Silz

Beiträge zum Thema Silz

Lokales
Wehrführer Andreas Thomalla, Wehrleiter Klaus Michel und Bürgermeister Christian Burkhart (hi.v.li.n.re.) mit den neu Ernannten und Beförderten sowie Kindern und Jugendlichen aus der Bambini- und Jugendfeuerwehr Silz-Münchweiler. | Foto: vgv

Gründung der Bambini-Feuerwehr in Silz/Münchweiler
Stark in die Zukunft gehen

Silz/Münchweiler. Schon seit 1996 besteht die freiwillige Feuerwehr in Silz. Zu Anfangszeiten noch ganz bescheiden in der Garage des Dorfgemeinschaftshauses auf Paletten und mit selbst eingebauter Heizung, hat sie seit 2004 mit einem gut ausgestatteten Gerätehaus in der Dorfmitte von Silz Domizil bezogen. Am Montag, 28. Mai, konnte Wehrführer Andreas Thomalla nun mit der Gründung der Bambini-Feuerwehrgruppe ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte der freiwilligen Feuerwehr Silz/Münchweiler...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) und Bürgermeister Christian Burkhart (1.v.l.) pflanzten gemeinsam mit den Geschäftsführern des Wild- und Wanderparks Michael Müller und Marianne Geppert (1.v.r.) sowie der Beigeordneten der Ortsgemeinde Silz, Elke Mandery, die Esskastanien. Foto: SÜW

Im Wild- und Wanderpark Silz
Eine Kastanie zum Jahrestag

Annweiler. Insgesamt fünf Esskastanien hat Landrat Dietmar Seefeldt anlässlich des „Tag des Baumes“ im Wild- und Wanderpark bei Silz, der in diesem Jahr „Pate“ der Aktion war, angepflanzt. Dort sollen die Bäume mittelfristig als Schattenspender dienen und eine natürliche Äsung für das Wild liefern. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Burkhart und den Geschäftsführern des Wild- und Wanderparks, Marianne Geppert und Michael Müller, sowie der Beigeordneten der Ortsgemeinde Silz, Elke Mandery,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ