Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Freie Wähler Helmsheim
„Upcycling“ – aus Alt mach Neu –

oder wie aus einem ausrangierten Telefonhäuschen ein öffentliches Bücherregal wird. Anlässlich des Ortsjubiläum wurde nun von der Vorstandschaft der Freien Wähler Helmsheim das Häuschen offiziell an Frau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick übergeben. Seit ihrem 35.-jährigen Bestehen ist es nun das 13. Projekt, das sie für ihren Heimatort verwirklicht haben. Ab sofort lädt der Dorfplatz in einer neuen Form zum Verweilen ein. Es darf gerne auf einer der Bänke geschmökert werden - alle Leseratten...

Lokales
Jill Ternes von der Baumann Unternehmensgruppe und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund freuen sich über die Spende für die weitere Befüllung der „Starke-Sachen-Kiste“ für Kinder (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Starke Sachen-Spende dank Unternehmen aus der Region
"Präventionskiste" für Arbeit des Kinderschutzbundes mit Kindertagesstätten

Landau. Im Zuge der Fertigstellung und der Feierlichkeiten des im März neu eröffneten ersten Landauer Betonwerks „RegioBETON Südpfalz GmbH“ im Grein hat die Baumann Unternehmensgruppe auf Geschenke seitens der Gäste verzichtet und Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gesammelt. Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes, neuerdings ansässig im Nordring 31 in Landau, erhalten Kinder und Jugendliche, die von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen...

Sport
Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen besuchen Stiftung COURAGE
Spieler-Trio übergibt Spende aus der Mannschaftskasse an chronisch kranke Kinder

Heidelberg/Mannheim/Kronau. Es war ein besonderer Termin, den Andy Schmid, Mikael Appelgren und Mads Mensah in der vergangenen Woche absolvierten. Das Trio der Rhein-Neckar Löwen besuchte die Kinderklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. Im Gepäck hatten die drei Profihandballer neben 25 Fanpaketen auch eine finanzielle Spende aus der Mannschaftskasse des Bundesligisten für die Heidelberger Stiftung COURAGE. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, chronisch kranke Kinder bestmöglich zu...

Lokales
Die Akteure vom Adventskonzert und weitere Vereine überreichen die Spende. | Foto: ps

Spendenbeitrag in Höhe von 2150 Euro
Weihnachtsmarkt-Erlös an das Frauenhaus Südpfalz

Wörth/Landau. Die Summe von 2150 Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes in Wörth wurden dem Förderverein des Frauenhauses Südpfalz in Landau gespendet. Die Initiatoren für diese Spende sind inzwischen die Akteure vom Adventskonzert in der St. Ägidius Kirche. Dabei kamen allein rund 1000 Euro zusammen. Beteiligt waren der Musikverein Edelweiß, MGV Männerchor, MGV Concordia und der Frauenchor. Weiterhin haben sich noch der Verein für Handel und Gewerbe, der Vogelzucht- und...

Lokales

Diakoniestation Pfinztal mit 1.000 Euro unterstützt
VR Bank Enz plus übergibt Spende für die Demenzarbeit

Über eine großzügige Geldspende der VR Bank Enz plus, aus Gewinnsparmitteln des Gewinnsparvereines Südwest e.V., durften sich Julia Morina (Einsatzleitung Demenzbetreuung), Franz Schäfer (1. Vorsitzender) und Tobias Stein (Geschäftsführer) als Vertreter der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal freuen. Silke Alber und Marcel Apel von der VR Bank Enz plus übergaben in der Seniorenwohnanlage Haus Bühlblick einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Sie bestätigten, dass ihre Bank als ‚Partner der...

Lokales
Markus Borst, Daniel Mees, Valentina Dietrich, Patrick Berberich und Jan Schneider (von links)  Foto: PS

CDU Bann spendet 150 Euro
Unterstützung für den Kindergartenförderverein

Bann. Beim Weihnachtsmarkt sammelte die CDU Bann auch dieses Mal wieder Spenden für den Kindergartenförderverein Bann. Der Vorsitzende Patrick Berberich, der stellvertretende Vorsitzende Jan Schneider und der Schatzmeister der CDU Bann, Daniel Mees, überreichten dem neuen Vorsitzenden des Fördervereins, Markus Borst, und seiner Stellvertreterin Valentina Dietrich eine Geldspende in Höhe von 150 Euro. „Mit dieser Spende wollen wir die tolle Arbeit des Fördervereins finanziell unterstützen“,...

Lokales

Dr. Bertold Moos Stiftung unterstützt DPSG Bruchsal
Spende für die Pfadfinder vom Stamm Christophorus

Im Jahr 2018 feierten die Georgspfadfinder des Stammes Christophorus aus Bruchsal ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Zuge des Jubiläums haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder viele „gute Taten“ vollbracht. Dabei wurde beispielsweise Kuchen für den guten Zweck verkauft, Korken gesammelt oder das Rathaus in Bruchsal mit Schokonikoläusen gestürmt, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Die Mitglieder des Stammes freuten sich nach diesem Engagement umso mehr, dass die Dr. Bertold Moos...

Lokales
3 Bilder

Kinderschutzbund erhält 4.000 Euro für seinen Umzug
Spendenübergabe des 12. Landauer Adventskalenders

Landau. Insgesamt 14.000 Euro wurden aus dem Erlös des zwölften „Landauer Adventskalender“ durch die Mitglieder des Round Table 64 Südpfalz e.V. in den Räumen der Brillen-Hammer GmbH & Co KG in Landau ausgeschüttet. „Ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft“, so Oberbürgermeister und Schirmherr Thomas Hirsch. Jedes Jahr blicken die Tabler in viele strahlende Augen, wenn der Erlös des Verkaufes an soziale Einrichtungen gespendet wird. In den vergangenen Jahren wurden durch Round Table 64...

Lokales
Pro Kerze wurde ein Euro für das Stationäre Hospitz Nordpfalz gespendet  | Foto: Zoar

Spendenübergabe zugunsten des Stationären Hospiz
1560 Kerzen am Baum der katholischen Kirche

Rockenhausen. 1560 leuchtende Kerzen am Baum führten zu 1000 Euro Spende für das Stationäre Hospiz Nordpfalz. Zoar-Direktorin Martina Leib-Herr dankte für diese Spende, die symbolträchtig über die Verbreitung von Licht in der Weihnachtszeit gesammelt wurde. In der Weihnachtszeit war die 20 Meter hohe Edeltanne vor der katholischen Kirche in Rockenhausen für viele Menschen ein wahrer Augenschmaus. Schon aus der Ferne war der Baum dank seiner 1560 Kerzen, die vor dem ersten Advent erstmals...

Lokales
Spendenübergabe (v.l.) Nikolaus Haag, Andreas Bollheimer, Krimhilde Rolli und Ute Widdermann mit der neuen Kontrabass-Querflöte | Foto: pr

Volksbank spendet 3.000 Euro
Lang gehegter Wunsch: die Kontrabass-Querflöte

Musikschule Waghäusel-Hambrücken Waghäusel. Für Ute Widdermann, Flötenlehrerin und stellvertretende Leiterin der Musikschule Waghäusel-Hambrücken, ist ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Dank einer Spende in Höhe von 3.000 Euro von der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt aus Mitteln des Gewinnsparvereins und mit Unterstützung des Fördervereins hat die Schule eine eigene Kontrabass-Querflöte bekommen. Andreas Bollheimer, Prokurist und Chef der Kirrlacher Bankfiliale, konnte bei der...

LokalesAnzeige
Spendescheckübergabe(vorne von links) mit Marion Blumrich-Brauer, Helmut Augustin, Peter Hofmann und Christiane Berger-Kühn (Vize-Präsidentin Reiter-Verein).  | Foto: gaier

Sparkasse Rhein Neckar Nord
Heilsame Begegnung von Mensch und Pferd

Von Christian Gaier Mannheim. Es sind gleich zwei gute Traditionen: Seit mehr als 30 Jahren bietet der Reiter-Verein Mannheim heilpädagogisches Reiten an und zum achten Mal unterstützt ihn dabei Sparkasse Rhein Neckar Nord – in diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Pferde gelten als gute Therapiepartner für Menschen mit Einschränkungen. Im Gegensatz zu den ähnlich populären Delfinen sind sie leichter verfügbar und gerade gehtherapeutisch im Vorteil, da sich Mensch und Pferd...

Lokales

Freie Wähler Helmsheim
Spende an Familien in Not

Sich Aktiv und sozial zu engagieren – das ist für die Freie Wähler in Helmsheim ein großes Anliegen! So fließen die Reinerlöse ihrer Feste entweder in Projekte, die sie in ihrem Ortsteil für die Bevölkerung verwirklicht haben oder sie werden für soziale Projekte gespendet. Der Erlös ihres beliebten Glühweinfestes am 4. Adventsonntag 2018 sollte der Initiative „Familien in Not“ zur Verfügung gestellt werden. Um Hilfe vor Ort zu ermöglichen – vor Allem da, wo es rasch und dringend notwendig ist....

Lokales
Sebastian Benz (links), Einrichtungsleiter des Julius Itzel Hauses, freute sich über die großzügige Spende von der Sparda-Bank Baden-Württemberg. | Foto: CV

2.000 Euro für Wohnungslose
Sozialtraining im Julius Itzel Haus

Bruchsal (cvk). Am Freitag, den 08. März, besuchten 16 Mitarbeitende der Sparda-Bank Baden-Württemberg das Julius Itzel Haus, Caritaseinrichtung für wohnungslose Menschen. Der Anlass hierfür war ein internes Weiterbildungsprogramm, zu dem sich langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparda-Bank aus ganz Baden-Württemberg anmelden konnten. Die Weiterbildung ist für zwei Jahre angesetzt und dient vor allem dazu, die Mitarbeitenden persönlich weiterzuentwickeln. Der Auftakt des...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe  Foto: PS

Rotaract Club und „Rotary E-Club of District 1860“ spenden 2.000 Euro
Unterstützung für den deutschen Kinderhospizverein

Rotaract Club. Der Rotaract Club Kaiserslautern und der „Rotary E-Club of District 1860“ haben gemeinsam 2.000 Euro an den deutschen Kinderhospizverein e.V. (DKHV) gespendet. Das Geld stammt aus einem Benefizkonzert, das Ende 2018 im Theodor-Zink-Museum stattfand. Zu Gast war der englische Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters, seines Zeichens Studio-Pianist für die Rolling Stones. Der Betrag setzt sich aus Eintrittsgeldern, dem Verkauf von Getränken und freiwilligen Spenden der Konzertbesucher...

Lokales
Bürgerhilfe 2000 und die Villa Malta teilen sich den Erlös aus dem Wohltätigkeitswiegen.  | Foto: PS

795 Wiegegäste bringen mehr als 6000 Euro
Komitee hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht

Gockelswoog von 1875. Immer wieder spannend ist es für die Gäste der Gockelswoog von 1875, wer den aktuellen Spendenerlös erhält. Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Bürgerhilfe 2000 sowie die Villa Malta – eine Einrichtung des Malteser Hilfsdienstes – teilen sich 6.268,90 Euro. Diese stolze Summe erwogen am Faschingswochenende insgesamt 795 Wiegegäste beim 145. Wohltätigkeitswiegen. Bedürftige Menschen zu unterstützten, ist das Ziel der Gockelswoog bei ihren Aktivitäten. Die als Stammtisch...

Lokales
Von links : Marcus Klein, Martina Mack, Christine Schneider, MdL, Adolf Geib  Foto: PS/DRK Müller

Überregionale Spende für das Hospiz in Landstuhl
„Christine-Schneider-hilft “ übergibt 1.000 Euro

Landstuhl. Die Landauer Landtagsabgeordnete Christine Schneider, MdL, übergab bei ihrem Besuch in Landstuhl 1.000 Euro für das Hospiz. Losgelöst von ihrer politischen Tätigkeit hat sie den Förderverein „Christine Schneider hilft“ gegründet. Der in der Südpfalz entstandene Förderverein will Menschen in Notsituationen oder schwierigen Lebenslagen eine Unterstützung oder notwendige Perspektiven bieten. Jedes Jahr kommen über 10.000 Euro für caritative Einrichtungen zusammen, die der Verein...

Lokales
„Etwas zurückgeben und in der Region unterstützen“ lautet das Motto des Lions Clubs Leinsweiler-Südliche Weinstraße. Hier mit Präsident Dr. Gunther Müller (links) und Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun (Copyright: DKSB).

Kinderschutzbund erhält 1.500 Euro für Jugend- und Familienberatung
Mit Kabarett Kinderhilfe gefördert

Landau. Am Donnerstag, 28. Februar, übergab der Präsident Dr. Gunther Müller vom Lions Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Geldspende in Höhe von 1.500 Euro für den Fachbereich Jugend- und Familienberatung. Deren Angebot für Eltern und Kinder reicht von Beratung in Erziehungsfragen, über Hilfe bei familiären Konflikten, bis hin zu Trennungs- und Verlustbewältigung. Die Fördersumme für das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT kam aus dem...

Lokales
Vorne von links: Pflegedirektorin Doris Wiegner, Thomas Schutt, Vorstand der Fritz Kleeberger-Stiftung und Vorstandssprecher der VR Bank Mittelhaardt eG. Hinten von links: Vertreterinnen der Fritz Kleeberger-Stiftung und Ingo Lanfer, Leiter der Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim.  | Foto: Evangelisches Krankenhaus

Fritz Kleeberger-Stiftung übergibt neue Möbel im Wert von gut 10.000 Euro
Sitzmöglichkeiten für Palliativpatienten und Gäste

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim richtet den Küchen- und Wohnbereich seiner Palliativstation neu ein und hat für die dortige Sitzecke zwei weitere bequeme Sofas sowie zwei spezielle Sessel angeschafft. Außerdem haben Patientenzimmer und Aufenthaltsraum 20 neue Stühle erhalten. Die Dürkheimer Fritz Kleeberger-Stiftung hat die Investition in mehr Lebensqualität für die Patienten mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro ermöglicht. Jetzt haben Vertreterinnen der Stiftung die...

Lokales

Spendenübergabe
Die Kinder der Friedrich Fröbel Kita freuen sich über neue Bücher

Am zweiten Adventswochenende wurde das Göllheimer Adventsfenster durch die Familien Koch, Krauß, Haag & Krehbiehl im Schlesienring veranstaltet. Der Abend wurde mit viel Mühe & liebevollen Details geplant, so dass durch die weihnachtliche Atmosphäre viele Besucher an der Veranstaltung teilnahmen. Der Erlös des Abends wurde am 01.03. überreicht. Die Friedrich Fröbel Kita war die auserwählte Institution, die sich über diese Spende freuen durfte. Alle sechs Kita – Gruppen waren begeistert von den...

Lokales
Scheckübergabe vorm Jugendbüro mit Markus Kuproth , Bürgermeister Ralf Hechler, Präsident Jürgen Lesmeister, Prinzessin Denise I., Volker Hammel, 1. Beigeordneter Marcus Klein, 1. Vorsitzender Erik Martin  Foto: Stefan Layes

Bruchkatze übergeben Spende
255 Euro für das Jugendbüro

Ramstein-Miesenbach. Ramstein-Miesenbach macht immer am 1. Januar seinen „kleinen Neujahrsempfang“ für die beiden Karnevalsvereine „Bruchkatze Ramstein“ und „Vielläppcher Miesebach“ direkt an „Neijohr“ um 17.11 Uhr. Dann gibt es die beiden Stadtschlüssel. Die Bruchkatzen Tollität Denise I. hatte in ihrer Proklamation einen besonderen Wunsch, nämlich eine kleine Spende an besagtem Neujahrstage zugunsten des Jugendbüros. Volker Hammel und die VG Ramstein-Miesenbach als Träger bedanken sich...

Lokales
Die Bruchsaler Jugendfeuerwehr spendet die 1.500 Euro aus der Christbaumsammelaktion dafür, dass letzte Wünsche wahr werden. | Foto: Jugendfeuerwehr Bruchsal

Jugendfeuerwehr unterstützt Herzenswunsch Krankentransportwagen
Letzte Wünsche erfüllen

Bruchsal. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Bruchsal unterstützt mit den Einnahmen der Christbaumsammelaktion auch dieses Jahr eine wohltätige Organisation.Die Spende in Höhe von 1.500 Euro geht an den Förderverein der Malteser Bruchsal, die Malta Bruchsal e.V.  für den Betrieb des Herzenswunsch Krankentransportwagen. Der Krankentransportwagen ermöglicht Menschen, für die keine Hoffnung mehr auf Genesung besteht, einen letzten Wunsch wahr werden zu lassen. Ob es ein Besuch in einem...

Lokales
BU, v.l.n.r.: Karsten Rupprecht, Marcus Klein, Katja Hirsch, Maren Schmitt, Karsten Sassnowski, DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack, Eckard Richter, Ortsbürgermeister Horst Matthias Mahl und Isolde Rupprecht. | Foto: drk

Hospiz in Landstuhl
Der Gesangs- und Kulturverein Katzenbach spendet 1.500,- Euro an den Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.

Isolde Rupprecht aus Katzenbach übergibt den Scheck an Marcus Klein, Vorsitzender des Fördervereins im Gemeindehaus von Katzenbach. Seit 1995 engagiert sich Frau Rupprecht als Vorsitzende für den Gesangs- und Kulturverein Katzenbach. Dieser wurde 1891 gegründet und hat viele Veränderungen gut überstanden. Nun bürgt der ehemalige Gesangsverein für eine lebendige Kultur in der Heimatgemeinde mit ca. 600 Einwohnern. Der Weihnachtsmarkt wurde 2018 zum 8. Mal für einen guten Zweck organisiert. Die...

Lokales
Foto: IWC Karlsruhe

Rund 170.000 Euro werden ausgeschüttet / Verteilung im Mai
Pfennigbasar in Karlsruhe war wieder ein großer Erfolg

Karlsruhe. Der diesjährige Pfennigbasar hat die Ergebnisse der Vorjahre wieder übertroffen. "Reibungslos, Dank dem Einsatz aller Clubmitglieder und vieler ehrenamtlicher Helfer, waren es für alle Beteiligten aufregende Tage", so die Verantwortlichen. Zudem: Es hat sich gelohnt, denn auch dieses Jahr können 170.000 Euro ausgeschüttet werden. "Ein herzliches Dank gilt der großen Spenden- und Kaufbereitschaft der Karlsruher Bürger", so das Pfennigbasar-Team vom "Internationalen Frauenclub." Der...

Lokales

Fortbildung in Sachen „Sterbebegleitung“
Einnahmen aus Stallweihnacht für Hospizdienst übergeben

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen. „Wir wissen, unsere Spende ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber wir möchten damit Aufmerksamkeit wecken, auf das Problem hinweisen und Anstöße geben.“ Bei der Übergabe einer Spenden von 1.200 Euro an die „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ betonte Mitinitiator Roland Liebl in Anwesenheit von Vertretern fünf im sozialen und kulturellen Bereich tätigen Organisationen, darunter OB-Stellvertreterin Krimhilde Rolli,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ