Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
Im-Ohr-Gerät. | Foto: biha/Sascha Gramann

Neue Hörgeräte für mehr Lebensqualität
Personalisierter Klang

Hörgeräte. Sie filtern Sprache, regeln störenden Umgebungslärm herunter, lassen sich über das Smartphone steuern und bequem per Bluetooth mit dem Telefon, Fernseher oder Multimedia-Anlagen verbinden: Moderne Hörsysteme sind weit mehr als Hilfsmittel, die eine Hörminderung ausgleichen. Die Mini-Computer fürs Ohr senden auf mehreren Kanälen, haben mehrere Hörprogramme und können Smart-Home-Signale empfangen wie beispielsweise das Klingeln an der Tür. In Hörsystemen steckt komplexe Digitaltechnik,...

Ratgeber
Bewegung im Alter ist wichtig, um möglichst lange fit zu bleiben. | Foto: Pixabay

Wandern ist gut für die Gesundheit
Bewegung im Alter

Wandern. Das Bewegen in der freien Natur sorgt nicht nur für geistige Entspannungsmomente durch den Abstand vom mitunter stressigen Alltag. Es bringt auch nachweislich viele Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich – und lässt sich während der Corona-Pandemie gut mit ausreichend Abstand zu Mitwandernden ausüben. Wer regelmäßig wandert, stärkt Knochen und Muskulatur Das Wandern habe nach Angaben des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) nicht nur eine positive Wirkung auf...

Lokales
Corona-Impfzentrum Südpfalz in Wörth  | Foto: Paul Needham

Stadt Germersheim unterstützt Senioren
Anmeldung zur Corona-Impfung

Germersheim. Seit Montag, 11. Januar, stehen zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Germersheim allen Senioren über 80 Jahren, die in Germersheim oder Sondernheim wohnen und die von der rheinland-pfälzischen Landesregierung bezüglich der Impfanmeldung angeschrieben wurden, gerne bei der Anmeldung zu den im Impfzentrum Wörth durchgeführten Corona-Schutzimpfungen zur Seite. Senioren, die Hilfe benötigen, wenden sich bitte von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr...

Ratgeber
Corona-Impfzentrum Südpfalz in Wörth  | Foto: Paul Needham

Corona-Impftermine
Hilfe bei der Online-Anmeldung

VG Rülzheim. Senioren aus der Verbandsgemeinde Rülzheim, die im Internet nicht ganz so firm sind oder über keinen eigenen Zugang zu einem Computer verfügen, können für die Anmeldung zur Corona-Impfung ab sofort praktische Unterstützung bekommen. Die Nachbarschaftshilfen in Hördt und Rülzheim, das „Netz der kleinen Hilfen“ in Leimersheim und der Seniorenbeauftragte in Kuhardt bieten Hilfe bei der Online-Anmeldung zu Impfterminen an. Zur Anmeldung werden folgende Informationen benötigt: Name,...

Lokales
Corona-Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Bürgerbus fährt zum Impfzentrum
Unterstützung für impfwillige Senioren aus Wörth

Wörth. Die Stadt Wörth am Rhein teilt mit, dass der kommunale Bürgerbus für die Bürger aus dem Stadtgebiet auch für Fahrten zum Impfzentrum am Landeshafen Wörth zur Verfügung steht. Sollte die Zahl der ehrenamtlichen Fahrer nicht ausreichen, werde die Stadt zudem kommunales Personal für den Fahrdienst einsetzen. „Wir unterstützen sehr gerne unsere  Senioren, die keine andere Möglichkeit haben, zum Impfzentrum zu gelangen“, begründen Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche und der Beigeordnete Thomas...

Lokales
Symbolbild Senioren | Foto: Sabine van Erp /Pixabay

MdL Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt zu Webkonferenz
Thema Senioren- und Pflegeheime

Wörth/Landkreis Germersheim. Senioren- und Pflegeheime leiden stark unter der Pandemie. Neben dem Umsetzen der anspruchsvollen Hygienemaßnahmen sind Corona-Ausbrüche ein großes Problem. Die mobilen Impfteams sollen hier Hilfe bringen. In einer Telefon- und Videokonferenz möchte die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche am Freitag, 15. Januar, um 14 Uhr, mit Leitungen und Angestellten ins Gespräch über Herausforderungen und Perspektiven in der Corona-Pandemie kommen und über den...

Lokales
Symbolfoto Senioren. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Ludwigshafen
Stadt vereinbart Impftermine für Senior*innen

Ludwigshafen. Im Zuge der bundesweit anlaufenden Impfungen gegen das Corona-Virus bietet die Stadtverwaltung allen Senior*innen einen besonderen Service. Menschen, die zur priorisierten Impfgruppe (Personen über 80 Jahre) gehören und die keinen Internetzugang haben, können sich künftig unter den Telefonnummern 0621 504-3090 oder -3031 melden und von den Verwaltungsmitarbeiter*innen Hilfe bei der Anmeldung zum Impftermin in Anspruch nehmen. Im Telefonat werden dann alle Fragen des Formulars zur...

Blaulicht
Polizei-Einsatz in der Seniorinnen-WG in Dudenhofen... | Foto: Lutz

Ohrfeige und Haareziehen
Krach in der Seniorinnen-WG eskaliert

Dudenhofen. Zwei Damen im Alter von 73 und 80 Jahren, die eine Wohngemeinschaft bilden, gerieten gestern in ausufernde Streitigkeiten. Nachdem es in letzter Zeit wohl des Öfteren zu verbalen Auseinandersetzungen gekommen war, meldete die 80-Jährige Gesprächsbedarf bei ihrer jüngeren Mitbewohnerin an. Die wollte sich aber lieber weiter mit ihrem Laptop beschäftigen. Die Lebensältere klappte daraufhin das Laptop zu, was dazu führte, dass sie von ihrer Kontrahentin derart an den Haaren gezogen...

Lokales
Mit Blick auf den demografischen Wandel fordert die IG BAU mehr Anstrengungen beim altersgerechten Bauen und Sanieren.   | Foto: IG BAU

Generation Ü65 wächst in Frankenthal
Altersgerechter Wohnraum?

Frankenthal. Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? In Frankenthal könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 12.800 anwachsen – das sind 16 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 26 Prozent (2017: 23 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft – und fordert mehr...

Lokales
Mit Blick auf den demografischen Wandel fordert die IG BAU mehr Anstrengungen beim altersgerechten Bauen und Sanieren.   | Foto: IG BAU

Kreis Bad Dürkheim: Mangel an Seniorenwohnungen
Generation Ü65 wächst

Bad Dürkheim. Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bad Dürkheim könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 41.500 anwachsen – das sind 31 Prozent mehr, als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 33 Prozent (2017: 24 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft – und...

Lokales
Ein Teil der gespendeten Herzen vor dem großen Verpacken. | Foto: Barbara Späth

Herz für Herz
Rückblick: Weihnachtsaktion der Maikammerer Nachbarschaft

"Herz für Herz", so hatten wir die Aktion des Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerks benannt. (Wer mehr über Idee & Organisation wissen möchte, kann hier nachlesen.) Gesammelt wurden die gespendeten Herzen vorab kontaktlos in einer Kunststoffbox in der Marktstraße, die zeitweise mehrfach täglich geleert werden musste. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle Spender! Mit ein wenig Verspätung konnten am 26.12. die letzten Herzen desinfiziert, verpackt und verteilt werden. Sie gingen vorrangig...

Lokales
Die Horizont-Stiftung unterstützt Rentner an der Armutsgrenze. | Foto: Pavlofox/Pixabay

Horizont-Stiftung
Hilfe zu Weihnachten für bedürftige Senioren in der Region

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung unterstützt wieder zur Weihnachtszeit bedürftige Senioren in der Metropolregion Rhein-Neckar und gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten der Covid-19 Pandemie. Über die Kreisverwaltung Bad Dürkheim erhalten die Tage bedürftige Rentner in mehr als 430 Haushalten (Bezieher von Grundsicherung im Alter), ein Weihnachtskuvert mit einer Zuwendung in Höhe von je 30 Euro. Die Stiftung kennt durch ihre tägliche Arbeit die Sorgen und Nöte, die bedürftige Rentner...

Lokales
Gabentisch nach der Wunschbaumaktion in Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Wunschbaumaktion in Jockgrim war ein absoluter Erfolg
Ein Tisch voller Geschenke im AWO-Seniorenheim

Jockgrim. Die Resonanz auf die Wunschbaumaktion für die Bewohner der AWO-Seniorenhäuser war überwältigend. Am  Montag, nach der Veröffentlichung  waren bereits alle 144 Sterne vom Wunschbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung gepflückt. Mittlerweile wurden die Geschenke im AWO-Seniorenheim abgegeben und auf einen Geschenketisch gestellt. „Wir sind gerührt, wie viele Menschen bei der Aktion mitgemacht haben und bedanken uns bei allen Bürgern für ihre Unterstützung. Gerade in diesem Jahr, in...

Lokales
Von links: Jörg Gaißer (Einrichtungsleiter, Haus am Leininger Unterhof Grünstadt), Ulrike Leininger (stellvertretende Filialleiterin, dm Kirchheimer Str. Grünstadt)
 | Foto: Diakonissen Speyer

Haus am Leininger Unterhof Grünstadt
Bescherung vom Spendenbaum

Grünstadt. Bei der Spendenaktion des Drogeriemarktes dm kamen zahlreiche Weihnachtspräsente für die Bewohner des Seniorenzentrums Haus am Leininger Unterhof Grünstadt zusammen. Die Einrichtungsleitung nahm die Geschenke am Montag, 21. Dezember, zusammen mit einem Spendenscheck über 150 Euro entgegen. „Im Namen unserer Bewohnerinnen und Bewohner möchte ich mich ganz herzlich beim dm-Team und seinen engagierten Kunden bedanken“, sagt Jörg Gaißer, Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums Haus am...

Lokales

Überraschung für Pflegehelden
Weihnachts-Geschenkaktion für Senioren

Es ist schon eine gute Tradition, dass von der früheren Aktion "Festival der guten Taten" in Karlsdorf-Neuthard, zu Weihnachten die Bewohner der Senioreneinrichtung Am Baumgarten, die Bewohner der Seniorenwohnungen in beiden Ortsteilen, und die Besucher der Tagespflege ein Weihnachtsgeschenk erhalten. Bürgermeister Sven Weigt übergab in diesem Jahr im Auftrag von Festival-Gründer Uli Lange aber nicht nur diese Präsente, sondern hatte eine zusätzliche kleine Überraschung parat. Der Rathauschef...

Lokales
Besucher von Speyerer Pflegeheimen sollen künftig vor dem Besuch auf Corona getestet werden. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus Speyer
Ab morgen kostenlose Schnelltests in Pflegeheimen

Speyer. Die Stadt Speyer erweitert noch einmal ihre Allgemeinverfügung und ergreift weitere Maßnahmen, um dem Infektionsgeschehen in Pflegeheimen Herr zu werden. Die erweiterte Allgemeinverfügung der Stadt Speyer von diesem Wochenende ersetzt die Allgemeinverfügung vom Mittwoch. Die Regelungen gelten ab dem morgigen Montag, 21. Dezember, bis zunächst 10. Januar. „Der regelmäßige Austausch mit den Alten- und Pflegeeinrichtungen in Speyer zeigt uns, dass die Lage sich immer weiter zuspitzt", sagt...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Weihnachten | Foto: Paul Needham

Für die Senioren in Kandel
Weihnachtliche Broschüre zum Fest

Kandel.  „Die heilige Nacht, ein Hirte wacht! Er wartet auf Friede, auf Erlösung und Liebe!“ - diese Worte  sind der Titel eines kleinen Weihnachtsheftes gemacht, das allen Senioren (ab 75 Jahren) in der Verbandsgemeinde Kandel  in den nächsten Tagen zukommen wird.  Denn Weihnachten steht vor der Tür und fällt auch in Corona-Zeiten nicht aus. Aber das Weihnachtsfest 2020 wird anders sein, als wir das in den zurückliegenden Jahren gewohnt waren. Gerade ältere Mitbürger leiden unter den...

Lokales
Viele kreative Ideen gab es trotz Corona in Bubenheim   | Foto: PS

Das Bubenheimer Dorfleben funktioniert
Weihnachtsstimmung trotz Corona

Bubenheim. Das Jahr 2020 war eine völlig neue Erfahrung. Im Dorfleben musste auf fast alles verzichtet werden, was lieb und wichtig war: Keine Kerwe, kein Spielfest, keine Sommernachtskonzerte, keine Gesangsstunde, keine oder zumindest kaum Turnstunden, keinen Adventsmarkt, keine Seniorenfahrt, keine Seniorenweihnachtsfeier. All die festen Bezugspunkte im Dorfkalender haben gefehlt. Aber die Ortsgemeinde Bubenheim mit ihren vielen Vereinen und mit dem Engagement einzelner hat das beste...

Lokales
Junior-Demenzbegleiterin Jessica (Mitte) spielte für Senioren Weihnachtslieder auf der Trompete. Dazu gab es Adventsleckereien von Bianca Knerr-Müller (links) und Felix Bohn (rechts) von den Maltesern.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Malteser Jugend für Senioren
Advents-Überraschung gegen die Einsamkeit

Gegen die Einsamkeit und als Aufmunterung in dieser außergewöhnlichen Vorweihnachtszeit, haben sich junge Ehrenamtliche der Malteser mit verschiedenen Aktionen für ältere Menschen eingesetzt. Die Jugendgruppe der Malteser in der Stadt Speyer traf sich Anfang Dezember auf digitalem Weg zum Adventsbasteln für Senioren. An getrennten Orten, aber dennoch gemeinsam, entstanden aus 3.000 Holzperlen 100 Sterne für ältere Menschen in Speyer, die vom Malteser Menüservice beliefert werden. Auch die...

Lokales
Der Landkreis Bad Dürkheim unterstützt die HORIZONT Peter + Maria Kinscherff-Stiftung bei der Verteilung von Weihnachtskuverts an bedürftige Seniorinnen und Senioren im Kreis. | Foto: Markéta Machová/Pixabay

Landkreis unterstützt Aktion der Peter und Maria Kinscherff Stiftung
Weihnachtskuverts mit Zuwendungen für Senioren

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim unterstützt die HORIZONT Peter + Maria Kinscherff-Stiftung bei der Verteilung von Weihnachtskuverts an bedürftige Seniorinnen und Senioren im Kreis. Hierzu arbeitet die Stiftung mit dem Sozialamt zusammen. In dieser Woche hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Kuverts mit Gutscheinen an den vom Sozialamt ausgewählten Personenkreis versendet. „Wir hoffen, wir können den Seniorinnen und Senioren damit eine Freude machen“, sagt Ihlenfeld. Die Stiftung...

Ratgeber
Mit Maske und Abstand geht es bei der Tafel Germersheim zum Weihnachtseinkauf | Foto: Heike Schwitalla

Tafel Germersheim
Doppelausgaben vor Weihnachten und Silvester

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert hat ihre Lebensmittelausgabe vor Weihnachten und vor dem Jahreswechsel 2020/2021 festgelegt. Die  Planung steht unter dem Vorbehalt, dass keine weiteren Auflagen durch die anhaltende Corona-Pandemie zu beachten sind. Vom 21. bis 29. Dezember und vom 31. Dezember bis 5. Januar ist die Tafel für die Lebensmittelausgabe geschlossen. Am Mittwoch, 6. Januar beginnt die Ausgabe mit der Nummer 321. Alle vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen...

Lokales
"Herz an Herz". Puzzle-Motiv (Schmidt).  | Foto: Barbara Späth

Herz für Herz
Weihnachtsaktion des Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerks

„Es tut mir leid, es tut mir wirklich im Herzen leid“, sagte Angela Merkel heute im Rahmen ihrer eindringlichen, emotionalen Bundestagsrede - angesichts der immer wahrscheinlicher werdenden Verschärfung der Corona-Regeln. Dieses Weihnachten wird für fast alle von uns anders als je zuvor. Man muss sich organisieren, soll nicht reisen, kann kein Restaurant aufsuchen, soll Kontakte reduzieren. Den meisten Maikammerern dürfte es dennoch soweit ganz gut gehen. Aber wie sieht es mit der vulnerablen...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Wolffstift Kirchheimbolanden
Zahlreiche Corona-Infizierte genesen

Kirchheimbolanden. Nachdem eine weitere mit dem Coronavirus infizierte Bewohnerin verstorben ist, geben jüngste Testungen im Seniorenzentrum Wolffstift in Kirchheimbolanden Anlass zur Freude: Inzwischen gelten zahlreiche mit SARS-CoV-2 infizierte Bewohner sowie die Mehrzahl der Mitarbeitenden als genesen. 14 Bewohner sowie elf Mitarbeiter des Wolffstift Kirchheimbolanden sind von ihrer Infektion mit SARS-CoV-2 genesen. Von weiteren 18 Bewohnern und sieben Mitarbeitern, die ebenfalls infiziert...

Blaulicht
Fahrradunfall/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_88687371_arborpulchra
11 Bilder

Unfall bei Laumersheim
Mountainbiker bei Unfall leicht verletzt

Laumersheim. Ein 15-Jähriger Mountainbiker fuhr am Dienstag, 8. Dezember, auf der L 454 aus Richtung Weisenheim am Sand kommend Richtung Laumersheim. Ein 75-jähriger PKW-Fahrer fuhr gegen 16.55 Uhr in der gleichen Richtung. Offensichtlich erkannte der PKW-Fahrer den Radfahrer zu spät. Er streifte das Fahrrad beim Überholen mit dem rechten Außenspiegel, woraufhin der 15-Jährige stürzte. Glück im Unglück: Der Mountainbiker trug professionelle Schutzausrüstung, unter anderem einen Helm und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ