Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Blaulicht
Symbolbild Handschellen | Foto: 4711018/Pixabay

Handy aus Mobiltelefon-Shop gestohlen
Dieb wurde später gefasst

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Dezember, gegen 18:20 Uhr, stahl ein zunächst unbekannter Täter ein Samsung Mobiltelefon, das grundsätzlich einen Wert von knapp 2.000 Euro hat, aus einem Mobiltelefon Shop in der Bismarckstraße. Bei dem Gerät handelte es sich jedoch um ein Dummy. Der Täter flüchtete anschließend aus der Filiale in Richtung Bahnhofstraße. Gegen 21 Uhr konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 eine Person feststellen, die der Personenbeschreibung des Täters ähnelte....

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Räder samt Felgen gestohlen
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 26. Dezember, gegen 19 Uhr und dem 27. Dezember, gegen 19 Uhr, stahlen unbekannte Täter von einem in der Berliner Straße geparkten BMW alle vier Reifen samt Felgen. Das Auto war nur noch auf Pflastersteinen abgestellt. Bei den Reifen handelte es sich um neue Winterreifen der Marke Continental. Das Auto musste abgeschleppt werden. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Auto während des Einkaufs beschädigt
Sachschaden etwa 800 Euro

Bad Dürkheim. Am Montag, 27. Dezember, im Zeitraum von 13 Uhr bis 13.45 Uhr, wurde das schwarze BMW-Cabrio eines Wachenheimers auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Bruchstraße 7 in Bad Dürkheim beschädigt. Vermutlich stieß ein anderes Fahrzeug beim Einparken gegen den BMW und beschädigte ihn am Kotflügel hinten links, so dass ein Schaden von etwa 800 Euro entstand. Wer kann Hinweise zum Unfallverursacher geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung an einem PKW
Sachschaden etwa 500 Euro

Frankenthal. Die Geschädigte parkte im Zeitraum vom 25. Dezember, 15 Uhr, bis zum 27. Dezember, 12 Uhr, ihren grauen Kia Picanto auf Höhe des Wohnanwesens Riemstraße 11. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass dieses durch einen bislang unbekannten Täter am Fahrzeugheck zerkratzt wurde. Es entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrsunfall mit Flucht
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Frankenthal. Die Geschädigte parkte ihren silbernen Toyota im Zeitraum vom 23. Dezember, 17 Uhr, bis zum 27. Dezember, 13:30 Uhr, auf einem öffentlichen Parkplatz in der Schraderstraße, auf Höhe der Hausnummer 41. Bei Rückkehr zu ihrem Fahrzeug musste sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer dieses beschädigte und sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Es entstand ein Streifschaden über die komplette rechte Fahrzeugseite. Die Schadenshöhe...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch
Pfandkästen- und flaschen gestohlen

Eisenberg. Am Samstag, 25. Dezember, gegen 16 Uhr, gelangten zwei bislang unbekannte Täter auf das Grundstück eines Einkaufsmarktes in der Konrad-Adenauer-Straße. Durch das Heraustrennen eine Zaunes gelangten sie in das Leergutlager und entwendeten Pfandkästen und -flaschen im Wert von etwa 100 Euro. | Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Blaulicht
Beschädigte Sitzbank | Foto: Polizeidirektion Landau

Sitzbank und Fensterscheibe beschädigt
Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt

Bad Bergzabern. Über die Weihnachtsfeiertage zerstörten bislang unbekannte Täter in einer sozialen Einrichtung in der Herzog-Wolfgang-Straße eine Sitzbank und eine Fensterscheibe. Der Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Glasvitrine beschädigt
Sachschaden etwa 200 Euro

Schweigen-Rechtenbach. Über die Weihnachtsfeiertage wurde in der Talstraße eine Glasvitrine beschädigt. Der Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343/93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Lampe beschädigt
Zecher findet in der Heiligen Nacht den Heimweg nicht

Schifferstadt. Am gestrigen Samstag meldete sich gegen 7 Uhr ein Anwohner in der Vogelsgartenstraße in Schifferstadt. Bei ihm hatte ein Mann geklopft, der allerdings nicht wirklich ansprechbar war. Die Polizeibeamten trafen auf einen 30-jährigen Mann, der in der Heiligen Nacht so tief ins Glas geschaut hat, dass er nicht einmal mehr einen Atemalkoholtest durchführen konnte. Ganz in der Nähe fanden die Beamten die Schuhe und die Jacke des 30-Jährigen, stellten allerdings auch fest, dass der Mann...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Pirmasens / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Sachbeschädigung in Pirmasens
Überwachungskamera schwarz angesprüht

Pirmasens. Am Samstag, 18. Dezember, hat ein unbekannter Täter gegen 22.20 Uhr eine Überwachungskamera der Straßenmeisterei an deren Betriebsgebäude, "Am Staffelhof", mit schwarzer Farbe besprüht. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer: 06331 520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens Weitere Blaulicht-Meldungen zu Pirmasens findet man...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Gesamtschaden etwa 9.000 Euro

Neustadt/Weinstraße. Am Montag, 20. Dezember, gegen 16:15 Uhr befuhren eine 30-jährige schwangere Autofahrerin und dahinter ein 26-jähriger Mann mit ihren Fahrzeugen die Martin-Luther-Str. in Richtung Mußbacher Landstraße. Die 30-Jährige musste verkehrsbedingt bis zum Stillstand bremsen, was der 26-Jährige zu spät bemerkte und auf das Fahrzeug der Frau auffuhr. Der Aufprall war so stark, dass beide Verkehrsteilnehmer ins Krankenhaus gebracht wurden. Der Mann war leicht verletzt, die Frau musste...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch ins Horst-Eckel-Haus
Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt

Kusel. Im Zeitraum vom vergangenen Samstag, 18. Dezember, 11 Uhr, bis Montagmorgen, 20. Dezember, 6:20 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Horst-Eckel-Haus der Kreisverwaltung Kusel in der Lehnstraße. Hierbei wurde ein Fenster aufgehebelt und in der Folge in vier Büroräume einge- brochen. Es wurde Bargeld im vierstelligen Bereich entwendet. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Eine Zeugin konnte am Montagmorgen gegen 3:30 Uhr in Tatortnähe drei Männer...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brennende Papiertonne
Sachschaden etwa 500 Euro

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. Dezember, gegen 4:55 Uhr, meldete ein Anrufer, dass eine Mülltonne in der Rüdigerstraße brennen würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, hatte die Feuerwehr die Mülltonne bereits gelöscht. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Papiertonne handelte, die durch unbekannte Täter angezündet worden war. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch in Lagerräume
Sachschaden beträgt etwa 500 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 17. Dezember, gegen 16 Uhr und dem 20. Dezember, gegen 7 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Stahltür zu einem Lagerraum einer Firma in der Bruchwiesenstraße auf. In dem Gebäude durchwühlten sie die Schränke. Gestohlen wurde nichts. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. |...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch ins Vereinsheim
Gesamtschaden mehrere tausend Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 17. Dezember, gegen 18 Uhr und dem 20. Dezember, gegen 16:30 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Tür eines Vereinsheims in der Saarlandstraße auf. Sie stahlen mehrere Sonnenschirme sowie eine Soundanlage. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. |...

Blaulicht
Schutzplanke | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

In die Schutzplanke gekracht
Gesamtschaden über 8.000 Euro

B10/Birkweiler. Beim Auffahren auf die B 10 in Richtung Landau kollidierte gestern Morgen bei Birkweiler ein 19-jähriger Autofahrer mit einer mobilen Schutzplanke, weil er vermutlich infolge Unachtsamkeit sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle hatte. An seinem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Infolge der Bergungsarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei über 8.000 Euro. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Motorhaube zerkratzt
Sachschaden etwa 500 Euro

Bad Dürkheim. Am Montag, 20. Dezember, gegen 4.45 Uhr, stellte eine 22-Jährige aus Bad Dürkheim Uhr ihren roten Mercedes Benz auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bruchstraße 7 ab, um arbeiten zu gehen. Nachdem sie um 13.30 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, stellte sie fest, dass die komplette Motorhaube zerkratzt worden war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Telefonnummer 06322 -9630 oder per Email...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Streit mit dem Busfahrer
Fahrgast schlägt Frontscheibe am Bus ein

Speyer. Weil er mit einem 41-jährigen Busfahrer in Streit geraten war, schlug ein unbekannter Fahrgast am heutigen Dienstag um 5.15 Uhr am Busbahnhof mit seiner Faust gegen die Frontscheibe des Busses. Nachdem er hierdurch einen Schaden verursacht hatte, flüchtete der Mann zu Fuß in Richtung Hauptbahnhof. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Wer kann Angaben zu dem Fahrgast machen? Er wird als 1,75 bis 1,80 Meter groß beschrieben und sprach mit osteuropäischem...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Versuchter Einbruch
Massive Beschädigung im Bereich des Schlosses

Göllheim. Zwischen dem 19. Dezember, 18 Uhr und dem 20. Dezember, 14 Uhr, wurde versucht in die Apotheke am Marktplatz einzubrechen. Die bislang unbekannten Täter versuchte die Medikamentenklappe, auf der Rückseite des Gebäudes gewaltsam zu öffnen, um so in das Anwesen zu gelangen. Die Klappe wurde im Bereich des Schlosses massiv beschädigt. Es blieb beim Versuch. | Polizeidirektion Kirchheimbolanden

Blaulicht
Einbrecher hinterließen in einem Lokal in der Salzstraße eine Spur der Verwüstung | Foto: Free-Photos / Pixabay

Einbrecher hinterlassen blanke Verwüstung
Die Polizei sucht Zeugen

Kaiserslautern. Einbrecher sind am Wochenende in ein Lokal in der Salzstraße eingedrungen. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie eine Tür aufhebelten.Aus dem Gastraum stahlen sie ein Fernsehgerät der Marke Samsung, einen Kaffee-Vollautomaten der Marke Bosch, einen Gasgrill, diverse Spirituosen sowie eine größere Menge Tabak. Außerdem brachen die Eindringlinge zwei Spielautomaten auf und nahmen die darin enthaltenen Geldkassetten mit. Doch damit nicht genug: Die Täter...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kira Hoffmann/Pixabay

Sachbeschädigung in Ludwigshafen
Scheibe eines Waffengeschäftes zerstört

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 18. Dezember, auf Sonntag, 19. Dezember, schlugen unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Waffengeschäfts in der Wredestraße ein.Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter der Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Landau / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Sachbeschädigung in Landau
Corona-Teststation wurde verwüstet

Landau. Wegen Sachbeschädigung an zwei Corona-Teststationen hat die Polizei Landau die Ermittlungen aufgenommen. Eine Zeugin hatte am Samstag, 18. Dezember, gegen 22 Uhr die Polizei verständigt, nachdem zwei Männer an der Station im Bereich des Weißquartierplatzes "gewütet" hatten. Die Tatverdächtigen hatten unter anderem die Umzäunung umgeworfen und die Rollläden an den Containern beschädigt. Im Rahmen der Fahndung konnten ein 26 und ein 29-Jähriger kontrolliert werden. Nach ersten...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in ein Reihenmittelhaus
Bargeld in Höhe von 500 Euro entwendet

Mannheim. Am 17./18. Dezember, in der Zeit von 18.15 Uhr bis 1.15 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in ein Reihenmittelhaus des Reiterwegs. Hier brachen die Unbekannten zunächst die Balkontür auf und gelangten so in die Wohnräume. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde aus dem Haus Bargeld in Höhe von etwa 500 Euro entwendet. An der Balkontür entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Ermittlungsgruppe Eigentum...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Wahlplakate beschädigt
Sachschaden etwa 200 Euro

Edenkoben. Gestern Nacht, 17. Dezember, gegen 23:30 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere in der Staatsstraße in Edenkoben angebrachte Wahlplakate. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323-9550 oder per E-Mail an piedenkoben@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ