der Leihgeber des römischen Feldgeschützes, Walter Niedermeyr, steht am Sonntag, 1. September, ab 14 Uhr, im Terra-Sigillata-Museum für Fragen zur...

Lokales
Die S52 hält ab dem 11. Juni nach der sechsten Stunde auch an der IGS in Rheinzabern. Dafür aber nicht mehr in Germersheim-Süd. | Foto: Lutz

S52 hält an der IGS Rheinzabern ab dem 11. Juni
Rheinzabern - Zusätzlicher S-Bahn Halt

Rheinzabern/Germersheim. Der S 52-Eilzug ab Wörth Bahnhof um 13.18 Uhr in Richtung Germersheim bekommt ab dem 11.Juni an einen zusätzlichen Halt an der Station Rheinzabern Alte Römerstraße (13.25 Uhr). Dies ist eine Verbesserung für Schüler der IGS Rheinzabern nach der 6. Schulstunde, aber auch für Schüler, die die Wörther Schulen besuchen und in Rheinzabern im Neubaugebiet wohnen. Eine Abfrage der Kreisverwaltung beim Schulzentrum Rheinzabern und an den Wörther Schulen hat ergeben, dass...

Lokales
Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Lokales
Die Einsatzkräfte führten das System RescueWave vor. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Lebensrettendes System im Kreis Germersheim vorgestellt
RescueWave-Übung stößt auf großes Interesse

Kreis Germersheim/Rheinzabern. In einem beeindruckenden Miteinander zeigten die Einheiten des Katastrophenschutzes bei einer Schau-Übung auf dem Pausenhof der IGS Rheinzabern, was das neue System RescueWave kann, wie es funktioniert und weshalb vor allem die Leitenden Notärzte besonders froh über die Anschaffung sind. RescueWave ist ein neues, bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen...

Ratgeber
Der Dreißigjährige Krieg im 17. Jahrhundert hatte verherrende Folgen. | Foto: VHS Rheinzabern
3 Bilder

Spannender Vortrag bei der VHS Rheinzabern
„Vom blühenden Land zum Distelfeld“ - Der 30-jährige Krieg und die Südpfalz

Südpfalz/Rheinzabern. Der 30-jährige Krieg  von 1618 bis 1648 gilt als schlimmster Krieg in der Erinnerung der Deutschen. In einem ebenso temperamentvoll wie spanendem Vortrag bei der vhs-Rheinzabern ging Archivar Rolf Übel M.A. insbesondere auf die Kriegsauswirkungen in der Südpfalz ein. Tatsächlich verringerte sich die Bevölkerungszahl zwischen 1618 und 1648 um 50%. Betroffenes Schweigen im Saale, als man diesen Prozentsatz auf die heutige Bevölkerung von 80 Mio. bezog. Und der Westfälische...

Ausgehen & Genießen
Hildegard Müller in ihrem Ausstellungsraum.  | Foto: PS

Museum und Ausstellung öffnen am Internationalen Museumstag
Leben und Arbeiten in Rheinzabern wie früher

Rheinzabern. Der Internationale Museumstag am 19. Mai steht unter dem Motto „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“. Der Aktionstag findet bereits zum 42. Mal auf internationaler Ebene statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum und innovativen Ideen leisten die Museen einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Am...

Sport
Auf die Plätze fertig los: Mit Helm und Rad können Kinder am Bellaris Nachwuchs Cup teilnehmen. | Foto: SylwiaAptacy/Pixabay

Radrennen für die Kleinsten
Bellaris Nachwuchs-Cup in der Südpfalz für Kinder

Leimersheim/Kuhardt/Rülzheim/Hatzenbühl/Rheinzabern.  Der Bellaris Nachwuchs-Cup 2019 in der Region startet am Samstag, 18. Mai, mit dem Radrennen in Kuhardt. In drei Altersklassen (U9 bis 2011 oder jünger); U11 bis 2009/10 und U13 bis 2007/2008  können Kinder mit Mountainbikes oder Rennrädern an insgesamt fünf Rennen teilnehmen. Der Bellaris-Nachwuchs Cup ist eine Rennserie über fünf Rennen. Diese sind am 18. Mai in Kuhardt, am 19. Mai in Leimersheim, am 9. Juni in Hatzenbühl, am 30. Juni in...

Lokales
Foto: MichaelGaida/Pixabay

Infomärkte in Bellheim, Jockgrim und Lustadt
Hochspannungsleitung soll Stromnetz verstärken

Bellheim/Jockgrim/Lustadt.   Das Netzanbieter-Unternehmen Amprion aus Dortmund will die Stromversorgung ausbauen. Dafür ist ein weiterer Stromkreis zwischen der Umspannlage Kühmoos (Rickenbach) und der Anlage Maximiliansau in Rheinland-Pfalz geplant. Im Vorfeld will das Unternehmen Bürger im Infomobil und auf Infomärkten in Jockgrim. Bellheim und Lustadt  über die geplanten Maßnahmen informieren. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Aufgabe, das Stromnetz zwischen der Umspannanlage...

Ausgehen & Genießen
Die Eröffnung ist in Neuburg. | Foto: PS

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Lokales
Gute Laune: Narren außer Rand und Band - Die Bilder zum Umzug.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Die ganze Südpfalz zu Gast in der Rheinstadt
Umzug in Germersheim: Straßenfasnacht der Superlative!

Germersheim. Wenn der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ zum alljährlichen Umzug einlädt, lassen sich Karnevalisten aus der Region nicht lange bitten. Am Samstagnachmittag schlängelte sich  rund drei Stunden lang ein bunter Zug durch die Festungsstadt, deren Teilnehmer grenzenlose Fantasie in der Gestaltung ihrer Kostüme bewiesen. Auf Wunsch der Rhoischnoocke wurde die Umzugsstrecke in diesem Jahr geändert, sodass der närrische Zug auch an der Kreisverwaltung und damit über den neuen Paradeplatz...

Ausgehen & Genießen
Elisabeth Langgässer lebte die letzten beiden Lebensjahre in Rheinzabern. Sie ist mit dem Georg Büchner Preis ausgezeichnet. | Foto: Archiv

Literatur im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Literarischer Abend über Elisabeth Langgässer

Rheinzabern. „…soviel berauschende Vergänglichkeit…“ trägt der Titel eines literarischen Abends über Elisabeth Langgässer mit Karlheinz und Dagmar Müller, Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft. Dieser ist am Donnerstag, 14. März, um 19.30 Uhr im Kleinen Kulturzentrum, Hauptstraße 43, in Rheinzabern. Elisabeth Langgässer (1899 bis 1950), die ihre beiden letzten Lebensjahre in Rheinzabern verbrachte, gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit. Posthum wurde sie mit dem...

Lokales
Remmidemmi und gute Laune: Am Samstag, Sonntag und Dienstag sind viele Umzüge. | Foto: Lutz

Umzüge in Germersheim, Westheim, Bellheim, Rheinzabern und Jockgrim
Remmidemmi auf den Straßen

Germersheim. Narrhallamarsch, Tusch und dreifach-donnerndes Helau: Die fünfte Jahreszeit erreicht ab dem Schmutzigen Donnerstag auch hier in der Region ihre Höhepunkte. Mit Germersheim, Bellheim, Jockgrim, Rheinzabern und Westheim gibts schon mal ausreichend Möglichkeiten, auf der Straße zu feiern. In Germersheim ist der große Umzug des Karnevalvereins „Die Rhoischnooke“ am kommenden Samstag, 2. März, ab 13.01 Uhr. Der Umzug zieht von der Ritter-von-Schmauß-Straße vorbei am Weisenburger-Tor und...

Lokales
Landtagspräsident Hendrik Hering und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratulieren der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund (Mitte) zu ihrem 60. Geburtstag.
 | Foto: Landtag Rheinland Pfalz

Engagiert für Bürger in der Südpfalz
Barbara Schleicher-Rothmund feiert runden Geburtstag

Rheinzabern/Südpfalz.   Barbara Schleicher-Rothmund, langjährige SPD-Landtagsabgeordnete und amtierende Bürgerbeauftragte für die Landespolizei Rheinland-Pfalz, feierte am Dienstag ihren 60igsten Geburtstag in Mainz mit langjährigen Weggefährten nach.  Die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, immer ein offenes Ohr für deren Sorgen und Nöte zu haben, ihr Gespür für Menschen und ihr leidenschaftliches Engagement, das sind Eigenschaften, die sie laut Landtagspräsident Hendrik Hering und...

Ratgeber
Die Kreisverwaltung informiert rund ums Thema Jagd. | Foto: Pixabay

Jäger und Interessierte sind nach Rheinzabern eingeladen
Informationen rund ums Thema Jagd

Rheinzabern/Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 17. April, findet um  19 Uh  in Rheinzabern in der Gaststätte „Zum Römerbad“ ein Informationsabend zur Jägerprüfung 2019/2020 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die anerkannte Jagdschule der Kreisjagdgruppe Germersheim, die Untere Jagdbehörde sowie der Kreisjagdmeister als Vorsitzender des Jägerprüfungsausschusses über die Voraussetzungen der Zulassung zur Jägerprüfung, die Ausbildung und den Ablauf der Jägerprüfung berichten.  Bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ