Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Spendenvergabe des DAIFC KL | Foto: Foto von Susanne Knorr

Pressemitteilung des DAIFC KL
Spendenvergabe des DAIFC KL

Der Deutsch amerikanische internationale Frauenclub hat am 12.07.2023 nach drei Jahren pandemiebehingter Pause den Erlös des diesjährigen Pfennigbasars an 16 Organisationen, die sich im Kinder- und Jugendbereich engagieren, verteilt. So konnten mehr als 10.000 € an gemeinnützige Projekte in der Region gespendet werden. Die Spenden gingen u.a. an Mama/Papa hat Krebs, den Verein Regenbogenbär Kinder, verschiedene Schulen und Grundschulen, den Kinderschutzbund, an den 1. FFC Kaiserslautern...

Lokales
Spende für das Ferienprogramm der Verbandsgemeinde (v.l.): 1. Beigeordneter Marcus Klein, Peter Geib und Gisela Pfaff von "Jugend Pro", Jugendbüroleiter Markus Gödtel und Bürgermeister Ralf Hechler. | Foto: Stefan Layes

Jugendförderverein spendet für das Ferienprogramm
Spendenscheck von "Jugend Pro" überreicht

RAMSTEIN-MIESENBACH. Einen symbolischen Spendenscheck über 600 Euro hat der Jugendförderverein der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach „Jugend Pro“ an das Jugendbüro der Verbandsgemeinde überreicht. Markus Gödtel, Leiter des Jugendbüros sowie Bürgermeister Ralf Hechler und der 1. Beigeordnete Marcus Klein nahmen die Spende entgegen und bedankten sich der Vorsitzenden Gisela Pfaff und ihrem Stellvertreter Peter Geib für die großzügige Spende. Mit dem Geld sollen auch in diesem Jahr wieder die...

Lokales
(v.l.n.r) German Guttenbacher (CDU Jockgrim), Paul (Jugendleitung JRK Jockgrim); Tobias Antoni (Junge Union GV Jockgrim), Marie (Jugendleitung JRK Jockgrim)


 | Foto: JRK Jockgrim

Spendenübergabe
Junge Union Jockgrim unterstützt DRK und JRK

Jockgrim. Über eine Spende in Höhe von 350 Euro dürfen sich das Deutsche Rote Kreuz und das Jugendrotkreuz Jockgrim freuen. German Guttenbacher (CDU Jockgrim) und Tobias Antoni (Junge Union GV Jockgrim) überreichten im Namen der Mitglieder des JU Gemeindeverbandes Jockgrim dem DRK/JRK Jockgrim die Geldspende, die aus dem Erlös der Weihnachtsbaum-Sammlung 2023 stammt. Wie in den Jahren zuvor sammelten die Mitglieder der Jungen Union und der CDU Jockgrim in Jockgrim Weihnachtsbäume ein. Die...

Lokales
Spendenübergabe aus der Pflanzenversteigerung | Foto: Museum Viernheim

Museumsfest: Zahlreiche Besucher kamen in den Museumsgarten

Viernheim. Zahlreiche Besucher zog es zum Museumsfest am 25. Juni, in den Museumsgarten. Neben den Leckereien der Museumsbäcker, einer Museumsführung und weiteren Aktionen stand auch die Versteigerung von ungewöhnlichen bepflanzten Gefäßen auf dem Programm. Bereits im Vorfeld wurde angekündigt, dass der Erlös aus der Versteigerung einem wohltätigen Zweck gespendet wird. Umso mehr freute sich das Museumsteam, dass am Freitag, 7. Juli, der Spendenscheck durch Museumsleiterin Elke Leinenweber an...

Lokales
Spendenübergabe in der Vila Kunterbunt | Foto: Villa Kunterbunt

Villa Kunterbunt: Spende der Tischlerei Daniel Müller

Spesbach. Der Förderverein der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Spesbach bedankt sich ganz herzlich bei Alisha und Daniel Müller, Inhaber der Tischlerei Daniel Müller, für die großzügige Spende in Höhe von 300 Euro. Das Geld wird in die weitere Gestaltung der Außenspielanlage investiert. Die Kinder, Erzieherinnen, Eltern und der Förderverein freuen sich sehr!red

Lokales
(v.l.n.r.): Adrian Hofmann (Round Table 39 Weinstraße), Angelika Lütge (Vorstandsfrau Frauenhaus), Marita Zeppei (Vorstandssprecherin Frauenhaus), Monika Lang (1. Vorsitzende Kinderschutzbund), Michael Völpel (Präsident Round Table 39 Weinstraße), Johann Fitz (Weingut Fitz-Ritter) | Foto: red/gratis

Feiern für den guten Zweck
Round Table 39 übergibt Spende an Frauenhaus und Kinderschutzbund

Bad Dürkheim. Endlich konnte wieder an alte Traditionen angeknüpft werden: Wer sich nicht vorstellen kann, wie ausgelassenes Feiern in stilvollem Ambiente mit Engagement zugunsten sozialer Zwecke zu verbinden ist, der war gut beraten, am 3. und 4. März 2023 ins Weingut Fitz-Ritter zu kommen und sich begeistern zu lassen. Dort lud der Förderverein Round Table 39 Weinstraße e.V. (www.rt39.de) mit Hilfe des ehemaligen Tablers Johann Fitz zum geselligen Ausklingen des Abends im Anschluss an die Bad...

Lokales
Die Tafel freute sich sehr über die große Spende der Lions  Foto: Lions Clubs Landstuhl

Flying Dinner
Lions spenden 5555 Euro für die Tafel Landstuhl

Landstuhl. Nach zwei langen Jahren pandemiebedingter Unterbrechung war es endlich am Freitag, 16. Juni, wieder so weit, dass das schon zur Tradition gewordene Event Flying Dinner des Lions Clubs Landstuhl, in Anwesenheit vieler Gäste sowie des Schirmherrn Stadtbürgermeister Ralf Hersina und Gattin, in der Ölmühle stattfinden konnte. In Abwesenheit der krankheitsbedingt nicht anwesenden derzeitigen Präsidentin Sonja Tophofen begrüßte die für das nächste Präsidentschaftsjahr in Kürze nachfolgende...

Lokales
2 Bilder

Übergabe von haltbaren Lebensmitteln an die Tafel
Lions Club spendet Lebensmittel

Als der Sprinter mit den Lebensmittelspenden vorfuhr, stand der Vorsitzende der Tafel Neustadt-Haßloch, Herr Jean-Claude Finck, schon mit dem Hubwagen bereit um die Paletten auszuladen. Für insgesamt 3.000 € hat der Lionsclub Haßloch heute Nachmittag haltbare Lebensmittel besorgt und nun an die Tafel übergeben. Die stellvertretende Vorsitzende, Frau Manuela Adam hatte zuvor eine Wunschliste übergeben, die auch weitgehend erfüllt werden konnte. Nach wie vor haben die Tafeln, nicht nur die in...

Lokales
5000 Euro konnten die Aktiven des Hauensteiner Vereins „Aktion Afrika“ an Schwester Genovefa aus Voi/Kenia überreichen   | Foto: fjs

Dringend benötigte Spendengelder übergeben
„Aktion Afrika“

Hauenstein. „Bei uns herrscht pure Verzweiflung, aber eure Hilfe bringt uns ein Stück Hoffnung“, sagte Schwester Genovefa Maashao aus Voi (Kenia) bei einem Besuch in Hauenstein. Der Verein „Aktion Afrika“ konnte der Ordensfrau eine weitere Spende von 5.000 Euro übergeben, die dabei helfen soll, die größten Probleme vor Ort zu lindern. Auch andere Projekte erhielten Spenden aus dem Wasgau – seit Jahresbeginn runde 36.000 Euro. „Wir leben in einem Teufelskreis“, sagte die Schwester, der bereits...

Lokales
Sozialdezernentin Judith Hagen | Olaf Tali, Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung | Kerstin George, Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle | Thomas Schutt, Vorstandssprecher der VR Bank Mittelhaardt eG | Rosi Stephan, Öffentlichkeitsarbeit im Verein für Familienförderung (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Verein für Familienförderung Bad Dürkheim
2000 Euro von Kurt und Aenne Schwerdt-Stiftung

Bad Dürkheim. Bei schönem Wetter überreichte VR-Bank Vorstandssprecher Thomas Schutt einen Spendenscheck der Kurt und Aenne Schwerdt-Stiftung in Höhe von 2000 Euro an Judith Hagen, Vorstandsvorsitzende des Vereins für Familienförderung Bad Dürkheim e. V. und Sozialdezernentin der Stadtverwaltung Bad Dürkheim. „Wir sind sehr dankbar, mit dieser Spende unser tolles Projekt unterstützen zu können“, bedankt sich Judith Hagen auch im Namen des Vereins. Mit der Spende soll das Lernpaten-Projekt...

Lokales
Azurit Seniorenzentrum Zehnthof übergibt Spende an DRK Eisenberg | Foto: red/gratis

Ehrenamtliches Engegament
Azurit Seniorenzentrum Zehnthof übergibt Spende an DRK Eisenberg

Eisenberg. In einer herzlichen Geste der Wertschätzung und Unterstützung hat Hendrik Meinen, Hausleiter Azurit Seniorenzentrum Zehnthof, den Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Eisenberg besucht. Die Spendensumme kam aus dem Erlös des erfolgreichen Kartenverkaufs des Azurit Konzerts Consortium Felicianum und wurde vom Hausleiter auf 300 Euro aufgerundet. Bei einem der wöchentlichen Übungsabende des DRK Eisenberg überreichte der Hausleiter symbolisch einen Scheck über den...

Lokales
2 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Der Pfinztaler Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse spendet für die Hospizarbeit

Auch in diesem Jahr fand die Pfinztaler Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse statt. Ganz unter dem Motto „Was der eine zuviel hat, kann ein anderer gut brauchen.“ erfreut diese Veranstaltung viele Gartenbesitzer und Hobbygärtner. Überzählige Pflanzen, Setzlinge und Sämereien werden an Interessierte weitergegeben. Die Gartenfreunde freuten sich, über den Tauschmarkt an gut wachsende Pflanzen oder Ableger zu kommen. Selbstverständlich gab es auch ausreichend Raum und Zeit, Erfahrungen auszutauschen...

Lokales
Kuchenverkaufserlös an den Kinderschutzbund Landau: Valentin Berger und Jennifer Braun, Vorsitzendenduo des SPD-Ortsvereins Landau, Sina Ludwig und Petra Klemens vom Kinderschutzbund Landau SÜW, Gleichstellungsbeauftragte Carmen Aprill und Kassierer Klaus Eisold (Von links nach rechts).  Foto: SPD-Ortsverein Landau | Foto: SPD-Ortsverein Landau

Kuchenverkaufserlös
850 Euro Spende an Eltern-Kind-Treff - Kinderschutzbund Landau

Landau. Sage und schreibe 850 Euro hat der zweite Kuchenverkauf des SPD-Ortsvereins Landau für den guten Zweck und zugunsten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW am 13. Mai erbracht. Eine stolze Summe, welche die neue Doppelspitze Valentin Berger und Jennifer Braun, gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Carmen Aprill und dem Kassierer des SPD-Ortsvereins, Klaus Eisold, nun im Mehrgenerationen Haus am Danziger Platz an den Verein übergeben konnte. Über die 850 Euro freuten sich die Leiterin...

Lokales
Von links: Tafelleiterin Karin Maier, Kirchenchor-Vorsitzende Diana Appel, Stellvertreterin Doris Bettag und der Leiter der DRK-Geschäftsstelle Paul Mair bei der Spendenübergabe. | Foto: Kirchenchor St. Cäcilia Hanhofen/gratis

Musik-Mix hilft Bedürftigen
Kirchenchor sammelt Spenden für die Speyerer Tafel

Hanhofen | Speyer. Paul Mair nickte anerkennend. „Das war ein tolles, ein gigantisches Event“, würdigte der Leiter der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbands Speyer das Benefizkonzert des katholischen Kirchenchors St. Cäcilia Hanhofen. Auf Anregung ihres Dirigenten Joshua Weindel hatten die Sängerinnen und Sänger einen bunten Mix aus Klassik, Musical sowie Jazz zusammengestellt und die Besucher anschließend um Spenden für die Speyerer Tafel gebeten. „Wir wollten darauf aufmerksam machen, dass es...

Lokales
Im Vordergrund Harry Schwarz (1. Vorsitzender des Fördervereins Patersbach) mit Frieder Haag (1. Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Altenglan), im Hintergrund Gerd Roth, Günter Schultheiß, Ann-Kathrin Kerch, Erhard Rott, René Kugland und Alexander Ruth  Foto: Anja Stemler

DRK Ortsverein Altenglan unterstützt
Treppenlift für bequemen Aufstieg

Patersbach. Seit 2017 haben die Vereine im Ort die Möglichkeit, in einem Gebäude am Bauhof, die Räumlichkeiten in der oberen Etage für ihre Versammlungen, Kurse und Vorträge zu nutzen. Unter anderem findet dort auch monatlich ein Seniorencafé statt. Von Anja Stemler Der Förderverein hat in Eigenleistung neben einem Jugendraum, Küche, sanitären Anlagen auch einen Mehrgenerationenraum geschaffen. Der Mehrgenerationenraum verfügt über eine Leinwand sowie einen Beamer. Aber nicht nur die...

Lokales
 Sina Ludwig, Frédéric Siebenhaar, Ruza Hoffmann (v.l.n.r.)  | Foto: Rotary CLub

Kinderschutzbund erhält großzügige Spende
Rotary hilft

Bad Bergzabern/Landau. Auf Einladung des Rotary Clubs Bad Bergzabern berichtete Frau Sina Ludwig, vom Fachkräfte-Team des Kinderhauses „Blauer Elefant“ in Landau, in einem beeindruckenden Vortrag, den Freundinnen und Freunden des Rotary Clubs Bad Bergzabern von der außerordentlich engagierten Arbeit des Kinderschutzbundes Landau - SÜW e.V., mit Schwerpunkten aus den Fachbereichen Kinderschutzdienst, sowie Jugend- und Familienberatung. Als Dankeschön und zur Unterstützung dieser gesellschaftlich...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung spendet „fruchtige“ Sitzkissen

20 Sitzkissen im Wassermelonen-Design spendete die Bürgerstiftung Mutterstadt der örtlichen Gemeindebibliothek. Die Spende hat einen Wert von rund 500 Euro. „Darüber freuen sich die Kinder sehr“ erläuterte die Leiterin Birgit Bauer. Bernd Feldmeth und Klaus Moelands übergaben die Kissen im Namen der Bürgerstiftung. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider bedankte sich recht herzlich im Namen der Gemeinde Mutterstadt für die stetige und kreative Unterstützung durch die Bürgerstiftung. Viele...

Lokales

Realschule plus Maikammer-Hambach spendet für Erdbebenopfer

Als am 6. Februar 2023 die Erde in der Türkei und in Syrien bebte und Tausende von Menschen ihre Heimat oder sogar ihr Leben verloren, waren auch in Deutschland viele Menschen geschockt und betroffen. Gleichzeitig entstand bei vielen Menschen das Bedürfnis, auf irgendeine Weise helfen zu wollen. So auch bei uns an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach! Bereits am Tag nach der Katastrophe fragten die zwei Schülerinnen Rojin und Elza aus der Klasse 9c bei unserem Schulleiter...

Lokales
Das Bild zeigt die Offenbacher Abordnung mit (v.l.n.r.) Bernhard Wagner, die Eheleute Neiss und Joachim Habermehl bei der Übergabe des Schecks. Familie Neiss bedankte sich herzlich für die großzügige Spende aus der Südpfalz, welche beim Wiederaufbau sehr hilfreich sein wird. | Foto: Lions Offenbach

4.000 Euro Spende
Offenbacher Lions überbringen Geld ins Ahrtal

Offenbach. Aufgrund der großen Spendenbereitschaft der Kunden des Offenbacher Wasgaumarktes kamen im dortigen Lions-Briefkasten für die Leergutbons im Laufe des letzten Jahres über 1.200 Euro zusammen. Dieses Geld soll, wie den Spendern versprochen, den Flutopfern im Ahrtal zugutekommen. Damit eine ansehnliche Summe zusammenkommt, legte der Club in seiner vergangenen Mitgliederversammlung fest, diesen Geldbetrag auf insgesamt 4.000 Euro zu erhöhen. Daher machten sich der Präsident Joachim...

Lokales
(v.l.n.r.) Christoph Cattarius, Ortsbürgermeisterin Yvonne Draudt-Awe, Markus Weber, Annika Kreckmann und Andreas Forster, hier am Standort „Hubdell“, von dort kann man einen herrlichen Blick über Altenglan genießen  Foto: Anja Stemler

„Gemeinsam für Altenglan“ engagiert sich
Ruhebänke laden zum Verweilen ein

Altenglan. „Gemeinsam für Altenglan“ hat sein neuestes Projekt fertiggestellt. In und um Altenglan wurden sechs Ruhebänke incl. Müllbehälter aufgestellt. Von Anja Stemler Mitte April konnte der symbolische Scheck in Höhe von 4.750 Euro vom Förderverein an Bürgermeisterin Yvonne Draudt-Awe übergeben werden. Mitglieder des Vereins haben an den jeweiligen Standorten die Fundamente ausgehoben, betoniert, die Bänke zusammengeschraubt und anschließend im Boden befestigt. Auch der Nachwuchs habe sich...

Lokales
Boris Weber (rechts), Präsident des Lions Club Speyer, hatte bei seinem Besuch in der Speyerer Musikschule einen Spendenscheck über 4.000 Euro für Bernhard Sperrfechter dabei | Foto: Lions Club Speyer

Spendenübergabe in Speyer
4.000 Euro für den Förderverein der Musikschule

Speyer. Der Lions Club Speyer hat eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Förderverein der Musikschule der Stadt Speyer übergeben. Die Musikschule hatte sich zuvor beim Konzert im März unter dem Motto „Von rührend bis erstaunlich“ vorgestellt. Das Konzert im historischen Ratssaal war von den Lions organisiert worden. Boris Weber, der Präsident des Lions Club Speyer, unterstrich bei der Spendenübergabe die Bedeutung von Musik und Kunst und die wichtige Rolle, die die Musikschule in der Stadt...

Lokales
Freuen sich über die Spende: Fanny Hautmann-Benz, Markus Schlereth, Dr. Wilfried Haensel, Hagen Funk, Dr. Edgar Janssen, Stefan Lehmann, Georg Kiefer und Udo Jung (v.l.n.r.) | Foto: Lions-Club Schifferstadt - Goldener Hut

Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut
Neue Stühle fürs Hospiz

Schifferstadt | Speyer. Bei sonnigem Frühlingswetter übergab der Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut den Vertretern der Kulturkapelle in Limburgerhof eine Spende in Höhe von 6.500 Euro. Neben dieser einmaligen Förderung unterstützt der Lions Club die Kulturkapelle weiterhin mit seiner Initiative „Regio-Art“ zur Förderung junger Künstler. Auch der Förderverein Schlösschen im Park wurde mit 500 Euro bedacht, da die Räumlichkeiten genutzt wurden. Hagen Funk, aktuell Präsident des Lions Clubs...

Lokales
300 Euro für den Spielplatz des Speyerer Frauenhauses: Es freuen sich Anja Ruppert-Keller, Vorsitzende des Schaustellerverbands Speyer, Gästeführer Frank Seidel und Julia Urbansky  vom Frauenhaus Speyer (v.l.n.r.) | Foto: Patrick Barth/gratis

Historische Führung
Gästeführer Frank Seidel übergibt dem Frauenhaus 300 Euro

Speyer. Gästeführer Frank Seidel hat eine Spende in Höhe von 300 Euro an das Frauenhaus Speyer übergeben. Die Spenden stammen aus den Einnahmen der historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte sowie der Aufstockung dieses Erlöses durch den Frauennachmittag „Frauen spenden für Frauen“ des Schaustellerverbandes Speyer. Das Geld soll für den Spielplatz des Speyerer Frauenhauses eingesetzt werden. Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – bedankt sich mit...

Lokales
V.l.n.r.: Karin Maier, die Leiterin der Speyerer Tafel, Christina Keilbach-Klinkel, Silke Albuschies von der BBBank Stiftung, Paul Mair, Leiter der Geschäftsstelle des Speyerer DRK, Erika Fritz und Angelika Weigel | Foto: DRK Kreisverband Speyer

Spendenübergabe
Zwei Neuerungen erleichtern die Arbeit der Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel sammelt täglich Lebensmittelspenden bei Supermärkten, auf Bauernhöfen und in Bäckereien. Ehrenamtliche sortieren die gesammelten Lebensmittel. An drei Tagen in der Woche werden die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben. Die BBBank Stiftung unterstützt die Tafel Speyer mit 7.500 Euro. Von dem Geld, das aus einer Weihnachtsspendenaktion stammt, sollen ein neues Kassensystem sowie eine große Gewerbe-Spülmaschine angeschafft werden. "Diese beiden Neuerungen werden unseren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ