Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales

CDU Seniorenunion Kreisverband SÜW
Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder und Freunde der Senioren Union SÜW, auch die Weihnachtsfeier 2021 mussten wir Corona bedingt absagen. Für das Jahr 2022 hoffen wir, daß wir uns alle wieder gesund und munter treffen können.                     Wenn es einen Glauben gibt der Berge versetzen kann                                o ist es der Glaube an die eigenen Kraft In diesem Sinne wünscht Ihnen die Vorstandschaft eine besinnliche Vorweihnachtszeit, schöne Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und Glück auf für das...

Lokales

CDU Seniorenunion Kreisverband SÜW
Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder und Freunde/innen der Senioren Union SÜW, auch die Weihnachtsfeier 2021 mussten wir Corona bedingt absagen. Für das Jahr 2022 hoffen wir, daß wir uns alle wieder gesund und munter treffen können.        Wenn es einen Glauben gibt der Berge versetzen kann                          so ist es der Glaube an die eigenen Kraft In diesem Sinne wünscht Ihnen die Vorstandschaft eine besinnliche Vorweihnachtszeit, schöne Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und Glück auf  für das kommende...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Tumisu/Pixabay

Internetvortrag für Senioren
Wie funktioniert Online Banking?

Germersheim. Gerade ältere Menschen sind oft zögerlich und unsicher, wenn es um die Nutzung des Internets geht. Aber gerade in Zeiten von Corona und Lockdown ist es sinnvoll, zu wissen, wie man sich im Internet zurechtfindet. Am Mittwoch, 2. Dezember, findet deshalb via Skype ein Vortrag zum Thema "Online Banking - wie funktioniert das?" in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Germersheim-Kandel statt. Er wird veranstaltet vom Seniorenbüro und richtet sich vornehmlich an ältere Menschen, die schon...

Lokales
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Coronavirus im Wolffstift Kirchheimbolanden
Aktuelle Situation

Kirchheimbolanden. Am Samstag gab es vom Wolffstift Kirchheimbolanden einen Überblick über die aktuelle Situation am Wochenende. Das Wolffstift trauert um eine mit dem Coronavirus infizierte Bewohnerin, die am Freitag im Krankenhaus verstorben ist. Bei der Bewohnerin handelt es sich insgesamt um den zweiten Todesfall in der Einrichtung, der in Verbindung mit einer SARS-CoV-2-Infektion steht. Ein weiterer Todesfall Weiterhin wurde ein Bewohner wegen einer Verschlechterung seines...

Lokales
Für die Bewohner des Seniorenheims „In den Auen“ gab es Weckmänner durch den Gemeinderat. Foto: Gemeinderat

Lichter in der Dunkelheit
Kindern und Senioren in Offenbach-Hundheim Freude gemacht

Offenbach-Hundheim. Da in diesem Jahr leider auch alle St. Martins-Feierlichkeiten der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind, haben sich die beiden Gemeinderätinnen Diana Weber und Dorothea Horbach etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Kindern eine kleine Freude zu machen. Den Kleinen wurde die Gelegenheit gegeben, vor ihrem Zuhause eine Laterne zu platzieren und so den heiligen St. Martin auf sich aufmerksam zu machen. Der schickte daraufhin seine beiden Gehilfinnen, die den schönen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus im Wolffstift Kirchheimbolanden
Die aktuelle Situation

Kirchheimbolanden. Nach der am vergangenen Donnerstag durchgeführten PCR-Testung aller bislang als SARS-CoV-2-negativ geltenden Personen aus dem Wolffstift Kirchheimbolanden lagen gestern, Mittwoch, 25. November, die Testergebnisse für einen Großteil der Bewohner und Mitarbeitenden vor. Insgesamt wurden bislang 33 Bewohner sowie 16 Mitarbeitende des Seniorenzentrums positiv auf das Coronavirus getestet. Die meisten Betroffenen haben derzeit keine oder leichte Symptome, vier Bewohner werden...

Lokales
Hier kann man Wünsche erfüllen | Foto: VG Jockgrim

Wunschbaum für Bewohner der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim
Weihnachtszauber verbreiten trotz Corona

Jockgrim.  Bereits zum elften Mal findet die Wunschbaumaktion für die Bewohner der der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim statt. Auf insgesamt 143 Sternen sind Wünsche festgehalten, die jeder, der den Senioren eine Weihnachtsfreude bereiten möchte, vom Wunschbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung „pflücken“ kann. In den vorhergehenden Jahren übergab eine Delegation der Senioren die selbstgebastelten Sterne mit ihren Wünschen persönlich an den Bürgermeister. „Leider kann der Übergabetermin im...

Lokales
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Besuchsverbot für den betroffenen Wohnbereich
Corona-Fall im Hieronymus-Hofer-Haus

+++ UPDATE 30.11.20 - 8:30 Uhr+++ Aktuelle Situation im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal Ein mit dem Coronavirus infizierter Bewohner des Hieronymus-Hofer-Hauses Frankenthal ist heute Vormittag in Begleitung der Hausseelsorgerin verstorben. „Im Namen des Hieronymus-Hofer-Hauses und der Diakonissen Speyer sprechen wir den Angehörigen des Verstorbenen unser tief empfundenes Beileid aus“, sagen Sr. Isabelle Wien, Vorstandsvorsitzende der Diakonissen Speyer, dem Träger des Seniorenzentrums, und...

Ratgeber
Die Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in Kindergärten.   | Foto: NABU/Sabine Heilmann
3 Bilder

Senioren gesucht für Kooperationsprojekt mit Kindergärten
Naturtrainer-Ausbildung

NABU. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) bildet der Naturschutzbund (NABU) in der Pfalz Senioren aus, die mit Kindern spielerisch die Natur erkunden. „Naturtrainer – leben gestalten lernen“ lautet das generationenübergreifende Kooperationsprojekt zwischen Kindertagesstätten und dem NABU. Die ausgebildeten Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in einem Kindergarten ihrer näheren Umgebung. Zur Vorbereitung finden im kommenden Jahr insgesamt acht halbtägigen...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Beratung und Hilfe für ältere Menschen in der Corona-Zeit
Gespräche suchen und in Kontakt bleiben

Ludwigshafen. Aufgrund der Pandemie-Situation und des erneuten Teil-Lockdowns stehen gerade ältere Menschen wieder vor besonderen Herausforderungen und Risiken. Sie müssen zum eigenen Schutz und zum Schutz des Umfelds auf vieles, was das Leben im Ruhestand lebenswert macht, verzichten: So sind die Seniorentreffs und Begegnungszentren der Stadt Ludwigshafen seit dem 2. November wieder geschlossen und die sozialen Kontakte und gemeinsame Aktivitäten auf ein Minimum reduziert. Dabei sind soziale...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Betrügerisches Gewinnversprechen in Speyer
Verkäuferin bewahrt 82-Jährigen vor großem Fehler

Speyer. Ein 82-jähriger Speyerer wurde am Mittwoch gegen 12.30 Uhr Opfer eines Betrugsversuchs durch Gewinnversprechen am Telefon. Eine weibliche Stimme teilte ihm einen Gewinn in Höhe von 38.000 Euro mit. Zu dessen Ausbezahlung müsse er jedoch vorher eine Bearbeitungsgebühr von 1.000 Euro entrichten. Hierzu solle er Goggle-Gutscheine kaufen und die Codes dann am Telefon durchgeben. Als der 82-Jährige sich daraufhin in ein Lebensmittelgeschäft in der Speyerer Innenstadt begab und sich dort nach...

Lokales
Foto: Bob Dmyt/Pixabay

Wunschbaum für Bedürftige in der Stadtbibliothek Speyer
Einen Stern „pflücken“ und Freude schenken

Speyer. Gerade in der durch Corona geprägten schwierigen Zeit ist es ganz einfach, Menschen eine Freude zu machen. Am 27. November startet die Aktion Sternpflücker in der Stadtbibliothek Speyer. Mit dem „Pflücken“ eines Sternes vom dort aufgestellten Weihnachtsbaum und der damit verbundenen Spende von jeweils 25 Euro lässt sich etwas Licht in den Alltag eines bedürftigen Menschen bringen. Das Projekt MahlZeit stellt seit 2008 sicher, dass Bedürftige in Speyer zumindest einmal pro Tag eine warme...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Wolffstift Kirchheimbolanden
Mehrere Coronafälle in Seniorenzentrum

Kirchheimbolanden. Im Seniorenzentrum Wolffstift in Kirchheimbolanden sind 23 Bewohner sowie fünf Mitarbeitende mit dem Coronavirus infiziert. Alle Bewohner sind getestet, die Ergebnisse liegen vor. Eine Bewohnerin wurde am Sonntag wegen einer Verschlechterung ihres Allgemeinzustands vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert, alle übrigen Betroffenen haben derzeit keine oder leichte Krankheitssymptome. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises verfügte bereits am Samstag ein Besuchsverbot für...

Blaulicht
Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Polizei Schifferstadt
Zehn betrügerische Telefonate - alleine am Donnerstag

Schifferstadt. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt kam es im Laufe des gestrigen Donnerstags zu zehn Versuchen, am Telefon zu betrügen. Dabei sind die Betrugsmaschen "Falscher Enkel", "Falscher Polizeibeamter" und "Gewinnspiel" benutzt worden. Die vermeintlichen Opfer des Enkeltricks erkannten auf Anhieb den Betrugsversuch und beendeten sofort das Gespräch. In einem Fall rief danach ein weiterer Anrufer an und gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus. Er gab vor, dass der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Haus Bethesda in Thaleischweiler-Fröschen
Fünf bestätigte Covid-Fälle

Thaleischweiler-Fröschen/Pirmasens.  Das Corona-Virus ist nun auch im Diakoniezentrum angekommen. Im Rahmen einer Krankenhausaufnahme wurde eine Bewohnerin ohne einschlägige Symptome positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Daraufhin ergaben durch Haus Bethesda initiierte Testungen vier weitere – inzwischen durch PCR-Test bestätigte – Fälle. Alle aus stationären Altenpflegeeinrichtungen ins Krankenhaus aufgenommenen Patienten werden dort standardmäßig auf das neue Coronavirus getestet. So...

Lokales

Information aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Telefonbetrüger mit neuer Corona-Masche

Die Polizei Landau warnt vor aktuell stattfindenden betrügerischen Anrufen im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Unbekannte geben vor, von einem örtlichen Krankenhaus aus anzurufen, da sich dort ein naher Angehöriger, wegen einer schweren COVID-19 Erankung in Behandlung befände. Für diese Behandlung wäre ein hoher Geldbetrag nötig, der von den Angerufenen unmittelbar bezahlt werden müsste. Die Polizei Landau rät dazu, keine Daten herauszugeben oder gar Geld zu überweisen und...

Sport
Symbolbild Sport | Foto: ArtCoreStudios/Pixabay

"Senioren-Sport-Fitmacher" in Rheinland-Pfalz gesucht
Aktive und engagierte Sportvereine können sich bewerben

Rheinland-Pfalz. Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal "Vereinsleben" suchen noch bis zum 25. November Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport Fitmacher“ bewerben. Neben der Auszeichnung gibt es ein Preisgeld im Gesamtwert von 5.000 Euro für die Vereine zu gewinnen. Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury am Ende drei...

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

84-Jährige betrogen
Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck und Bargeld

Ludwigshafen. Zwei angebliche Polizeibeamten erbeuteten am Montag, 9. November 2020, Schmuck und Bargeld aus einer Wohnung einer 84-Jährigen in Ludwigshafen Oggersheim. Gegen 10.45 Uhr sprachen zwei Männer die Seniorin im Eingangsbereich der Wohnung an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Die 84-Jährige ließ die Männer in ihre Wohnung. Während ein Täter die Frau in ein Gespräch verwickelte, durchwühlte dessen Komplize die Wohnung. Als die beiden Täter die Wohnung wieder verlassen hatten,...

Lokales
Symbolbild Advent | Foto: silviarita /pixabay
2 Bilder

Stadt Germersheim möchte Senioren trotz Corona weihnachtliche Freude stiften
Statt Feier in der Stadthalle gibt es „Adventsfeier dehäm“

Germersheim. Weil die Corona-Pandemie weiter für große Einschränkungen im Alltag sorgt, können auch Advents- und Weihnachtsfeiern nicht stattfinden. In knapp drei Wochen wird deshalb in Germersheim eine in der Region beispiellose Adventsaktion anlaufen: Da es in diesem Jahr keine der beliebten, bestens besuchten Adventsfeiern für Germersheimer und Sondernheimer Senioren in der Stadthalle geben kann, möchte die Stadt Germersheim nun auf eine andere Art Adventsfreude stiften: Ab dem ersten Advent...

Lokales
120 Socken wurden überreicht.  Foto: Hieronymus-Hofer-Haus

120 Bettsocken für Senioren
Warme Füße bringen Ruhe und Zufriedenheit

Frankenthal. Die Freude im Hieronymus-Hofer-Haus war groß, als Erika Schernus dem Heimbeiratsvorsitzenden Karl-Heinz Hüther 120 selbst gestrickte Bettsocken für die Bewohner des Heims übergab. „Als die Corona-Pandemie ausbrach, konnten wir uns nicht mehr mit den anderen Menschen treffen wie vorher. Ich habe immer schon gerne Handarbeiten gemacht und so habe ich mich bei Musik, Kaffee und Sonnenschein auf meinen Balkon gesetzt und Bettsocken gestrickt - in jeder Farbe und jeder Größe. Plötzlich...

Lokales
Senioren in der digitalen Welt | Foto: Steve Buissinne /Pixabay
3 Bilder

Digitalbotschafter unterstützt Seniorenbeirat
Wo ältere Menschen den Umgang mit Smartphone, Tablet oder Laptop lernen

Dudenhofen. In einer zweitägigen Weiterbildung wurde der 76-jähriger Peter Liepner aus Dudenhofen zum Digitalbotschafter ausgebildet. In Rheinland-Pfalz gibt es bereits 178 Menschen, die dieses Ehrenamt ausüben. Sie begleiten ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt und möchten vor allem diejenigen abholen, die noch komplett offline sind und große Berührungsängste haben. Denn ohne die entsprechenden Erfahrungsräume wird es im Alter schwierig, mit den rasanten technischen Entwicklungen...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Polizei sucht Trickdiebe
Senioren-Ehepaar in Mannheimer Neckarstadt bestohlen

Mannheim. Trickreiche Diebe brachten nach Angaben der Polizei am Mittwochnachmittag, 4. November, im Stadtteil Neckarstadt ein Senioren-Ehepaar, beide 83 Jahr alt, um ihre Ersparnisse. Eine unbekannte Frau verschaffte sich laut Pressemitteilung der Polizei gegen 14 Uhr unter dem Vorwand, Mitarbeiterin eines Altenpflegedienstes zu sein, Zutritt zur Wohnung der beiden 83-Jährigen. Die Unbekannte verwickelte die beiden Senioren in ein ausführliches Gespräch und lenkte sie dadurch ab. Währenddessen...

Lokales
Claudia Seeger und ihr Helfer-Team schenken Senioren auf telefonischem Wege Abwechslung und Freude. | Foto: Malteser Frankenthal

Malteser Telefonbesuchsdienst
Telefonieren gegen die Einsamkeit

Auch der zweite Lockdown trifft Senioren besonders hart. Viele von ihnen sind ohnehin oft einsam und müssen nun die wenigen noch vorhandenen Kontakte meiden, andere hatten sich auf eine schöne Adventszeit mit ihren Liebsten gefreut, stattdessen liegt die dunkle Jahreszeit mit neuen Kontaktbeschränkungen vor ihnen. Um ältere Menschen auch in diesen schweren Zeiten nicht alleine zu lassen, bietet der Malteser Hilfsdienst einen telefonischen Besuchsdienst an. Dieser wurde bereits im ersten...

Lokales
Symbolbild Einkaufshilfe | Foto: Adobe Stock/Eisenhans

Wieder gestartet in den Ortsgemeinden der VG Rülzheim
Einkaufshilfe für Corona-Infizierte und Risikopatienten

VG Rülzheim. Auch im zweiten Lockdown der Corona-Krise gibt es in der Verbandsgemeinde Rülzheim unter dem Motto "#merhaldenzamme – Brot für Dich" zahlreiche Hilfsangebote für Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht selbst einkaufen können. Ehrenamtliche Helfer erledigen für Corona-Erkrankte und -Gefährdete die EinkäufeDie Aktion „Brot für Dich“ ist bereits wieder angelaufen:  Während des Lockdowns haben  in allen Ortsgemeinde Menschen, die nicht selbst einkaufengehen können, wieder die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ