Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Michael Walch (Trainer FSV), Tim Mohr (Vorstand FSV), Franziska Himmel (St. Josefshaus) und Maurice Toussaint (FSJ St. Josefshaus) bei der Spendenübergabe. | Foto: CV

Tolle Spende für Projekt „JUST FOR FUN“

Das St. Josefshaus, unser Wohnheim für psychisch Erkrankte, erhielt eine Spende in Höhe von 1.060 Euro vom FSV Büchenau. Mithilfe eines Charity Runs sammelten die Läuferinnen und Läufer des Vereins eine beachtliche Summe an Spenden, die drei verschiedenen sozialen Zwecken zugutekommen. „Wir möchten uns recht herzlich beim FSV Büchenau für diese tolle Spendensumme bedanken. Das Geld wird in die Umgestaltung unseres Freizeitraumes fließen“, erzählt Franziska Himmel, Sozialarbeiterin des St....

Lokales
Herr Eichberger, Wolfgang Engel und Hans-Peter Schmitt bei der Spendenübergabe. (v.l.n.r.)  | Foto: PS

Turnerheim spendet Orangensaft
Die Tafel sagt danke

Annweiler. Freudige Überraschung beim Ausgabetag der Tafel in Annweiler als vor einigen Tagen Herr Abele informierte, dass vom Turnerheim 500 Liter Orangensaft in 1 Liter Tetra-Packs an die Tafel gespendet werden. Am vergangen Mittwoch brachte Herr Eichberger vom Turnerheim kurz vor dem Start der Lebensmittel-Ausgabe die Spende direkt zum Hohenstaufensaal. Der Saft wurde zum großen Teil am gleichen Tag an die Tafelkunden, die sich über diese zusätzliche Bereicherung sehr freuten, ausgegeben....

Lokales
Spendenübergabe im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim. Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Klaus Huter, Petra Zaczkiewicz, Heike Kuhly (Schloss Wachenheim), Thomas Fuhlrott (Firma Zais, Grünstadt), Manfred Aernecke und Dr. Michael Zaczkiewicz. | Foto: Franz Walter Mappes

Freundeskreis Nadija unterstützt Behindertenzentrum
33.500 Euro gespendet

Wachenheim. Nachdem, bedingt durch die Pandemie, die Mitglieder des ukrainischen Nationalchores unter Leitung von Professor Zenik Korinets leider im Dezember nicht in der Pfalz auftreten und somit keine Spenden ersingen konnten, hat sich der Freundeskreis Nadija überlegt, wie er helfen könnte. Der Freundeskreis unterstützt seit Mitte der 90 ziger Jahre, unter der Federführung der Familie Dr. Zaczkiewicz, in der Ukraine in Lviv (Lemberg) die Einrichtung Dzherelo, die in etwa der Lebenshilfe...

Lokales
Maximilian Staats und Melanie Heckmann von der Fachschaftsvertretung Sport beschenken den BLAUEN ELEFANTEN, vertreten durch Christin Arto (links), im Landauer Südpfalzstadion mit einer Spende in Höhe von 350 Euro.  | Foto: DKSB

Fachschaft Sport unterstützt Landauer Kinderschutzbund-Arbeit
Spende übergeben

Landau. Dieser Tage hat die Fachschaftsvertretung Sport der Universität Koblenz-Landau dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im Südpfalzstadion eine Spende in Höhe von 350 Euro für seine Arbeit überreicht. Die Summe stammt aus der Initiative „Digitaler Adventskalender“, in dessen Rahmen im Dezember auf den Social Media Plattformen Instagram und Facebook unter dem Motto „Support your locals“ vom 1. bis 24. Dezember Wert-, Prozent- und Sachgutscheine von Landauer Einzelhändlern...

Lokales
Insgesamt spendete der Abraxas Biomarkt Neustadt die stolze Summe von 13.500 Euro.   | Foto: ps

13500 Euro aus Corona-Spendentopf an Neustadter Initiativen übergeben
„Gewinn“ aus Mehrwertsteuersenkung gespendet

Neustadt. Im Juli vergangenen Jahres hatte auch der Abraxas Biomarkt als Teil der Corona-Hilfen beschlossen, die Mehrwertsteuer zur Unterstützung der Wirtschaft bis zum Ende des Jahres zu senken. „Wir fanden es nicht sinnvoll, diese in Kleinbeträgen beim jeweiligen Einkauf an die Kunden weiterzugeben. Stattdessen haben wir den „Abraxas-Corona-Spendentopf“ eingerichtet, um damit gezielt Initiativen vor Ort zu unterstützen, die oftmals durch Corona besonders stark beeinträchtigt sind“, so...

Lokales
Eva Estornell-Borrull (Leiterin des Beratungszentrums), Marco Petrusch, Achim Zahn und Marc Gross (von links) | Foto:  Wiesenthalerhof

Unterstützung für „Mama/Papa hat Krebs“
SV Wiesenthalerhof spendet 2.000 Euro

SV Wiesenthalerhof. Die Aktiven der Herrenmannschaft des SV Wiesenthalerhof haben die fußballfreie Zeit genutzt und haben vor Weihnachten eine Spendenaktion für das Projekt „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ gestartet. Durch die Mannschaftskassen ergab sich in kürzester Zeit ein stolzer Betrag von 2.000 Euro. Der Scheck wurde dem Förderverein „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ am 18. Dezember überreicht. „Ein großer Dank geht an alle Spender und das Organisatorenteam“, so Achim...

Lokales
Dankt den Unternehmen Zawisla und Clean für viele Jahre Spenden: der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
In 5 Jahren fast 30.000 Euro für Kinderhilfe

Landau. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH und deren Tochterfirma Clean – „Die Raumpflege“ haben seit 2016 fast 30.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet. Je 14.500 Euro gingen in diesem Zeitraum an den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Karlsruher Kindertisch. Seit dem Jahr 2016 lassen die beiden Unternehmen Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und Clean – „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe alljährlich ihre Weihnachtsspende anstelle von Kundenpräsenten hilfsbedürftigen...

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

Lokales
Symbolbild Tafeln Deutschland | Foto: Nikolaus Urban/Tafel Deutschland e.V.

Weihnachtspostkarte gestaltet
Erlös an Landstuhler Tafel gespendet

Queidersbach/Landstuhl. Die Tafel Landstuhl konnte sich über den stattlichen Betrag von 600 Euro freuen. Der Dank der Tafel gilt dem Ehepaar Simonis aus Queidersbach. Mit seiner Frau Brigitte, die ihn zu der Weihnachtskarte inspirierte, wollten beide ein Zeichen der Solidarität setzen. Der Künstler gestaltete ein besonderes Motiv der Hoffnung in Coronazeiten und übernahm auch die Druckkosten. Das wunderschöne Postkartenmotiv wurde in einer sehr kleinen Zeitspanne von nur circa zwei Wochen vor...

Lokales
Eine Spende in Höhe 2 500 Euro nahmen Iris Frank und Karin Kemm für die Jugend des DRK Stettfeld vom Bruchsaler Sparda-Bank-Filialleiter Joachim Knebel entgegen (v.l.n.r) | Foto: Petra Steinmann-Plücker

Sparda-Bank Bruchsal spendet an DRK Stettfeld
„Ein Teil der Gewinnsparsumme soll in der Region helfen“

2 500 Euro aus dem Gewinnspartopf der Sparda-Bank gingen vor wenigen Tagen an den DRK-Ortsverein Stettfeld. Das Bankinstitut und ihre Gewinnsparer unterstützten jährlich mehrere Hundert soziale und kulturelle Projekte, berichtete der Leiter der Bruchsaler Sparda-Bank-Filiale Joachim Knebel. So sei im vergangenen Jahr eine Summe in Höhe von 5,8 Millionen Euro zusammengekommen, die an verschiedene Stiftungen und Einrichtungen gespendet wurde. 10 000 Euro aus dem Spendentopf kommen immer auch...

Lokales
Der Präsident des Lions-Club Schifferstadt - Goldener Hut, Dr. Burkhard Kröger, hat dem Vorsitzenden des Vogelschutz- und Zuchtvereins, Peter Tiesler, eine Spende in Höhe von 2.100 Euro für den Vogelpark Schifferstadt überreicht. | Foto: ps

Lions-Club Schifferstadt - Goldener Hut
Spende für den Vogelpark

Schifferstadt. Der Präsident des Lions-Club Schifferstadt - Goldener Hut, Dr. Burkhard Kröger, hat dem Vorsitzenden des Vogelschutz- und Zuchtvereins, Peter Tiesler, eine Spende in Höhe von 2.100 Euro für den Vogelpark Schifferstadt überreicht. Diese Spende war in Pandemiezeiten nur möglich, da viele Lions Mitglieder seinem Ruf gefolgt sind und kräftig gespendet haben. Dr. Burkhard Kröger nannte bei der Übergabe den Vogelpark eine beliebte Institution für Schifferstadt, aber auch für viele...

Lokales

Kinder helfen Kindern
Spendenaktion des BurgGymnasiums für das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern

Ein spätes "Weihnachtsgeschenk" übergaben am Montag, dem 04. Januar 2021, Kinder des BurgGymnasiums persönlich an das Jugendhaus des SOS-Kinderdorfes Kaiserslautern. Kurz vor dem Lockdown im Dezember hatten Mitglieder der Bibliotheks-AG und der Schülervertretung eine Spendenaktion zu Gunsten dieser Einrichtung initiiert. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler haben selbst 2020 die Erfahrung gemacht, wie schwierig sich das Zusammenleben in Familien gestaltet, wenn man wochenlang zusammengepfercht...

Lokales
Ursel Roser, Isabel Berthold (Marketingverantwortliche), Simone Jennewein (Hospizleitung), Nicole Stein (Pflegedienstleitung Hospiz) (von links nach rechts) und im Vordergrund:Michael „Mitsch“ Schreiner und Hund Leni | Foto: ps

Michael Schreiner auf Spenden-Pilger-Tour
Einsatz für Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Michael „Mitsch“ Schreiner ist seit 38 Jahren aufgrund eines Autounfalls querschnittsgelähmt. Dennoch hat er seine Lebensfreude nicht verloren und engagiert sich für andere. Von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter im Hospiz Haus Magdalena hat er von der wertvollen Hospizarbeit, der Dankbarkeit der Hospizgäste und deren Angehörigen sowie dem Hospiz-Neubau auf dem Gelände des Diakoniezentrums Pirmasens erfahren. Schnell war die Idee geboren, den 120 Kilometer langen, von ihm...

Lokales
Die Geschäftsführer der QMatrix GmbH Tobias Hoffmann (rechts) und Stefano Lisci übergeben den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an Christin Arto vom Kinderschutzbund  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderschutzdienst und Kinder- und Jugendtelefon
Weihnachtsspende von QMatrix für den Kinderschutzbund

Die Weihnachtsspende der QMatrix GmbH in Höhe von 1.500 Euro geht dieses Jahr an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße. Zusätzlich zur Spende unterstützt die Firma aus Bellheim auch das Projekt „Lebkuchenkinder“ zugunsten des Vereins mit dem Kauf von Backwerken für ihre Kund*innen. Landau. Das Jahr 2020 ist für viele ein sehr schwieriges gewesen. Durch die Corona-Pandemie sind bisher über 1,5 Millionen Menschen weltweit gestorben, über 69 Millionen erkrankt und Existenzen in den...

Lokales
Erster Beigeordneter Werner Kempf, Kinderdorfleiter Michael Eberhart und Bürgermeister Christian Burkhart (von links nach rechts) bei der Spendenübergabe.

Musikunterricht statt „Corona-Blues“ ˗ Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels spendet 2.000 Euro für Kinder- und Jugenddorf Silz

„Dafür spenden wir“, dachten sich Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, und sein erster Beigeordneter Werner Kempf, als sie kurz vor Weihnachten im „Pfälzer Tageblatt“ von den zurückgegangenen Spenden an das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz lasen. Gesagt, getan. Gleich am nächsten Tag, am 22. Dezember 2020, übergaben sie im Namen der Verbandsgemeinde 2.000 Euro an den Leiter der Einrichtung, Michael Eberhart. Der Kinderdorfleiter dankte für die...

Lokales
Von links: Jörg Gaißer (Einrichtungsleiter, Haus am Leininger Unterhof Grünstadt), Ulrike Leininger (stellvertretende Filialleiterin, dm Kirchheimer Str. Grünstadt)
 | Foto: Diakonissen Speyer

Haus am Leininger Unterhof Grünstadt
Bescherung vom Spendenbaum

Grünstadt. Bei der Spendenaktion des Drogeriemarktes dm kamen zahlreiche Weihnachtspräsente für die Bewohner des Seniorenzentrums Haus am Leininger Unterhof Grünstadt zusammen. Die Einrichtungsleitung nahm die Geschenke am Montag, 21. Dezember, zusammen mit einem Spendenscheck über 150 Euro entgegen. „Im Namen unserer Bewohnerinnen und Bewohner möchte ich mich ganz herzlich beim dm-Team und seinen engagierten Kunden bedanken“, sagt Jörg Gaißer, Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums Haus am...

Lokales
Freuten sich im weihnachtlich dekorierten Foyer des Kinderhauses BLAUER ELEFANT über die Innovationsspende für die Familienbildung: Silvana Dähne vom DKSB-Vorstand und Marco Gerach vom gleichnamigen Unternehmen  | Foto: DKSB

Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Digitalisierung der Familienbildung dank Innovationsspende

Geht es darum, in der Kinderhilfe etwas zu bewegen, steht die Familie Gerach aus Landau in der ersten Reihe. Ob bei dem Engagement mit Round Table 64 Südpfalz, dem „Getrennte Farben, gemeinsames Herz e.V.“, den Wirtschaftsjunioren Südpfalz oder der Unterstützung mit dem eigenen Familienunternehmen: stets lautet das Motto „Kinder sind unsere Zukunft“. So auch bei der aktuellen 1.000-Euro-Innovationsspende an den Kinderschutzbund. Landau. „Mehr bewegen, innovativ handeln“ heißt der Slogan des...

Lokales
Monika Kabs übergibt den "Geldsack" an Silvia Bürger vom Speyerer Frauenhaus. | Foto: ps
2 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Sternstunde im Frauenhaus

Speyer. Die pädagogische Leiterin des Frauenhauses in Speyer, Silvia Bürger, staunte nicht schlecht, als Monika Kabs und Sabine Ross als Vertreterinnen der Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful am Dienstagabend einen „Geldsack“ mit 2.905 Euro überreichten. „Diese Spende ist von sehr vielen Speyerern gerne gegeben – sie haben Masken bei uns erworben und den Obolus von fünf Euro in unsere Spendenkasse bezahlt“ so Ross. Nur gemeinsam kann man etwas erreichen – das ist ein Motto der Frauengruppe...

Lokales
3 Bilder

Weihnachtsaktion des Integrationsvereins:
Große Freude bei Obdachlosen

Waghäusel. Der Verein Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für Weihnachten einfallen lassen. Seit seiner Existenz hilft der stets rege Integrationsverein notleidenden Menschen in verschiedener Form. Die erst 2009 gegründete Vereinigung hat zunächst, so wie jedes Jahr, auch 2019 den Erlös seines „Benefiz-Hoffests der Kulturen“ in Höhe von 4.250 Euro karitativen Ein-richtungen zur Verfügung gestellt. Elf Multikuli-Events, elf Spenden-übergaben -...

Lokales
Bei der Übergabe, v.l.-n.r. Günther Cossmann, Dirk Kreckmann, Jasmin Fries-Jacobi, Friedrich Beck und Christian Jung.  | Foto: Horst Cloß

500 Euro für Musikgeräte
Rotary-Club spendet für Kinderhaus Bedesbach

Bedesbach. Schon seit vielen Jahren hat es sich der Rotary-Club zur Aufgabe gemacht, das Kinderhaus des Christlichen Jugenddorfes vor Weihnachten zu beschenken. Auch in diesem Jahr ließ es sich Club-Präsident Friedrich Beck nicht nehmen, zusammen mit seinen Vorstandskollegen Dirk Kreckmann und Christian Jung das Geschenk im Wert von 500 Euro zu überbringen. Günther Cossmann und die Leiterin des Kinderhauses, Jasmin Fries-Jacobi, zeigten sich über den Besuch und ie Spende sehr erfreut.

Lokales
Stationsleiterin Sabine Geiß-Bundus (2. von links) und Stiftungsvorstand Thomas Schutt (rechts) mit Vertretern der Fritz-Kleeberger-Stiftung bei der Übergabe des Therapietrainers  | Foto: Ev. Krankenhaus Bad Dürkheim

Therapiegerät für Evangelisches Krankenhaus
Arm- und Beintraining für Palliativpatienten

Bad Dürkheim. Mit einem Arm- und Beintrainer können Patienten der Palliativstation ihre Beweglichkeit jetzt direkt in ihren Zimmern auf der Station 8 des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim aufrechterhalten und verbessern. Dafür steht ihnen ab sofort ein so genanntes Motomed-Therapiegerät im Wert von rund 3.500 Euro zur Verfügung. Die Kosten hat die Dürkheimer Fritz Kleeberger-Stiftung übernommen. Vertreter der Stiftung haben das Gerät nun vor Ort übergeben. „Physiotherapie ist ein...

Wirtschaft & Handel
Spendenübergabe in Wörth | Foto: IG Metall

Spende der IG Metall
Freude bei der Tafel in Wörth

Wörth. Die Tafel in Wörth darf sich freuen: Am Donnerstag, 17. Dezember, wurde ein symbolischer Spendenscheck in Höhe von 1.140 Euro durch Harald Lange, zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Neustadt,  Hellgard Penno und Heinz Wolge, als Vertreter des Führungsteams der Vertrauensleute Daimler, an die Vorsitzende der Wörther Tafel, Uschi Bisanz, übergeben.  Der gewerkschaftsinterne Bonus für die Gewinnung neuer Mitglieder fließt in eine Gemeinschaftskasse der Vertrauensleute Daimler Werk Wörth...

Sport
Von links: Die FCK-Fans Manfred Blauth, Gero Scira und Frieder Mathis | Foto: MS Sportphoto

FCK-Fans „Wir sind Betze“ sammelt 4.700 Euro
Großartige Spenden

FCK. Frieder Mathis und Manfred Blauth von der Facebook-Gruppe „Wir sind Betze – FCK ein Leben lang“ waren jüngst wieder für den „Betze“ und darüber hinaus aktiv. Im Rahmen der Weihnachtsaktion der rührigen Gruppe konnten die beiden dieser Tage bemerkenswerte 4.700 Euro jeweils zur Hälfte an die Initiativen „Lautern hilft Lautern„ und „Menschen helfen Menschen“ überreichen. Manfred Blauth von „Menschen helfen Menschen“ hat daraufhin umgehend 1.000 Euro an das Sozialprojekt „Betze-Engel“ des 1....

Lokales
Die Damen von Black & Beautiful überbrachten Tüten mit Spielen und Süßigkeiten für die Kinder und Jugendlichen, die im Stadtteiltreff Nordpol zusammen kommen. | Foto: ps
3 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Bescherung im Nordpol - schon vor Weihnachten

Speyer. Die Leiterin des Stadtteiltreffs Nordpol, Johanna Becker, freute sich sehr über den Besuch von Sigrid Wittemer, Irene Brossmann und Bärbel Brecht-Fahnenstich. Die Damen der Speyrer Frauengruppe Black & Beautiful waren zu Gast im beliebten Jugendtreff in Speyer Nord und überbrachten Geschenke für die Kinder und Jugendlichen. Coronabedingt ist der Treff geschlossen, deshalb übergaben die drei Nikoläuse die Spiele und Süßigkeiten der Leitung, die diese so bald wie möglich an die Adressaten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ