Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales
Die Tagesbegegnung Lichtblick befindet sich in Neustadt in der Amalienstraße 3. | Foto: ps

Geld- und Sachspenden erhalten für die Sicherung des laufenden Betriebs
Lichtblick dankt den vielen Spendern

Neustadt. In den letzten Tagen erhielt die Tagesbegegnung Lichtblick von einigen Organisationen und vielen Privatpersonen Geld- und Sachspenden, um den laufenden Betrieb der sozialen Einrichtung zu sichern. Dafür bedankt sich die Einrichtung herzlich bei den vielen Spendern. Die Namen der Organisationen und Einzelspender sind auf der Homepage aufgeführt unter www.lichtblick-nw.de. Dort hat der „Lichtblick“ auch ein „Tagebuch in Zeiten von Corona“ begonnen. Besonders erfreulich: Die Gaststätten...

Lokales

"Gemeinsam da durch“ - Sparkasse Kraichgau spendet Gemeinde Kronau 300 Masken

Unter dem Motto „Gemeinsam da durch“ unterstützt die Sparlasse Kraichgau ihre Trägerkommunen mit der Weitergabe von medizinischen Mund-Nasen-Schutzmasken. In der Kronauer Bankfiliale durfte Bürgermeister Frank Burkard kürzlich 300 Masken von Marktbereichsleiter Damian Liebe entgegen nehmen. Das Ortsoberhaupt dankte für die großzügige Gabe und hatte auch bereits einen sehr sinnvollen Verwendungszweck parat. Alle gespendeten Masken gingen nämlich noch am gleichen Tag an Patric Heiler, Rektor der...

Lokales
Endlich: Auch die Südlichen Streifengnus im Zoo Landau haben jetzt zwei Tierpaten gefunden.  | Foto: Zoo Landau

Von Tierpatenschaften über Spenden bis zu Eintrittsgutscheinen:
Zoo Landau dankt für viel Zuspruch

Landau. Der Zoo Landau kann sich in den aktuellen, schwierigen Zeiten über viel Zuspruch freuen: Das Team um Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel dankt allen, die die Einrichtung in der Corona-Krise etwa über Spenden, den Kauf von Jahreskarten oder Eintrittsgutscheinen bzw. die Übernahme von Tierpatenschaften unterstützen. Vor allem die Zahl der neu eingegangen Patenschaftsanträge sei überwältigend, teilt der Zoo jetzt mit. Und: Erstmals dürfen sich auch die Südlichen Streifengnus über gleich zwei...

Lokales
Für die Behelfsmasken wird dringend Material benötigt.  Foto: ps

Produktion läuft auf Hochtouren
Spenden erwünscht

Neustadt. In den Räumen der Jugend forscht AG Neustadt wird zur Zeit weniger geforscht, aber mehr produziert. „Unsere 3D-Drucker laufen auf Hochtouren und produzieren Teile für Behelfsmasken“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der JuFo AG. Er und seine Mitstreiter sind Teil eines Netzwerks von über 70 3D-Druckern in Rheinland-Pfalz, das bereits über 500 Masken hergestellt hat. Auch dem Neustadter Hetzelstift wurden 200 Masken geliefert. In den Räumen der JuFo AG am Alten Viehberg erfolgt die...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Niek Verlaan / Pixabay

Internetfähige Tablets gesucht
Mit Oma chatten?

Ludwigshafen. Das Coronavirus ist insbesondere für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen gefährlich. Daher soll diese Risikogruppe vor einer Ansteckung geschützt und derzeit von den Kindern und Enkeln nicht besucht werden. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt auch im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ in Ludwigshafen. 119 Bewohner leben dort gemeinsam und werden liebevoll betreut. „Doch der persönliche Kontakt zur Familie ist Balsam für die Seele. Da dies momentan nicht möglich ist, möchten wir...

Lokales
Der Gabenzaun am Landauer Hauptbahnhof. | Foto: stp

Gabenzaun am Landauer Hauptbahnhof
Bitte keine verderblichen Waren spenden!

Landau. Zu Hause bleiben: Das ist aktuell das Gebot der Stunde. Was aber ist mit denen, die kein Zuhause haben? Um wohnungslose Menschen in der Corona-Krise zu unterstützen, hat eine private Initiative nach dem Vorbild anderer Städte einen Gabenzaun am Landauer Hauptbahnhof ins Leben gerufen. Die Stadt Landau begrüßt dieses Engagement, bittet aber darum, keine verderblichen Waren an den Zaun zu hängen. Diese werden vom städtischen Ordnungsamt entfernt. Der Gabenzaun befindet sich am...

Lokales
Die Masken bestehen aus Baumwollstoff. | Foto: PS

Diakonie Mannheim
Masken nähen im Kinderkaufhaus Plus

Mannheim. In Zeiten der Coronavirus-Krise stehen die Mitarbeiter*innen des Diakonischen Werks eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Das Kinderkaufhaus Plus musste wegen der Kontaktsperre vorübergehend schließen. Untätig ist das Team dort dennoch nicht. Andrea Reichert, Koordinatorin des Kinderkaufhaus Plus und ihre Kollegin Christine Schulz nähen jetzt Atem-Schutzmasken für andere Einrichtungen des Diakonischen Werks. Die Masken gehen zunächst an die Diakonie-Sozialstation. Dort...

Lokales
Präsentiert die Spenden-Enten-Aktion am Verkaufsstand im Landauer SBK-Markt: SBK-Mitarbeiterin Lisa Strasser  | Foto: Dieter Kissel Stiftung
3 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
Spenden-Enten mit Herz für Kinder

Landau. Sie kommen quietschgelb, für Babys und Kleinkinder geeignet, und mit einem Herz vor dem Bauch daher: die Badeenten der Entenwelt des Heidelberger Unternehmens Openmindz, die ab sofort im Rahmen einer vorösterlichen Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. im Landauer SBK Markt in der Johannes-Kopp-Straße 12 zu den Öffnungszeiten erworben werden können. „Da das Entenrennen des Kinderschutzbundes aufgrund der Corona-Krise vorerst ausfallen muss und unser...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Lokales
Foto:  bernswaelz/Pixabay

Die Altkleidersammlung der KAB beginnt am 19. März in Ludwigshafen
Platz schaffen im Kleiderschrank und Gutes tun

Update: Auch die Altkleidersammlung wurde aufgrund des Coronavirus leider abgesagt. Ludwigshafen. Der Frühling kommt, die Sachen für die kalte Jahreszeit werden weggeräumt und die Frühjahrs- und Sommersachen aus ihrem Winterschlaf geholt. Die perfekte Gelegenheit zum Ausmisten und Platz schaffen im Kleiderschrank – und wer dabei noch etwas Gutes tun möchte, kann seine aussortierten Schätze spenden. Denn Mitte März ist es wieder so weit: Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ludwigshafen...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aufruf des Mach Mit Mittwoch Club e.V.
Spenden statt Hamstern

MMMC e.V. Zu Prävention statt Panik und Mitmenschlichkeit statt Egoismus ruft der Mach Mit Mittwoch Club e.V. auf. „Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte mithelfen und zum Beispiel Desinfektionsmittel und Schutzzubehör an Stellen und betroffene Menschen spenden, wo dies dauerhaft benötigt wird“, sagt Dagmar Mannerz, Geschäftsführerin des MMMC e.V. „Ambulante Pflege- und Behindertendienste, Sozialstationen und sonstige medizinisch-pflegerische Dienste versorgen schwerstkranke, zum Teil...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Die Hexen sind los …
Letzte Warnung

Eisenberg. Nun ist es bald soweit, der Countdown läuft: Am Donnerstag, 20. Februar, sind die Eisenberger Hexen wieder auf Eisenbergs Straßen unterwegs und sammeln Spenden für Kinder, mit denen die Eisenberger Hexen – eine Abteilung der TSG Eisenberg – wie jedes Jahr, Kinder in Eisenberg unterstützen wollen, die Hilfe und Zuwendungen brauchen. An dieser Stelle eine Anmerkung an die Autofahrer: Wenn man die Hexen sieht, braucht man nicht durch waghalsige Wendemanöver zu flüchten. Jeder noch so...

Lokales
Oberstleutnant Hartmut Appetz, Oberstabsfeldwebel Christian Müller, Stabsunteroffizier Abdurramahn Behramaj, Volker Schütze, Vorsitzender des Volksbunds Nordbaden Axel E. Fischer, Stabsfeldwebel Lothar Falk, Oberst Klaus Werner Schiff und Oberstabsgefreiter Marvin Müller (v.l.).
 | Foto: Bundeswehr Bruchsal

Volksbund bedankt sich in Bruchsal bei Soldaten
Neuer Sammelrekord vom Eichelberg

Bruchsal. Im vergangenen Herbst haben wieder Soldaten der General-Dr. Speidel-Kaserne für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Region Bruchsal Spenden gesammelt. Ein neuer Sammelrekord in Höhe von 24.078,27 Euro kam dabei zusammen, eine Steigerung von 6500 Euro zum Vorjahr. Bezirksvorsitzender Axel E. Fischer dankte bei der symbolischen Scheckübergabe Kommandeur Klaus Werner Oberst Schiff wie auch den beiden besten Sammlern Stabsunteroffizier Abdurramahn Behrumaj und...

Lokales
BLAUE ELEFANTEN tollen im Büro des Kinder- und Jugendtelefons herum, das von der GlücksSpirale mit einer neuen Schrankwand, Vorhängen, einem Tisch und einem Teppich ausgestattet wurde.  | Foto: DKSB
2 Bilder

3.000 Euro für Kinderschutzbund-Umzug
Förderer möbliert neues Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Durch den ungeplanten Umzug des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. im April 2019 mitsamt seinem Kinderladen-Flohmarkt in ein neues Kinderhaus, entstanden dem in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätigen Verein Mehrkosten in Höhe von rund 60.000 Euro. Die Möblierung der Beratungsräume, die Einrichtung einer IT-Infrastruktur und Telefonanlage, der Bedarf an therapeutischen Materialien, der Kauf von Textilien für Sicht-, Schall- und Sonnenschutz und mehr drohten den...

Ausgehen & Genießen
Sohee Oh und Hans-Jürgen Thoma.  | Foto: PS

Friedrich der Große ein begnadeter Musiker
Gesprächskonzert mit Sohee Oh und Hans - Jürgen Thoma in Frankenthal

Lutherkirche. Der Kiwanis-Club und die evangelische Luthergemeinde laden ein zur einem Gesprächskonzert über Friedrich den Großen am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16. Friedrich der Große war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch als Flötist und Komponist ein begnadeter Musiker. Sohee Oh, Flöte und Hans - Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation, Mitglieder des seit 27 Jahren bestehenden weit gereisten Trio Sanssouci, das...

Lokales
Bei der Vernissage für den guten Zweck hielt Kulturdezernent und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron eine Ansprache und Julia Skuballa verzauberte musikalisch an der Gitarre. | Foto: KunstKammer
4 Bilder

Landauer Galerie möchte Glück teilen
Kunst für den guten Zweck

Landau. Im vergangenen Jahr hat die Künstlerin Anja Hey mit ihrer KunstKammer eine Kombination aus Galerie und Atelier im denkmalgeschützten Rückgebäude des Marienrings 9a in Landau eröffnet und dort bereits fünf Ausstellungen für den guten Zweck organisiert. Die Ausstellungen starteten jeweils mit einer Vernissage an einem Sonntag und waren dann eine Woche lang zu sehen. Am Sonntag, 24. November um 15:00 Uhr veranstaltete Anja Hey gemeinsam mit der Künstlerin Rosieta Braun die Vernissage zur...

Lokales
Spendenübergabe bei "Radio Regenbogen" | Foto: PS

Viele können durch dieses Engagement unterstützt werden
„Diese Hilfe ist berührend und sagenhaft“

Karlsruhe. Beim "Spendenmarathon" im Dezember kamen 590.000 Euro für „Kinder unterm Regenbogen“ zusammen, so viel wie nie zuvor. Die Summe kommt jetzt hilfsbedürftigen Kindern und deren Familien im Sendegebiet von "Radio Regenbogen" zugute. Diese Woche wurden auch in Karlsruhe die ersten Spenden überreicht, weitere werden folgen. Bei der Spendenübergabe zeigt sich auch, wie dringend diese Hilfe landauf, landab benötigt wird. So zum Beispiel von Matteo aus Untergrombach. Der 4-Jährige leidet...

Lokales
Alle Freunde und Bekannte freuen sich auf diese Veranstaltung Jahr für Jahr.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsflair im Januar
Spende für die Lebenshilfe

Eppstein. Es ist bereits feste Tradition im Veranstaltungskalender: Am zweiten Wochenende im Januar lädt die Familie Stauffer alle ihre Freunde und Bekannte zum gemütlichen Glühweinabend nach Eppstein ein. An diesem Abend ist Zeit für Gespräche, Zeit für Spenden und eben ein gemütliches Beisammensein. Wer am zweiten Januar-Wochenende zur Familie Stauffer kommt, der ist gefühlt wieder zurück in der Vorweihnachtszeit. Ein wundervoll geschmückter Baum, Rentiere, Schlitten, alles perfekt und...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Hex, hex heißt es am 20. Februar auf Eisenbergs Straßen
Bald ist es soweit: Die Hexen sind los

Eisenberg. Am Donnerstag, 20. Februar, ist wieder Hexendonnerstag oder Altweiberfastnacht oder schmutziger Donnerstag …dieser Tag hat viele Namen. Aber alle bedeuten dasselbe: Die Hexen sind auf Eisenbergs Straßen unterwegs, sorgen für Spaß und sammeln Spenden für Kinder, die Hilfe brauchen. Die Spende wird in Eisenberg eingesetzt werden, wo es viele Möglichkeiten gibt, zu helfen und zu unterstützen. Aber der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen: Ab 12 Uhr findet auf dem Marktplatz wieder...

Lokales
Hans-Jürgen Thoma.   | Foto: Gisela Böhmer

Turnusmäßiger Wechsel beim Kiwanis-Club FT
Hans-Jürgen Thoma übernimmt Präsidentenamt

Frankenthal. Seit über 30 Jahren gibt es in Frankenthal den Kiwanis-Club, der zu den vier Serviceclubs in Frankenthal gehört. Neben Rotary, Lions und den Soroptimisten International ist der Kiwanis-Club bestrebt, sich für das Wohl der Kinder und der Gemeinschaft einzusetzen. Turnusmäßig fand nun der Wechsel im Präsidentenamt statt. Dr. Edgar Hürkey hat zum 1. Januar das Amt an Hans-Jürgen Thoma übergeben. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtete Hans-Jürgen Thoma über den Verein und die...

Wirtschaft & Handel
Gilbert Bürk und Dorothee Eckes (2. v.r.) vom Vorstand der Bürgerstiftung bedankten sich persönlich bei Bettina Cordier und Monika Mohr (v.l.) als Vertreterinnen der Firma Mohr. | Foto: art

Bürgerstiftung bedankt sich für die Spenden im vergangenen Jahr
Enger Kontakt zu den Spendern

Forst (art) "Weil das Geld direkt ankommt und weil wir ein erfolgreiches Geschäftsjahr hatten", sagte Monika Mohr, Geschäftsführerin der Firma Mohr Verpackungen und Paletten, über eine Spende an die Bürgerstiftung von 1.500 Euro kurz vor Jahresschluss 2019. Ebenso hätten die nachhaltige Hilfe der Bürgerstiftung und deren Nähe zu den Betroffenen sie motiviert, diese Einrichtung erneut mit einer großzügigen Summe zu bedenken. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung...

Lokales
Überreichte am 10. Dezember eine Spende aus seinen Fitnesskursen in Höhe von 400 Euro (v.r): Personal Trainer Martin Winkelblech, hier mit Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun. | Foto: DKSB

Outdoor-Fitnesskurse zugunsten des Kinderschutzbundes
Fit bleiben und gemeinsam Gutes tun

Billigheim/Landau. Unter dem Motto „Tu etwas für Dich, ohne die anderen zu vergessen!“ liefen dieses Jahr zwei Outdoor-Fitnesskurse von MuscleWork unter der Leitung des Personal Trainers Martin Winkelblech, bei dem jeweils 5 Euro der Kursgebühr pro Teilnehmer an den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. gespendet wurden. Nachdem viele Kursteilnehmer zusätzlich zu ihrer regulären Kursgebühr eine Weihnachtsspende für den Verein entrichteten, konnte Fitnesstrainer Martin Winkelblech dem...

Lokales
Überreichten eine Geldspende in Höhe von 1.300 Euro sowie 130 blaue Plüschelefanten an Heinrich Braun und Sina Ludwig vom Kinderschutzbund: (v. r.) Claus-Peter Stengel, Dr. Ulrich Dähne und Nicholas Baldermann (ganz links) von STABILA.  | Foto: STABILA
2 Bilder

"Stickers for Children-Aktion" kommt Kindern aus der Region zugute
1.300 Euro und 130 Plüschelefanten für den Kinderschutzbund

Annweiler. Handwerksbetriebe in über 80 Ländern sind von der international agierenden Firma STABILA aus Annweiler seit Mai über die sozialen Medienplattformen „Instagram“ und „Facebook“ dazu aufgerufen worden, ihre individuellen, handwerksbezogenen Aufkleber für den guten Zweck einzusenden. Die gesammelten Sticker wurden in der Unternehmenszentrale auf einer Stickerwall unter dem Motto #stickersforchildren platziert. Pro Aufkleber wurde eine Spende in Höhe von fünf Euro an den Kinderschutzbund...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ