Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Der erste Vorsitzende Wolfgang Schmierer (rechts) nimmt den Spendenscheck vom Leiter des Sparkassen-Beratungscenters Germersheim, Johannes Maiß, entgegen
 | Foto: ps

Europalz Germersheim erhält Spende der Sprakassenstiftung
Investitionen in den Vereinssitz

Germersheim. Dem Verein „Europalz Germersheim“ wurde von der Sparkassenstiftung eine Spende über 500 Euro zugesagt. Die Unterstützung wird für Investitionen in den Vereinssitz, im nördlichen Reduit im Stadtpark Lamotte, verwendet. Am Samstag, 29. August, wird eine Jubiläumsveranstaltung mit Mundartkünstlern aus Baden/Elsass/Pfalz stattfinden, denn der Verein feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. ps

Lokales
Die Kinder des Haßlocher Waldorfkindergartens überreichen im Haßlocher Ratssaal die Spende in Höhe von 150 Euro. | Foto: Roßmann

Waldorfkindergarten übergibt Spende an den Förderverein in Haßloch
Unterstützung für Kolokani

Haßloch. Der Haßlocher Waldorfkindergarten unterstützt die Arbeit des Fördervereins Kolokani und hat einen Teilerlös aus dem Martinimarkt in Höhe von 150 Euro jetzt dem Förderverein zur Verfügung gestellt. Stets im November veranstaltet der Waldorfkindergarten mit Kindern und Eltern seinen Martinimarkt. Neben Back- und Bastelangeboten für die Kinder kann allerlei Besonderes für die Advents- und Weihnachtszeit entdeckt und erworben werden. So auch am 23. November des vergangenen Jahres. Die aus...

Lokales

Spende für Kinderhospiz
Papastammtisch Flomersheim spendet für das Kinderhospiz Sterntaler

Der Februarstammtisch des Papastammtischs in Flomersheim fand im Rahmen eines gepflegten Kneipenhoppings statt, ausgehend vom Café Ideal über das London bis zum Cartoon. Chris, Günni, Manfred, Robert, Dirk und Dietmar (hinten v.l.n.r.) sowie Marc und Ulf (vorne v.l.n.r.) feierten den ansehnlichen Erfolg einer im Dezember des vergangenen Jahres durchgeführten Spendenaktion. Dabei kam durch den Verkauf eines Jubiläumsweins sowie eines speziellen Honigs ein Gesamtgewinn in Höhe von etwa 380,- EUR...

Lokales
Schöne Belohnung für's Engagement: Aus dem Spendentopf konnte Joachim Weinrich vom Forstamt (Mitte) die Vertreter des Kreisjugendrings Petra Ludwig (links) als amtierende Vorsitzende, sowie Stefan Kögel (rechts) als ehemaligen Vorsitzenden positiv überraschen. Foto: Hutera

Spende für den Bad Dürkheimer Kreisjugendring
320 Euro vom Forstamt

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim konnte kürzlich mit dem stolzen Betrag von 320 Euro aus Spendenerlösen die engagierte Arbeit des Kreisjugendrings Bad Dürkheim e.V. belohnen. Beim Weihnachtsbaum-Verkauf im Hof des Forstamtes nämlich gibt`s jedes Jahr neben den kultigen Bäumen auch Wildbratwürste und Wildfrikadellen vom Grill, Wildwaren aus der Kühlung, Glühwein und Kinderpunsch in Hülle und Fülle. Die obligatorischen Getränke werden dabei traditionell gegen eine Spende zugunsten einer...

Lokales
Markus Pacher und Andrea Sprengart bei der Übergabe des Spendenkörbchens

Spendenübergabe
Spendenübergabe

Mbe Gambia makoila - wir helfen Gambia e.V. hatte diese Woche allen Grund zur Freude: Im Februar folgte eine Einladung zur Geburtstagsfeier von Markus Pacher zum Halbjubiläum. Während der Vorbereitungen zu seiner Geburtsfeier war er immer wieder gefragt worden, was er sich denn wünschen würde. Er fragte uns, ob wir einverstanden wären, wenn seine Gäste als Geschenk eine Spende an unseren Verein übergäben. Natürlich gaben wir dazu unser Einverständnis. Es war eine gemütliche Feier mit...

Lokales
(Von links) VR-Bank Mitarbeiter Karlheinz Lohnert, Marcus Hetterich und Sabine Ewald überreichen den Spendenscheck an den Vorsitzenden des Fördervereins Dr. Christian Dietz   | Foto: ps

Spende über 15.000 Euro von den Mitarbeitern der VR Bank Rhein-Neckar Mannheim
Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide freut sich über großzügige Unterstützung

Ludwigshafen. Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar besuchten die Jugendfarm in Ludwigshafen-Pfingstweide und überreichten dem ersten Vorsitzenden des Vorstands Dr. Christian Dietz einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro. Diese Summe ist das Ergebnis des 15. Benefiz-Weihnachtsmarktes, der am 27. und 28. November vergangenen Jahres im VolksbankHaus in der Augustaanlage in Mannheim stattgefunden hat. Bank-Mitarbeiter spenden jedes Jahr für einen guten ZweckJährlich richten Mitarbeiter in der...

Lokales
Im Herzogin - Luise-Zimmer übergab die Bastelgruppe den Erlös an „Paulinchen e.V.“ und den Förderverein „Känguruh-Kinder“, rechts Bürgermeister Peter Klär, der die Spenden auf je 4.000 Euro aufstockte.

Engagement des Zwergenwald-Teams brachte Spende von 7370 Euro
Weihnachtsmarkt Sankt Wendel bleibt ein absolutes Zugpferd

Von Horst Cloß St. Wendel. Der Weihnachtsmarkt in der saarländischen Kreisstadt ist nach wie vor ein absolutes Zugpferd in der Marketingstrategie der Stadt. Das zeigte sich auch wieder beim letzten Markt, der unter extrem schlechter Witterung litt und dennoch beachtliche Besucherzahl brachte. Einen ganz erheblichen Teil zur Attraktivität des Marktes leistet der Zwergenwald, der in der Regie einer Bastelgruppe aus dem Stadtteil Urweiler durchgeführt wird.Der Markt, der prinzipiell ohne Eintritt...

Lokales
Georg Kiefer vom Lions-Club Schifferstadt Goldener Hut und Präsident des Golfclubs Kurpfalz, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Gerhard Wissmann, Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Dr. Dieter Traub, Lions-Club, Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bad Dürkheim und Volker Blenk, Inklusionsbeauftragter des LGV Rheinland-Pfalz/Saarland und Organisator des Inklusionsgolfturniers bei der Spendenübergabe am Dienstag | Foto: Heike Schwitalla

Für die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und die Lebenshilfe Bad Dürkheim
14.000 Euro Spende aus Inklusionsgolfturnier

Schifferstadt. Der Lions-Club Schifferstadt-Goldener Hut und der Förderverein Lionshilfe haben im Juli des vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Golfclub Kurpfalz und dem Landesgolfverband Rheinland-Pfalz/Saarland in Limburgerhof ein inklusives Golfturnier veranstaltet. Dabei sind - mit Sponsorengeldern und Spenden - 14.000 Euro zusammengekommen, die am Dienstag zu gleichen Teilen an die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und an die Lebenshilfe Bad Dürkheim übergeben wurden. Die Spendenübergabe...

Lokales
Markus Liebendörfer, Bernd Gärtner, Heiko Schäfer, Robin Kaupisch (von links nach rechts) | Foto: ps

Spende an die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Ein Sonnensegel für den Außenbereich

Bruchsal. Nicht schenken, sondern spenden – das war die Devise, die Heiko Schäfer für seinen 50. Geburtstag an seine Gäste ausgelobt hatte. Und so kam eine Summe von 2240 Euro in der aufgestellten Spendenkasse zusammen. Zugute sollte das Geld der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, dem gemeinnützigen Verein für Menschen mit Behinderungen kommen. Den Betrag überbrachte er der Lebenshilfe-Geschäftsleitung, dem Hauptgeschäftsführer Markus Liebendörfer sowie den beiden Geschäftsführern Robin Kaupisch und...

Lokales
Vier Vereinen wurde ein Spendenscheck für ihre Jugendarbeit übergeben. Hier nimmt Jürgen Keil vom ASV 1898 Fußgönheim den Scheck von Susanne Berendt in Empfang. | Foto: E. Koch

Spende an vier Vereine aus Fußgönheim
Unterstützung der lokalen Jugendarbeit

Fußgönheim. In der Sitzung des Sozial-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde Fußgönheim am 5. Februar fand die symbolische Übergabe einer Spende von 2000 Euro einer lokalen Bankfiliale an drei Vereine aus Fußgönheim statt.Susanne Berendt von der Geschäftsstelle Maxdorf der Sparkasse Vorderpfalz übergab jeweils einen 500 Euro Scheck an Jürgen Keil vom ASV 1898 Fußgönheim, an Frank Koob vom Förderverein der Feuerwehr Fußgönheim und an Petra Schwitz vom Jugendhaus Fußgönheim. Ebenfalls 500 Euro...

Lokales
Spendenübergabe - v.l.n.r. Beatrix Hasert, Irene Heidinger, Hospizgruppe; Sabine Hasbargen, Zonta Club; Renate Schreck, Hospizgruppe; Irmgard Muckenhirn, Zonta Club

Zonta Club Bruchsal
Spendenübergabe an die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung

Der letzte Zonta-Kinoabend im Herbst mit dem Film "Bohemian Rhapsody" wurde durchgeführt zugunsten der "Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung". In der vergangenen Woche erfolgte die Spendenübergabe der Kinoeinnahmen über 1500 € durch die Präsidentin des Zonta Clubs Bruchsal Frau Sabine Hasbargen an die Schatzmeisterin der Hospizgruppe Frau Irene Heidinger. Die Ambulante Hospizgruppe leistet ehrenamtliche Begleitung am Lebensende und in der Trauer. Mit dem Geld unterstützt Zonta die...

Lokales
Thermarium-Geschäftsführer Markus Hoppe (rechts) bedankt sich bei dem Krippenbaumeister Richard Hambsch für über 30 Jahre Krippenausstellungen im Thermarium-Foyer. (Foto: Kurt Klumpp)
 | Foto: Kurt Klumpp

Seit 32 Jahre Krippenausstellung im Thermarium-Foyer
Spende für den guten Zweck

Mit sechs Jahren baute er seine erste Krippe aus einem Schuhkarton. Danach folgten unzählige Krippen, die Richard Hambsch selbst entwarf und in echter Handarbeit über Tage und gar Wochen gestaltete. Er ließ sich als Krippenbaumeister ausbilden und stellte 1988 seine Krippen erstmals im Foyer des Thermariums in Bad Schönborn aus. Dort stehen seine handwerklich perfekten Krippen in der Adventszeit für die Besucher auch zum Kauf bereit. Einen Teil des Erlöses spendet er regelmäßig an die Deutsche...

Lokales
erbert Göttel und Christel Noll bei der Spendenübergabe Foto: Walter

Mehr als 44.000 Euro für die Elterninitiative krebskranker Kinder
Rekordergebnis für das Spendenbarometer

Von Stephanie Walter Landstuhl. 44.298 Euro, so lautet das Endergebnis des Wochenblatt-Spendenbarometers zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder - absoluter Rekord! Der letzte Betrag, der das Ergebnis komplett machte, kam vom Sickinger Drehorgelmusikanten Herbert Göttel, der bereits seit 15 Jahren für die Elterninitiative spielt. Auch im vergangenen Jahr war er wieder in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs und hat zahlreiche Konzerte gegeben. Vor allem die Kirchenkonzerte, zum Beispiel in...

Lokales
Petra Kolm, Elisabeth Bender, Beate Stutz (Frauenhaus), Annette Heilmann, Rolf Hammel (v.l.n.r.).  | Foto: ps

Frauenchor und MGV Concordia
Spende an Frauenhaus Landau

Wörth. Eine Spende von 1.650 Euro übergaben Annette Heilmann als Vorsitzende vom Frauenchor und Rolf Hammel, der 2. Vorsitzende des MGV Concordia als Vereinsvertreter an das Frauenhaus in Landau. Die Spende kam anlässlich des inzwischen traditionellen Konzerts in der Kirche „St. Ägidius“ in Wörth am ersten Adventssonntag zusammen. Teilnehmer waren GV Männerchor 1844, MGV Concordia, MGV Lyra-Liederkranz, Frauenchor und Musikverein Edelweiß. Außerdem haben die Frauen der protestantischen...

Lokales
Friedhelm Borggrefe bei der Spendenübergabe am 6. Februar mit der Vorsitzenden des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen Doris Schmidt (links) und der Chorleiterin Christiane Michel-Ostertun.   | Foto: Robert Schmiederer

Ehrenbürger Friedhelm Borggrefe überreicht seine Spende
Über 3000 Euro für die Kirchenmusik

Ludwigshafen. Zum 90. Geburtstag des Theologen Friedhelm Borggrefe gab es Ende 2019 eine große Feier in der Friedenskirche. Statt Geschenken wünschte er sich Spenden für die Kirchenmusik. Viele Gäste gratulierten dem protestantischen Pfarrer, ehemaligen Dekan und Ehrenbürger der Stadt Ludwigshafen und kamen seinem Wunsch nach, die Kirchenmusik in Ludwigshafen zu unterstützen. Mehr als 3000 Euro kamen hierbei zusammen. Nun hat Friedhelm Borggrefe seine Geburtstagsspende für zwei Chorprojekte in...

Lokales
Eunice Schäfer, Mattias Meyer, Monica Röhricht, Dr. Reinhold Saur (von links) mit dem neu angeschafften Fahrzeug.  | Foto: Franz Gabath

Böhl-Iggelheim: 5000 Euro für Ökumenische Sozialstation
Unverhoffte Spende

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Der Elisabethenverein aus Böhl gehört zu den Trägern der Ökumenischen Sozialstation Böhl-Iggelheim mit Sitz in Hochdorf-Assenheim. Diese versorgt und unterstützt pflegebedürftige Menschen in medizinischen und hauswirtschaftlichen Belangen. „Wenn immer es möglich ist unterstützen wir die Sozialstation, außer unseren laufenden Verpflichtungen, mit zusätzlichen Geldmitteln. Dies ist uns eine soziale Verpflichtung“ betonen Dr. Reinhold Saur und Mattias Meyer vom...

Lokales
Stadtarchivmitarbeiter Dominik Veith, Spender Karl Fücks und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) mit den historischen Plakaten und Dokumenten.

 | Foto: stp

Karl Fücks übergibt Sammlung historischer Plakate und Dokumente ans Landauer Stadtarchiv
Ein Blick auf zahlreiche Aspekte der Alltags- und Kulturgeschichte

Landau. Ein Glücksfall für das Stadtarchiv Landau: Der Edesheimer Karl Fücks hat der städtischen Einrichtung einen großen Teil an Beständen aus seiner historischen Sammlung überlassen. Diese besteht aus Plakaten, Plänen, Zeitungsausschnitten, Gemeinderatsprotokollen und Weinetiketten, aber auch aus bereits digitalisierten Fotos und Filmaufnahmen. Die Zeitzeugnisse stammen hauptsächlich aus der Gemeinde Edesheim und reichen zurück bis ins Jahr 1820. Bürgermeister und Kulturdezernent Dr....

Lokales
In der Vorweihnachtszeit sind die Stettfelder Adventsmusiker in den Fußgängerzonen in der Region unterwegs, um mit ihren Liedern Freude zu machen und Spenden zu sammeln | Foto: psp

Stettfelder Adventsmusiker spielen 2 670 Euro für Kindereinrichtungen ein
Mit ihrer Musik machen sie Menschen Freude und helfen Kindern

Während der Vorweihnachtszeit machen sie den Menschen Freude, wenn sie in den Fußgängerzonen in Bruchsal oder Karlsruhe Musik machen – die Stettfelder Adventsmusiker. „Die Zuhörer freuen sich besonders darüber, dass wir die klassischen deutschen Weihnachtslieder spielen“, sagt Brigitte Meister. „Viele bleiben eine Weile stehen, genießen die Weihnachtsmusik und singen das eine oder andere Lied mit“, berichtet sie weiter. Seit vielen Jahren gehören sie und ihre Familie zum Stettfelder...

Lokales
Foto: Rotary Club Neustadt
2 Bilder

Lebenshilfe Neustadt freut sich über diesjährigen Rekorderlös von 15.500 Euro für das neu gebaute Wohnhaus "Am Harthäuserweg"
Rotary Club Neustadt knackt mit Adventskalender-Aktion die 150.000 Euro-Marke

Neustadt.  Die Benefiz-Aktion „Neustadter Adventskalender“ des Rotary Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der WILLKOMM hat in diesem Jahr die Rekordmarke von mehr als insgesamt 150.000 Euro an Spenden für soziale Projekte erreicht, seitdem das Projekt im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde. Mit dem diesjährigen Erlös von 15.500 Euro sollen die 24 Fenster des Neubaus der Lebenshilfe am Harthäuserweg finanziert werden. Am 27. Januar übergab der Präsident von Rotary Neustadt, Dr. Wolfgang Reuter,...

Lokales

Aus Weihnachtslos-Aktion
Lions verteilen Spenden

Ulmet. Die Präsidentin des Lions Club Kusel, Hildegard Marx, überreichte im Waldhotel Felschbachhof die Spenden aus dem Erlös der Weihnachtslosaktion 2019. Dieses vorweihnachtliche Gewinnspiel wurde nunmehr zum 14. Mal durchgeführt und steht im Dienste der Zielsetzungen des Lions Clubs Kusel, Gelder zu generieren, um diese weiterzugeben an Institutionen, Einrichtungen und Gruppen, die eine zusätzliche finanzielle Unterstützung brauchen, um ihren Aufgaben umfänglicher nachkommen zu können. Die...

Lokales
Von links: Hannelore Nicolammme (Mitarbeiterin Tafel), Uschi Bisanz,  Dieter und Claudia Frey, Renate Derenbach, Tafelhelferin. | Foto: ps
2 Bilder

Firmen Contargo Wörth und Küchenzentrum Frey Kandel
Zwei Spenden für die Wörther Tafel

Wörth. Die Firmen Contargo Wörth und das Küchenzentrum Frey aus Kandel überraschten die Wörther Tafel jeweils mit einem Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro beziehungsweise 1000 Euro.Die Vorsitzende Uschi Bisanz und die stellvertretende Vorsitzende Brigitte Fuhr bedankten sich ganz herzlich für das stete Engagement der beiden Spender zu Gunsten der Wörther Tafel. „Die beiden Firmen sind treue Spender. Das bedeutet eine große Hilfe für die Tafel und die Bedürftigen.“ ps

Lokales
Dr. Michael Zaczkiewicz, Petra Zaczkiewicz, Heike Kuhly, Manfred Aernecke und Klaus Huter bei der Scheckübergabe. | Foto: Franz Walter Mappes

Ein großes Miteinander für einen guten Zweck
Rekordergebnis für „Nadija-Dzherelo“

Wachenheim. Vor 26 Jahren wurde das Behindertenzentrum „Nadija-Dzherelo“ in Lviv (Lemberg) in der Ukraine gegründet. Seit 1995 wird das Zentrum von Bürgern aus Bad Dürkheim und Umgebung unterstützt. Eine wichtige Einnahmequelle sind die Konzerte der Solisten des ukrainischen Nationalensembles in Wachenheim, Bad Dürkheim und Neustadt, bei denen stets eine größere Summe gespendet wird. Mit 36.775 Euro hat man in der Vorweihnachtszeit 2019 ein Rekordergebnis erzielt. 5.600 Euro wurden alleine bei...

Lokales
Christian Kühlwetter (hinten rechts) schaute gerne persönlich vorbei | Foto: PS

BBS 1 Technik spendet für „Mama/Papa hat Krebs“
FCK-Spieler Christian Kühlwetter nimmt die Spende als Pate entgegen

BBS 1 Technik. „Wir wollen etwas Gutes tun und den Betroffenen helfen, die es benötigen - am besten regional und in Kaiserslautern“, so die Schüler der Berufsbildenden Schule I - Technik – Kaiserslautern beim Besuch des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. Die Schülerinnen und Schüler der 11. und 13. Jahrgangsstufe der BBS 1, Technikgymnasium, waren im Dezember eine Woche lang ehrenamtlich auf dem Kaiserslauterer Kulturmarkt aktiv – auch über das ganze Wochenende. Der Erlös...

Sport
4 Bilder

Arzheim bei Landau in der Pfalz
Startschuss: 100 Jahre ASV Arzheim

Arzheim. Die erste Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum des ASV Arzheim, am 02.02.2020, war ein voller Erfolg. Der ASV Arzheim konnte sich über zahlreiche Besucher im Sportheim freuen. Unter den Gästen befand sich der Bürgermeister der Stadt Landau, Dr. Maximilian Ingenthron, der Sportbund Pfalz, welcher dem Verein eine Ehrenurkunde und einen Scheck in Höhe von 500,00 Euro für die Anschaffung von neuen Sportgeräten überreichte, der Pfälzer Turnerbund überbrachte ebenfalls seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ