Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales
Voller Einsatz: Lange hält das Team SPW Offenbach 1 in den roten Trikots im Spiel um Platz 3 mit. Am Ende setzt sich WZB Spiesen/Elversberg 2:0 gegen die Südpfälzer durch.	Bild: Christmann | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Bei der zehnten Auflage des Kleinfeldturniers mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung begeistern die Fußballspieler die Zuschauer in Offenbach.
Talent und Herzblut

Wembley? Schon wenige Minuten nach dem Abpfiff spielt es keine Rolle mehr, ob der Ball beim entscheidenden 1:0 den Boden direkt hinter der Torlinie berührt hat oder kurz davor. ATW Mannheim heißt auch in diesem Jahr der Sieger, doch bei der zehnten Auflage des Fußball-Kleinfeldturniers mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Offenbach gibt es am Ende nur Gewinner. Während die Titelverteidiger auf dem FSV-Rasenplatz mit dem Wanderpokal der Trifa Lamps Germany GmbH für Fanfotos posieren,...

Lokales
Die Mitarbeiter im Werk Herxheim freuen sich auf viele Besucher.  | Foto: Schürmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Das Werk Herxheim lädt am 5. Juli zum Tag der offenen Tür ein
Südpfalzwerkstatt hautnah erleben

Die Südpfalzwerkstatt live erleben? Am Freitag, 5. Juli, besteht dazu im Werk Herxheim Gelegenheit. Zwischen 9 und 11.30 Uhr empfängt das Team die Besucher im Alzheimer Weg 4. Bei Werksführungen können die Gäste den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter schauen und das vielseitige wie qualitativ hochwertige Angebot kennenlernen. Unter anderem sehen sie, wie maßgeschneiderte Hilfsmittel den Mitarbeitern mit Behinderung die Teilhabe ermöglichen. In den unterschiedlichen...

Lokales
Während Michaela Meyer, den Evac-Chair sichert, hält Tatjana Sieghold den Blickkontakt zu Anne-Sophie Perrin. Das vermittelt der Frau auf dem Spezialstuhl ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Evakuierungsstühle ermöglichen es der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, in Notsituationen Mitarbeiter mit Einschränkungen im Bewegungsapparat binnen weniger Sekunden in Sicherheit zu bringen.
Rollstuhlfahrer schnell und sicher retten

Die Sirene heult auf. Feuer? Jetzt zählt jede Sekunde. „Ein technischer Defekt ist aufgetreten“, klingt eine gedämpfte Stimme aus den Lautsprechern. „Bitte bewahren Sie Ruhe und verlassen Sie das Gebäude.“ Und genau das geschieht. In einer Reihe stellen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Keller/Bach und aus Gruppen des Berufsbildungsbereichs (BBB) in einer Reihe auf. Insgesamt rund 30 Mitarbeiter mit Behinderung steigen in weniger als einer Minute geordnet die Treppe hinunter, begleitet von...

Lokales
(v.l.): Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut Braun, Vorsitzender der Dieter Kissel Stiftung (ganz rechts), begrüßten die Ehrenamtlichen am Veranstaltungsnachmittag (Copyright: DKSB).
7 Bilder

1.200 Besucher bei Dankeschön-Event für Ehrenamtliche aus Stadt und Kreis
Manege frei für den "Landauer Ehrenamtszirkus"

Landau. 1.200 Ehrenamtliche aus der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße waren am Freitag, 4. Januar zum Dankeschön-Event „Ehrenamtszirkus“ ins Zelt des Landauer Weihnachtscircus auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau gekommen. Um 14:00 Uhr wurde den Besuchern Einlass gewährt und eine Gratis-Tüte Popcorn zur Verfügung gestellt. Ab 15:00 Uhr durften die anwesenden Gäste das Zirkusprogramm „Salto Mortale“ genießen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut...

Lokales
(v.r) Haben sich auf der Baustelle des neuen Kinderhauses umgeschaut: Der BLAUE ELEFANT, DKSB-Vizepräsident Christian Zainhofer, Geschäftsführer des DKSB LD-SÜW Heinrich Braun, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Andreas Bendel von der Sparkasse SÜW, Robin Fuchs von der Fuimo GmbH, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Jörg Reiser von den hausgemacht Architekten (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Kinderhaus BLAUER ELEFANT zieht um
Landauer Firmen „Fuimo“ und „hausgemacht Architekten“ sanieren für Kinderschutzbund denkmalgeschütztes Gebäude

Landau. Seit Februar 2018 weiß der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dass er nächstes Jahr neue Räumlichkeiten benötigt. Der aktuelle Vermieter, die Pfalzwerke AG, hat für das Haus in der Rolf-Müller-Straße 15 Eigenbedarf angemeldet. Das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, welches der Kinderschutzbund zum 1. März 2019 bezieht, wird im Nordring 31 in Landau angesiedelt sein. Zurzeit hat das neue Kinderhausgelände allerdings Baustellencharme. Lediglich die Sandsteinfassade des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ