Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Spende für die Diakoniestation

In einer kleinen Feierstunde im Haus Bühlblick durfte die Diakoniestation eine großzügige Spende entgegennehmen. Dabei überreichte Frau Anette Volz einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Dies führte zu einer sehr positiven Überraschung, gerade in der aktuellen Corona-Krise. Frau Volz ist als Vertriebspartnerin bei prowin tätig; einem führenden, herstellerunabhängigen Direktvertrieb für Hygiene- und Reinigungsprodukte. Die Kunden werden besucht und die Artikel werden persönlich angeboten bzw....

Lokales

Gesamtbetrag von 500 Euro
Spendenerlös aus Haßlocher Weihnachtsbaumaktion übergeben

Die Gemeinde und der Forstzweckverband haben jetzt den Erlös aus der Weihnachtsbaumaktion, bei der im Nachgang des Haßlocher Weihnachtsmarktes Tannenbäume gegen eine Spende mitgenommen werden konnten, an zwei Vereine übergeben. 500 Euro sind damals zusammengekommen, die zu je 250 Euro dem Verein Lila Villa (Frauenhaus und Beratungsstelle in Bad Dürkheim) sowie den deutsch-tunesischen Freunden Rheinland-Pfalz/Saar zu Gute kommen. Der 1993 gegründete Verein Lila Villa hat sich zum Ziel gesetzt,...

Lokales
150 Euro spendete die CDU an den Förderverein  | Foto: PS

Kindergarten Förderverein Bann erhält 150 Euro
Spende von der CDU Bann

Bann. Beim Weihnachtsmarkt sammelte die CDU Bann auch dieses Mal wieder Spenden für den Kindergarten Förderverein Bann. Der Vorsitzende Patrick Berberich, der stellvertretende Vorsitzende Jan Schneider und der Schatzmeister der CDU Bann, Daniel Mees, überreichten dem Vorsitzenden des Fördervereins, Markus Borst, und seiner Stellvertreterin Nadine Hoffmann eine Geldspende in Höhe von 150 Euro. Mit dieser Spende will die CDU die tolle Arbeit des Fördervereins finanziell unterstützen. Die Spende...

Lokales

Vertreter der Kirrlacher Karnevals-Gesellschaft e.V. besuchen Flattach
Scheckübergabe der Aktion „Herz ist Trumpf“ in Flattach

Am 9. Juli konnte unser Ehrenelferrat und Botschafter der Partnergemeinde Flattach, Oliver Wirth, den Scheck der Aktion Herz ist Trumpf in Höhe von 21.000 Euro an die betroffenen Familien der Unwetter-Ereignisse vom vergangenen November überreichen. Corona-bedingt war es bisher leider nicht möglich, einen Besuch bei unserer Partnergemeinde Flattach zu machen. Die Spende wurde schon zu einem früheren Zeitpunkt überwiesen, wobei 3 Familien sowie die Weggemeinschaft zum Ortsteil Grafenberg zu...

Lokales

Spendenübergabe der Stiftung Grünstadt
Die Stiftung Grünstadt unterstützt dieses Jahr den Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung e. V. sowie die Kreisverkehrwacht Bad Dürkheim-Nord mit jeweils 500,00 €

Der Stiftungsvorstand hat beschlossen, das die diesjährige Ausschüttung der Stiftung Grünstadt in Höhe von insgesamt 1.000,00 € gleich an zwei Vereine ausgezahlt werden soll. Jeweils 500,00 € erhalten der Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung e. V., sowie die Kreisverwacht Bad Dürkheim Nord. Der Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung e. V. ist ein Traditionsverein. Nicht nur das Segelfliegen gehört zum Spektrum des Vereins, sondern auch das Motor- und Modellfliegen. Das alljährliche...

Lokales
Peter Dudenhöffer, ehemaliger stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Germersheim-Kandel, überreichte mit seinem Nachfolger im Vorstand, Svend Larsen, die Spende an Beate Däuwel vom Kinderhospiz Sterntaler | Foto: ps

Abschied von Peter Dudenhöffer
Spenden für Kinderhospiz statt Geschenke

Kandel/Germersheim/Dudenhofen. Ende Juni verabschiedete die Sparkasse Germersheim-Kandelihren langjährigen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Peter Dudenhöffer. Anstelle von Abschiedsgeschenken hatte er sich  Spenden für den Verein Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gewünscht.  Viele Gratulanten kamen seinem Wunsch nach und spendeten fürdie Kinderhospizarbeit. Peter Dudenhöffer stockte den Betrag auf und übergab in diesen Tagen gemeinsam mit SparkassenvorstandSvend Larsen 3.500 Euro an...

Lokales
2 Bilder

Großzügige Zuwendung der Geißen an die Kindergärten:
Spende der meckernden Hornträger

Philippsburg. Große Freude über die Geese, also die Geißen, wie sie im Philippsburger Dialekt heißen: Gemeint sind aber nicht die echten meckernden Hornträger, sondern die gutherzigen Menschen mit dem Namen Geese. Die drei Philippsburger Kindergärten, die „Villa Kunterbunt“, „St. Maria“ und „Campulino“, sind jetzt dank großzügiger Fastnachter in den Genuss einer Spende von 333,33 Euro gekommen. Im weiteren Umkreis tragen die Philippsburger den Zu- und Necknamen „Geese“: deswegen, weil in...

Lokales
OB Thomas Hirsch (l.) überreichte bei seinem Besuch in Kleinfischlingen eine Sparkassenspende in Höhe von 2.000 Euro an Kurt von Nida (M.) und Dieter Zeiß von der Aktion Südpfalz-Biotope. | Foto: stp

„Kompetente Partner bei ganzheitlicher Regionalentwicklung“
Gemeinsam für den Naturschutz in der Region

Landau. Kommunen und Ehrenamt gemeinsam für den Naturschutz in der Region: Das ist das Konzept der Aktion Südpfalz-Biotope, die Landaus OB Thomas Hirsch jetzt an deren Sitz in Kleinfischlingen besucht hat. In Kooperation mit der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße widmet sich die Einrichtung der „Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz“ unter anderem dem Aufbau eines südpfalzweiten Biotopverbundes und der wissenschaftlichen Dokumentation...

Lokales
Corona-bedingt fand die Amtsübergabe von Werner Reichert (rechts) an Christian Zainhofer (links) im Freien statt. | Foto: PS

Neuer Vorstand beim Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße
Zepter an Christian Zainhofer übergeben

Landau. Dieser Tage übergab der bisherige Präsident des Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße, Werner Reichert, das Amt an seinen Lions-Freund Christian Zainhofer, der sich im Namen aller Mitglieder beim bisherigen Präsidenten für dessen großes Engagement bedankte. Er verwies auf zahlreiche interessante Veranstaltungen, die dieser für den Club organisierte und erinnerte insbesondere an die Exkursion zum Slevogthof in Leinsweiler, die unter fachkundiger Führung des Eigentümers Thorsten...

Lokales
 „Ein buntes Landau in Frieden“: Dieses beim Tag der Integration 2019 geäußerte Ziel verfolgt der städtische Beirat für Migration und Integration.  | Foto: stp

Als Würdigung der Arbeit von Tafel, Terrine, Silberstreif und Tamilischer Schule
Landauer Beirat für Migration und Integration spendet 1.000 Euro

Landau.  Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, vier Landauer Einrichtungen mit einer Spende in Höhe von je 250 Euro zu unterstützen. Das Geld geht an die Tafel in Landau, die Landauer Terrine, den Verein Silberstreif, der sich gegen Altersarmut in Landau einsetzt, und die Landauer Tamilische Schule. „Durch die Spende möchten wird das Engagement der vier Organisationen würdigen und unterstützen – gerade jetzt in den...

Lokales
Prof. Dr. Brigitte Anderl-Doliwa übergibt die zwei gespendeten Smartphones an Anja Kuntz, aufsuchende Dienste der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Klingenmünster, Marie-Luise Holzberger, aufsuchende Dienste der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und Jeannette Berger, ehemals aufsuchende Dienste, jetzt Pflegedienstleiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Klingenmünster, die diese an Betroffene verteilen werden (v.l.n.r.). | Foto: Pfalzklinikum

Pfalzklinikum erhält als Spende zwei Smartphones
Sozialer Isolation begegnen

Klingenmünster/Essen. Bereits im Mai hat die Stiftung Universitätsmedizin Essen das Pfalzklinikum angeschrieben wegen einer möglichen Spende von mobilen Endgeräten. Im Juli hat es dann geklappt und zwei kostenfreie Smartphones für Patientinnen und Patienten sind im Pfalzklinikum angekommen. Am Donnerstag, 23. Juli, erfolgte die offizielle Übergabe der Geräte von Prof. Dr. Brigitte Anderl-Doliwa, Pflegedirektorin des Pfalzklinikums, an die aufsuchenden Dienste, die nun festlegen, an wen die...

Lokales
Karl-Heinz Wässa, Ehrenmitglied der Lebenshilfe, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, und Gerhard Regel, Notar in Schifferstadt, bei der Übergabe des Spendenschecks in Speyer (v.l.n.r.) | Foto: Silvia Schuler

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
Spende statt Geburtstagsgeschenk

Speyer. Karl-Heinz Wässa feiert seinen Geburtstag. Statt Geschenke nimmt er im Namen der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt eine großzügige Geldspende von Gerhard Regel entgegen, die nun offiziell an die Lebenshilfe übergeben wurde. Bereits im Mai feierte Karl-Heinz Wässa seinen 90. Geburtstag. Als Mitglied des Vereins ist er seit vielen Jahren unermüdlich im Einsatz für die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Der Vorstand der Bundesvereinigung Lebenshilfe würdigt das große Engagement von...

Lokales
Spendenübergabe im "s'Knerzje" (von rechts): Wirtin Heidi Dahler, Horst Schömbs (FCK-Stadionsprecher und Botschafter der Betze-Engel) und Prof. Dr. Dr. Hartmut Link (1. Vorsitzender des Fördervereins "Mama/Papa hat Krebs e.V.") | Foto: Ralf Vester

Tolle Spende für "Mama/Papa hat Krebs e.V."
Tipprunde des Lautrer Lokals "s'Knerzje" hilft helfen

Kaiserslautern. Eine tolle Spende in Höhe von 1.500 Euro wurde am Mittwochabend (22. Juli) an den Förderverein „Mama/Papa hat Krebs e.V.“ überreicht. Seit langen Jahren gibt es eine FCK-Tipprunde in der seit 1994 von Wirtin Heidi Dahler geführten Kneipe „s’Knerzje“ in der Pariser Straße. Die Teilnehmer tippen Saison für Saison jedes FCK-Spiel. 50 Prozent des Gewinns werden Spieltag für Spieltag an den oder die Gewinner ausgeschüttet, die andere Hälfte wandert in einen Topf, dessen erklecklicher...

Lokales
OB Thomas Hirsch (l.) und der Landauer POLLICHIA-Vorsitzende Dr. Michael Geiger bei der symbolischen Spendenübergabe im Rathaus.  | Foto: stp

Aus dem Erlös der „Bäume statt Böller“-Aktion
Elf neue Bäume gepflanzt

Landau. 5.500 Euro und damit elf neue Bäume für Landau: Das ist das Ergebnis der Spenden-Aktion „Bäume statt Böller“, die von der POLLICHIA-Gruppe Landau, der Umweltgruppe der Universität sowie der Initiative Bunte Wiese zum Jahreswechsel 2019/2020 ins Leben gerufen wurde. Vertreterinnen und Vertreter des Aktionsbündnisses haben den Spendenerlös nun offiziell an Oberbürgermeister Thomas Hirsch übergeben. Bereits im März hatte die Stadt die Bäume für diesen Betrag im Stadtgebiet pflanzen lassen....

Lokales
Die Freude über die großzügige Unterstützung ist groß. | Foto: PS

Lions Clubs Landau, Edenkoben und Annweiler unterstützen Kinderhospiz
Spendenübergabe

SÜW. Die drei Lions Clubs Landau, Edenkoben und Annweiler haben am 6. Dezember 2019 in der katholischen Kirche in Birkweiler gemeinsam ein Konzert organisiert, dessen Erlös für das Kinderhospiz Sterntaler bestimmt war. Das von der Kantorei der Stiftskirche Landau gestaltete, wunderschöne Konzert war sehr gut besucht. Der Erlös des Abends wurde von den drei beteiligten Clubs, dem Weingut Kleinmann. Birkweiler und dem Restaurant Hardtwald-Gehrlein, Neupotz nachhaltig aufgebessert, so dass dem...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.r.), Schulleiterin Pascale Schneider (2.v.l.), Rolf Epple (4.v.l.), Uwe Peukert von Webdesign und zwei Mitarbeiterinnen der Thomas-Nast-Schule bei der Übergabe der FFP2-Masken. | Foto: stp

1.000 Schutzmasken für Landauer Schulen gespendet
Mehr Schutz für Betreuungskräfte

Landau. Mehr Schutz für Betreuungskräfte und Beschäftigte an den Landauer Schulen: Die Rolf-Epple-Stiftung und das Unternehmen Webdesign Landau spendeten 1.000 FFP2-Masken für die Schulen in Landau und den Stadtdörfen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und die Schulleiterin der Thomas-Nast-Grundschule Pascale Schneider haben die Masken jetzt stellvertretend für alle Landauer Schulen entgegengenommen. Auf Vorschlag der Schulleitungen werden vor allem Betreuungskräfte sowie die...

Lokales

Engagement eines Friedrichsfelder Unternehmens
Kyocera sozial engagiert: Symbolische Scheck-Übergabe an die GlücksPaten

Die Kyocera Fineceramics Solutions GmbH engagiert sich für kleine, regionale Hilfsprojekte, die Kindern aus benachteiligten Familien zugutekommen. Die GlücksPaten freuen sich sehr über die monatliche Zuwendung von 500,- € für ein ganzes Jahr – Gesamtsumme 6.000,- €.Der Keramikexperte Kyocera Fineceramics Solutions GmbH, ehemals Teil der Friatec GmbH, setzt sich für notleidende Kinder an seinem Firmenstandort Mannheim ein. Mit Geld- und Sachspenden unterstützt das japanische Unternehmen lokale...

Lokales
Bürgermeisterin Monika Kabs nimmt die Spende von Cornelia Benz (IGS - Interessengemeinschaft Speyerer Gästeführer) entgegen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Speyerer Gästeführer spenden an das Stadtarchiv
Für die Restaurierung einer Urkunde von 1293

Speyer. Die Interessengemeinschaft der Speyerer Gästeführer (IGS) hat die Einnahmen, die im Rahmen der Führung „Lieblingsorte“ anlässlich des Weltgästeführertags am 24. Februar gesammelt wurden, am Mittwoch als Spende an das Stadtarchiv Speyer (Kulturelles Erbe Speyer) übergeben. Insgesamt sind bei der Aktion 600 Euro zusammengekommen, die für die Restaurierung einer Urkunde aus dem Jahr 1293 verwendet wurden. An der Urkunde, die das Bündnis der Städte Mainz, Speyer und Worms dokumentiert,...

Lokales
Andrea Fritz, Elke Barth, Podologin Claudia Wolf und Franzika Emrich (von links) bei der Übergabe  Foto: PS

Spende einer podologischen Praxis aus Rockenhausen
1365 Euro für Kinderhospiz

Rockenhausen. Seit einiger Zeit hat das Team der podologischen Praxis Wolf in Rockenhausen eine Spendenkasse zugunsten des Jugend- und Kinderhospizes „Rückenwind“ in Kaiserslautern aufgestellt. Dafür wurde wieder fleißig gesammelt und wie schon im Jahr zuvor zugunsten der Spendenaktion auf Weihnachtsgeschenke verzichtet. Zusätzlich erhielt das Praxisteam auch größere Einzelbeträge als Spende von seinen Kunden. Somit konnte bereits am Sonntag, 24. Mai, ein stolzer Betrag in Höhe von 1365 Euro an...

Lokales

Spende vom Sportbund Pfalz aus Mitteln der Glücksspirale
1.000 Euro für den Tanzsportverein Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Aus den Mitteln der Glücksspirale des Landessportbundes (LSB) Rheinland-Pfalz hat der Tanzsportverein Ramstein 1.000 Euro für seine erfolgreiche, zukunftsorientierte Vereinsarbeit erhalten. Den Scheck überreicht Hartmut Emrich, Vizepräsident des Sportbundes Pfalz, am Donnerstagabend im neuen „Ramsteiner Tanz-Zentrum“ im ehemaligen Schulhaus in Miesenbach an den Vereinsvorsitzenden Lothar Röhricht. Bürgermeister Ralf Hechler gratulierte dem Verein zu dieser stattlichen...

Lokales
Foto: Ute Müller/DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land

Amerikanerin unterstützt das DRK
Maskenspende an das WDZ Weilerbach

Durch die Corona-Pandemie entdeckten viele Menschen ihre Leidenschaft für's Nähen. Das Nähen von Gesichtsmasken, um genau zu sein. Grund hierfür war der große Bedarf an Masken in besonders gefährdeten Einrichtungen wie Senioren- und Pflegeheimen, die den Bewohner*innen einen besseren Schutz vor einer Infektion mit SARS CoV-2 geben. Es entstand eine eindrucksvolle ehrenamtliche Bewegung, in der sich große Gruppen zusammenfanden, um gemeinsam zu nähen und dem Gemeinwohl zu dienen. Die tausenden...

Lokales
Jennifer Lorenz und Juliane Scheer trafen DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack im Garten des Hospizes. Mittlerweile studieren beide in Tübingen und München. Sie kamen als Vertreterinnen des Finanzkomitees des Sickingen-Gymnasiums und verwalteten gemeinsam mit Dennis Mezler und Julia Fuchs die Spenden der Abiturfeier 2018. | Foto: PS

Abiturjahrgang 2018 des Sickingen-Gymnasiums spendet
Junge Menschen unterstützen Hospizidee

Landstuhl. Das Finanzkomitee des Abiturjahrgangs 2018 des Sickingen-Gymnasiums organisierte eine Umfrage, bei dem verschiedene Spendenprojekte zur Auswahl standen. Die gesamte Stufe stimmte mehrheitlich für das DRK-Hospiz. Der Abijahrgang spendete den Betrag von 590,26 Euro an das Hospiz. Außerdem gingen 210,91 Euro an den Tierschutzverein Kaiserslautern und 295,26 Euro an den Förderverein des Sickingen-Gymnasiums. Der Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz freut sich über die Unterstützung...

Lokales
Spendenübergabe mit Abstand: Gaby Lavo (Leiterin des Kindergartens) und Nadine Stuhlfauth (1. Vorsitzende des Fördervereins) mit proWIN-Beraterin Kim Uhly-Böllinger (v.l.n.r.).  | Foto: Jannine Keller
2 Bilder

proWIN spendet 500 Euro an den Förderverein
Neue Spielgeräte für die Villa Regenbogen!

Rinnthal. Fast eine Millionen Euro für diverse soziale Projekte sammelte die proWIN Winter GmbH in ihrer jüngsten Charity-Aktion. Dank proWIN-Beraterin Kim Uhly-Böllinger gehen davon 500 Euro an den Förderverein des prot. Kindergartens in Rinnthal. Im Außenbereich der Villa Regenbogen werden dringend neue Spielgeräte benötigt. Die alten sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Über 25 Jahre haben die Spielgeräte bereits Wind und Wetter getrotzt. Mehrere Generationen „Häädsturre“ konnten auf...

Lokales

Hilfe beim Einsatz
Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher

Dank einer kräftigen Finanzspritze des BGV / Badische Versicherungen konnten gleichzeitig alle vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher mit neuen Wärmebildkameras ausgestattet werden, obwohl im Gemeindehaushalt nur Mittel für zwei dieser Geräte vorhanden waren. Vorstandsmitglied Thomas Kollöffel übergab den Spendencheck über 10.000 Euro an Bürgermeister Tony Löffler und die Feuerwehrführung, vertreten durch Kommandant Mario Dutzi und den stellvertretenden Kommandant Alexander...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ