Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Gänsebraten Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Spende für die Braun'sche Stiftung
Neues Fahrzeug für "Essen auf Rädern"

Rülzheim. Wenn der Weg zum Einkaufen und das Tragen von vollen Einkaufstaschen zu beschwerlich, das Kochen und Abwaschen kann gar nicht mehr oder nur unter großen Strapazen erledigt werden können, dann ist das Angebot „Essen auf Rädern“ eine große Erleichterung für viele, häufig alte oder kranke Menschen. „Die Braun´sche Stiftung in Rülzheim ist ein Anbieter im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Deren Küche bietet diesen Service an und fährt an sieben Tagen in der Woche auf...

Lokales
Besuchsdienst mit Hund - ein Angebot für Senioren im Kreis Germersheim | Foto: Malteser Kreis Germersheim
2 Bilder

Ausbildung abgeschlossen
9 Mensch-Hunde-Teams übernehmen Besuchsdienst

Kreis Germersheim/Hatzenbühl. Ab sofort werden neun Mensch-Hunde-Teams den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Malteser bereichern. Nachdem Ende 2022 bereits der Besuchs- und Begleitungsdienst ohne Hund im Landkreis Germersheim gestartet ist und mittlerweile einige alleinlebende Seniorinnen besucht werden, sind jetzt auch die Besuchshundeteams bereit für ihren Einsatz. Nach intensiver Ausbildung in der Hundeschule Freche Hummel und einer malteserinternen Schulung sind die Hunde bestens...

Blaulicht
die Polizei warnt vor Schockanrufen im Landkreis Germersheim | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Was tun, wenn der falsche Polizist durchklingelt?

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte  darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich des Landkreises Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf / falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die so genannten "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für das sie einen hohen Geldbetrag benötigen. Am Montag versuchten es die Betrüger mit dieser Masche bei...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsessen Ente Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Ausgehen & Genießen
Tanzen Symbolbild | Foto: JackF/stock.adobe.com

Kuhardt lädt ein
Tanz in den Herbst

Kuhardt. Der Seniorenbeauftragte Josi Pitz und Ortsbürgermeister Christian Schwab laden Musikbegeisterte, Tanzfans, Senioren, junge und junggebliebene Menschen zu einem Tanznachmittag am Sonntag, 6. November, in die Schulturnhalle nach Kuhardt ein. Los geht es um 14 Uhr, für die tanzbare Musik sorgen Lothar Antoni, Bisi und Freunde. Selbstverständlich ist während des Tanznachmittags auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Zur Auswahl stehen Kaffee und Kuchen, heiße Wurst  und kühle...

Ausgehen & Genießen
Tanz Symbolbild | Foto: tarczas/stock.adobe.com

im CKK Rülzheim
Tanztee für Jung und Alt

Rülzheim. Einen Tanztee nicht nur  für Senioren veranstaltet  am Freitag, 21. Oktober, die Seniorenbeauftrage von Rülzheim. Eingeladen sind alle, die gerne Tanzen - eine Altersgrenze gibt es weder nach unten noch nach oben. Paare und Singles sind gleichermaßen willkommen. Für die Livemusik sorgt Edelweiß Toni.  Die Veranstaltung dauert von 16 bis 19 Uhr im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (CKK), in der Kuntzengasse 3. In den Tanzpausen stehen Snacks und Kaltgetränke bereit.  Um Anmeldung...

Ausgehen & Genießen
Kaffee und Kuchen | Foto: Melanie auf Pixabay

Café JA in Rülzheim
Treffpunkt für alle

Rülzheim. Die protestantische Kirchengemeinde Rülzheim lädt am Montag, 5. September, wieder zum Café-JA ein. Von 15 bis 17 Uhr sind dann besonders ältere Menschen zum geselligen Austausch bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Begleitung eingeladen. Das Café-JA findet statt im evangelischen Gemeindezentrum in der Hoppelgasse 35.

Ratgeber
gesunde Ernährung | Foto: annca auf Pixabay

Web-Seminare für Pflegekräfte
Gesund genießen im hohen Alter

Landkreis Germersheim. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In einem zweiteiligen, aufeinander aufbauenden Web-Seminar informiert die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale rund um das Thema ausgewogene Ernährung im hohen Alter. Im ersten Teil am...

Ausgehen & Genießen
Tanztee | Foto:  Bernard-Verougstraete auf Pixabay

Neues Angebot
Tanztee in Rülzheim

Rülzheim. In Rülzheim gibt es ein neues Angebot für Senioren - aber nicht nur für Senioren! Die Seniorenbeauftragte lädt am Freitag, 26. August, erstmals zum Tanztee ein. Dieser dauert von 16 bis 19 Uhr und findet im Centrum für Kunst und Kultur (Kuntzengasse 3) statt. Schirmherr des neuen Angebots ist der Erste Ortsbeigeordnete Michael Braun. Eingeladen sind ALLE, die gerne tanzen - Paare und Singles. Getanzt wird zu Livemusik von Edelweiß Toni. In den pausen stehen Snacks und Getränke bereit.

Ratgeber
 Besuchs- und Begleitdienst | Foto: Malteser

Infoabend am 18. August
Ehrenamtliche für Besuchs- und Begleitdienst gesucht

Hatzenbühl. Die Einsamkeit im Alter nimmt in unserer Gesellschaft zu - ein einfacher Besuch kann dann viel Freude schenken. Um Abwechslung in den Alltag älterer oder alleinlebender Menschen zu bringen, starten die Malteser im Landkreis Germersheim einen ehrenamtlichen Besuchs-und Begleitdienst mit und ohne Hundebegleitung. „Spazierengehen, Vorlesen oder einfach nur Reden: Gemeinsam ist man weniger allein“, beschreibt Marion Karl, Leiterin des neuen Nachbarschaftsbüros für den Landkreis die...

Lokales
Hilfe - Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenfreies Beratungsangebot für betagte Menschen
„Gemeindeschwester plus“ für den gesamten Kreis

Landkreis Germersheim. „Das Projekt `Gemeindeschwester plus´ ist ein vorbeugendes Beratungs- und Vernetzungsangebot, das jetzt auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden soll. Das hat der Kreisausschuss in seiner Sommersitzung beschlossen“, berichtet Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. Bisher gab es eine Gemeindeschwester für die Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel sowie die Stadt Wörth. Die drei Kommunen hatten 2021 einen gemeinsamen Förderantrag...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Telefonbetrug in Leimersheim
Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Abzocke

Leimersheim. Eine 82-jährige Frau erhielt am 27. Juli gegen 11 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Bank. Der unbekannte Mann gab gegenüber der 82-Jährigen an, dass sie eine neue EC-Karte benötige. Dafür wolle er ihre persönlichen Daten verifizieren. Die 82-Jährige gab ihre Daten entsprechend an. Kurze Zeit später wurde diese durch eine tatsächliche Mitarbeiterin ihrer Bank angerufen. Die aufmerksame Bankangestellte stellte fest, dass eine Überweisung vom Konto der...

Ratgeber
Auch im Alter kann Ernährung gennussvoll sein | Foto: Dirk Hoenes auf Pixabay

Web-Seminar für pflegende Angehörige
Genussvolle Ernährung im Alter

Landkreis Germersheim. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. „Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten“, so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Wieder Betrüger am Telefon
Schockanrufe und falsche Polizisten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Germersheim (bis zum Berichtszeitpunkt Bellheim und Leimersheim) und Südliche Weinstraße (bisher Freimersheim) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falsche Polizeibeamter und/oder Schockanrufe handeln könnte. - Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder...

Ratgeber
Genuss | Foto: RitaE auf Pixabay

Telefonische Beratung für pflegende Angehörige
Gesund genießen bis ins hohe Alter

Landkreis Germersheim. Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten....

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Die Polizei warnt
Wieder Schock- und Betrugsanrufe im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau weist aktuell darauf hin, dass es im Landkreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamte, falscher Microsoft-Mitarbeiter und Schock-Anrufe handeln könnte. - Daher rät die Polizei: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie...

Lokales
Spielen an der Tovertafel | Foto: Dietmar Hopp Stiftung/Thomas Neu

Tovertafel gegen Demenz
Dietmar Hopp Stiftung beschenkt Braun'sches Stift in Rülzheim

Rülzheim. „Greifbares Glück – Menschen mit Demenz spielerisch aktivieren“: Der Name der aktuellen Förderaktion der Dietmar Hopp Stiftung ist Programm. Gerade in der Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig kognitive Anregungen und Unterhaltung für Menschen mit Demenz sind. Zehn Einrichtungen, die in der Metropolregion Rhein-Neckar Menschen mit Demenz betreuen und begleiten, starten dank der Dietmar Hopp Stiftung mit einem neuen Beschäftigungsangebot in Form einer so genannten Tovertafel ins neue...

Ratgeber
Pflege | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenlose Web-Seminare
Pflege von Angehörigen

Germersheim. Irgendwann kommen viele ältere Menschen an einen Punkt, an dem sie den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können – sie werden pflegebedürftig. Doch Pflege im Alter ist teuer. Wenn Pflegeversicherungen, Rente und Vermögen die Kosten nicht abdecken, sind die nächsten Angehörigen gefordert. Oft heißt es dann: Kinder haften für ihre Eltern. In vielen Fällen übernimmt der Nachwuchs die Verantwortung freiwillig und regelt die Pflege der Eltern. Oder die Eltern treffen frühzeitig...

Sport
Gymnastik | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Angebot der Kreisvolkshochschule
Gymnastik - für Seniorinnen und Senioren

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Dienstag, 1. Februar, von 16 bis 17 Uhr, einen Gymnastikkurs für Seniorinnen und Senioren in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, 2. OG, Gymnastikhalle, an. Durch Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen wird in diesem Kurs die Beweglichkeit trainiert. Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen geben Sicherheit, um vor Ungeschicklichkeiten und Unfällen zu bewahren. Entspannungsübungen fördern...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Betrugsversuche treffen vornehmlich Senioren

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell in den Bereichen der Kreise SÜW und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich der Schockanrufe handeln könnte, bei denen vorgetäuscht wird, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere...

Lokales
Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Lokales
Besuch der Rettungshundestaffel in der Braun'schen Stiftung Rülzheim | Foto: VG Rülzheim/Braunsche STiftung

Zu Besuch im Braun'schen Stift Rülzheim
Rettungshundestaffel zeigte ihr Können

Rülzheim. Mit 15 Personen war die Rettungshundestaffel Mittelpfalz unlängst nach Rülzheim angereist, um einen Einblick in ihre Tätigkeit zu geben. Für die Braun’sche Stiftung war dabei besonders die Möglichkeit, demenziell veränderte Personen mit Hinlauftendenz aufzufinden, interessant. Die Duo-Teams von allesamt ehrenamtlich tätigen Hundeführern und ihren Suchhunden zeigten über eine Stunde bei sommerlichen Temperaturen ihr Können. Viele Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Besucher sahen...

Lokales
Rettungshundestaffel | Foto: Rettungshundestaffel BRH-Mittelpfalz

Rettungshundestaffel zu Besuch im Braun’schen Stift
45-minütiges Training im Innenhof

Rülzheim. Die Rettungshundestaffel BRH-Mittelpfalz kommt am Samstag, 21. August, ab 14 Uhr zu Besuch ins Braun’sche Stift. Nach dem Aufbau der Geräte zeigen die Hundeführer ab 14.30 Uhr ein Training mit den Hunden; ein Mitglied wird den Zuschauern als Kommentator die Übungen erläutern und steht für Fragen zur Verfügung. Die Rettungshundestaffel Mittelpfalz kommt bei der Flächen- und Trümmersuche zum Einsatz. Zuletzt war die Staffel, über den Bundesverband Rettungshunde, auch bei der...

Ausgehen & Genießen
Tisch | Foto:  Jan Vašek auf Pixabay

Wieder geöffnet
Seniorentreff Leimersheim

Leimersheim. Der Seniorentreff in Leimersheim hat wieder geöffnet. Unter Einhaltung der derzeit aufgrund der Corona-Pandemie gültigen Abstands- und Hygieneregeln können sich ältere Menschen hier in der Rudolfstraße 1 nun wieder von Montag bis Freitag, jeweils von  15 bis 19 Uhr, treffen. Senioren können hier zusammenkommen, ein Schwätzchen halten und sich über "Gott und die Welt" austauschen - es werden auch Getränke angeboten.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ