Südpfalz

Beiträge zum Thema Südpfalz

Wirtschaft & Handel
Die Gastgeber im Kreis Germersheim: Stets bemüht, den Hotelgästen aus aller Welt einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Qualitätsinitiative für Gastgeber im Landkreis Germersheim
Ferien im Kreis Germersheim: Motorradfahrer entdecken die Südpfalz

Kreis Germersheim / Kandel. „Bin ich der optimale Gastgeber?“ Diese und weitere Fragen diskutierten die rund 50  Teilnehmer am Mittwoch, 8. Mai, bei der Veranstaltung zur „Qualitätsinitiative für Gastgeber im Landkreis Germersheim“ in Kandel, die vom Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. (SÜD) durchgeführt wurde. In seiner Begrüßung verdeutlichte Landrat Dr. Brechtel, Vorsitzender des SÜD, wie wichtig Qualität bei der Umsetzung der Tourismusstrategie für den Landkreis Germersheim, die...

Ausgehen & Genießen
Hebamme Josefine berichtet auf einem neuen Rundgang von der Stadt Germersheim und ihrer Arbeit.  | Foto: B. Hoff/Stadt Germersheim

Das Leben der Hebammen in der Festungsstadt
Germersheim - Ein Stadtspaziergang mit Hebamme Josefine

Germersheim. Das Tourismusbüro Germersheim hat wieder ein neues Angebot. Gemeinsam mit  der Hebamme Josefine erkunden die Teilnehmer einer neuen Führung  die Festungsstadt Germersheim am Rhein. Josefine gibt sich dabei als launige „Zeitzeugin“, die im Jahr 1880 lebt. Von Hebamme Josefine, die ihr Handwerk von ihrer Mutter erlernte, erfahren die Teilnehmer  viel interessante und lebhafte Geschichten über deren Leben und Arbeit als Hebamme sowie Wissenswertes über das damalige Leben in der Stadt...

Blaulicht

Polizei sucht Täter mit Hubschrauber
Großfahndung in der Südpfalz: Polizei sucht Supermarkteinbrecher

Südpfalz/Landau/Annweiler/Hatzenbühl/Kandel/Rülzheim. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 3. Mai bis 6. Mai in verschiedene Filialen der gleichen Supermarktkette ein. Betroffen ist die Supermarktkette Netto. Bereits am Freitag, 3. Mai, gegen 23.25 Uhr wurde der Polizeiinspektion Landau ein Einbruch in eine Supermarktfiliale in den Bruchwiesen in Annweiler gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten beim Eintreffen in unmittelbarer Nähe des Marktes eine männliche Person festnehmen. Für die...

Ausgehen & Genießen

Eine Führung durch die Büchelberger Streuobstwiesen
Blütezeit im Bienwald

Büchelberg/Bienwald. Am Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden), findet in Büchelberg eine Wanderung durch die Streuobstwiesen statt. Zur Hochzeit dieser blühendenWiesen findet man eine eher selten anzutreffende Flora. Die Vielfalt ist einzigartig und beherbergt besonders geschützte Arten. Die Teilnehmer folgen unter der Leitung der Naturführerin Johanna Thomas-Werling diesen exotischen Spuren und erkunden seltene Lebensräume. Diese beherbergen beispielsweise Pflanzen, die mit Vanille und...

Lokales

Die märchenhafte Bühnenshow in der Jugendstil-Festhalle zu Landau
Das Musical Rosenkind am Ostersamstag (20.April)

Tauchen Sie mit ein in die wunderbar Welt des Rosenkind. Die märchenhafte Bühnenshow ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis, welches mit viel Liebe zum Detail dem Zuschauer das mittelalterliche Geschehen nahebringt. Über 30 Darsteller, märchenhafte Kostüme aus Fantasie und Mittelalter sowie aufwendige Kulissen entführen die Zuschauer in die magischen Welten des „Rosenkind“. Einst in einem Königreich … fand die Königin in ihren Rosengarten ein Kindlein. Dort abgelegt von einer armen...

Lokales
Wie zufrieden oder unzufrieden sind die Bürger mit dem ÖPNV im Kreis Germersheim? Diese und andere Fragen sollen bei einer Podiumsveranstaltung in Rülzheim erläutert werden. | Foto: Lutz

Verkehrsforum Südpfalz lädt zur Podiumsdiskussion nach Rülzheim
ÖPNV und Fahrradmobilität - Top oder Flop?

Germersheim/Rülzheim. Um den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht zu werden, muss in Zukunft ein Teil des motorisierten Individualverkehrs auf emissionsfreie oder -arme öffentliche Verkehre gelenkt werden. Zusätzlich müssen Anreize für mehr Fahrradverkehr geschaffen werden. Ist der Kreis Germersheim für diese Ziele gerüstet? Reicht das bestehende Verkehrskonzept dafür jetzt schon aus? Diese Frage stellt das Verkehrsforum Südpfalz am Mittwoch, 27. März, ab 19 Uhr in einer Podiumsdiskussion im...

Wirtschaft & Handel

HK/HWK Starterzentrum Landau - Südpfalz
Unterstützung für Start-Ups

Südpfalz.  An 26 Standorten in Rheinland-Pfalz haben die Industrie- undHandelskammern sowie die Handwerkskammern Starterzentren eröffnet. Sie beraten Unternehmensgründer, helfen Betrieben in der Aufbauphase und unterstützen bei Fragen der Unternehmensnachfolge. An jedem 1. Mittwoch im Monat findet im IHK Starterzentrum Landau ein Steuerberater-Sprechtag der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz sowie ein Rechtsanwalts-Sprechtag der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer für Existenzgründer und...

Wirtschaft & Handel

Vortrag im Kulturzentraum "Altes Kaufhaus" in Landau
Südpfalz: Digitalisierung als Herausforderung

Südpfalz/Landau. Die Agentur für Arbeit lädt gemeinsam mit der Handwerkskammer derPfalz, der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz und der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz zu einer interessanten Veranstaltung am Dienstag, 12. März, um 19.15 Uhr im Kulturzentrum "Altes Kaufhaus" Landau ein.Passend zu dem Titel der diesjährigen Veranstaltung "Digitalisieren mit Hirn- Wie gelingt es, Mitarbeitende für die Transformation zu gewinnen?"  wird der kompetente und humorvolle Autor,...

Lokales

Überschallknall beschäftigt am Fasnachtsdienstag die Bevölkerung
Lauter Knall in der Südpfalz

Am heutigen Fasnachtsdienstag war ein lauter Knall in Landau zu hören und wie mir zugetragen wurde auch in Bad Bergzabern, Bellheim, Speyer und Germersheim. Es handelt sich dabei, wie schon öfters vorgekommen, um einen Überschallknall, der von einem Flugzeug verursacht wurde. Der Knall war so gegen 11.35 Uhr zu hören.  Ein Überschallknall entsteht bei etwa 1200 Stundenkilometern. Wenn ein Flugzeug in der Südpfalz schneller fliegt breiten sich die Schallwellen wohl nicht nach allen Seiten aus,...

Wirtschaft & Handel
Auch 2019 wird die VR Bank Südpfalz wieder mehr als eine Bank sein, berichtete der Vorstand der Genossenschaftsbank im Bilanzpressegespräch (von links: Clifford Jordan, Christoph Ochs (Vorsitzender) und Jürgen Büchler). 
 | Foto: Horder/VR-Bank

VR Bank Südpfalz stellt Bilanz vor
Große Schritte in Richtung digitales Unternehmen

Südpfalz. 2019 führt die VR Bank Südpfalz ihre begonnene Strategie fort: Wachsen, neue Ertragsquellen erschließen und Prozesse optimieren waren für die Genossenschaftsbank bisher im herausfordernden Umfeld der langanhaltenden Niedrigzinsphase, Regulatorik und Digitalisierung die Garanten dafür, die selbst gesteckten Wachstumsziele zu erreichen und teilweise sogar zu übertreffen. „Sie werden es auch weiterhin sein“, bestätigte der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaftsbank Christoph Ochs im...

Lokales
Landtagspräsident Hendrik Hering und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratulieren der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund (Mitte) zu ihrem 60. Geburtstag.
 | Foto: Landtag Rheinland Pfalz

Engagiert für Bürger in der Südpfalz
Barbara Schleicher-Rothmund feiert runden Geburtstag

Rheinzabern/Südpfalz.   Barbara Schleicher-Rothmund, langjährige SPD-Landtagsabgeordnete und amtierende Bürgerbeauftragte für die Landespolizei Rheinland-Pfalz, feierte am Dienstag ihren 60igsten Geburtstag in Mainz mit langjährigen Weggefährten nach.  Die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, immer ein offenes Ohr für deren Sorgen und Nöte zu haben, ihr Gespür für Menschen und ihr leidenschaftliches Engagement, das sind Eigenschaften, die sie laut Landtagspräsident Hendrik Hering und...

Lokales
Einsatz für die Natur: Wiesen, Wälder und Biotope sollen in der Südpfalz geschützt werden. Das Bild zeigt eine Obststreuwiese. | Foto: Kreisverwaltung

Schulungen und Beratungen für Kommunen in der Südpfalz
Aktiv die Umwelt schützen: Aktion Südpfalz-Biotope

Kreis Germersheim/Südpfalz. Die Aktion Südpfalz-Biotope, gefördert durch die Stiftung Natur und Umwelt des Landes Rheinland-Pfalz, möchte die Kommunen für die Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt durch richtige Biotoppflege und - aufwertung sensibilisieren und qualifizieren. Die enge Kooperation zwischen den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße, der Stadt Landau und der NVS-Naturstiftung ermöglicht eine enge und effiziente Zusammenarbeit zwischen den Akteuren. Die Stiftung...

Ratgeber

Nächstes Treffen am 29. Januar
ADS Elterntreffen zieht von Rülzheim nach Bellheim um

Rülzheim/Bellheim.  Nachdem in der ehemaligen Lokalität in Rülzheim das Nebenzimmer nicht mehr zur Verfügung steht,musste eine neue Räumlichkeit gefunden werden.  Das Vorstandsteam des ADS Elterntreffens machte sich auf die Suche und wurde in Bellheim fündig.  Am Dienstag, 29. Januar, ab 20 Uhr haben Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer und Trainer die  Gelegenheit,   ich über den Umgang mit dem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom (ADS)  auszutauschen. Im Nebenzimmer der "Bellheimer Waldstube"...

Lokales
Der Fachbereich FTSK der Universität Mainz bildet als einer der wenigen Universitäten in Deutschland Dolmetscher aus. | Foto: Lutz

Stadt: Profile von Germersheim und Landau passen nicht zusammen
Germersheim will seinen Uni-Fachbereich behalten

Germersheim.  Auch die Stadt Germersheim nimmt Stellung zu einer "Universität der Pfalz",   wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt.  Der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat  den südpfälzischen Universitätsstandorts Germersheim angesprochen. Der dort angesiedelte Fachbereich der...

Lokales
Auch die Richard-von-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim erhält eine Finanzspritze. | Foto: Lutz

Die Südpfalz profitiert mit einer Million Euro vom Schulbauprogramm des Landes
Finanzspritze für südpfälzische Schulen

Südpfalz.  Für den Umbau und die Erweiterung mehrerer Schulgebäude und Sporthallen sowie für Brandschutzmaßnahmen im Landkreis Germersheim und Südliche Weinstraße stellt das Land insgesamt eine weitere Millionen Euro zur Verfügung. Das gaben die SPD-Landtagsabgeordneten in einer Pressemitteilung bekannt.  „Besonders freuen wir uns, dass neue Schulen in das Programm aufgenommen worden sind: So profitieren jetzt nach bereits geförderten Schulen in Germersheim, Hatzenbühl, Rheinzabern, Rülzheim,...

Wirtschaft & Handel
Der Initiative Südpfalz-Energie  trifft sich zum Stammtisch. | Foto: Pixabay

Initiative Südpfalz-Energie lädt zu einem Vortrag
Energiestrategie der Technologieregion: Was hat die Südpfalz davon?

Südpfalz/Rheinzabern. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem öffentlichen Januar-Energie-Stammtisch 2019 ein. Dieser ist am Donnerstag, 24. Januar, um 19 Uhr im Landgasthof „Goldenes Lamm“ in Rheinzabern (Hauptstraße 53). Zunächst wird das Jahresprogramm 2019 gemeinsam festgelegt. Danach wird das Mitglied Michael Becker über die Energiestrategie der Technologieregion Karlsruhe berichten und die Frage beantworten: Was hat die Südpfalz davon? Becker ist...

Lokales
Die Initiative Leere Wiege lädt zu einer Trauerfeier am 30. November in Germersheim ein. | Foto: pixabay

Ökumenische Trauerfeier am 30. November
Germersheim: Abschied von Sternenkindern

Germersheim. Da aus datenschutzrechtlichen Gründen keine persönlichen Einladungen von der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim mehr verschickt werden, ergeht auf diesem Wege eine herzliche Einladung zur Gemeinschafts-Bestattung der still geborenen Sternenkinder aus dem Zeitraum November 2017 bis November 2018 an alle betroffenen Eltern, Geschwister und Angehörige am Freitag, 30. November, um 15.30 Uhr Trauerhalle, Friedhof Germersheim. Im Rahmen einer ökumenischen Trauerfeier kann Abschied von...

Lokales
5 Bilder

Harley Davidson riding Santas zu Gunsten des Sterntaler e.V.
Nikoläuse auf schweren Rentieren

Am 06.12.2018 ist es wieder soweit. Die „Harley Davidson riding Santas“ satteln ihre Rentiere und besuchen Grundschulen, Kitas und Altersheime in der Südpfalz. Bereits zum dritten Mal sind sie für den guten Zweck unterwegs. Wie im Vorjahr gehen alle Spenden zu 100% an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen. Mittlerweile erfahren die Santas weit über die Region hinaus große Unterstützung. Viele Firmen, öffentliche Einrichtungen und Vereine sammeln manchmal schon das ganze Jahr über...

Lokales
Ein Musiker aus Leidenschaft, mit einem sympathischen Lächeln und einem verschmitzten Auge, so werden wir Prof. Peter Leiner in Erinnerung bewahren, der am 24. Oktober im Alter von 56 Jahren verstorben ist. | Foto: PS
2 Bilder

Prof. Peter Leiner nach schwerer Krankheit mit 56 Jahren in Landau verstorben
Engagierter Musiker mit Herzblut und Leidenschaft

Landau. Vor wenigen Tagen vollendete er sein 56. Lebensjahr, am 24. Oktober ist der gebürtige Landauer Prof. Peter Leiner nach schwerer Krankheit verstorben. Mit unbeschreiblicher menschlicher Größe hatte er die Krankheit angenommen und die ihm verbleibende Zeit positiv gestaltet. Am Ende zu wissen, keinen seiner Schritte bereuen zu müssen, spiegelte bis zum Schluss den stets positiv denkeneden Menschen wider. Peter Leiner wurde 1962 in Landau geboren. Von 1984 bis 1991 studierte er...

Blaulicht
Foto: paulneedham

Drogenfahnder schlagen zu
Cannabispflanzen gefunden

Landau. Heute Morgen durchsuchten Beamte des Landauer Rauschgiftkommissariates die Wohnung eines 28-Jährigen aus einer kleinen Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße. Der Mann stand aufgrund eines Zeugenhinweises im Verdacht, außerhalb und innerhalb seiner Wohnung Cannabispflanzen anzubauen. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurde in einem Zimmer ein professionell eingerichteter Grow-Schrank und ein Grow-Zelt zur Aufzucht von Cannabispflanzen gefunden. In dem Grow-Zelt wurden drei...

Ausgehen & Genießen
Wildgerichte werden jetzt von den Gastronomen der Südpfalz angeboten. | Foto: Christian Ernst

Gastronomen laden zu den "Wilden Wochen"
In der Südpfalz wirds jetzt wild

Südpfalz. Mit einer von Jagdhornbläsern umrahmten Feierstunde im Hotel & Restaurant Pfälzer Hof in Edenkoben wurden die „Wilden Wochen“ - eine Initiative der Kreisgruppen Südliche Weinstraße und Germersheim des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. und der Tourismusvereine Südliche Weinstraße e.V. und Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., letzte Woche offiziell eröffnet. Rund 20 Gastronomen, die sich an der Aktion beteiligen, bringen im November und Dezember Wildbret aus dem...

Wirtschaft & Handel
Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, von der IGS Kandel: Susanne Heid, Markus Willich, Rüdiger Böckmann, von der RS Plus Lingenfeld Maren Flockerzi und Elmar Frick, Wirtschaftsförderin Maria Farrenkopf.  | Foto: PS

Auszeichnung für besondere Berufs- und Studienorientierung
Sieben Schulen in der Südpfalz erhalten Berufswahlsiegel

Südpfalz. „Schulen müssen Schüler entlassen, die ausbildungsfähig sind“, so Ralf Haug, Jurymitglied des Netzwerks Berufswahlsiegel Südpfalz und Schulleiter in Landau, in seiner Laudatio im Rahmen der Preisverleihung Ende September in Landau. Die insgesamt sieben mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichneten Schulen überzeugten die Jury bezüglich ihrer Berufs- und Studienorientierung mit zielführenden Konzepten, mit einer herausragenden Umsetzung in der Praxis sowie mit ihrem außerordentlichen...

Ausgehen & Genießen
Ihre unverwechselbare Musicomedy in geballter Bühnenpower macht vom ersten Ton an süchtig: Füenf in der Südpfalzhalle in Kapsweyer!  | Foto: ps

Vorpremiere des neuen Programms in Kapsweyer
Füenf - 005 im Dienste ihrer Mayonnaise

Kapsweyer. In Zusammenarbeit von Kulturring Kapsweyer und dem Musikantebuckl kommt am Freitag, 12. Oktober, 20 Uhr, die A-capella-Gruppe „Füenf“ zur Vorpremiere ihres neuen Programms nach Kapsweyer in die Südpfalzhalle. Mittlerweile gehört es fast schon zur Tradition von „Füenf“, die Vorpremiere des neuen Programms in Kapsweyer zu feiern, denn zum fünften (!) Mal ist die Südpfalzhalle Ort einer Vorpremiere von „Füenf“.Die Monotonie will mal wieder die Weltherrschaft? Aber nicht mit Füenf! Die...

Ratgeber
Backen, im Backkurs am Ofen | Foto: Südliche Weinstrasse, Tina Schramm

Ratgeber Ausflug: Die Südpfalz bietet viele Genüsse
Leckeres – aus der Region

Region. Es ist von Karlsruhe aus nur ein Katzensprung über den Rhein: Wie kaum ein anderer Landstrich Deutschlands lädt die Südliche Weinstraße Besucher zum Schlemmen und Genießen ein. Zwischen dem „Deutschen Weintor“ im Süden bei Schweigen-Rechtenbach und im Norden bei Maikammer liegen knapp 50 Kilometer voller Genuss, denn die acht dazu gehörigen Gemeinden Landau, Offenbach, Herxheim, Landau-Land, Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Maikammer laden das gesamte Jahr über zu Festen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ