Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

95-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen - Täter dank Hinweis eines Bankmitarbeiters gefasst
Fiese Trickbetrüger nehmen Bruchsaler Senioren aus

Bruchsal. In Bruchsal ist über mehrere Monate hinweg ein 95-Jähriger von zwei Betrügern um mehrere tausend Euro gebracht worden. Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter flog der Schwindel am Dienstag auf und einer der Männer konnte festgenommen werden. Die zwei Betrüger führten bereits seit etwa zwei Jahren unregelmäßig handwerkliche Leistungen im Haus des 95-Jährigen gegen Bezahlung aus. Ende letzten Jahres behaupteten sie schließlich gegenüber dem Senior, dass sie von anonymer Seite wegen...

Lokales
Janette Köhler und Stephanie Lorei werden den Pflegestützpunkt in Waghäusel leiten | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Pflegestützpunkt in Waghäusel eröffnet
"Schlussstein eines flächendeckenden Beratungskonzeptes"

Waghäusel. "Beratung und Vernetzung rund um Pflege und Alter" - das ist das Motto der Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe. Sie sollen den Bürgen möglichst flächendeckend und wohnortnah ein kostenloses, neutrales und möglichst vielfältiges Beratungsangebot rund um das Thema Angehörigenpflege bieten. 2010 wurde in Bruchsal der erste Pflegestützpunkt eröffnet, die Standorte Bretten, Ettlingen, Stutensee folgten. Die fünfte und letzte dieser Anlaufstellen, wurde am Dienstag in Waghäusel im...

Lokales
Waghäuseler Stadtseniorenbeirat: (vorne v.l.) OB Walter Heiler, Walfried Hambsch, Sonja Herberger, Alice Heiler, Roland Langer, Hans Gall, Sabrina Enders, Gertraud Rietschel; (Mitte v.l.) Benno Brill, Doris Reinmuth, Rita Mahl, Paul Zimmermann, Manfred Holzwarth; (hinten v.l.) Hans Gottschalk, Irmgard Hanebeck, Günther Matjeka und Kurt Klumpp. | Foto: privat

Versammlung der Waghäuseler Senioren
Viel Lob für Seniorenbeirat

Waghäusel. Nach der ersten dreijährigen Amtsperiode konnte Roland Langer, Vorsitzender des 2016 gegründeten Seniorenbeirats der Stadt Waghäusel, ein erfreuliches Fazit ziehen. Für ihre bisherige Arbeit wurde die 15-köpfige Interessenvertretung von mehr als einem Viertel der Waghäuseler Bevölkerung auch mit reichlich Lob überschüttet. „Hier wird nicht gebruddelt, sondern gschafft“, adelte Oberbürgermeister Walter Heiler den Seniorenbeirat beim Treffen im Atrium des Rathauses. Deren Arbeitsmaxime...

Ratgeber
Foto: rawpixel/pixabay

Pflegestützpunkt kommt im Mai nach Waghäusel
Kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege landkreisweit

Waghäusel. Mit Blick auf den hohen Beratungsbedarf von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen haben sich die Kreisverwaltung und der Kreistag des Landkreises Karlsruhe bereits im Jahr 2009 einstimmig dafür ausgesprochen, landkreisweit bis zu fünf Pflegestützpunkte einzurichten Mit ihrer Unterschrift am Montag, 4. Februar, Tag haben Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Harald Röcker, Geschäftsführer der AOK Mittlerer Oberrhein, diese Vorgabe umgesetzt und offiziell die Einrichtung der...

Lokales
Foto: tillburmann/pixabay

Thementag "Demenz" in Waghäusel
Großes Interesse in der Bevölkerung

Waghäusel. Der Fachbereich Mensch und Gesellschaft der Großen Kreisstadt Waghäusel hatte in Kooperation mit der Stadtbibliothek einen Thementag Demenz veranstaltet. In der Bücherei führte Rosemarie Vogel für Kinder ab drei Jahren ein Lesemäuse-Spezial mit dem Titel „Was ist mit Oma, Opa und Eichhörnchen los“. Zeitgleich trafen sich im Großen Rathaussaal mehr als 50 Interessierte zu einem Vortrag „Umgang mit Demenz im Alltag“. Referentinnen waren Elke Krämer, Geschäftsführerin des...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/geralt

Europäisches Filmfestival der Generationen in Waghäusel
„Monsieur Pierre geht online"

Waghäusel. Die Große Kreisstadt Waghäusel beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am mittlerweile neunten Europäischen Filmfestival der Generationen. Gezeigt wird am Donnerstag, 18. Oktober, um 19 Uhr im Atrium des Waghäuseler Rathauses der Film „Monsieur Pierre geht online – Digital aus der analogen Einsamkeit“ unter der Regie von Stéphane Robelin. Pierre ist ein einsamer Witwer, der mit privaten Filmaufnahmen seiner verstorbenen Frau nachtrauert. Tochter Sylvie schenkt ihm einen Computer...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ