Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Riesige Freude im Tierheim (von links): Maik Riedel, Tierpfleger vom Tierheim Bruchsal, Klaus Hamberger von der Firma Mars Petcare und Fabian Schäfer, vom REWE Center Bruchsal.  | Foto: ps

Bruchsal: Unterstützung für Tiere in Not
Palettenweise Futter

Bruchsal. Rocky, Flipsi und Jack sind nur drei von vielen tierischen Bewohnern, um die sich das Bruchsaler Tierheim-Team kompetent und mit viel Engagement kümmert. Nicht nur sie dürfen sich ab sofort auf ein bisschen Abwechslung bei der täglichen Fütterung freuen. Rund um den Welttierschutztag Anfang Oktober gestalteten die REWE Center der Metropolregion gemeinsam mit dem Unternehmen Mars Petcare erneut eine große Spendenaktion für den Tierschutz. Wie im vergangenen Jahr spendeten die...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (zweiter von rechts) übergibt die Geburtstagsspenden an Sandra Borz, Barbara Dees, Ivonne Achtermann, Torsten Kiefer, Michael Eberhart und Isabelle Stähle (von links nach rechts) | Foto: ps

Landrat Dietmar Seefeldt übergibt Geburtstagsspenden
Für den guten Zweck

Oberotterbach/Silz. Im Juli feierte Landrat Dietmar Seefeldt seinen 50. Geburtstag. Gewünscht hatte sich der Kreischef, dass von persönlichen Geschenken abgesehen und stattdessen soziale Einrichtungen im Landkreis unterstützt werden. 6500 Euro für den guten Zweck sind zusammengekommen, die nun an drei Institutionen im Landkreis Südliche Weinstraße übergeben wurden, die sich der Landrat für seine Geburtstagsspenden ausgesucht hatte. „Ich freue mich sehr, dass eine solch„ große Summe...

Lokales

ERNEUT TOLLE 5.000 € GESPENDET VON CRAMERI-NATURKOSMETIK
Spende für die Lebenshilfe Bad Dürkheim

12 Autoren, die bei dem Erfolgscoach Ernst Crameri das Seminar „Schreib dir dein Buch in 7 Tagen“ besucht haben, stellten nun ihr Buch im Rahmen einer 12-wöchigen Live-Challenge vor. Sie erzählten die Geschichte ihres Buches live im Netz. Moderiert wurde das Ganze von Ernst Crameri selbst, der mit dieser Challenge wieder einmal Erfolgsgeschichte schrieb. Die 12 Autoren wurden live von ihrem Coach über ihr Buch und dessen ganz persönliche Geschichte befragt. Und für unsere Lebenshilfe war wieder...

Lokales

Spende Bergwaldverein
Spendenübergabe an das DRK Hohenwettersbach

Bürgergemeinschaft Bergwald e.V. unterstützt die DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach Schnelle Hilfe rund um die Uhr: Bei medizinischen Notfällen können sich auch die Menschen in der Bergwaldsiedlung stets auf die DRK-Notfallhilfe aus Hohenwettersbach verlassen. Anlässlich des offiziellen Spatenstiches zum Garagenprojekt des DRK-Hohenwettersbach freute sich der Ortsverein über eine ordentliche Finanzspritze für die Notfallhilfe. Obwohl die Bergwaldsiedlung „politisch“ zum Stadtteil Durlach gehört...

Lokales


Landrat Dietmar Seefeldt (2.v.r.) übergibt die Geburtstagsspenden an Sandra Borz (Heilpäd. Kinder -und Jugendhilfe Oberotterbach e.V.), Barbara Dees (Schatzmeisterin, Förderverein für Frauen und Kinder in Not e.V.), Ivonne Achtermann (1. Vorsitzende Förderverein für Frauen und Kinder in Not e.V.), Torsten Kiefer (Heilpäd. Kinder -und Jugendhilfe Oberotterbach e.V), Michael Eberhart (Einrichtungsleitung Kinderdorf Maria Regina, Silz) und Isabelle Stähle (Gleichstellungsbeauftragte SÜW) (v.l.n.r.). | Foto: KV SÜW

Geburtstagsspende für den guten Zweck
Landrat Seefeldt übergibt 6500 Euro

Landau. Im Juli feierte Landrat Dietmar Seefeldt seinen 50. Geburtstag. Gewünscht hatte sich der Kreischef, dass von persönlichen Geschenken abgesehen und stattdessen soziale Einrichtungen im Landkreis unterstützt werden. 6.500 Euro für den guten Zweck sind zusammengekommen, die nun an drei Institutionen im Landkreis Südliche Weinstraße übergeben wurden, die sich der Landrat für seine Geburtstagsspenden ausgesucht hatte. „Ich freue mich sehr, dass eine solch große Summe zusammengekommen ist....

Lokales
Sparkassen-Vorstand Bernd Jung, Rudi Birkmeyer und Günter Brauch (2. Vorsitzender) vom Wanderclub Nello sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: stp

Bei der Schorle-Pipeline zur Nellohütte:
OB übernimmt Patenschaft

Landau. Eine 1.616 Meter lange Leitung mitten durch den Wald plant der 1923 in Landau gegründete Wanderclub Nello e.V., um seine Wanderhütte im Modenbachtal in Zukunft mit Wasser, Strom und Internet versorgen zu können. Finanziert werden soll das Ganze über Spenden, Crowdfunding sowie die Übernahme von Patenschaften an der sogenannten „Schorlepipeline". Gemeinsam mit Sparkassen-Vorstand Bernd Jung hat sich Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt vor Ort ein Bild über das geplante...

Lokales
2 Bilder

Großzügige Spende der Fritz Kleeberger Stiftung
Grundstückskäufe für den Kleinsägmühlerhof

Die Fritz Kleeberger Stiftung aus Bad Dürkheim hat den Demeter-Bauernhof der Lebenshilfe schon mehrfach großzügig unterstützt. „Es berührt uns sehr, wie sich die Stifterin Marliese Frank mit ganzem Herzen und zielgerichtet für unsere Hofmannschaft engagiert“ so bedankte sich Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe bei der Stifterin, dem Vorsitzenden der Stiftung Thomas Schutt und dem Mitglied der Stiftung Christa Regner persönlich. In diesem Jahr konnte die Lebenshilfe durch eine stolze...

Lokales
Christian Bauchhenß (Regionaldirektor der VR Bank Südpfalz eG) überreicht den symbolischen Scheck an den leitenden Pfarrer Michael Kolb (Pfarrei Hl. Theodard) im Beisein der Leitungen der Kath. Öffentl. Büchereien - Andrea Sehringer (KÖB Kuhardt), Renate Said (KÖB Rülzheim) sowie Silke und Ulf Weber (KÖB Leimersheim).

Kath. Öffentl. Büchereien in der Pfarrei Hl. Theodard Rülzheim
Onleihe seit 2018 durch die VR Bank Südpfalz finanziert

VG RÜLZHEIM. Die drei Kath. Öffentl. Büchereien in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind der Onleihe im Bistum Speyer (OBiS) angeschlossen. Unter onleihe.bistum-speyer.de steht ein wachsendes Angebot zur Verfügung. Das sind eBooks (aktuelle Romane, Kinder- und Jugendbücher), eAudios (Hörbücher zum Streamen oder Herunterladen) sowie eMagazine (Zeitschriften). „Es ist die absolut Corona-konforme Form der Ausleihe“; zeigt sich Pfarrer Michael Kolb von dem zusätzlichen Angebot der Kath. Öffentl....

Lokales
Denise Dreher und Cindy Barth(v.l.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: Julius Itzel Haus

Julius Itzel Haus erhält 672€ von dm-Aktion „HelferHerzen“

Das Julius Itzel Haus, die Caritasanlaufstelle für wohnungslose Menschen, durfte Spendenpartner der HelferHerzen-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ vom dm-drogerie markt in Bruchsal sein. Am bundesweiten Spendentag, Montag, den 28. September spendete der Drogeriemarkt fünf Prozent des Tagesumsatzes an ausgewählte Partnerprojekte. Cindy Barth vom dm-drogerie markt im Fachmarktzentrum Bruchsal überreichte der stellvertretenden Bereichsleitung des Julius Itzel Haus Denise Dreher den Spendencheck mit...

Lokales
Entenrennen digital | Foto: SWS

Erlöse des SWS-Online-Entenrennens verteilt
3.000 Euro für den guten Zweck in Speyer

Speyer. 2478,84 Euro erbrachte der Verkauf von 810 haptischen Enten Dörte Digital auf den Wochenmärkten und 728 rein virtuellen Enten über die Homepage der Stadtwerke Speyer. Das erste Online-Entenrennen war damit ein großer Erfolg beim Spendensammeln, aber auch eine spannende Unterhaltung am „ausgefallenen“ Altstadtfestwochenende. Soziale Einrichtungen und Vereine konnten sich mit der Beschreibung anstehender Projekte für eine Spende aus diesem Topf bei den Stadtwerken Speyer bewerben, die die...

Lokales
Andrea Ihle freut sich über die vielen gespendeten Schulranzen aus Karlsdorf.

Karlsdorf-Neuthard
BASIS.lager und Schönbornschule unterstützen „Familien in Not“

Dankbar durfte der BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V. in der ersten Woche der Sommerferien fast 30 Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf abholen. Mit einem bis zum Rand bepackten Auto konnten diese an Frau Ihle in Bruchsal übergeben werden. Andrea Ihle leistet praktische, schnelle und unbürokratische Hilfe an Menschen und Familien in Not. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht leisten, weil...

Lokales
Machen sich in Corona-Zeiten gemeinsam für Familienhilfe stark: (v.l.) Frank Jäckle von der Sparkassenstiftung, Silvana Dähne, geschäftsführender Vorstand des Kinderschutzbundes (Schatzmeisterin), Landrat Dietmar Seefeldt, Birgit Kimmel, 1. Vorstandsvorsitzende vom Kinderschutzbund LD-SÜW sowie Georg Kern, Erster Kreisbeigeordneter  | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Der Kreis Südliche Weinstraße greift dem Kinderschutzbund unter die Arme
Corona-Spende für Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Nach 2.500 Euro Corona-Soforthilfe seitens der Stadt Landau, greift auch der Kreis Südliche Weinstraße dem Kinderschutzbund unter die Arme. Mit einer Spende der Sparkassenstiftung in Höhe von 1.500 Euro, initiiert von Landrat Dietmar Seefeldt, soll die finanzielle Not des Vereins weiter gelindert werden. Am Dienstag überreichte Landrat Dietmar Seefeldt dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. in der Kreisverwaltung eine Geldspende in Höhe von 1.500 Euro. Die Summe aus dem...

Lokales
Freuen sich über die Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro zugunsten des Kinderhaus-Hofs: (hinten links.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bauunternehmer Stephan Ruppert (vorne rechts) sowie Heinrich Braun und Schatzmeisterin Silvana Dähne vom Kinderschutzbund | Foto:  DKSB

Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Sanierung des Kinderhaus-Hofs für mehr Kindesschutz

Landau. Auf das Bauunternehmen Matthias Ruppert kann der Kinderschutzbund buchstäblich bauen. Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro soll helfen, den Hof des Kinderhauses BLAUER ELEFANT zu sanieren, damit sich Kinder während ihrer spieltherapeutischen Beratungen dort unfallfrei bewegen können. Am Donnerstag, 3. September um 15:00 Uhr hat das Bauunternehmen Matthias Ruppert dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Hirsch eine Geldspende in Höhe...

Sport
Spendenübergabe, von links: Marcus Schaile, Birgit Liebel, Michael Niedermeier, Elke Rottmüller, Dr. Fritz Brechtel, Achim Seiler, Siegmar Müller, Alois Herrmann.  | Foto: hb

Wettbewerb auch im laufenden Jahr – Teilnahme bis 31.12. möglich
Sparkasse spendet 15.535 Euro für Sportabzeichen

Kandel. 3.134 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Germersheim haben 2019 erfolgreich am Sportabzeichen-Wettbewerb teilgenommen, den die Sparkasse Germersheim-Kandel zusammen mit dem Sportbund Pfalz zum elften Mal ausgeschrieben hatte. Für jedes abgelegte Sportabzeichen spendete die Sparkasse 5 Euro an alle Vereine und Schulen, bei denen mindestens zehn Prüfungen durchgeführt wurden, insgesamt 15.535 Euro. Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte Vorstandsvorsitzender Siegmar Müller...

Lokales
2 Bilder

Aufwandsentschädigung gespendet:
Jetzt Übergabe an DRK-Coronahelfer

Philippsburg. „Ich muss da unbedingt etwas tun“, sagte sich der partei- und fraktionslose Philippsburger Stadtrat Thomas Biesenberger, als er von den vielen ehrenamtlichen Helfern hörte, die in den Corona-Zeiten oft Tag und Nacht unterwegs waren. Auch das DRK Philippsburg engagierte sich, wie er fand, auf „höchst beeindruckende Weise“. Ja, er fühle sich besonders verpflichtet, da er als aktives und förderndes Mitglied in etlichen Vereinen sich im Gemeinderatsgremium als Interessensvertreter der...

Lokales

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
3 E-Bikes für die Diakoniestation Pfinztal

KSE Energie fördert Kundenprojekte Im Rahmen des Produkts KSE Ökostrom – KlimaPlus hat die KSE Energie das gleichnamige Förderprogramm ins Leben gerufen. Mit dieser Projektförderung unterstützt die KSE Energie Kundenprojekte, die einen Beitrag zur Energiewende leisten, innovativ sind und in Verbindung zum Sektor Strom stehen. Die mit den Umweltbeauftragten der vier großen christlichen Kirchen Baden-Württembergs besetzte Jury hat über die zu fördernden Projekte entschieden. Die Ökumenische...

Lokales
1.000 Schutzmasken für die Feuerwehr Landau: Maximilian Schaubel (Webdesign Landau), Rolf Epple (Rolf-Epple-Stiftung), Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Konstantin Wagner (Webdesign Landau) und Uwe Peukert (Webdesign Landau) bei der Übergabe der Spende (v.l.n.r.).  | Foto: stp

Wertschätzung für die Freiwillige Feuerwehr Landau:
1.000 FFP2-Masken gespendet

Landau. Schutz für Landaus Schützerinnen und Schützer: Die Rolf-Epple-Stiftung und das Unternehmen Webdesign stellen der Freiwilligen Feuerwehr Landau 1.000 FFP2-Masken zur Verfügung. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer nahmen die Spende jetzt vor dem Rathaus entgegen. „Das ist wirklich ein sehr großzügiges Angebot der Rolf-Epple-Stiftung und der Firma Webdesign, unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner auf diese Weise zu unterstützen und ihnen für...

Lokales
Hospizleiterin Birgit Edinger (Mitte) und ihre Stellvertreterin Silke Schmidt freuen sich über die Spende von Werner Malitzky  Foto: PS

Werner Malitzky übergibt selbst gebaute Krippe
Weihnachtskrippe für das Hospiz

Rockenhausen. Werner Malitzky ist ein Hobby-Bastler mit einer eigenen kleinen Werkstatt im Keller seines Hauses in Rockenhausen. Dort ist er mit Handwerkszeug gut ausgestattet und hantiert gern mit Dekupiersäge, Laubsäge, Klebepistole und Farbe. Beim „Basteln“ ist er sehr akribisch und sorgfältig, weswegen unter seinen Händen wahre Meisterwerke gelingen, wie zum Beispiel geschmackvolle Deko-Artikel, Fensterbilder aus Holz und detailreiche Weihnachtskrippen. Eine dieser traumhaft schönen Krippen...

Lokales
Hospizleiterin Birgit Edinger, Tanja Hill, Angelina Bolten, Christine Hempel und Emily Hempel (von links)  Foto: PS

Stationäres Hospiz Nordpfalz
Spende selbstgenähter Kirschkernkissen

Rockenhausen. 30 Kirschkernkissen aus bunten Stoffen und gefüllt mit jeweils rund 200 Gramm Bio-Kirschkernen spendete Christine Hempel dem Stationären Hospiz Nordpfalz in Rockenhausen. Mit von der Partie war ihre Tochter Emily. Auch für sie ist das Nähen eine Leidenschaft. Mutter und Tochter sind aus Dackenheim und fuhren rund eine Stunde, um die Kirschkernkissen, ausnahmslos in hellen Farben mit schönen Motiven, bei Hospizleiterin Birgit Edinger abzugeben. „Wir freuen uns sehr über diese...

Lokales
Hospizleiterin Birgit Edinger, Spender Helmut Brand und Zoar-Direktorin Martina Leib-Herr (von links)  Foto: PS

500 Euro Spende für Hospiz in Rockenhausen
„Einfach etwas zurückgeben“

Rockenhausen. Helmut Brand, Ortsbürgermeister von Waldgrehweiler, ist dankbar. Wofür? Für die liebevolle und fachlich umfängliche Pflege seiner nunmehr verstorbenen Frau Hannelore im Stationären Hospiz Nordpfalz in Rockenhausen. „Ich wollte einfach etwas zurückgeben von dem, was man hier meiner Frau Gutes angedeihen ließ“, sagte er und bedankte sich mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Für die würdevolle und sehr menschliche Art, mit der sich die Pflegekräfte im Stationären Hospiz Nordpfalz...

Lokales
Annette Kienle, die Vorsitzende des MGV Lingenfeld, freut sich über die Unterstützung durch die  Sparkasse Lingenfeld in Person von Brigitte Seiz. | Foto: ps

MGV Einigkeit Lingenfeld
Spendenaktion "Gemeinsam hilft"

Lingenfeld. Im Zuge der Spendenaktion der Sparkasse "Gemeinsam hilft" kommt auch der MGV Einigkeit Lingenfeld in den Genuss von finanzieller Unterstützung. Mit viel Freude nahm die Vorsitzende des MGV Einigkeit Lingenfeld, Annette Kienle, einen Scheck über 250 Euro von Brigitte Seiz von der Sparkasse Lingenfeld entgegen. Besonders groß ist die Freude, weil durch die Corona- Pandemie einige Chorveranstaltungen abgesagt werden mussten, was eine große Lücke im Haushalt des Vereines hinterlässt....

Lokales
Von links: Günter Dreyer (Kulturgemeindevorsitzender Rülzheim), Petra Kuchenbecker-Kühn (Regiocenter Thüga), Michael Braun (Erster Beigeordneter Ortsgemeinde Rülzheim), Sebastian Körner (Leiter Regiocenter Thüga) und Reiner Hör (Ortsbürgermeister Rülzheim) | Foto: ps

500 Euro für Kulturgemeinde
Unterstützung für Rülzheimer Vereine

Rülzheim. Die Thüga GmbH, vertreten durch Regiocenter-Leiter Sebastian Körner,  hat eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Kulturgemeinde Rülzheim übergeben. Das Geld soll denMitgliedsvereinen zugute kommen, die durch die Corona-Pandemie aufgrund ausgefallener Veranstaltungen mit Mindereinnahmen zu kämpfen haben. „Mit dieser Spende wollen wir ein Zeichen setzen und gerade in dieser schwierigen Zeit das Ehrenamtvor Ort stärken," freute sich Regiocenter-Leiter Sebastian Körner, dass er mit...

Lokales

Offizielle Spendenübergabe der Stiftung Grünstadt
Der Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung e. V. sowie die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord wurden dieses Jahr von der Stiftung Grünstadt mit einer Spende bedacht.

In einer kleinen Feierstunde am 17. August 2020 hat der Vorsitzende der Stiftung Grünstadt, Herr Bürgermeister Klaus Wagner, Vertretern des Luftfahrtvereins Grünstadt und Umgebung e. V. und der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord die Spende in Höhe von jeweils 500,00 € übergeben. Auf Grund eines tragischen Unglücks Anfang des Jahres beim Luftfahrtverein wird die Spende zur Anschaffung eines Defribilatiors genutzt. Die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord benötigt ein neues Vereinsfahrzeug. Die...

Lokales
Von links: Stiftungsratsvorsitzender Reiner Hör, Kuhardts Ortsbürgermeister Christian Schwab, die Vorsitzende der Rottenbachbühne, Siglinde Riedl, Bürgermeister Matthias Schardt und Wolfgang Kuhn, Geschäftsführer der Braun’schen Stiftung | Foto: ps

Aufgelöster Theaterverein spendet an Stift
"Auf dem Höhepunkt aufgehört"

Rülzheim. DerTheaterverein Rottenbachbühne aus Kuhardt, der sich wegen Mitgliedermangels auflösen musste, spendet 500 Euro des verbleibenden Vereinsvermögens an die Braun’sche Stiftung Rülzheim. Siglinde Riedl,Vorsitzende der Rottenbachbühne, übergab die Spende an Geschäftsführer Wolfgang Kuhn. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge übergebe sie heute diesen Scheck, so Siglinde Riedl:Einerseits sei es traurig, dass der Verein sich habe auflösen müssen, aber: „Wir haben zu wenige Leute, um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ