Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Spendenübergabe Hospiz Landau
Benefizkonzerte für Hospizarbeit Südpfalz

Bei strahlendem Wetter überreichten Seelsorgerin Andrea Knecht sowie das Musikerehepaar Ivo und Marion Pügner einen Betrag über 2.731,91 € an Vertreterinnen des stationären Hospizes und des Ambulanten HospizZentrums Südpfalz. Der Betrag wurde bei zwei Benefizkonzerten unter dem Titel „Wie ein Baum den man fällt“ für die Hospizarbeit in Landau, und damit für die beiden genannten Institutionen, gesammelt. Die Veranstaltungsorte waren die Katharinenkapelle in Landau und das katholische Pfarrheim...

Lokales
Die Gellemer Hexe bei der Spendenüberhabe   | Foto: Gellemer Hexe

Gellemer Hexe sammeln und spenden
6.666 Euro für Kinderkliniken

Göllheim. Über eine Spende der „Gellemer Hexe“ konnten sich gleich zwei Institutionen in der letzten Woche freuen. Die fleißigen Sammlerinnen aus Göllheim konnten den stolzen Betrag von insgesamt 6.666 Euro überreichen. Der Betrag wurde in gleichen Teilen aufgeteilt und so konnten sich die Kinderkliniken Kaiserslautern und Worms über je 3.333 Euro freuen. In Kaiserslautern wird die Spende dazu genutzt, um Kosten zu decken, die über den üblichen Etat hinaus gehen. Beispielsweise dafür, um...

Lokales
Spendenübergabe (v.l.) Christel Noll, Peter Heitzmann und Dr. Jürgen Gabriel  Foto: eri

Landstuhler wünscht sich zum Geburtstag Spenden statt Präsente

Landstuhl. „Ich freue mich zwei Landstuhler Fördervereine mit je 1.000 Euro unterstützen zu können“, so Peter Heitzmann zum Wochenblatt. Der Landstuhler hatte seinen 80. Geburtstag gefeiert und die Gäste um eine Geldspende statt Geschenke gebeten. So konnte er jetzt dem Hospiz-Förderverein sowie der Elterninitiative krebskranker Kinder je 1.000 Euro überreichen. Christel Noll von der Elterninitiative bedankte sich bei der Spendenübergabe bei Peter Heitzmann und schilderte wofür das Geld...

Lokales
5.000 Euro aus dem Verkauf der Schutzengel Schokolade gehen an das Seniorenbüro Speyer, hier vertreten durch Constanze Konder (rechts) | Foto: Lions Club Speyer Palatina
2 Bilder

Spendenübergabe
10.000 Euro für Speyerer Seniorenbüro und FVB.HILFT

Speyer. Ende März hat Clubpräsidentin Erika Wagner die Spenden des Lions Club Speyer Palatina übergeben. Jeweils 5.000 Euro gingen an das Seniorenbüro der Stadt Speyer und den Nachbarschaftshilfeverein FVB.HILFT in Berghausen. Das Geld stammt aus dem Verkauf der Schutzengel Schokolade im vergangenen Jahr. Das Seniorenbüro Speyer bietet älteren Menschen unter anderem Tagesausflüge mit Bussen an. Durch die Unterstützung des Lions Club Speyer Palatina soll auch Seniorinnen und Senioren mit wenigen...

Lokales
Hartmut Loos (Schulleiter), Cristina Zegermacher und Annabell Hack (Schülersprecherinnen), Paul Neumann (Dolmetscher) und Franziska Lause (Caritas-Zentrum Speyer) freuten sich über das Treffen mit den Gästen des Begegnungscafés und die Spendenübergabe

 | Foto: Franziska Lause/gratis

Gymnasium am Kaiserdom
Schüler spenden für ukrainische Geflüchtete

Speyer. Die Schülervertretung des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer hat dem Begegnungscafé für ukrainische Geflüchtete 300 Euro gespendet. Die beiden Schülersprecherinnen Cristina Zegermacher und Annabell Hack übergaben die Spende gemeinsam mit  Schulleiter Hartmut Loos im Gemeindezentrum St. Hedwig. Initiiert wurde das Café von Franziska Maier, der Referentin für Gemeindecaritas und Engagement-Förderung vom Caritas-Zentrum Speyer, und dem Pastoralreferent der Pfarrei Pax Christi, Dr. Markus...

Lokales
Spendenübergabe im Atrium des Rheinberger: Gerhard Herrmann (Tafel), Mitorganisator Andreas Seibert, Traudel Buser-Hussong (Frauenhaus), Rolf Schlicher (Stadtmarketing), Wolfgang Baumgart (Kinderschutzbund), Beigeordneter Denis Clauer und Martina Fuhrmann (Pakt für Pirmasens) (von links)   | Foto: Frank Schäfer

Erlöse kommen Pirmasenser Einrichtungen zugute
Schlittschuhlaufbahn erzielte über 39.000 Euro

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen des Belznickelmarktes konnten die Besucherinnen und Besucher zum ersten Mal unter freiem Himmel Schlittschuhlaufen. Möglich gemacht hatte dies die Firma Ring Maschinenbau, die die Anlage angeschafft hat und der Stadt zur Verfügung stellte. Im Atrium des Rheinberger-Komplexes fand in der vergangenen Woche nun die Spendenübergabe statt, bei der die Erlöse der Schlittschuhlaufbahn an gemeinnützige Organisationen verteilt wurden. „Die Aktion hat viele...

Lokales
Kerstin Henze, Christina von Pabrutzki, Rosi Henrich, Nicole
Kaminsky und Tina Krauß (v.l.n.r.) vom Kiwanis Club Speyer haben die Schulranzen-Spende übergeben | Foto: Kiwanis/Tina Krauß

Schulranzenspende der Kiwanis
Der Bedarf nimmt von Jahr zu Jahr zu

Speyer. 111 hochwertige Schulranzen, zehn Schulrucksäcke und Zubehör wie Mäppchen, Trinkflasche, Turnbeutel und weiteren Schulbedarf spendet der Kiwanis-Club Speyer in diesem Jahr an finanzschwache Familien. Die Vertreter der Kitas, Kinderhorte und des Spielehauses Sara Lehmann freuten sich sehr, als sie ihre Bestellung, die sie zuvor an Kiwanis gemeldet hatten, am gestrigen Mittwoch entgegennahmen. Sie wissen, dass die geschenkten Schulranzen und -rucksäcke für die betroffenen Familien eine...

Lokales
Foto: Angela Schwalb

Neues vom DRK-KV Donnersberg
Spendenübergabe der Rüssinger Hexen

Die Rüssinger Hexen spenden Die Rüssinger Hexen sammeln jedes Jahr an Fastnacht Spenden für einen sozialen Zweck. Durch das Verlangen von Wegezoll in Rüssingen kamen dieses Jahr ganze 1000€ zusammen. 500€ wurden an die Tafel Kircheimbolanden gependet, weitere 500€ bekam das Frauenhaus des Donnersbergkreises. Im Bild: Angela Schwalb (Ehrenamtskoordinatorin DRK KV Donnersberg e.V. und Ulrike Griebe (Rüssinger Hexen) vor der Tafel Kirchheimbolanden am 28.2.23

Lokales
Beim Verkauf des Weihnachtskalenders 2022 haben der Rotary Club Kaiserslautern Sickinger-Land und der lnner Wheel Club Kaiserslautern stolze 15.000 Euro eingenommen | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Stolze 15.000 Euro eingenommen
Weihnachtskalenderverkauf Rotary Club und Inner Wheel Club

Rotary Club / Inner Wheel Club. Beim Verkauf des Weihnachtskalenders 2022 haben der Rotary Club Kaiserslautern Sickinger-Land und der lnner Wheel Club Kaiserslautern stolze 15.000 Euro eingenommen. Die Kalender wurden in der Vorweihnachtszeit von den Mitgliedern beider Serviceclubs insbesondere auf dem Kaiserslauterer Wochenmarkt verkauft. Jeder Kalender war gleichzeitig ein Los. Die Gewinne hatten insgesamt einen Wert von über 11.000 Euro. Diese wurden von lokalen Unternehmen, Geschäften und...

Lokales
Bild FSHW: Schatzmeisterin Vera Lang und Jessica Emrich-Börtzler trafen sich zur Spendenübergabe im DRK Hospiz Hildegard Jonghaus. | Foto: fshw/umu

Spende aus Etschberg für das Hospiz in Landstuhl

Auch über den Landkreis Kaiserslautern hinaus unterstützen Menschen das DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Frau Jessica Emrich-Börtzler kommt aus Etschberg in der Nähe von Kusel und hatte mit der Begleitung einer nahen Angehörigen das Hospiz kennengelernt. Die intensive Betreuung durch die geschulte Pflegekräfte und die Ruhe des Hauses in der waldnahen Umgebung waren für sie und ihre Familie eine große Stütze beim Abschied von einem geliebten Menschen. Um das Hospiz zu unterstützen...

Lokales
Christoph Ochs, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz und Johannes Leiner, Kopf von LJO-Brass (auf dem Monitor) mit den Begünstigten Dieter Lang, Schriftführer des Fördervereins „Ein Hospiz für LD-SÜW e.V.“, Nieske Schilling, Leitung des Hospiz Landau, Dr. Guillermo Ludueña, Sprecher der BUND Kreisgruppe Südpfalz und Dekan Volker Janke | Foto: VR Bank

Drei Institutionen erhalten insgesamt 5.000 Euro
Spendenübergabe in Landau

Landau. Es ist schon gute Tradition – das Weihnachtskonzert mit dem Blechbläserensemble LJO-Brass am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Landauer Stiftskirche. Und so auch Anfang des Jahres die Übergabe der Spenden an die Empfänger. Christoph Ochs, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz, und Johannes Leiner, der Kopf des Ensembles, der dieses Mal digital zugeschaltet war, übergaben einen Erlös von 5.000 Euro an den Förderverein „Ein Hospiz für Landau-Südliche Weinstraße“, die...

Lokales
Den ökumenischen Gottesdienst in der St. Ludwigkirche Bad Dürkheim gestaltete dieses Jahr die Grundschule Grethen mit einer Aufführung im „Ostertag-Museum“ | Foto: red
4 Bilder

Valentin-Ostertag-Stiftung feiert Veltenstag
26.000 Euro Spenden für die Bildung

Bad Dürkheim. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnte am Dienstag, 14. Februar, endlich wieder der "Veltenstag" der Valentin-Ostertag-Stiftung gefeiert werden.  Der ökumenische Gottesdienst zum Gedenken an Valentin Ostertag in der St. Ludwigkirche gestaltete dieses Jahr die Grundschule Grethen mit einer Aufführung im „Ostertag-Museum“. Der Gottesdienst wurde mit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest“ eröffnet, Pfarrer Diener begrüßte die 4. Klassen der Dürkheimer Grundschulen, etwa 300...

Lokales
Besuchte im Februar das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT zur Übergabe der Spende vom Adventsfest: der Knöringer Ortsbürgermeister Dieter Ditsch. Hier mit Sina Ludwig vom Kinderschutzbund. | Foto: DKSB
2 Bilder

Unterstützung für Kinder & Jugendliche
Knöringer Adventsfest 2022

Knöringen. Im Dezember 2022 ging das Knöringer Adventsfest nach zweijähriger Corona-Zwangspause in die siebte Runde. 2.900 Euro wurden dabei für den guten Zweck erzielt und an den Kinderschutzbund und die Kinder der Gemeinde gespendet. Über 20.000 Euro zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Landau- Südliche Weinstraße wurde vom gemeinschaftlich von der Ortsgemeinde organisierten Adventsfest Knöringen in den letzten sieben Jahren erwirtschaftet. Früher auf dem Dorfplatz unter...

Lokales

BBBank unterstützt mit 25.000 Euro
den Caritasverband Karlsruhe e.V.

Karlsruhe (CV). Laut Armutsbericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbands sind in Deutschland 13,8 Millionen Menschen von Armut bedroht. Die Armutsquote ist mit 16,6 % auf dem Höchststand seit Beginn der Veröffentlichung. Aufgrund der hohen Inflation wird mit einer weiteren Verschärfung der Lage gerechnet. Der Caritasverband Karlsruhe e.V. setzt sich seit seiner Gründung 1917 für Menschen ein, die in soziale Notlagen geraten sind. Besonders die Essensausgabe Herz-Jesu-Stift und die Beiertheimer...

Lokales
Foto: drk_hospiz

DRK Hospiz in Landstuhl
Spendenbasar in Kindsbach

Mit sehr viel Engagement, Freude und Liebe zum Detail gestalteten die Familien Czepluch und Scheithe in Kindsbach Ende 2022 einen Basar mit dekorativen Gestecken und Kränzen in allen Variationen. Die wochenlangen Vorbereitungen und langen Bastelabende haben sich gelohnt. Die zahlreichen Besucher des Basars in Kindsbach waren begeistert. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und nach Abzug aller Unkosten konnten die beiden Familien die stolze Summe von 1614,- Euro an das DRK Hospiz...

Lokales
Die Übergabe des Spendenschecks fand am 27. Januar im ehemaligen Gefängnisgebäude in der Gedenkstätte für NS-Opfer statt.   | Foto: Quelle: Polizeidirektion Neustadt Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Spendenscheck an Förderverein der NS-Gedenkstätte überreicht

Neustadt. Am Freitag, 27. Januar, konnte die Polizeiinspektion Neustadt einen symbolischen Scheck über 550 EUR an die Verantwortlichen des Fördervereins der Neustadter NS-Gedenkstätte im Hornbach-Quartier übergeben. Seit vielen Jahren organisiert der Leiter des Gemeinsamen Sachgebiets Jugend der Polizeiinspektion Neustadt, PHK Stefan Wagner, jährlich eine Spendensammlung, welche sich zum großen Teil aus durch von den Kolleginnen und Kollegen der Dienststelle gespendeten Pfandflaschen...

Lokales
8 Bilder

Tafel Neustadt-Haßloch
Neustadter Lions spenden Elektro-Hubwagen

„Die Lage ist dramatisch und der Bedarf wächst spürbar“, so der Tenor der Mitarbeitenden der gemeinsamen Tafel Neustadt-Haßloch. Manuela Adam, Jean-Claude Finck und Gerhard Kren von der Tafel waren daher froh, einen dringend benötigten Elektro-Hubwagen am Standort Haßloch zu erhalten. Der hilft, die Paletten von Lebensmitteln entgegenzunehmen und in die Ausgabe- und Lagerräume zu transportieren. Gespendet wurde er vom Lions Club Neustadt an der Weinstraße, vertreten durch Club-Präsident...

Lokales
Hier bei der Übergabe des symbolischen Schecks Foto: Gerhard Berndt

1.000 Euro kamen zusammen
An die Kontaktstelle Holler Kusel gedacht

Etschberg/Kusel. Kristen Weber aus Etschberg hatte die Idee an ihrem 40. Geburtstag auf Geschenke zu verzichten und Geld für eine soziale Einrichtung zu sammeln. Die Entscheidung fiel auf die Kontaktstelle Holler in Kusel, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. In der Kontaktstelle Holler treffen sich seit 1983 Kinder und Jugendliche zum Lernen und in ihrer Freizeit. Der Verein hilft auch bei Problemen in der Familie, in der Schule oder im Beruf. Alles ist kostenlos, aber nicht...

Lokales

Spende für inklusive CAP-Märkte

Die multicap gGmbH freut sich über eine Spende des BGV Badischen Versicherungen in Höhe von 5.000 Euro. Die multicap betreibt drei CAP-Märkte in Dettenheim, Graben-Neudorf sowie Forst.Als 100-prozentige Tochter der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. ist ein Ziel des gemeinnützigen Unternehmens, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt anzubieten. Prof. Edgar Bohn, BGV-Vorstandsvorsitzender, übergab multicap-Geschäftsführer und...

Lokales
Laufbegeisterte Kinder der Grundschule Albersweiler | Foto: Maike Wagemann
2 Bilder

Grundschule Albersweiler unterstütz Kinderhospiz
Großzügige Spende

Albersweiler. Am 13. Oktober 2022 veranstaltete die Grundschule Albersweiler mit allen Klassen einen Spendenlauf in der Löwensteinhalle. Im Vorfeld suchten sich die Schülerinnen und Schüler in ihrem privaten Umfeld Sponsoren, die ihnen für jede gelaufene Runde einen kleinen Geldbetrag zusagten. So kamen insgesamt unglaubliche 5.478,50 Euro zusammen, wofür sich die Schulgemeinschaft bei allen Spenderinnen und Spendern herzlichst bedankt. Gemeinsam mit dem Schulelternbeirat wurde entschieden,...

Lokales
Für den Neustart des Malteser Hundebesuchsdienstes übergab das
Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer eine Spende in Höhe von 590 Euro. Bianca Knerr-Müller von den Maltesern in Speyer (Mitte) nimmt die Spende dankend von Schulseelsorgerin Katharina Ritter-Schardt (links) entgegen. | Foto: privat

Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
Spende für den Neustart des Hundebesuchsdienstes

Speyer. Für Bianca Knerr-Müller, Diözesanreferentin für soziales Engagement der Malteser in der Diözese Speyer, kommt die Spende aus der Nikolaussockenaktion genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn in wenigen Wochen startet in Speyer wieder der Hundebesuchsdienst, der bereits an vielen Standorten Erfolgsgeschichte schreibt. Dabei werden Hunde mit ihren Herrchen und Frauchen so ausgebildet, dass sie anschließend Seniorinnen und Senioren zu Hause oder in stationären Einrichtungen sowie...

Lokales
(v.l.n.r.): Helmut Göddel, Ulrike Commercon und Michael Müller  Foto: Arno Straßer

SV Herschweiler-Pettersheim
Fußball für den guten Zweck

Herschweiler-Pettersheim. Die Vorstandschaft des SV Herschweiler-Pettersheim überreichte in dieser Woche der Vertreterin der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland, Ulrike Commercon einen Scheck über 3.700 Euro. Diese Summe wurde erspielt beim Sportfest des SV Herschweiler-Pettersheim im Juli letzten Jahres. Hier waren von den Bambinis über Mädchen- und Jugendmannschaften bis zu Aktiven über 30 Teams am Ball. Die Spende resultierte aus Essen- sowie Kaffee- und Kuchenverkauf. Mit im...

Lokales
Billi Braun (Mitte) übergab die gesammelten Spenden an den Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes Ralf Hechler (rechts) und an die Leiterin des MGH Ramstein, Susanne Wagner (links). | Foto: Stefan Layes

Drehorgel fürs MGH Ramstein gespielt
Billi Braun spendet für das Mehrgenerationenhaus

Ramstein-Miesenbach. Beim Neujahrsempfang des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Ramstein überreichte Billi Braun erneut eine eindrucksvolle Spendensumme von 1.000 Euro. Damit unterstützt der Miesenbacher Drehorgelspieler einmal mehr die Bürgerstiftung Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, die das Haus vor 10 Jahren in ihre Trägerschaft übernahm. Billi Braun hatte erneut kurz vor Weihnachten und an Heiligabend mit seinem Leierkasten vor dem E-Center Jahke in Ramstein...

Lokales
Die Schirme waren Bestandteil des Musicals „Marie Poppins“. Sie wurden gegen Spenden verkauft  | Foto: ps

Gauersheim: Neujahrsempfang mit Spendenübergabe

Gauersheim. Nachdem 2020 und 2021 aus den bekannten Gründen kein Neujahrsempfang stattfand, hatte die Gemeinde Gauersheim für dieses Jahr wieder zu dem traditionellen Treffen eingeladen. Leider war der Besuch, eventuell aufgrund des Wetters, nicht so wie erhofft. Rückblick auf die vergangenen drei JahreTrotz allem begrüßte Bürgermeister Reiner Schlesser die Anwesenden recht herzlich und wünschte alles Gute für das kommende Jahr. Sein Rückblick umfasste diesmal drei Jahre und hatte einiges zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ