Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Diakonischen Werk Pfalz erhielten die symbolische Spendenurkunde im Rahmen ihres jährlichen BetreuerInnen-Festes. | Foto: Diakonisches Werk Pfalz

Nordsee-Urlaub für Kinder und Jugendliche
Diakonisches Werk Pfalz wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Mit sieben, je dreiwöchigen Ferienfreizeiten an der Nordsee hat das Diakonische Werk Pfalz auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien unterstützt. In den Sommerferien ermöglicht die Einrichtung Heranwachsenden eine Auszeit unter Gleichaltrigen, damit sie eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit genießen können. Für sein bemerkenswertes Engagement für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche erhielt das Diakonische Werk Pfalz eine Spende in...

Lokales
Die SEW-Benefizradler Rainer Haßfeld, Matthias Beyer und Christian Richling auf ihrer 21. Tour für krebskranke Kinder. | Foto: Foto: Haßfeld
4 Bilder

Benefiztour nach Dresden
SEW-Benefiz-Radler wollen 200.000-Euro-Spenden-Marke knacken

Bad Schönborn (ris). In diesem Jahr waren es „nur“ 550 Kilometer die die drei SEW-Benefizradlern Matthias Beyer (Münzesheim), Christian Richling (Oberhausen) und Rainer Haßfeld (Mingolsheim) nach Dresden zurücklegten. Doch ihr eigentliches Ziel bei der 21. Benefiz-Tour ist viel größer. Die drei Kollegen, die durch ihre Radtouren Spenden für krebskranke Kinder in der Region sammeln, wollen die 200 000-Euro-Grenze knacken. Und das könnte klappen, denn auch nach der fünftägigen pannenfreien...

Lokales
Ist stolz auf den Spendenerlös in Höhe von 4490,92 Euro für den guten Zweck: das Team des Inline Hockey Clubs 1999 Landau e.V. (Copyright: DKSB)
3 Bilder

Die prominenten Adler Mannheim besuchen die integrierte Gesamtschule zum Jubiläum des Inline Hockey Clubs 1999 Landau e.V.
IHC Landau spendet 4490 Euro für hilfsbedürftige Kinder

Landau. Im Zuge seines 20-jährigen Jubiläums organisierte der Inline Hockey Club 1999 Landau e.V. am Mittwoch, 26. Juni ein Benefizspiel und holte dazu die prominenten Adler Mannheim in die Sporthalle der Integrierten Gesamtschule nach Landau. Die 500 Besucher durften sich neben einer Autogrammstunde und einem spannenden Sportereignis mit namhaften Spielern wie Marcel Goc, David Wolf, Phil Hungerecker, Janik Möser, Nikolai Goc, Samuel Soramies, Pierre Preto, Mirko Pantkowski und Nicolas Krämmer...

Lokales
Stiftungsbotschafter Andreas Doll (2.v.re.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Sandra Wenzel (li., Schatzmeisterin), Hubert Stuhlfauth (2.v.li., 2. Vorsitzender des Schulfördervereins) und Thomas Fritz (re., Schulleitung GS Weidenthal).  | Foto: Grundschule Weidenthal

Großzügige Spende für Spielangebote
Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Große Freude bei den Schulkindern der Grundschule Weidenthal: Das Spielangebot der Schule wird deutlich erweitert, um die Grundschüler außerhalb des regulären Unterrichts zu fördern. Für sein bemerkenswertes Engagement für das Projekt „Spielen macht Schule“ erhielt der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. und die gleichnamige Schule sind sich einig, dass Spielen und...

Lokales
Heidrun Heilmann und Margrit Bischoff überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an den Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung, Olaf Tali (oben rechts).  | Foto: Pressestelle der Stadt Bad Dürkheim

Kirchenboutique unterstützt Spiel- und Lernstube in Bad Dürkheim
Kindern eine Freude bereiten

Bad Dürkheim. Seit vielen Jahren unterstützt die Kirchenboutique der Protestantischen Kirchengemeinde verschiedene gute Zwecke mit dem Erlös aus dem Verkauf selbst hergestellter Puppenkleider, Strümpfe, Marmeladen und Plätzchen beim Adventsbasar an der Schlosskirche. Heidrun Heilmann und Margrit Bischoff überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an den Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung, Olaf Tali. Das Geld solle die Arbeit in der Spiel- und Lernstube unterstützen,...

Lokales
Stiftungsbotschafter Gerhard Kirch (in weißem Hemd) übergab die symbolischen Spendenurkunden, im Rahmen einer Empfangsveranstaltung im Town & Country Musterhaus der Kirch Wohnungsbau GmbH & Co KG in Eschelbronn, an die Vertreter der gewürdigten Vereine. | Foto: Kirch Wohnungsbau GmbH & Co KG

Finanzspritze für Kinder- und Jugendförderung
Gemeinnützige Vereine aus Baden-Württemberg und Hessen werden mit insgesamt 8.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Acht Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus Mannheim, Heidelberg, Bensheim, Mainz und der Region erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Folgende Vereine wurden für ihre Projekte sowie die wichtige und unermüdliche Arbeit aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen mit dem Stiftungspreis von der Town & Country Stiftung unterstützt: Schwetzinger Tibethilfe e.V.: Der Verein...

Lokales
6 Bilder

Dank großzügiger Vereine und Gruppen:
Sieben Mal Geld für Jodokus

Waghäusel. Singen für einen guten Zweck – nicht nur zur Erbauung der Zuhörer, sondern auch zum Bau der Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental, in diesem Fall zur baulichen Sanierung. Dafür veranstaltete der Kirchenchor ein hochkarätiges Benefizkonzert, gestaltet von den hochmotivierten Sängerinnen und Sängern und außerdem vom dazugehörenden kleinen Chor Piccoletto. Unterstützt wurden die Wiesentaler vom Blechbläserensemble „Sine nomine“ Karlsruhe unter der Leitung von Daniel Wimmer und von Sebastian...

Lokales
Jugenddezernent Joachim Färber (5.v.r.) lobte die Slackline als Mehrwert für die Jugend  Foto: Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung

Beigeordneter Färber lobt bürgerschaftliches Engagement
Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung: Bürgerverein spendet für neues Spielgerät

Kaiserslautern. Mit insgesamt 5.000 Euro unterstützte der Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung die Anschaffung eines neuen Spielgerätes, das am 6. August auf dem Spielplatz in der Leipziger Straße eingeweiht wurde. „Sie sind ein leuchtendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement“, lobte der Beigeordnete und Jugenddezernent Joachim Färber den Verein, der sich seit mehr als zehn Jahren für das Gemeinwesen und die Lebensqualität im Stadtgebiet Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung einsetzt....

Lokales
Die Übergabe des Autos. | Foto: ps

Eine Auto-Spende für mehr Mobilität in der Pflege
VRmobil für die Ökumenische Sozialstation

Ludwigshafen. Jetzt kann die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen die Menschen in häuslicher Pflege noch schneller und besser erreichen. Möglich macht dies die Fahrzeug-Spende der VR Bank Rhein-Neckar mit einem neuen VRmobil, einem Volkswagen Take up. Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Das VRmobil im Wert von über 12.000 Euro wurde von den Kunden der über 40 Filialen in...

Lokales
Paul Ernsting, Matthias Rugel SJ, Ulrike Gentner, Regina Metz und Birgit Drexlmeier (von links) bei der Spendenübergabe.   | Foto: ps

Großzügige Spende der KAB Maudach
Helferfest für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten

Ehrenamt. „Ohne Ihr unermüdliches Engagement, Dasein und Mitwirken wäre unsere Arbeit für geflüchtete Menschen im Heinrich Pesch Haus nicht möglich.“ Mit diesen anerkennenden Worten begrüßte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, rund 30 Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer engagieren sich in Ludwigshafen in der Arbeit für Geflüchtete – teils in Sprachkursen des HPH, teils im Café Welcome oder im Arbeitskreis Oggersheim. Zum vierten Mal hatte daher Dr. Matthias...

Lokales

FCK Fan Club spendet 1000 € an Leukämie erkrankten Leon

Am 02.08.2019 besuchten Jürgen Trauth und Peter Streb von unserem FCK Fan Club „Rotenstein“ 1991 Münchweiler e.V. die Familie Orth aus Rodalben. Der Sohn der Famile, Leon, ist an Leukämie erkrankt. Natürlich kamen wir nicht mit leeren Händen: Trauth und Streb hatten einen Scheck in Höhe von 1000 € dabei. Diese Summe wurde über die letzten Jahre auf unseren Veranstaltungen wie Sitzungen, Weihnachtsfeier etc. von unseren Mitgliedern gespendet. Es war für uns selbstverständlich das diese hohe...

Lokales
Feierten gemeinsam das 15-jährige Jubiläum von STAR CARE Rheinland-Pfalz: die Paten der sozialen Projekte sowie die Vertreter der Hilfsorganisationen Kinderschutzbund Landau-SÜW, Kinderdorf Maria Regina in Silz, Regenbogen Kinderhilfe Pirmasens und Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach (v.l.n.r) (Copyright: DKSB)

15 Jahre Hilfe für Kinder in Not
Kinderschutzbund feiert mit STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V.

Germersheim. Am Samstag, 27. Juli lud der STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V. zum 15-jährigen Vereinsjubiläum ins Bürgerhaus nach Germersheim ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden nicht nur vier soziale Organisationen mit Spenden beschenkt, sondern auch Renate Brunner als neue Vorsitzende vorgestellt. „Seit 15 Jahren setzt sich STAR CARE Rheinland-Pfalz mit großem persönlichen Engagement dort ein, wo die Not am größten ist. Das ist bewundernswert - aber was gibt es auch Schöneres, als Kindern...

Lokales
Rektor Axel Lehn übergibt die Spendenschecks an Tina Belz von der Nepal-Hilfe, Angelika Nosal von der AWO Waghäusel sowie an den Förderkreis-Vorsitzenden Anatol Lampel (von links nach rechts). | Foto: ps

Spendenlauf der Wiesenthaler Bolanden-Grundschule
Mehr als 9.500 Euro erlaufen

Waghäusel-Wiesental. Der Spendenlauf der Wiesentaler Bolanden-Grundschule endete mit einem rekordverdächtigen Ergebnis. Mehr als 350 Schüler der ersten vier Klassen beteiligten sich am 7. Juni an einer Laufsportveranstaltung rund um die Wagbachhalle. Dabei konnten die Kinder zuvor im Familien- und Freundeskreis Sponsoren suchen, die jede der 650 Meter langen Runde mit einem selbstbestimmten Geldbetrag belohnten. Grundschulrektor Axel Lehn konnte jetzt das Ergebnis mitteilen. „Die Schüler haben...

Lokales

Für schwerkranke Kinder und für Kindergärten:
Über 35.000 Euro bei inzwischen sechs Konzerten

Philippsburg. Schwerkranke und behinderte Jugendliche und Kinder aus Bundeswehrfamilien dürfen sich freuen. Ebenso die örtlichen Kindergärten. Denn das begeisternde Kammerkonzert des Heeresmusikkorps mit vier verschiedenen Ensembles in der Philippsburger Jugendstil-Festhalle führte mitsamt dem Sponsoring zu einer Netto-Gesamteinnahme von 9.385,50 Euro. Ein Anteil von 3.000 Euro ist bereits an die Kindergärten der Stadt für die Anschaffung von Spielgeräten geflossen. Jetzt bekam das...

Lokales
Spendenübergabe für den Verein Silberstreif gegen Altersarmut (v.l.): Isabelle Stäehle, Christine Baumann, Hans Peter Thiel, Doris Wolters. | Foto: PS

Tangentclub und Ladies Circle spenden 2200 Euro an den Verein Silberstreif
Für schnelle und unbürokratische Hilfe

Landau. Mit einem gefüllten Sparstrumpf besuchten Isa Staehle-Weiß und Doris Wolters vom Tangent-Club 46 SÜW das Büro des Vereins Silberstreif und überbrachten eine Spende von 2200 Euro an Christine Baumann, der Vorsitzenden des Vereins. Die Spende stammt aus dem Erlös des diesjährigen Kleiderbasars im Alten Kaufhaus, der jährlich im Frühjahr von den beiden Clubs organisiert und durchgeführt wird. Bei einem Vortrag über Silberstreif, den Christine Baumann bei einem Clubabend von TC 46 hielt,...

Lokales
488,88 Euro gehen an den Kinderschutzbund Eisenberg   | Foto: ps
4 Bilder

Kerzrumer-Echse-Hexe wieder unterwegs
Spendenübergabe an verschiedene soziale Projekte

Kerzenheim. Am Altweiberfastnacht 2019 waren die Kerzrumer-Echse-Hexe wieder unterwegs. Im ganzen Ort wurden Spenden bei Bürgern und den örtlichen Geschäften eingesammelt und Autofahrer um Wegezoll gebeten. Es kam eine stattliche Summe zusammen. Dieses Geld wurde wie jedes Jahr an verschiedene soziale Projekte beziehungsweise Einrichtungen weitergegeben: 444,88 Euro an den Kinderschutzbund Eisenberg; 555,55 Euro an den Lions-Biker-Hood for Kids Ramsen; 444,44 Euro an das Haus der Diakonie in...

Lokales
Gleichstellungsbeauftragte Barbara Dees nimmt den Scheck von Bruni Monnerjahn, Präsidentin des Zonta Clubs Bad Bergzabern, entgegen.   | Foto: Foto: Landkreis SÜW

Spende für Frauen und Kinder in Not
Zonta International

Bad Bergzabern/SÜW. Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro konnte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, Barbara Dees, hocherfreut von Zonta International entgegen nehmen. Bruni Monnerjahn, Präsidentin des Zonta Clubs Bad Bergzabern, überreichte ihr den Scheck. Mit dem Betrag wird der Förderverein Frauen und Kinder in Not e. V. unterstützt, der sich um Frauen und Kinder in Not kümmert, die im Landkreis SÜW wohnen. Schon seit vielen Jahren kann der Verein unbürokratisch...

Lokales
V.l.: Dr. Hans-Jürgen Gabriel (Stellv. Vorsitzender Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.), Catherine Seiler, DRK Kreisgeschäftsführer Michael Nickolaus, Vorsitzender Marcus Klein, Schatzmeister Adolf Geib, Sabine Mack, Vera Kohl (stellv. Einrichtungsleiterin im DRK Hospiz)  Foto: DRK

Crowdfunding-Projekt macht Klimaanlage möglich
Großer Erfolg zum Wohle der Hospiz-Gäste

Landstuhl. Dank des Crowdfunding-Projektes der Volksbank Glan-Münchweiler eG - Viele schaffen mehr – konnte die Klimaanlage für das DRK Hospiz Hildegard Jonghaus zum Wohle der Gäste eingebaut werden. Zur Spendenübergabe des Crowdfunding-Projektes „Viele schaffen mehr“ besuchten von der Volksbank Glan-Münchweiler eG Sabine Mack (Vorstand) und Catherine Seiler (Öffentlichkeitsarbeit) das DRK Hospiz in Landstuhl. Bis zum 7. Juni konnte man über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank...

Lokales
Die neuen Turngeräte kommen richtig gut an  Foto: PS/Pinocchio

Neue Turngeräte für die Kindertagesstätte Pinocchio
Förderverein engagiert sich seit fünf Jahren für die Kita-Kinder

Ramstein-Miesenbach. Seit fünf Jahren hat die Kindertagesstätte Pinocchio einen Förderverein, der sich jedes Jahr aufs Neue in besonderem Maße für die Kinder der Tagesstätte engagiert. Der Förderverein wurde 2014 durch eine Elterninitiative gegründet und wird seit fünf Jahren von der Vorsitzenden Petra Göttel geleitet. Mit viel Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft, unterstützt vom Vorstand und den Mitgliedern, bringt sich Petra Göttel in die Arbeit ein. In diesen Jahren waren die...

Lokales
Am 3. Juli übergab Helmut Mayer das Geld an Christel Noll  Foto: Noll

Helmut Mayer spendet 1.200 Euro
Unterstützung für die Elterninitiative

Landstuhl. Über finanzielle Unterstützung freut sich die Elterninitiative krebskranker Kinder. Anlässlich seines 60. Geburtstags bat Helmut Mayer aus Mittelbrunn seine Gäste statt Geschenken um Geldspenden. Dabei sind 1.200 Euro zusammengekommen, die er Anfang Juli an die Spendenbeauftragte Christel Noll übergab. Das Geld kommt den erkrankten Kindern und ihren Familien zugute. Ziel ist es, den Kindern Freude und Selbstbewusstsein zurückzugeben und sie gut zu versorgen. fsc

Lokales
Bei der Scheckübergabe von links: Hermann Brauner, Marcus Ehrgott, Hans-Joachim Weimar, Sevilay Huesmann-Koecke, Pfarrer Stanislaus Mach. 

 | Foto: hb

Lions-Club übergibt 2.000 Euro
Spende für Glockenturm

Kandel. Der Lions-Club Kandel-Wörth hat 2.000 Euro für die Sanierung des Glockenturms der katholischen St. Pius-Kirche in Kandel gespendet. Bei der Scheckübergabe durch den neugewählten Präsidenten des Lions-Clubs Marcus Ehrgott bedankten sich Pfarrer Stanislaus Mach und der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Hans-Joachim Weimar für die großzügige Zuwendung. Bei einer Routineüberprüfung war vor über einem Jahr festgestellt worden, dass die vier Glocken beim Läuten große...

Lokales
Freuen sich gemeinsam über die diesjährige Spende in Höhe von 250 Euro. Heinrich Braun (rechts) vom Kinderschutzbund und Reiner Nageldinger von der Firma „Motorrad Nageldinger“ in Landau. | Foto: DKSB

250 Euro für Hilfsangebote des Kinderschutzbundes
Mit Spenden Gas gegeben für Kinder aus der Region

Landau. Zwischen Motorrädern, Rollern, Quads und Helmen hat das Unternehmen „Motorrad Nageldinger“, ansässig in der Weißenburger Straße 49 in Landau, am Mittwoch, 5. Juni um 10:00 Uhr dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. erneut eine Geldspende in Höhe von 250 Euro für dessen Hilfsangebote überreicht. „An unserem Tag der Offenen Tür veranstalten wir jedes Jahr eine Benefiztombola. Für einen Lospreis in Höhe von 1,50 Euro können Kunden Einkaufsgutscheine für unser Geschäft im Wert von...

Lokales
Bernd und Uwe Hochscheidt (links) überreichten die Spende an Isabelle Balzer und Ralf Tebrün.   | Foto: DRK Bad Dürkheim

Spendenübergabe an das Bad Dürkheimer Jugendrotkreuz
Aktive „Buwe“

Bad Dürkheim. Dieser Tage erfolgte die Spendenübergabe an das Jugendkreuz des DRK Kreisverbandes Bad Dürkheim anlässlich der Spendenaktion vom Stadtfest 2019 des „Buwe“-Stammtisches. Die Buwe, welche jedes Jahr eine Spendenaktion zugunsten gemeinnütziger Zwecke durchführen, hatten sich dieses Jahr dafür entschieden, das Jugendrotkreuz zu unterstützen. So konnte die stolze Summe von 888,88 Euro durch Bernd und Uwe Hochscheid an den Geschäftsführer, Ralf Tebrün und Isabelle Balzer,...

Lokales
Viele Eisenbahnfreunde waren bei der Spendenübergabe in Ramstein dabei  Foto: Walter

Eisenbahnfreunde trafen sich an Pfingsten in Ramstein-Miesenbach
1.000 Euro für krebskranke Kinder

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Familie Küster gehört bereits seit vielen Jahren zu den treuen Unterstützern der Elterninitiative krebskranker Kinder. Traditionell waren wieder zahlreiche Eisenbahnfreunde an Pfingsten auf der Ramsteiner Gartenbahnanlage bei der Spendenübergabe zu Gast. Insgesamt 1.000 Euro konnte Manfred Küster in diesem Jahr an die Spendenbeauftragten Christel und Wolfgang Noll übergeben. Sie bedankten sich herzlich für das langjährige Engagement der Familie Küster,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ