Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Lokales
Spiel und Spaß rund ums Schwimmen können Kinder am Samstag, 21. September, beim Aktionstag im Bademaxx erleben | Foto: SWS

Aktionstag im Bademaxx: Für Kinder gibt es Tipps rund ums Schwimmen

Speyer. Am Samstag, 21. September, veranstalten die Stadtwerke Speyer (SWS), Betreiber des Bademaxx, einen Kinder-Aktionstag. Von 13 bis 18 Uhr sind viele abwechslungsreiche Aktionen geplant – auch solche mit Lerneffekt. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.  „Gerade im Hinblick auf die rückgehenden Zahlen an Kindern, welche schwimmen können, ist es wichtig, dass eine frühe und spielerische Förderung stattfindet“, betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Der Aktionstag...

Lokales
Einladung zum Sommerfest ins Neureuter Hallenbad | Foto: Ingrid Vollmer

Sommerfest im Neureuter Hallenbad
Hallenbad öffnet außerplanmäßig

Das wegen Personalmangels geschlossene Adolf-Ehrmann-Bad in Neureut öffnet am Sonntag, 9. Juli, für alle seine Türen: dann nämlich feiert der Freundeskreis Hallenbad Neureut (FKHN) dort ab 11 Uhr sein Sommerfest im Bad und auf der großen schattigen Bad-Wiese. Ab 11.30 Uhr unterhält der Musikverein im Badgarten mit Addis Frühschoppen-Konzert, der FKHN bietet Essen und Trinken. Ab 14 Uhr nimmt die DLRG im Bad Seepferdchen-Prüfungen ab. Ab 16 Uhr können sich Anfänger und Neugierige unter Anleitung...

Lokales
Viel Spaß kann man im LA OLA erleben | Foto: Stadtholding Landau

Viel Spaß im Wasser
Ferien und Ostern im Freizeitbad LA OLA Landau

Landau. Kinder, die in den Osterferien zu Hause sind, sind im Freizeitbad LA OLA in Landau genau richtig. Toben in den Fluten, Spiel und Spaß im Wasser – wer das erleben möchte, muss nicht weit reisen. Schon ein Ausflug ins Freizeitbad LA OLA in Landau bietet beste Erholung vom Alltag und jede Menge Abwechslung. Am Ostermontag keine DamensaunaNatürlich profitieren auch die erwachsenen Gäste von diesem Vorteil. Ein spritziges Abenteuer oder auch Wellness-Kurzurlaub während der Osterfeiertage ist...

Lokales
Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Bademaxx Speyer
Neue Kinderschwimmkurse und ein Damensauna-Tag

Speyer. Die Stadtwerke Speyer, Betreiber des Bademaxx, verlängern die derzeit dreieinhalb Öffnungstage in der Sauna um den Montag. Ab 9. Januar haben Frauen von 10 bis 22 Uhr wieder die Möglichkeit, separat zu saunieren. „Der Montag war bereits vor der Energiekrise den Damen vorbehalten“, erklärt Sonja Daum, Pressesprecherin der SWS. Bei der Entscheidung haben die milde Witterung und die Höhe der Gasspeicherfüllstande eine Rolle gespielt. Nach wie vor gelten aufgrund der Energiekrise...

Sport
Foto: SSC/Needham

Im Januar starten die neuen Wasser-Kurse des SSC
Aqua-Fitness und Schwimmen lernen in jedem Alter

Karlsruhe. Jeder weiß, wie wichtig es ist, dass Kinder Schwimmen lernen. Der SSC Karlsruhe hat deshalb ganz aktuell sein Angebot an Kinderschwimmkursen ( ab 3 Jahren) noch einmal erweitert. Und für alle, die das Schwimmen im Kindesalter nicht erlernt haben oder ihren Schwimmstil als Erwachsene verbessern möchten, bietet der Verein auch Schwimmkurse für Erwachsene an. Dazu gibt es eine große Vielfalt an Aqua-Kursen – etwa Aqua-Medi-Cycling, Aqua-Fit oder Aqua Jogging – für all jene, die sich...

Ratgeber
Viele Kinder können noch nicht schwimmen - das soll geändert werden  | Foto: Webandi/Pixabay

Flügelverleiher helfen Kindern, Schwimmen zu lernen

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie hat den Ende letzten Jahres gegründeten Förderverein Flügelverleiher e.V., welcher primär aus Fans der Eulen Ludwigshafen besteht und sich für soziale Projekte künftig einsetzen wird, erst einmal ausgebremst. Jetzt startet der Förderverein sein erstes soziales Projekt „Kindern Schwimmen beibringen“. Mit dieser Aktion soll Kids die Möglichkeit geboten werden, unter fachkundiger Anleitung Schwimmen zu lernen. Gerade nach der Pandemie besteht erhöhter Bedarf an...

Lokales
Auch Einsteiger können beim „Klub“-Triathlon mitfahren. Foto: pixabay

Organisator FKP-Endurance-Team
„Die Klub“-Triathlon feiert Premiere

Sport. Am 18. und 19. Juni findet der erste Pirmasenser „Die Klub“-Triathlon statt Organisator ist das FKP-Endurance-Team. Wie der Name schon sagt, sind drei verschiedene Disziplinen zu absolvieren: schwimmen, Rad fahren und laufen. Ausdauersportler Götz Krämer versichert, dass die Streckenlängen überschaubar sind, hat er sie doch selbst ausgesucht. 500 Meter schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und 5 Kilometer laufen für Erwachsene. Die jüngsten Kinder (Jahrgang 2014) schwimmen 100 Meter, fahren...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel (links sitzend) und Andreas Back, Präsident des DLRG-Landesverbandes, unterzeichnen die Kooperation zur Schwimmförderung. Die zwei  Schwimmkoordinatoren Hans-Jürgen Peter (links stehend) und Carmen Back-Betzwieser freuen sich auf ihre neuen Aufgaben | Foto: Heike Schwitalla

Schwimminitiative im Kreis Germersheim
DLRG-Schwimmkoordinatoren sollen für mehr Schwimmunterricht sorgen

Germersheim. Der Kreis Germersheim ist ein Landkreis, in dem es ungewöhnlich viele offene Gewässer gibt, in denen die Menschen gerne schwimmen. Besonders Jugendliche halten sich im Sommer häufig lieber am Baggersee als im Schwimmbad auf. Das wäre auch keiner besonderen Erwähnung wert, würden sie sich nicht jeden Sommer einer großen Gefahr aussetzen, denn ein großer Prozentsatz der Kinder und Jugendlichen im Kreis Germersheim kann gar nicht oder nur sehr rudimentär schwimmen. "Studien haben...

Lokales
Schwimmen lernen in Speyer | Foto: Adobe Stock/Tommy Windecker

Anmeldung ab Montag möglich
Neue Schwimmkurse für Schulkinder

Speyer. Mitte Januar starten vier Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren im Bademaxx in Speyer. Gebucht werden kann online ab Montag, 10. Januar, 13 Uhr. Die Kurse beginnen am 17. und 18. Januar umfassen zehn Einheiten à 45 Minuten und dauern etwa vier Wochen. Anmeldung auf www.bademaxx.de/Kursanmeldung. Im Bademaxx gilt die 2G-Plus-Regel.

Sport
Kind schwimmt | Foto:  fancycrave1 auf Pixabay

Kreistag Germersheim beschließt
500.000 Euro für mehr Schwimmkompetenz

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung eine Förderrichtlinie verabschiedet, mit der die Schwimmkompetenz bei Kindern signifikant verbessert werden soll. Bereits im Juli haben die Mitglieder des Kreistags diese Schwimminitiative auf den Weg gebracht. Inzwischen hat die Kreisverwaltung die dazugehörige Förderrichtlinie mit der ADD als Aufsichtsbehörde abgestimmt und somit Rechtssicherheit geschaffen. Landrat Dr. Fritz Brechtel über den Beschluss des Kreistages: „Mit...

Lokales
Wassergewöhnung als Vorbereitung auf das Schwimmenlernen geht auch zuhause: Etwa mit einfachen Hilfsmittel in der Dusche oder der Badewanne. In einem Online-Kurs zeigt die DLRG Neustadt Kindern und Eltern wie das geht.  | Foto: DLRG

Digitaler Start in den Schwimmkurs
Wassergewöhnung mit Nobbi: Die DLRG-Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße geht neue Wege in der Schwimmausbildung

Die Herausforderung Über ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der DLRG Neustadt von der Corona-Pandemie ausgebremst und die Warteliste ist inzwischen randvoll. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Schwimmbäder ein Schwimmangebot zu machen, ist aufgrund mangelnder Wasserfläche – und der wechselhaften Witterung – eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also so effizient wie möglich...

Ausgehen & Genießen
Herzogenriedbad | Foto: Stadt Mannheim

Sommerferien in Mannheim
Kinder und Jugendliche schwimmen kostenlos

Mannheim. Nach der Entscheidung des Gemeinderats, dass in diesem Corona-Jahr Mannheimer Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in den Sommerferien kostenlos die städtischen Freibäder sowie das Gartenhallenbad Neckarau besuchen können, hat der zuständige Fachbereich Sport und Freizeit die notwendigen Vorbereitungen getroffen: Seit 31. Juli stehen die neuen „Sommerferien-Tagestickets (U18)“ im Online-Ticketing-System zur Verfügung. „Wichtig ist, dass auch alle anderen Nutzergruppen Tickets buchen...

Sport
Kind schwimmt | Foto: adrit1 auf Pixabay

Grundsatzbeschluss zur Schwimminitiative im Kreis Germersheim
Bessere Schwimmförderung für Kinder

Landkreis Germersheim. Mit einem Grundsatzbeschluss haben die Mitglieder des Kreistags in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig für die Umsetzung einer Schwimminitiative votiert und dabei in mehreren Wortbeiträgen von einem Leuchtturmprojekt für Rheinland-Pfalz gesprochen. Landrat Dr. Fritz Brechtel zeichnete in seiner Einführung in das Thema den Weg nach, den die Schwimminitiative bereits genommen hat - von der ersten Idee und der Vermutung, dass es bei jungen Schülerinnen und Schülern an...

Sport
Rettungsschwimmen macht Spaß: Rettungsschwimmerin Katharina Back trainiert den Ernstfall mit Gurtretter und Puppe.  | Foto: DLRG NW

Rettungsschwimmen
DLRG Neustadt lädt zum kostenlosen Schnuppertraining ein

Schwimmen, Retten, Freundschaften schließen: Mit der Wiedereröffnung der Schwimmbäder ist auch das Training der DLRG Neustadt wieder gestartet. Und nach dem erfolgreichen Trainingsstart ist jetzt das Schnuppertraining für Neulinge wieder möglich. Ob Ausdauer, Kraul oder Rettungsschwimmen: Bei den Trainingseinheiten im Freibad Hambach und Stadionbad Neustadt steht der Spaß bei der gemeinsamen Bewegung im Wasser im Vordergrund. Aber auch das Wettkampfteam sowie die Rettungsschwimmerinnen und...

Sport
Schon im Juni 2017 waren die beiden FDP-Politiker Timo Imhof und Christian Jung im Bruchsaler Freibad schwimmend unterwegs, um symbolisch die Seepferdchen-Prüfung abzulegen. Mit einem Aktionstag machte die DLRG Bruchsal darauf aufmerksam, dass 64 Prozent der Bruchsaler Drittklässler damals nicht schwimmen konnten. | Foto: Sebastian Weber

Über 100.000 Kinder haben seit Beginn der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg nicht schwimmen gelernt
Freie Demokraten wollen Schwimmfähigkeit von Kindern sicherstellen

Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die politische Arbeit der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe findet nun auch im Stuttgarter Landtag ihren Widerhall. So setzen sich die Liberalen seit vielen Jahren vor allem durch das Engagement des Bruchsaler FDP-Ortsvorsitzenden Timo Imhof für eine deutlichere Steigerung von Schwimmkursen für Kindern im Grundschulbereich ein. 2017 konnten 64 Prozent der Bruchsaler Drittklässler nicht schwimmen. „Im Jahr 2020 hat es einen erheblichen Rückgang bei den...

Lokales
Symbolfoto Kinderschwimmen | Foto: fancycrave1/Pixabay

Landkreis Germersheim will Beschluss im Kreistag
Per Richtlinie zur Schwimmförderung

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim wird bis zur nächsten Kreistagssitzung einen Vorschlag erstellen, wie innerhalb des Landkreises die Verbesserung der Schwimmfähigkeit im Kreis erreicht werden soll. Die Verwaltung wird insoweit den Beschluss aus der Kreistagssitzung vom 7. September 2020 umsetzen. Dazu Schuldezernent Christoph Buttweiler: „Inzwischen liegen erste Rückmeldungen der beteiligten Institutionen und Kommunen vor, so dass der Konzeptvorschlag in Kürze...

Lokales

NIVEA und DLRG für mehr Sicherheit im Wasser - Noch Plätze frei
DLRG Neustadt/Wstr bei "Seepferdchen für alle" mit dabei

Kostenlose Rettungsschwimmausbildung für pädagogische Fachkräfte: Die DLRG Neustadt/Wstr ist bei der von NIVEA gesponserten Aktion "Seepferdchen für alle" mit dabei. Ziel des Projekts ist es, die Anzahl potentieller Ausbilderinnen und Ausbilder zu erhöhen, um so mehr Kinder an das Wasser zu gewöhnen und zum Schwimmenlernen zu bringen. Das Projekt richtet sich vornehmlich an Erzieherinnen, Erzieher, Tagesmütter und -väter sowie Grundschullehrerinnen und –lehrer. Sie sollen motiviert werden, mit...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Freibad am Willersinnweiher in Ludwigshafen
Öffnung noch im Juni

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher startet am Donnerstag, 25. Juni , in die diesjährige Badesaison. Diese wird unter den aktuellen Bedingungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ist zur Eröffnung des Freibades ab 7.30 Uhr vor Ort und wird den ersten Frühschwimmern einen Kaffee ausgeben. Die wichtigsten Neuerungen dieser Badesaison sind begrenzte Zeitfenster für die Besucher und ein Online-Ticket-System....

Lokales
Foto: Fotolia

Buntes Programm im bademaxx Speyer
Wasser-Spiel-Spaß für Kids

Speyer. Jede Menge Aktionen für junge Badegäste sind wieder am Samstag, 30. November, im bademaxx Speyer angesagt. Dazu gehören zum Beispiel „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen. Kleine und große Badegäste zahlen lediglich den regulären Eintrittspreis. ps

Sport
Foto: tookapic/Pixabay

Wasser-Spiel-Spaß für Kids im Bademaxx Speyer
Jede Menge Action im Hallenbad

Speyer. Lauter spannende Aktionen und jede Menge Spaß im Wasser für die ganz jungen Badegäste sind wieder am Samstag, 19. Oktober, im Speyerer Bademaxx angesagt. Dazu gehören beispielsweise das „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours - und viele andere lustige Aktivitäten zu Lande und zu Wasser.  Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen übrigens auch ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen.

Lokales
Foto: Daniel Perrig/Pixabay

FDP-Kreisfraktion Germersheim bezieht Stellung
Schwimmunterricht ist Pflicht-Aufgabe - Hallenbad Rülzheim der ideale Standort

Germersheim. Die FDP-Kreisfraktion in Germersheim bezieht Stellung zum Thema Schwimmunterricht als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Der Schwimmunterricht an Schulen ist nicht nur in den rheinland-pfälzischen Lehrplänen festgeschrieben, sondern auch unerlässlich zur Vermeidung von Badeunfällen, zur Befähigung des Einzelnen in Notfällen Hilfe leisten zu können sowie zu eigenverantworteten Nutzung von Schwimmbädern und Badeseen. Das Erlernen der Kulturtechnik ‚Schwimmen‘ ist somit eine...

Ausgehen & Genießen
Im Schwimmpark Bellheim ist am 4. Juli eine Pool Party für Kinder | Foto: Archiv

Wasserspiele im Schwimmpark
Pool-Party für Kinder in Bellheim

Bellheim.  Am Donnerstag,  4. Juli, findet von 14 bis  18 Uhr die diesjährige Sparkassen-Pool-Party für Kinder im Schwimmpark Bellheim statt. Die Kinder erwartet an diesem Nachmittag zahlreiche Wasserspielgeräte, lustige Wettbewerbe, Animation, Spaß, Action und coole Musik. Spezielle Eintrittskarten gibt es nicht. Zu zahlen ist nur der reguläre Eintrittspreis an der Schwimmbadkasse. ps

Ausgehen & Genießen

Kinderveranstaltung in den Herbstferien
Kunterbunter Badespaß an Halloween

Während der Herbstferien am Halloween-Mittwoch, den 31. Oktober 2018, lädt das Hallenbad Hasenleiser zwischen 14 und 18 Uhr Kinder und Jugendliche zum schaurig-schönen Kunterbunten Badespaß ein. Neben Spielen vom Animationsteam der Heidelberger Bäder sorgen an diesem Tag Fingerfarben, Spielgeräte auf und Farbe im Wasser für ausgelassene Stimmung im Bad. Beim Kinderschminken können sich die jungen Gäste in ihre liebsten Halloween-Gestalten verwandeln lassen. Schaurig lädt die neue...

Ausgehen & Genießen
Oberbürgermeister Walter Heiler (2.v.r.) hat sich höchstpersönlich vom optimalen Zustand des Freibads in Waghäusel überzeugt.  | Foto: Stadt Waghäusel

Am 12. Mai startet in Waghäusel die Freibadsaison
Nichts wie rein, ins kühle Nass

Waghäusel. Am Samstag, 12. Mai , beginnt die Freibadsaison im weit über die Stadtgrenzen hinaus bei Jung und Alt beliebten Waghäuseler Rheintalbad. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen. Wie das Bauamt der Stadt Waghäusel mitteilt, wurde in den Wintermonaten neben den üblichen Unterhaltungsarbeiten unter anderem der von den Badegästen gerne genutzte Zehn-Meter-Sprungturm saniert, die Beregnungsanlage komplett erneuert und das Durchschreitebecken beim Schwimmerbecken neu gefliest. Entlang...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ