Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Ausgehen & Genießen
Zeichnungen und Werke zum Kursprogramm „Offenes Atelier“.   | Foto: Constanze Claus
2 Bilder

Constanze Claus bietet Kunst-Kurse bei der VHS Rheinzabern
Kunstkurse für Klein & Groß

Rheinzabern. Unter dem Dach der vhs-Rheinzabern bietet die Künstlerin Constanze Claus Kunst-Kurse für Klein und Groß, für Alt und Jung an. Veranstaltungsort ist jeweils der Werkraum des Terra Sigillata Museums in der „Alten Feuerwache“, Hauptstr. 37, in Rheinzabern.Das Kursprogramm umfasst folgende Kurse: 1.) Offenes Atelier „Zeichnen und mehr“, läuft bereits seit dem 7. Januar, montags 17.30 bis 19 Uhr. Das Offene Atelier „Zeichnen und mehr“ ist gemacht für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre,...

Wirtschaft & Handel
Der Initiative Südpfalz-Energie  trifft sich zum Stammtisch. | Foto: Pixabay

Initiative Südpfalz-Energie lädt zu einem Vortrag
Energiestrategie der Technologieregion: Was hat die Südpfalz davon?

Südpfalz/Rheinzabern. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem öffentlichen Januar-Energie-Stammtisch 2019 ein. Dieser ist am Donnerstag, 24. Januar, um 19 Uhr im Landgasthof „Goldenes Lamm“ in Rheinzabern (Hauptstraße 53). Zunächst wird das Jahresprogramm 2019 gemeinsam festgelegt. Danach wird das Mitglied Michael Becker über die Energiestrategie der Technologieregion Karlsruhe berichten und die Frage beantworten: Was hat die Südpfalz davon? Becker ist...

Ausgehen & Genießen
Doris Schneider ist seit zehn Jahren mit ihrem Artelier 21 in Rheinzabern in der Rappengasse und organisiert jährlich etwa vier Ausstellungen. | Foto: Benz Fotografie Rheinzabern

Artelier 21 in Rheinzabern stellt aus
Werke von Bernd Kastenholz

Rheinzabern. Im Oktober 2008 fand die erste Ausstellung von Doris Schneider mit Werken des damals schon verstorbenen und renommierten Künstlers Karl Peter Muller in der Rappengasse 21 in Rheinzabern statt. Es folgten viele Ausstellungen mit sowohl regional, als auch international bekannten Künstlern im Artelier 21 in Rheinzabern. Als besonderes Highlight ist die Ausstellung „Poesie des Realen“ mit Arbeiten des Multi-Talents Armin-Mueller Stahl zu nennen, die im Jahr 2017 viele Besucher...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerinnen, die am Freitagabend nach Rheinzabern einladen. | Foto: PS

Lesung und Konzert am Freitagabend in Rheinzabern
Heitere Betrachtung der "Dinge des Lebens"

Rheinzabern. Unter dem vielversprechenden Titel "Die Dinge des Lebens - das Leben der Dinge" steht eine Veranstaltung der VHS Rheinzabern, die am Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern stattfindet und zu der recht herzlich eingeladen wird. Bereits im vergangenen Jahr haben die Autorin Dr. Kerstin Koblitz sowie die beiden Musikerinnen Heidrun Paulus und Naila Alvarenga mit ihrer Veranstaltung "Weltbürger" viel Beachtung und Anerkennung gefunden. In diesem und im...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Keddigkeit kommt zur Veranstaltung Rheinzabern.  | Foto: Beil

Veranstaltung Rheinzabern bei der VHS
Vortrag zur Revolution 1848/49

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zu dem Vortrag mit Bildern „Revolution 1848/49 in der Pfalz“ am Donnerstag, 27. September, 19.30 Uhr, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Es referiert Jürgen Keddigkeit, der Eintritt ist frei. Ausgelöst durch die Februarrevolution 1848 in Frankreich brachen auch im Deutschen Bund - ein Deutschland gab es noch nicht - die politischen Strukturen zusammen. Freiheit und Einheit standen auf der Tagesordnung - auch zur Lösung der...

Ratgeber
"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"  | Foto: Silberburgverlag

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"
Von Bühl bis Waghäusel, von Rheinzabern bis Bretten die Region erkunden

Buchtipp. Im Badischen Silberburg Verlag ist ein tolles Buch erschienen, für all jene, die die Region rund um die Fächerstadt gerne kulturell erkunden möchten. Mehr als "nur" ein Reiseführer„Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“ ist aber auf jeden Fall mehr als „nur“ ein Reiseführer, ein Buch für Touristen und Auswärtige. Es liefert auch für Menschen, die in der Region leben, jede Menge neue Ausflugstipps – und das immer auch mit einem Blick über den Rhein hinüber, in die Pfalz. Historikerin Sibylle...

Ausgehen & Genießen

Einblick hinter sonst (oft) verschlossene Türen am 9. September
Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim

Germersheim/Kandel.  Am Sonntag, 9. September, findet der europaweite Tag des Offenen Denkmals statt.Passend zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018“ auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, denn so lautet das diesjährige Motto.Ganz gleich, ob man ein Denkmal besitzt, ob man sich für den Erhalt eines Kulturguts persönlich einsetzt oder ganz einfach an der Geschichte rundherum interessiert ist: Am 9....

Lokales
Die S52 fährt bis zum Beginn der Rheinbrücken-Sanierung doch wieder regulär. | Foto: Lutz

Rheinbrücke Karlsruhe: Fahrplanänderung bis zur Sanierung
S52 fährt ab Montag Mittags zwischen Wörth und Germersheim normal

Karlsruhe/Kreis Germersheim. Ab Montag, 30. Juli,  fahren die Züge der S52 mit Abfahrt in Wörth 16.18, 17.18 und 18.18 Uhr bis auf Weiteres im Regelfahrplan, das heißt ohne Halt in Rheinzabern „Alte Römerstraße“ und Rülzheim Freizeitzentrum sowie in der Taktlage mit Abfahrt zur Minute 18 in Wörth und Ankunft zur Minute 44 in Germersheim. Dies teilte der Zweckverband am Sonntag in einer Pressemitteilung mit. Damit nimmt die Stadtbahn um 17.18 Uhr den Anschluss aus dem RE 6 aus dem Karlsruher...

Wirtschaft & Handel

Radfahren und dabei gewinnen am Sonntag, 10. Juni
Gewerbekreis Rheinzabern lädt zur Fahrrad-Rallye

Rheinzabern. „Per Pedes gewinnen“ - dazu lädt die Fahrrad-Rallye in Rheinzabern am kommenden Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 16 Uhr ein. „Kreuz und quer durch Rheinzabern“ ist das Motto der diesjährigen Fahrradrallye des Gewerbekreises Rheinzabern am 10. Juni von 11 bis 16 Uhr. Es gibt interessante Angebote und viel Neues zu erleben. 17 Unternehmen haben Stationen eingerichtet und laden zum Besuch ein. Weitere Rheinzaberner Unternehmen spendeten wieder attraktive Preise. Unter anderem gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ