Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Brief vom Chor Take Four
Ablenkung in schwierigen Zeiten

Ludwigshafen. Gerade unsere älteren Mitbürger in den Seniorenzentren machen die derzeitigen Kontaktbeschränkungen sehr zu schaffen. Angehörige und Freunde können keine Besuche abstatten, der gemütliche Kaffeeklatsch und gemeinsame Aktivitäten können nicht stattfinden. Jede Ablenkung ist daher willkommen und hilft, die Zeit bis nach der Krise zu verkürzen. Ein kurzer Aufruf an unsere Vereinsmitglieder löste eine Welle von Aktionen aus, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Kleine ganz großOhne...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Bruno /Germany /Pixabay

Speyer startet Aufruf zum Karten- und Briefeschreiben
Gegen die Einsamkeit der Corona-Krise

Speyer. Speyer hält zusammen. Das gilt besonders auch in diesen Tagen des Coronavirus - und so rufen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs Familien und Kinder dazu auf, Karten und Briefe an Bewohner von Alten- und Pflegeheimen schicken, die derzeit kaum Besuch empfangen und die Einrichtungen auch nicht verlassen dürfen. Mit der Aktion „Zeit für Menschlichkeit“ möchte der Stadtvorstand aufkommender Einsamkeit entgegenwirken und Jung und Alt vereinen. Familien und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Dringender Appell an rheinland-pfälzische Landesregierung
„Ein Betretungsverbot kann Leben retten“

Pirmasens/Zweibrücken/Westpfalz. Die Städte Pirmasens und Zweibrücken richten den dringenden Appell an die rheinland-pfälzische Landesregierung, das von den Verwaltungen verhängte Besuchsverbot für Senioren- und Pflegeheime zu billigen. Der Landkreis Südwestpfalz begrüßt die strikte Regelung und schließt sich der präventiven Schutzmaßnahmen an. „Wir sehen uns aus der Verantwortung und Fürsorge heraus verpflichtet, die gravierenden Maßnahmen zum Schutz der kranken, alten und pflegebedürftigen...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: Maciej Szewczyk auf Pixabay

Trotz Corona-Krise - Bewohner nicht alleine lassen
Ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Göllheim. Das Coronavirus bringt unser aller Leben durcheinander. Besonders schwer trifft es aktuell die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendomizils Haus Antonius in Göllheim. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, dürfen Angehörige und Freunde nur noch in Ausnahmefällen ihre Liebsten besuchen. Um den Senioren in dieser schweren Zeit eine Freude zu schenken, zählt das Seniorendomizil auf Hilfe und Unterstützung. Ob Jung oder Alt, jeder kann Briefe und Bilder an die Bewohner senden. Und...

Lokales
Foto: Boris Bohr

Protestantische Kirche Landstuhl-Atzel - Wir helfen Ihnen!
Essens- und Lieferservice für Senioren

Landstuhl. Die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel bietet bei Bedarf ab sofort in Zusammenarbeit mit ihrem Jugendhaus SPOTS einen Essens- und Lieferservice für Senioren im Stadtteil Atzel an. Das Angebot richtet sich an hilfsbedürftige Personen, die über 65 Jahre alt sind oder einer Risikogruppe angehören und wegen der Coronapandemie die Öffentlichkeit meiden müssen. Neben frisch im Jugendhaus gekochtem Essen bietet die Gemeinde insbesondere den Einkauf von Lebensmitteln und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Anemone123 auf Pixabay

Kerzenheimer/Rosenthaler helfen Kerzenheimern/Rosenthalern
Bürger helfen Bürgen in Zeiten von Coronavirus

Kerzenheim/Rosenthal. In diesen schwierigen und für uns alle ungewöhnlichen Zeiten sollten auch die Bürger in Kerzenheim und Rosenthal zusammenstehen und den Mitbürgerinnen und Mitbürgern helfen, die zu den Risikogruppen gehören. Für viele stellt sich nun die Frage: Wie organisiere ich den Alltag? Wer kauft ein? Wer besorgt die Medikamente aus der Apotheke? Über alle Vereine und Gruppierungen in der Ortsgemeinde hinweg möchte die Gemeinde Kerzenheim ein Hilfswerk anstoßen. In der Gemeinde ist...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Annalise Batista auf Pixabay

„Sei dabei, hilf mit, damit allen geholfen ist“
Gemeinsam nicht einsam

Feilbingert. Die Pfarrei Heiliger Disibod beteiligt sich an der Aktion von Pfarrer Christoph Wichmann aus der Pfarrei Sankt Pankratius in Oberhausen (NRW). Seit vergangenem Freitag, 20. März, werden in der Zeit von 19 bis 19.05 Uhr, in den acht Kirchen der Pfarrei die Glocken läuten (Altenbamberg, Ebernburg, Feilbingert, Hallgarten, Obermoschel, Oberndorf, Alsenz, Schmittweiler). Die Pfarrei lädt ein, in dieser Zeit zu Hause eine Kerze zu entzünden und gemeinsam das „Vaterunser“ zu beten und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Appell der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz
"Senioren bleibt daheim – und nutzt die Hilfe, die Euch angeboten wird"

Hatzenbühl. Kathleen Fahrentholz aus Hatzenbühl ist die Vorsitzende Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz und sie hat in Zeiten von Corona einen wichtigen Appell an alle älteren Menschen: "„Liebe Senioren, ergreift die Hand, die euch helfen will." Natürlich ist das Einkaufen - auch für Senioren - trotz der geltenden Beschränkungen nach erlaubt, aber gerade ältere Menschen sollten sich dem Corona-Risiko nicht ohne Not aussetzen. "Wir werden uns noch viele Wochen und vielleicht sogar Monate...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Seniorendomizil Haus Antonius Göllheim sucht Unterstützer
Coronavirus – „Helfende Hände“ gesucht

Göllheim. Von der Ausbreitung des Coronavirus sind vor allem auch Pflegeeinrichtungen betroffen. Das Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim pflegt und betreut überwiegend hochaltrige Bewohner, die aufgrund von Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Entsprechende zusätzliche Vorsichts- und Hygienemaßnahmen seitens der Behörden wurden angeordnet und werden von den Mitarbeitern umgesetzt. Der Schutz und die Unversehrtheit der Bewohner und Mitarbeiter stehen für den Träger compassio dabei an...

Lokales
Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus in Germersheim
Seniorenbüro sagt Veranstaltungen ab

Germersheim. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die Stadt Germersheim dazu entschieden, vorläufig bis Ende April alle Veranstaltungen des Seniorenbüros abzusagen. Diese Regelung betrifft die Veranstaltungen „…was ich schon immer einmal wissen wollte”,die mittwochs stattfindenden Digitalen Sprechstunden der Ehrenamtsgruppe „Digitale Welt Germersche“ sowie die geplanten Ehrenamtstreffen „Ich bin dabei!”. Die einzelnen Veranstaltungen des Seniorenkalenders für den Monat April sind ebenfalls...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Nachbarschaftshilfe in Sippersfeld
Coronavirus – Kostenloser Einkaufsservice

Sippersfeld. Liebe Sippersfelder Seniorinnen und Senioren, wir müssen zusammen alles unternehmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Sie zählen aufgrund Ihres Lebensalters zu dem Personenkreis, bei dem ein Krankheitsverlauf nach Ansteckung sehr ernst zu nehmen ist. Der Ortsgemeinde ist es eine Herzensangelegenheit, Sie zu schützen und mitzuhelfen, dass es Ihnen weiterhin gut geht. Soziale Distanz im persönlichen Umfeld und das Vermeiden von Treffen und Veranstaltungen über die...

Lokales
Das Coronavirus ist nun auch in Rheinland-Pfalz angekommen | Foto: Pixabay

Coronavirus
Stadt Ludwigshafen schränkt Besuchsrecht in Alten- und Pflegeheimen aufgrund der Corona-Pandemie ein

Ludwigshafen. Ältere Menschen, besonders jene, die bereits an Krankheiten leiden, sind besonders durch das neuartige Coronavirus gefährdet. Um diese Menschen besser zu schützen, hat die Stadt Ludwigshafen auf Empfehlung des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreises eine Verfügung mit sofortiger Wirkung für Pflegeeinrichtungen und Altenheime auf dem Gemeindegebiet der Stadt Ludwigshafen erwirkt. Darin ist geregelt, dass folgende Personen als Besucher*innen bis zum Erlass einer anderslautenden...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ