Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport
Foto: INI
4 Bilder

Zum Jahreswechsel legt die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) ihr Programm für 2020 vor
Über 370 Angebote in 33 Sportvereinen

Karlsruhe/Region. 33 Sportvereine in und um Karlsruhe haben sich in der INI zusammenschlossen, um ein flächendeckendes und möglichst vielfältiges Kursprogramm in Sachen Gesundheitssport, Reha und Prävention anzubieten. Der moderne Gesundheitssport ist aber weit mehr als pure Vorsorge oder sportliche Rehabilitation: Er verfolgt sechs Kernziele - die da sind: Stärkung von physischen Gesundheitsressourcen, Stärkung von psychosozialen Gesundheitsressourcen, Verminderung von Risikofaktoren,...

Sport
Freuen sich über die erfolgreiche Umsetzung der „Bewegten Apotheke" in den Gemeinden um Karlsruhe herum | Foto: LK
2 Bilder

"Gemeinsam unterwegs" - Erfahrungsaustausch liefert Erkenntnisse
"Bewegte Apotheke" in Stadt und Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe. Für die Lebensqualität im Alter spielt Bewegung und körperliche Aktivität eine besondere Rolle. Zum einen können körperliche Einschränkungen hinausgezögert werden, zum anderen wirkt die gemeinschaftliche Aktivität der zunehmenden Vereinsamung im Alter entgegen. Die „Bewegte Apotheke“ ist ein Projekt, das genau diese Ziele verfolgt und älter werdende Bürger aktiv fördert. In Stadt und Landkreis ist diese Projekt inzwischen auf gutes Interesse gestoßen. Woche für Woche treffen sich an...

Sport

Neues und einzigartiges Angebot des PSV Karlsruhe
Der Senioren-Fitnesszirkel

Karlsruhe/Durlach. Schon seit einigen Jahre ist der Polizeisportverein Karlsruhe als „seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ zertifiziert. Seit Oktober gibt es nun ein weiteres Angebot, das zeigt, dass hinter diesen Worten auch Taten stehen. Der Senioren-Fitnesszirkel ist ein Kurs mit acht Einheiten, der sich gezielt an die Generation Ü60 richtet. Ältere Menschen, die fit bleiben oder es werden wollen, sind hier genau richtig. Die persönliche Betreuung wird durch bewusst kleine Gruppen...

Blaulicht

Kriminelle überraschten 64-Jährige und 80-Jährigen im Schlaf
Erneut Senioren nachts in Karlsruher Wohnung überfallen

Karlsruhe. Ein älteres Paar wurde am frühen Sonntagmorgen in einer Wohnung in der Wichernstraße überfallen. Drei bislang unbekannte männliche Täter überraschten die 64-Jährige und den 80-Jährigen gegen 03.35 Uhr im Schlaf und fesselten sie. Unter Androhung von körperlicher Gewalt wurden sie zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Neben Bargeld nahmen die Diebe noch zwei hochwertige Uhren und ein defektes Mobiltelefon an sich. Glücklicherweise wurden die beiden Geschädigten bei dem Überfall...

Lokales
Das Projekt „Nachbarschaftslotsen“ soll Senioren wieder die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen  | Foto: Symbolfoto: DAK
2 Bilder

Projekt „Nachbarschaftslotsen“ startete in der Oststadt / Bald auch in Durlach
Der Vereinsamung von Senioren in Karlsruhe entgegenwirken

Karlsruhe. Kürzlich startete das Diakonische Werk mit dem Projekt „Nachbarschaftslotsen“ im Karlsruher Stadtteil Oststadt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es dieses Angebot auch in Durlach-Aue geben. Das Projekt wird durch die Finanzierung der „Gertrud Maria Doll Stiftung“ ermöglicht. Die Stiftung unterstützt alleinerziehende Mütter und ältere Menschen in finanziell schwierigen Lebenslagen. „Nachbarschaftslotsen“ sind Ehrenamtliche ab 16 Jahren, die sich um Senioren in ihrer Nachbarschaft...

Sport
Foto: PSV
4 Bilder

Erfolgreicher Gesundheitstag beim PSV Karlsruhe
300 interessierte Besucher testen die Angebote des Polizeisportvereins

Karlsruhe-Durlach. Mit rund 300 Besuchern war der diesjährige Gesundheitstag beim Polizeisportverein Karlsruhe am vergangenen Samstag ein guter Erfolg. In jeweils 45-minütigen Schnupperstunden konnte die Besucher die zahlreichen Bewegungs-, Gesundheits- und Fitnessangebote des Vereins aktiv ausprobieren. Von Jumping und Functional Fitness über Faszientraining und Pilates bis hin zu Yoga und Qi Gong luden die verschiedenen Übungseinheiten zum Mitmachen ein. Für die ältere Generation gab es...

Sport
Bewegte Apotheke in Rüppurr | Foto: INI

Projekt „Bewegte Apotheke“  in Karlsruhe
Kostenlos und ohne Anmeldung: Bewegung in netter Gesellschaft

Karlsruhe. Schon seit vielen Jahren organisiert die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport in Kooperation mit Apotheken und Mitglieder-Sportvereinen das Projekt „Bewegte Apotheke“. Im Rahmen der "Bewegten Apotheke" findet an verschiedenen Wochentagen, in verschiedenen Karlsruher Stadtteilen ein kostenloser, begleiteter Spaziergang statt. Unter Anleitung professioneller Übungsleiter der INI-Sportvereine kommen hier vor allem ältere Menschen zusammen, um gemeinsam spazieren zu gehen und...

Sport
Foto: PSV
4 Bilder

Neues und einzigartiges Angebot des PSV Karlsruhe ab Oktober
Der Senioren-Fitnesszirkel

Karlsruhe/Durlach. Schon seit einigen Jahre ist der Polizeisportverein Karlsruhe als „seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ zertifiziert. Nun kommt ein weiteres Angebot hinzu, das zeigt, dass hinter diesen Worten auch Taten stehen. Der Senioren-Fitnesszirkel ist ein Kurs mit acht Einheiten, der sich gezielt an die Generation Ü60 richtet. Ältere Menschen, die fit bleiben oder es werden wollen, sind hier genau richtig. Die persönliche Betreuung wird durch bewusst kleine Gruppen...

Ratgeber
3 Bilder

Seniorenmesse als Ideenbrunnen
Generation 60+ fit & aktiv

Am Sonntag, 22.9.2019, findet von 11 bis 17 Uhr in der Rheinhalle in Eggenstein-Leopoldshafen, Leopoldstraße 2, eine Messe speziell für die Generation 60+ statt. 32 Aussteller präsentieren ein breites Angebot an Beratung und Aktionen mit Prüfen, Messen, Testen. Der Besuch der fünf hochinformativen Vorträge zur Vorsorgevollmacht, Hörgeräte-Versorgung, Faszienbehandlung, Sturzprävention und Hausnotruf ist ebenso kostenfrei wie die Messe. Das kulinarische Angebot mit Schweinebraten,...

Blaulicht

Geschnappt: 53-Jähriger in Untersuchungshaft - weitere Geschädigte gesucht
Ganove hat vorgetäuscht, Wasserleitungen kontrollieren zu wollen

Karlsruhe. Im Zusammenhang mit fünf Trickdiebstählen und einem räuberischen Diebstahl, die zwischen dem 22. Mai und 25. Juni angezeigt worden waren, suchen Staatsanwaltschaft und Polizei weitere Geschädigte. Wie bereits berichtet, hat die Kriminalpolizei einen 53-jährigen Beschuldigten ermittelt, der sich seit dem 12. Juli in Untersuchungshaft befindet. Er hat gestanden die ihm vorgeworfenen Straftaten begangen zu haben. Er hatte sich in Ettlingen Zugang zu Wohnungen meist älterer Menschen...

Blaulicht

Ganoven haben skrupellos Hilfsbedürftigkeit und Gutgläubigkeit älterer und behinderter Menschen ausgenutzt
Karlsruhe: Trickdiebbande geschnappt!

Karlsruhe. Nach mehrmonatigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden über die Staatsanwaltschaft Karlsruhe gegen eine neunköpfige Gruppierung mehrere Haft- und Durchsuchungsbeschlüsse wegen schweren Bandendiebstahls und Computerbetrugs erwirkt, die am Dienstag zeitgleich vollstreckt wurden. Bei der ermittelten Gruppierung handelt es sich um drei Männer und sechs Frauen im Alter zwischen 17 bis 50 Jahren, die im Verdacht stehen, skrupellos die Hilfsbedürftigkeit und Gutgläubigkeit älterer und...

Sport
Thomas Speck mit starken 533 Kegel Viertbester des Vorlaufs, Bild: Achim Rühle
6 Bilder

Bronzemedaille bei den Deutschen Sportkegelmeisterschaften der Senioren im sächsischen Markranstädt geht nach Ettlingen
Thomas Speck trumpft bei den Deutschen Sportkegelmeisterschaften der Ü50-Senioren auf und holt die Bronzemedaille

Bei den DCU-Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren im sächsischen Markranstädt startete für die SG Ettlingen am vergangenen Wochenende Sportwart Thomas Speck, nachdem er sich bei den Landesmeisterschaften in Heidelberg am 25. und 26.05.2019 als Landesmeister bei den Ü50-Senioren qualifizierte. Am Freitag, 22.06.2019 begann das Abenteuer Deutsche Meisterschaft mit der Anreise von 510 Kilometer ins beschauliche 15000 Einwohner-Städtchen Markranstädt vor den Toren von Leipzig. Einige...

Blaulicht

Aufgepasst, wer vor der Haustüre steht ...
Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin in Ettlingen

Ettlingen. Ein Trickbetrüger stahl am Freitagvormittag aus der Wohnung einer Seniorin in Ettlingen Schmuck. Der Unbekannte verschaffte sich gegen 10.30 Uhr unter dem Vorwand er müsse die Wasserleitungen überprüfen Zugang zum Mehrfamilienhaus in der Zehntwiesenstraße. Er sagte der 71-Jährigen, dass er zunächst im Keller nachsehen und anschließend auch die Leitungen in ihrer Wohnung überprüfen müsse. In der Wohnung der Seniorin betrat er alle Zimmer. Dann lenkte er die Frau schließlich ab und...

Blaulicht

Aufpassen: Ganoven sind in der Region unterwegs - haben es auf Senioren abgesehen
93-Jährige wird in Karlsruhe Opfer eines Trickdiebstahls

Karlsruhe. Eine 93-jährige Frau wurde am Montagmittag Opfer eines Trickdiebstahls. Etwa 150 Euro wurden von der, in der Karlsruher Kronenstraße ansässigen, Dame entwendet. Etwa gegen 11:30 Uhr bekam die 93-Jährige einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss. Am Hörer meldete sich ein Herr "Schmidt", welcher die Frau aufforderte aufgrund aktuell durchgeführter Sanierungsarbeiten sämtliche Heizungen abzuschalten. Da zu dem Zeitpunkt tatsächlich gerade Sanierungsarbeiten in dem Wohnhaus durchgeführt...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Seniorennachmittag Durlach
am 13. April um 14:30 Uhr in der Weiherhalle

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Stadtamt Durlach wieder einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik und Tanz. Der Seniorennachmittag findet am Samstag, 13. April 2019 um 14:30 Uhrin der Weiherhofhalle Durlach statt. Das Programm wird überwiegend von Vereinen aus Durlach und Aue gestaltet. Während es beim Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni atemberaubende Kunststücke zu bestaunen gibt, sorgen die Showtanzgruppen der Turnerschaft und...

Lokales
3 Bilder

Alt trifft Jung
Theaterstück-Recherche: dm Azubis besuchen Senior*innen im Karl-Siebert-Haus

Am Montag, dem 4. März 2019, erhielt das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus, Besuch von Auszubildenden der Drogeriekette dm. Begleitet wurden sie von Theaterpädagogen um einen Dialog mit Bewohner*innen und Betreuungsassistentinnen zum Thema Menschenwürde, im Rahmen eines Theaterprojektes, zu führen. Die „Lernlinge“, wie sie von ihrem Ausbildungsbetrieb genannt werden, brachten an diesem Nachmittag Kuchen, Blumen und jede Menge an kleinen Kosmetikproben mit, womit sie unsere Bewohner*innen...

Sport
Foto: PSV/Paul Needham

Neuer Kurs beim PSV Karlsruhe
Krafttraining speziell für Senioren

Karlsruhe/Durlach. Die große Nachfrage hat gezeigt, hier gibt es Bedarf!Deshalb starten wir schon am 28. März mit einem neuen Kurs: Krafttraining für Senioren. Das Training ist dann zehn Einheiten lang - immer donnerstags, von 14 bis 15 Uhr. Trainer Fabian Mönsters geht im vereinseigenen Fitnessstudio "Aktiv-Treff" bei diesem Krafttraining speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Senioren ein.  Infos gibt es hier!

Lokales
Foto: Archiv

Kurse starten am 11. März in Karlsruhe
Weiterbildung für Betreuung und Pflege

Karlsruhe. Ab März bietet der Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe in zwei zertifizierten Modulen die Möglichkeit, sich für pflegerische und betreuende Tätigkeiten zu qualifizieren. Die Weiterbildung kann durch die Agentur für Arbeit oder über die Bildungsprämie gefördert werden. Als Basisqualifikation in der Pflege vermittelt das Modul „Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer“ in 120 Unterrichtseinheiten theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten. Im Anschluss geht es im Aufbaumodul zum...

Ratgeber
Gesprächsstoff im Foyer: Die Gäste nutzten eine kurze Pause für den Austausch über ihre Einblicke in die Arbeit des ASB.  | Foto: ASB
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Durlach und Aue entdeckt den ASB
Hilfen und Dienste im Alter gleich vor der Haustüre

Hausnotruf, Sozialstation und ehrenamtliche Pflegebegleitung: Ein Informationsabend beim ASB Karlsruhe gab Bürgern aus Durlach, Aue und den Karlsruher Bergdörfern Mitte Februar Einblick in die ambitionierte Arbeit der Hilfsorganisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).Roger Hamann, Erster Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V., sah Grund genug, den Mitgliedern die Hilfen und Dienste, die der ASB für das Leben im Alter bereitstellt, vor Augen zu führen: „Immer mehr unserer...

Ratgeber
Aroha bei der VT Hagsfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Den - gar nicht mehr so neuen - neuen Fitnesstrend gibt es auch in Karlsruhe
Schon mal von Aroha gehört?

Karlsruhe. „Aroha“ kommt aus der Sprache der Maori und bedeutet übersetzt „Liebe. Aroha steht damit auch für die Liebe zum eigenen Körper und war Anfang der 2000er Jahre Namensgeber für ein Fitnesstraining, das von Bernhard Jakszt mit Unterstützung von Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern in Deutschland entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um ein Ausdauer-Training, inspiriert vom Haka, einem rituellen Tanz der neuseeländischen Maori, mit Anlehnungen an das traditionelle Kung Fu,...

Sport
Foto: BTB

Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“
Der SSC Karlsruhe ist erneut ausgezeichnet worden

Karlsruhe. Der SSC Karlsruhe ist erneut mit Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ ausgezeichnet worden Damit gilt der Karlsruher Großverein als Aushängeschild für vorbildliche Seniorenarbeit und bekam nun schon zum zweiten Mal das Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ des Badischen Turner-Bundes (BTB) verliehen. „Das Gütesiegel zeichnet Vereine aus, die sich der wichtigen Zielgruppe der Älteren und Senioren in besonderer Weise annehmen. Gleichzeitig...

Ratgeber
Mit Hilfe unterwegs foto: kit
2 Bilder

KIT arbeitet an neuer Technik / Grundlage für bessere Präventionsmaßnahmen
Sensoren helfen, um Stürze zu vermeiden

Forschung. Mehr als ein Drittel aller über 65-jährigen Menschen in Deutschland ist akut sturzgefährdet. Die Folgen betreffen sie selbst, ihr persönliches Umfeld, aber auch das Gesundheitssystem. Elektrotechniker des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen hier Abhilfe schaffen: mit neuer Sensortechnik, die Bewegungen und Umfeld in den Blick nimmt und es so möglich macht, das Sturzrisiko zu bewerten und passende Maßnahmen zum Vorbeugen von Stürzen zu empfehlen. Derzeit entwickeln die...

Lokales
Hochschul-Projekt im AWO Seniorenzentrum foto: HSKA

„AWO Seniorenzentrum Stephanienstift“ kooperiert mit Hochschulstudenten
Altersgerechte Assistenzsysteme erleichtern das Leben

Karlsruhe. Die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKa) hat im Zuge des Projekts „H.ErT.Z Service-Learning“ eine Kooperation mit dem „Seniorenzentrum Stephanienstift“ der „AWO Karlsruhe“ gestartet. Der Startschuss für das Projekt fiel vor einem Jahr. Seitdem haben mehrere Studenten an drei Projekten aus dem Bereich „Altersgerechte Assistenzsysteme“ gearbeitet, mit dem Ziel, die individuelle Mobilität der Bewohner zu stärken. Um...

Ratgeber
Mobilität bis ins Alter foto: coco parisienne

„INI“-Vereine der Region Karlsruhe bieten zahlreiche Kurse für Senioren an
Unfälle mit Sturzprävention verhindern

Prävention. In der dunklen Jahreszeit, wenn die Witterung schlechter wird und es draußen stürmt und schneit, nimmt die Unfallgefahr um ein Vielfaches zu. Ausrutschen, stolpern, fallen ist keine Frage des Alters, aber mit zunehmendem Alter wächst das Risiko von Stürzen noch einmal mehr – Kraft, Beweglichkeit, Reaktions- und Koordinationsvermögen lassen nach. Gerade ältere Menschen sollten deshalb – so gut es eben geht – in Bewegung bleiben und sich auch sportlich betätigen. Denn das ist nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ