RNV

Beiträge zum Thema RNV

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos /  Pixabay

Sperrung in Ludwigshafen
Umleitung der Buslinien 84, 87 und 97

Ludwigshafen. Aufgrund von Reparaturarbeiten nach einem Wasserrohrbruch wird die Oppauer Straße in Ludwigshafen von Montag, 20. Juli, bis Freitag, 24. Juli, für den Verkehr gesperrt. Die betroffenen Buslinien 84, 87 und 97 werden in dieser Zeit in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Oppau (BASF Tor 12 + 13) und Kranichstraße über die L523 und B9 umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Oppau Gemeindehaus, Dammbruchstraße, Kurt-Schumacher-Straße,...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Kurzzeitige Umleitung der Nachtbuslinie 97

Ludwigshafen.  In der Nacht von Donnerstag, 16. Juli, auf Freitag, 17. Juli, findet in der Brunckstraße in Ludwigshafen in der Zeit von etwa 23 Uhr bis 4 Uhr ein Schwertransport statt. Dieser hat auch Auswirkungen auf die Nachtbuslinie 97, die in Fahrtrichtung Oppau umgeleitet wird. Die Nachtbusse der Linie 97 fahren in Richtung Londoner Ring eine Umleitung zwischen den Haltestellen Friesenheim Mitte und Horst-Schork-Straße über Sternstraße, Weiherstraße und Langgartenstraße. Danach geht es...

Lokales
Der Durchgang von der Mundenheimer Straße zum Berliner Platz wird gerade leer geräumt. (Stand 4.7.2020) | Foto: Basaric-Steinhübl
8 Bilder

Abriss Pilzhochstrasse geht weiter
Passage am Berliner Platz bald wieder offen

Update vom 7. Juli 2020 Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 8. Juli 2020, also nach fast neun monatiger Sperrung, wird der Durchgang zwischen Berliner Platz und Mundenheimer Straße in Ludwigshafen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen wieder freigegeben. Untersuchungen haben ergeben, dass die Baggermatratzen ihren Zweck erfüllt haben und es durch den Abriss keine Schäden am Asphalt gegeben hat. Zurzeit werden im Bereich des Durchgangs die letzten Baugeräte entfernt und dann die Bauzäune aufgebaut, die...

Ratgeber
Das neue Video des rnv. | Foto: Screenshot YouTube

rnv stellt neues Video vor
"Wir denken an (fast) alles"

rnv. Mit einem neuen Video wirbt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für die Nutzung von Bus und Bahn und weist zugleich auf die Hygieneregeln hin. In der Hauptrolle: Busfahrer Ronald Lauinger. Kollege Ronald Lauinger bereitet sich auf den Arbeitstag vor. Die Krawatte sitzt bereits, eine Checkliste hilft ihm, in Corona-Zeiten nichts zu vergessen: Handschuhe, Desinfektionsmittel, Abstandsmesser und Co. werden abgehakt und im Arbeitskoffer verstaut. Auch das Leberwurstbrot darf nicht fehlen. Er...

Wirtschaft & Handel
Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der rnv (links), und Christian Specht, Aufsichtsratsvorsitzender der rnv, in einem Bus, in dem eine neue Glastrennscheibe verbaut wurde. | Foto: rnv GmbH

Ein Schritt in Richtung Normalität im ÖPNV
Einbau der Glastrennscheiben in rnv-Bussen dauert an

Mannheim. Bei einem Pressegespräch auf dem Mannheimer Betriebshof der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stellten Christian Specht, Vorsitzender des rnv-Aufsichtsrats, und Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der rnv, am Mittwoch, 1. Juli 2020, den Stand der Maßnahme zum Schutz von Fahrgästen und Fahrpersonal vor. Der Einbau von Glastrennscheiben am Fahrerplatz in Bussen bietet einen Infektionsschutz für die einsteigenden Fahrgäste sowie für das Fahrpersonal. Dies ermöglicht auch wieder...

Wirtschaft & Handel
Volkhard Malik (Geschäftsführer des VRN), Christian Specht (rnv-Aufsichtsratsvorsitzender und ZRN-Vorsitzender), Christian Volz (Kaufmännischer Geschäftsführer der rnv), Michael Heinz (BASF-Standortleiter) und Uwe Liebelt (BASF-Werksleiter)beim Abschluss der Vereinbarung  (von links). | Foto: BASF SE

Neues Angebot für Großunternehmen
Job-Ticket für BASF-Mitarbeiter

Ludwigshafen. Die BASF SE in Ludwigshafen, die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) haben sich gemeinsam auf einen Job-Ticket-Vertrag geeinigt. Ab 1. Juli können die gut 39.000 Mitarbeiter, die am Standort Ludwigshafen arbeiten, ein günstiges und durch den Arbeitgeber gefördertes Jahresticket für das gesamte Verbundgebiet des VRN abschließen. Das Ticket ermöglicht beliebig häufige Fahrten im gesamten VRN-Verbundgebiet in allen Bussen und Bahnen (DB: RE, RB...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Ludwigshafen
Umleitung der Linien 84, 87 und 97 aufgehoben

Update vom 29. Juni Ludwigshafen. Die wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Oppauer Straße/Bannwasserstraße umgeleiteten Buslinien 84, 87 und 97 verkehren wieder auf ihrem regulären Linienweg. Der Pendelverkehr der Linie 97 beziehungsweise den Haltestellen Oppau (BASF Tor 12 + 13) und Ostringplatz wird eingestellt. ps Ludwigshafen.  Die Buslinien 84, 87 und 97 werden bis auf Weiteres aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Bereich Oppauer Straße / Bannwasserstraße in Ludwigshafen in beiden...

Lokales
Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

ÖPNV
rnv fährt auch nachts wieder regulär

Ludwigshafen. Wie bereits angekündigt, kehrt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Montag, 29. Juni 2020, auch im Abend- und Nachtverkehr wieder vollständig zum regulären Fahrplan zurück, wie er vor den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie galt. Sowohl an Werktagen wie auch an Wochenenden und Feiertagen wird nun auch nach 23 Uhr wieder das reguläre Bus- und Bahnangebot gefahren. Die rnv hatte bereits Ende April damit begonnen, ihr ÖPNV-Angebot wieder hochzufahren, nachdem der Fahrplan...

Lokales
Symbolfoto | Foto: rnv

rnv in Ludwigshafen Oppau
Umleitung der Linie 87

Ludwigshafen. Aufgrund von Asphaltarbeiten im Bereich Rheinstraße / L523 zwischen Oppau und Edigheim wird die Buslinie 87 von Freitag, 26. Juni, etwa 21 Uhr, bis Sonntag, 28. Juni, Betriebsende, in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Oppau (BASF Tor 12 + 13) und Ostringplatz über den Ostring, die Bürgermeister-Fries-Straße und die L523 umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Oppau Friedhof und Edigheim Friedhof werden in oben genanntem Zeitraum...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizeieinsatz in der Ludwigstraße
Körperverletzung in Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 11. Juni, wurde der Polizei Ludwigshafen gegen 8 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung an der Straßenbahnhaltestelle der Ludwigstraße gemeldet. Acht Männer im Alter zwischen 22 und 29 Jahren sind zuvor in der Straßenbahn aus unbekannten Gründen in Streit geraten. Der Streit eskalierte und endete in einer körperlichen Auseinandersetzung, welche sich noch an der Haltestelle fortsetzte. Ein 28-jähriger Mann aus der Gruppe hat dann mit etwas Abstand zu der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: rnv

Neuigkeiten der rnv
Kontrolleure unterwegs - Vordereinstieg möglich

rnv. Um die Ansteckungsgefahr zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen zu minimieren, rüstet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ihre Omnibusse mit speziellen gläsernen Trennscheiben aus. Ab Montag, 15. Juni 2020, wird dadurch auch der Vordereinstieg sowie der Fahrkartenverkauf in den umgebauten Fahrzeugen wieder möglich. Die klaren Trennscheiben schirmen den Fahrerplatz ab und stellen eine physische Barriere zwischen Fahrern sowie einsteigenden Gästen dar. Dieser zusätzliche Gesundheitsschutz für...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Unfall in Friesenheim
Brunckstraße: PKW kollidiert mit Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 4. Juni, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 18.06 Uhr zu einem Verkehrsunfall Ecke Brunckstraße und Ruthenstraße Stadtteil Friesenheim alarmiert. An der Kreuzung kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Der Fahrer des Fahrzeuges war nicht eingeklemmt und wurde dem Rettungsdienst vorgestellt. Auch die Fahrerin der Straßenbahn wurde vorsorglich vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

rnv kehrt zum Regelfahrplan zurück
Auch an Wochenenden und Feiertagen

rnv. Ab Donnerstag, 21. Mai, also pünktlich zu Christi Himmelfahrt, gilt an Wochenenden und Feiertagen wieder der normale Feiertags- bzw. Wochenendfahrplan für die Busse und Bahnen der rnv. Wie an normalen Wochentagen gibt es, von wenigen Außnahmen abgesehen, jedoch weiterhin keinen durchgehenden Nachtverkehr. Der Fahrplan ist so angelegt, dass bis mindestens 23 Uhr noch Fahrtmöglichkeiten von den Stadtzentren in Richtung der einzelnen Staddteile und Randgebiete bestehen. Nach 23 Uhr wird der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Unfall in der Ludwigsstraße/Kaiser-Wilhelm-Straße
Linienbus gerammt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. Mai, gegen 13.40 Uhr, fuhr eine 42-Jährige mit ihrem Auto hinter einem Linienbus der Palatina auf der Ludwigstraße in Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße. Beide wollten in die Kaiser-Wilhelm-Straße nach rechts abbiegen. Daher scherte der Bus aufgrund seiner Fahrzeuglänge nach links aus, um in die Kaiser-Wilhelm-Straße nach rechts abzubiegen. Die 42-Jährige hingegen beschleunigte ihre Fahrt und fuhr rechts am Linienbus vorbei, um dann ihrerseits nach rechts abzubiegen....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Rhein-Haardtbahn im rnv-Verbund
Bauarbeiten über der A61

rnv/Rhein-Haardbahn. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) führt seit Ende März und voraussichtlich noch bis 1. Juli Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an zwei Brücken der Rhein-Haardtbahn (RHB) zwischen Ludwigshafen-Ruchheim und Maxdorf aus. Da eine der beiden Brücken die A61 nördlich, in unmittelbarer Nähe des Autobahnkreuzes Ludwigshafen (A61/A650) quert, kommt es während der gesamten Bauzeit rund um den Baustellenbereich zu zeitweiligen Fahrbahnverengungen und -reduzierungen sowie zu...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: rnv

Unfall in Ludwigshafen Oppau
Zusammenstoß von Auto und Linienbus

Ludwigshafen. Am Dienstag, 12. Mai, gegen 10.40 Uhr, fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Auto auf der Bad-Aussee-Straße in Richtung Horst-Schork-Straße. Zur gleichen Zeit fuhr ein Linienbus in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Als der Linienbus dem 42-Jährigen in der Kurve entgegenkam, bremste er sein Auto ab. Trotzdem streifte der Linienbus im Kurvenverlauf sein Auto. Am Linienbus entstand leichter Sachschaden, am Auto ein erheblicher Sachschaden, so dass dieses abgeschleppt werden musste. Verletzt...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Sukzessive in den Regelbetrieb zurück
Buslinien 52 und 71 wieder samstags unterwegs

Mannheim/Ludwigshafen. Auch die Buslinien der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) kehren sukzessive wieder in den Regelbetrieb zurück. So fahren die Buslinie 52 in Mannheim und die Buslinie 71 in Ludwigshafen ab Samstag, 9. Mai 2020, auch wieder samstags. Bitte beachten: Die Buslinie 71 ist nicht wie unter der Woche mit der Linie 72 verknüpft. Die Busse der Linie 71 fahren auf dem regulären Linienweg von LU Rathaus kommend bis zur Haltestelle Hans-Warsch-Platz. Danach geht es weiter über...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Turmfalke / Pixabay

Bergung mit dem Kran
Auto fährt in Ludwigshafen ins Gleisbett

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 7. Mai 2020, gegen 18 Uhr, fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Auto auf dem linken Fahrstreifen der Brunckstraße stadtauswärts. Hierbei kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und landete im Gleisbett. Da das Auto mit einem Kran aus dem Gleisbett gehoben werden musste, war der Straßenbahnverkehr der RNV in Richtung Oppau für etwa zwei Stunden gesperrt. POL-PPRP

Blaulicht
Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

Unfall in der Frankenthaler Straße
Straßenbahn übersehen

Autofahrer übersieht Straßenbahn Ludwigshafen. Am heutigen Donnerstag, 7. Mai,  gegen 13 Uhr, befuhr ein 48-Jähriger mit seinem Mercedes die Frankenthaler Straße in Richtung Mannheimer Straße. Als er dort wenden wollte, übersah er die in gleicher Richtung links neben ihm fahrende Straßenbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Bahn und Auto, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden. Die Insassen der Straßenbahn konnten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: rnv
2 Bilder

Zeugen in Ludwigshafen-Mundenheim gesucht
Linienbus beschädigt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. Mai, gegen 15.45 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter einen Linienbus der rnv kurz hinter der Straßenbahnhaltestelle "Am Schwanen". Er schlug mit seiner Gehhilfe gegen die rechte hintere Glasscheibe des Busses, die dadurch sprang. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen gesuchtDer unbekannte Täter war etwa 30 Jahre und circa 1,70 Meter groß. Er hatte kurze dunkle Haare und trug eine helle Jeanshose sowie eine grün gemusterte Jacke. Seine Gehhilfe war...

Lokales
Symbolfoto | Foto: rnv

RNV - Umleitung der Buslinien 10, 70, 89 und 97
Sperrung der Sternstraße in Richtung Oggersheim

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 6. Mai, bis voraussichtlich Montag, 13. Juli, wird die Sternstraße in Ludwigshafen-Friesenheim in Fahrtrichtung Oggersheim aufgrund der Baumaßnahme für die neue Linie 10 auf einem Teilabschnitt gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Schienenersatzverkehr der Linie 10 sowie die Buslinien 70, 89 und 97. Im Rahmen des Ausbaus der Linie 10 finden derzeit letzte Arbeiten auf dem aktuell gesperrten Fahrbahnabschnitt der Sternstraße in Richtung Brunckstraße statt. Ab...

Lokales
Das Gesicht der Kampagne, Bus- und Straßenbahnfahrer Ronald Lauinger, war am Paradeplatz in Mannheim vor Ort | Foto: rnv
2 Bilder

Am ersten Tag der Maskenpflicht
rnv wirbt um gegenseitige Rücksichtnahme

rnv. Mit dem heutigen Montag, 27. April, ist in ganz Deutschland das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr vorgeschrieben. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat zum Auftakt der Infektionsschutzmaßnahme an zahlreichen Punkten im Verkehrsgebiet kostenlose Einwegmasken an ihre Fahrgäste verteilt. Nach dem ersten Tag mit der neuen Verordnung zieht der größte ÖPNV-Anbieter der Region ein positives Fazit. Schritt für Schritt soll das öffentliche Leben wieder...

Lokales
Symbolfoto | Foto: ps

Informationen der rnv
Mund- und Nasenschutz Pflicht im Regelbetrieb

rnv. Mund- und Nasenschutz in Bus und Bahn zwingend vorgeschrieben - rnv bietet Montag bis Freitag bald wieder reguläres Angebot - Fahrplan bleibt in den Abendstunden und am Wochenende reduziert - Mobilitätszentralen öffnen wieder Ab Montag, 27. April, wird in Baden-Württemberg und Hessen das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im ÖPNV für alle Fahrgäste verpflichtend. Dies geschieht, um die Ausbreitung des Coronavirus vor dem Hintergrund erster Lockerungen der Kontaktverbote und eines...

Lokales
Screenshot des Videos auf dem Youtube-Kanal der rnv | Foto: ps
Video

Masken schützen alle - auch selbst gemachte
Aktion #maskeauf der rnv

rnv. Die Idee der gegenseitigen Rücksichtnahme ist nicht neu und in der jetzigen Situation wichtiger denn je. Ronald L., seit Jahrzehnten Busfahrer aus Passion und am Steuer bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), fasst es mit einem kurzen Clip zusammen. Nur wenn wir in dieser Krise zusammenhalten und gegenseitig Rücksicht nehmen können wir gemeinsam gegen Corona stark sein. Noch ist es eine dringende Empfehlung und wenigstens in unserem Verkehrsgebiet noch keine ausdrückliche Pflicht, einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ