Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales
Foto: VW

Krankenhausförderung
Florian Maier, MdL: Krankenhäuser in Landau erhalten 700.000,00 €.

Krankenhäuser in Landau erhalten 700.000,00 € Förderung. SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Konkrete Unterstützung für gute medizinische Versorgung vor Ort“ „Die Förderung des Landes für die Krankenhäuser hier in der Region ist ein starkes Zeichen in turbulenten Zeiten für die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz. Damit kann die Gesundheitsversorgung vor Ort gestärkt und zukunftsfest aufgestellt werden.“ Mit diesen Worten begrüßt der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier die...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Auf die Bereiche „Soziales“ sowie „Jugend und Familie“ entfallen fast 70 Prozent der Gesamtaufwendungen | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Investitionen in die Zukunft
Haushalt 2025 verabschiedet vom Kreistag SÜW

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung des Landkreises für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Die Grunddaten des Haushaltsplans zum Zeitpunkt des Beschlusses sind diese: Rund 237,4 Millionen Euro an geplanten Erträgen stehen im Jahr 2025 einer Aufwendungssumme von etwa 245,7 Millionen Euro entgegen. So wird mit einem Jahresfehlbedarf von zirka 8,3 Millionen Euro gerechnet. Landrat Dietmar Seefeldt, der den Haushalt präsentierte, stellte...

Lokales
Eine Auswahl der 24 Landauerinnen und Landauer, die jetzt für das Engagement in ihrer Stadt werben, gemeinsam mit der zuständigen Dezernentin Lena Dürphold, Ehrenamtsbeauftragter Angelika Kemmler und Fotograf Nasir Khan Mansoor | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Lust auf Ehrenamt?
Landau wirbt mit Plakataktion für mehr Engagement

Landau. Ehrenamt in Landau ist vielseitig und viele Landauerinnen und Landauer engagieren sich gerne und mit viel Herzblut für ihre Mitmenschen - sei es im Katastrophenschutz, in der Kirchengemeinde, in der Kinder- und Jugendarbeit, im Sport, im Sozialen, im Kulturbereich oder im Umweltschutz. Diese wichtige Arbeit stellen die städtische Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler und die Landauer Vereine jetzt erneut im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit der Plakataktion „Lust...

Lokales
Landrat Seefeldt möchte Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Projekten ansprechen, um ihre Initiative sichtbar zu machen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Projekte/Initiativen
Bewerben für Jugend-Engagement-Preis RLP im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum zehnten Mal ruft die rheinland-pfälzische Staatskanzlei Jugendliche dazu auf, sich beim Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz zu beteiligen. Dieses Jahr gilt das Motto „Sich einmischen - was bewegen“. Ziel ist es laut Staatskanzlei, das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern - für geplante oder bereits laufende Projekte oder Initiativen. „Jugendliche und junge Erwachsene in unserem Landkreis engagieren sich in vielen Bereichen wie etwa im Sozialen, in der...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
20 Bilder

Lebenshilfe bei VG-Turnier in Offenbach
An diesem Abend gibt es nur Gewinner

Beim Verbandsgemeindeturnier in Offenbach feiern die Teams der Lebenshilfe zusammen mit anderen Fußballern und Fans die Freude am Sport und an einer vielfältigen Gemeinschaft Mit dem Vollspann unter das linke Lattenkreuz: Dieser verwandelte Elfmeter bedeutet den Sieg. Doch was ist das? Alle Spielerinnen und Spieler auf dem Feld jubeln. Wenige Sekunden später streifen die ersten die orangefarbenen Leibchen ab. Spätestens, als die beiden bunt gemischten Teams in den blau-weißen Trikots unter dem...

Lokales
Dr. Thomas Gebhart (2. von links) ist sehr froh, dass es Inklusionsunternehmen wie den CAP-Markt in Herxheim gibt. | Foto: Dennis Christmann / Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Dr. Thomas Gebhart besucht CAP-Markt
Stärken erkennen, Inklusion leben

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart besucht den CAP-Markt in Herxheim und tauscht sich mit dem Team aus Wie sieht gelebte Inklusion auf dem Arbeitsmarkt aus? Vor welchen Herausforderungen stehen Inklusionsbetriebe? Und was macht sie so besonders? Über Fragen wie diese hat sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bei seinem Besuch im CAP-Markt in Herxheim mit dem Team vor dem Hintergrund der Informationswochen der Inklusionsunternehmen ausgetauscht. Hier arbeiten 19 Menschen...

Lokales
Gut besuchte Informationsveranstaltung zu Baugemeinschaften in der Kinck'schen Mühle in Godramstein | Foto: Stadt Landau

Gemeinsam bauen
Stadt Landau informiert über Baugemeinschaften

Landau. „Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen“, könnte das Motto einer sogenannten Baugemeinschaft lauten. Als Baugemeinschaft bezeichnet man eine Gruppe von Menschen, die zusammen ein Haus oder eine Hausgruppe nach ihren eigenen Vorstellungen und Ideen eigenverantwortlich planen, bauen und bewohnen. Dadurch können individuelle Bedürfnisse bei der Planung genauso berücksichtigt werden wie der Wunsch nach Begegnungsräumen im künftigen Haus, zum Beispiel in einem...

Lokales
Der Bürgerverein Landau sucht Verstärkung in mehrerer Hinsicht für den Seniorenbus | Foto: Kim Rileit

Mitreden und unterstützen
HelferInnen gesucht für Seniorenbus Landau

Landau. Seit gut einem Jahr werden mit Hilfe des Seniorenbusses die bewegungseingeschränkten älteren Menschen in Landau und seinen Stadtdörfern zu den verschiedensten Zielen gebracht und wieder abgeholt. Durch das Angebot des Seniorenbusses wird die Verhinderung der Vereinsamung im Alter und die Teilhabe am sozialen Leben für die über 60-Jährigen, bewegungseingeschränkten Stadtbewohner verbessert. AnmeldezeitenInteressierte können jeden Montag für mittwochs, donnerstags und Freitagvormittag...

Lokales

Förderung Schulsozialarbeit
Stadt Landau in der Pfalz erhält 122.400,00 Euro für die Schulsozialarbeit – SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Unmittelbare Hilfe für Kinder und Schulfamilie vor Ort“

„Ich freue mich sehr, dass die Stadt Landau eine Landesförderung von insgesamt 122.400,00 Euro für die Schulsozialarbeit erhält. Mit mehr Schulsozialarbeit wird unsere Schulfamilie vor Ort direkt und zielgerichtet unterstützt; dadurch können sich Lehrerinnen und Lehrer noch stärker auf die Schülerinnen und Schülerinnen und pädagogische Aufgaben konzentrieren und sie schafft noch mehr Raum für Unterstützung über den Unterricht hinaus. Die Förderung der Schulsozialarbeit ist somit ein wichtiges...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Foto: Kristina Schäfer
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG Spendenübergabe
VOR-TOUR-Radler übergeben Spenden im Landtag 603.000,- Euro für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder

Die Radlerinnen und Radler der VOR-TOUR der Hoffnung haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis zugunsten von krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern eingefahren. „Ich freue mich riesig über 603.000,- Euro an Spenden, die wir in diesem Jahr bei unserer 26. Auflage der VOR-TOUR an den verschiedenen Etappenorten in der Pfalz und bei zahlreichen Aktionen und Aktivitäten im ganzen Jahr eingesammelt haben“, sagte der erste Vorsitzende der VOR-TOUR, Bernhard Sommer, bei der...

Lokales
Folgende Personen komplettieren den Vorstand: Alexander Bantz (Schriftführer, OV Landau), Klaus Eisold (Kassierer, OV Landau), Ebru Tas (stellvertretender Schriftführerin, OV Landau), Jürgen Böhr (Beisitzer, OV Queichheim), Jennifer Braun (Beisitzerin, OV Landau), Bernd Brucker (Beisitzer, OV Mörlheim), Bianca Dörr (Beisitzerin, OV Nußdorf), Alexander Hieb (Beisitzer, OV Arzheim), Rolf Kost (OV Wollmesheim), Florian Maier (Beisitzer, OV Dammheim), Judith Neumann (Beisitzerin, OV Mörzheim), Joshua Rößler (Beisitzer, OV Godramstein) | Foto: SPD-Stadtverband Landau

Paule Albrecht neue Vorsitzende
Neuwahlen beim SPD-Stadtverband Landau

Landau. Die Stadtverbandskonferenz der Landauer SPD hat am 23. September in Wollmesheim turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Zur neuen Vorsitzenden wurde mit 97 Prozent Paule Albrecht (OV Landau), die ebenfalls stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion ist, gewählt. Adrian Koder-Horsten (OV Queichheim) kandidierte erstmalig für den Stadtverbandsvorstand und wurde mit 91 Prozent zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Präsident der SGD Süd und Stadtratsmitglied Professor...

Lokales
Gemeinsam machten sich die Teilnehmer der Kreativwerkstatt auf eine musikalische und tänzerische Reise um den Globus. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
10 Bilder

Tanzen verbindet alle Menschen
Kreativwerkstatt: Gruppe der Tagesbetreuung nimmt an Tanz-Workshop im Mehrgenerationenhaus Offenbach teil

Hand in Hand warten sie auf den Einsatz der Musik. Voller Vorfreude ist eine Gruppe von Senioren aus der Tagesbetreuung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße an diesem Vormittag ins Offenbacher Mehrgenerationenhaus gekommen. Dort treffen sie unter anderem auf Kinder aus der südpfälzischen Gemeinde. Kursleiterin Jessica Herbst gibt das Startsignal. Nach dem „Körperteil-Blues“ sind alle Teilnehmer fit für eine musikalische Reise zu verschiedenen Erdteilen. Zunächst geht es mit dem Flugzeug nach...

Lokales
Pfälzer Foodtruck | Foto: Stiftsgut Keysermühle

Pfälzer Foodtruck in Landau
Erntedank-Aktion zugunsten der Stiftsbrauerei

Gemeinsam mit der Protestantischen Stiftskirchengemeinde Landau feiern wir am Sonntag, 01.10.2023 nach dem Erntedank-Gottesdienst ein kleines Fest zugunsten der geplanten Stiftsbrauerei. Der Pfälzer Foodtruck steht mit leckeren Gerichten bereit: Das Team des Stiftsguts Keysermühle bietet Zwiebelkuchen und neuen Wein sowie leckere Herbstgerichte wie Quiches und Kürbissuppe gegen Spende an. Der Erlös unterstützt das Projekt und den Aufbau des Inklusionsbetriebs. Im Herzen von Landau entsteht eine...

Lokales
Raisa Knaus, Stellvertreterin der Frauen-Beauftragten der Südpfalzwerkstatt, verteilte zusammen mit Assistentin Cornelia Haag die Broschüren persönlich in allen Werken. Die Freude darüber war sehr groß. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Hier finden Frauen Unterstützung
Frauen-Beauftragte der Südpfalzwerkstatt bündeln Beratungsangebote und stärken ihr Netzwerk

Alle Augen blicken auf Raisa Knaus. „Hier ist eine Broschüre für euch“, sagt die stellvertretende Frauen-Beauftragte für die Südpfalzwerkstatt mit einem Lächeln auf den Lippen. Die Kolleginnen aus der Hauswirtschaftsgruppe im Werk Offenbach 1 bedanken sich. Zusammen mit Assistentin Cornelia Haag ist Raisa Knaus an diesem Spätsommertag in allen Werken an den Standorten Herxheim, Offenbach und Wörth unterwegs, um in den Gruppen und den Reha-Teams persönlich die Übersicht zu überreichen, welche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Droll
3 Bilder

Versteckte Schätze
Die Dämmerung

Die Dämmerung Es räkelt sich die Dämmerung. Die Vögel suchen ihre Nester. Die Dunkelheit steht auf dem Sprung. Nach Hause geht die Krankenschwester. ~ Roman Herbert

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Tag der offenen Tür zum Jubiläum am 28. September
Südpfalzwerkstatt in Herxheim live erleben

Mit einem besonderen Tag der offenen Tür feiert die Südpfalzwerkstatt das 30-jährige Bestehen des Werks Herxheim. Unter dem Motto „Südpfalzwerkstatt live“ haben Besucher am Donnerstag, 28. September, zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr im Alzheimer Weg 4 Gelegenheit, den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter zu schauen und so das vielseitige Arbeitsangebot kennenzulernen. Unter anderem sehen sie, wie von der Betriebswerkstatt maßgeschneiderte Vorrichtungen den Mitarbeitern...

Lokales
Florian Maier, rheinland-pfälzischer SPD-Landtagsabgeordneter, schaut Jürgen Wolff, Vorstandsmitglied des Vereins LudwigsWerkstätten e.V., bei seiner Arbeit über die Schulter. Bild vom gemeinsamen Termin in der Werkstatt im Edenkobener LudwigsPalast am 11. August 2023. | Foto: Ralf Stutzenberger

Reparaturbonus jetzt?
Landtagsabgeordneter besuchte Repair-Café Edenkoben

Jetzt heißt es schnell sein. Heute, am 24. August, findet für alle Interessierten um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema „Reparaturbonus“ statt. Organisiert vom INKOTA-netzwerk e.V., online, und man kann sich hier noch anmelden. Wem das zu kurzfristig ist, der kann sich ganz ohne Terminstress einer Petition anschließen, der „Aktion für einen bundesweiten Reparaturbonus“. Motto: Ressourcen schonen muss sich lohnen. Das Thema Reparaturbonus ist zurzeit in aller Munde. In Österreich existiert...

Lokales
Foto: Lebenshilfe/David Maurer

Lebenshilfe dankt für Rückhalt und Unterstützung
Gemeinsam den Weg zu neuer Normalität gebahnt

Mit Ablauf des 7. April bestehen für die Einrichtungen der Lebenshilfe Südliche Weinstraße keine Corona-spezifischen Einschränkungen mehr. Bis zu besagtem Zeitpunkt hatte noch eine FFP2-Maskenpflicht für Besuche in besonderen Wohnformen gegolten. Bereits Ende Januar und Anfang März waren zahlreiche Maßnahmen entfallen. „In den zurückliegenden gut drei Jahren haben wir unsere differenzierten Konzepte für die unterschiedlichen Bereiche immer wieder an die veränderte Situation angepasst. Mit...

Lokales
Celina Wünsch (links) und ihre Stellvertreterin Raisa Knaus setzen sich als 
Frauen-Beauftragte für die Belange ihrer Kolleginnen in der Südpfalzwerkstatt ein. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
10 Bilder

Südpfalzwerkstatt: Weltfrauentag-Aktion begeistert
Starke Botschaft und farbenfrohes Andenken

„Boah! So viele Frauen. Das ist stark!“ Die kurzhaarige Dame im weißen Pullover staunt, als sie sich umschaut. Im Halbkreis umringen Dutzende Mitarbeiterinnen der Südpfalzwerkstatt und weiterer Einrichtungen der Lebenshilfe Südliche Weinstraße Celina Wünsch. Die Frauen-Beauftragte für die Südpfalzwerkstatt und ihre Stellvertreterin Raisa Knaus sind an diesem 8. März in Wörth, Offenbach und Herxheim unterwegs. In allen Werken informieren sie ihre Kolleginnen, für deren Belange sie sich im Alltag...

Lokales
Rebecca Jungkind: Fast vier Jahrzehnte lang hat die Sozialpädagogin mit motopädagogischer Zusatzqualifikation die Entwicklung der heutigen inklusiven Kindertagesstätte „Löwenzahn“ miterlebt und maßgeblich geprägt.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
6 Bilder

Kita-Leitung Rebecca Jungkind tritt in Ruhestand
„Inklusion ist ein Gewinn für alle“

Kinder mit Kochhauben umzingeln einen Tisch. In der Mitte thront eine Schüssel mit Teig. Die Münder der Mädchen und Jungen sind weit geöffnet. Ihre Augen strahlen. Rebecca Jungkind schmunzelt gerührt, als sie dieses Bild aus dem Jahr 1984 in Händen hält. „Mit fünf Kindern haben wir damals in der Paul-Moor-Schule angefangen“, erinnert sich die Sozialpädagogin, die vor fast 40 Jahren die Kindertagesstätte der Lebenshilfe Südliche Weinstraße in der Münchener Straße in Landau aufgebaut und seither...

Lokales
Auf ihrer Benefiztour für das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen machten die „Riding Santas“ am 6. Dezember 2022 erstmals auch in der Südpfalzwerkstatt Station.  | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

„Riding Santas“ besuchen Südpfalzwerkstatt
PS-starke Bescherung lässt Menschenaugen strahlen

Seit einer halben Stunde säumen Menschen die Offenbacher Jakobstraße und die Gebäude zu beiden Seiten des Hofs der Südpfalzwerkstatt. Neugierige Augen spähen um die Ecke. „Kummen se schunn?“ Gespanntes Kopfschütteln ist die Antwort. Doch dann dröhnt es verheißungsvoll von der Straße in den Hof hinein. Eine dunkelhaarige Dame mit fliederfarbenem Schal springt in die Luft und klatscht in die Hände. Dann richtet sie ihren Rentier-Haarreif. Ihr bärtiger Kollege präsentiert stolz seinen Pullover....

Lokales
Michael Braun freut sich, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Gerne hilft er ihnen, wenn sie etwas Bestimmtes suchen.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
6 Bilder

Lisa Heid und Michael Braun im Portrait
„Jeder Mensch bringt seine Stärken ein“

Mittwoch, 13 Uhr: „Der LKW war gerade da“, sagt Michael Braun. „Er kommt immer um diese Zeit.“ Der 44-Jährige lächelt. Dann setzt er behutsam die nächsten Pakete mit Wasserflaschen auf einen Stapel. Nach einem prüfenden Blick legt sich seine Stirn in Falten. Ein paar routinierte Handgriffe später glättet sie sich wieder. „Damit die Ware die Menschen anspricht, muss alles ordentlich und sauber sein. Das ist mir sehr wichtig“, betont Michael Braun. Seit der Eröffnung vor zwölf Jahren arbeitet er...

Lokales
Stolz präsentierten Pascal Steinhauer und Vanessa Williams ihre Medaillen. | Foto: Gerhard Metz/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Medaillenregen bei Special Olympics in Koblenz
Gemeinsam stark

Mitarbeiter der Südpfalzwerkstatt nehmen erfolgreich an den Landesspielen von Special Olympics Rheinland-Pfalz teil Raus aus der Halle, rein ins Stadion: Bei den Special Olympics Rheinland-Pfalz konnte das Leichtathletik-Team der Südpfalzwerkstatt fest auf die Unterstützung der Badminton-Mannschaft zählen – und umgekehrt. „Wir waren eine starke Gemeinschaft und haben zusammen Großartiges erreicht“, betont Sportlehrerin Uschi Gatjal. Bei den Landesspielen in Koblenz sicherten sich die Athleten...

Lokales
Die Bewohner freuen sich über das Trampolin. | Foto: Kirsten Völcker/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Bewohner freuen sich über Trampolin-Spende
Hoch hinaus

Schuhe ausziehen – und schon kann es losgehen! Ab sofort steht den Bewohnern von Konrad-Lerch-Wohnheim Haus 1 und Haus 2 in Offenbach eine neue Freizeitbeschäftigung zur Verfügung. Möglich gemacht hat das eine Trampolin-Spende, die über Mitarbeiterin Tanja Messemer zustande gekommen ist. „Die Bewohner haben sich sehr über das Trampolin gefreut und sich von Anfang an aktiv eingebracht“, berichtet Hausleitung Kirsten Völcker. „Eine Wohngruppe erklärte sich sofort bereit, das Sportgerät...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ