Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales
Ein besonderer Dank gilt dem Gewerbeverein Bad Dürkheim für die Bereitstellung des Weihnachtsbaumes für die Spendenaktion | Foto: Frauenhausverein

Sternenaktion im Advent 2018 in Bad Dürkheim
Lila Villa sagt Danke

Bad Dürkheim. Der Frauenhausverein Lila Villa e. V. bedankt sich bei allen Privatpersonen, Geschäftsleuten und Firmen, die sich an ihrer vorweihnachtlichen Spendenaktion unter dem Motto „1000 Sterne für Lila Villa“ beteiligt haben. „Es war überwältigend für uns zu sehen, dass die Menschen in und um Bad Dürkheim unsere Arbeit wertschätzen und unterstützen. Dadurch wird auch ein eindeutiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern gesetzt“ so Agathe Klug, Sprecherin des Frauenhausvereins. „Jede...

Lokales
Rund 4.000 Kinder und Jugendliche engagieren sich in der Pfalz und im Saarpfalzkreis für die Sternsinger-Aktion. | Foto: Kindermissionswerk

Sternsinger sind in den Pfarreien des Bistums Speyer wieder unterwegs
„Christus segne dieses Haus“

Speyer. In diesen Tagen sind rund 4.000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs. Sie bringen ihren Segen "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" in die Häuser. „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ heißt das Leitwort der kommenden Aktion. Damit stellen sich die Sternsinger bei der 61. Aktion Dreikönigssingen an die Seite von Kindern mit Behinderung. „In diesem Jahr ist die Beteiligung in den Sternsingergruppen...

Lokales
Engagieren sich seit Jahren für Kinder aus der Region: (v.r.) Klaus Dieter und Renate Zawisla von der gleichnamigen Klaus Dieter Zawisla GmbH, Heinz Burret von der Tochterfirma Clean „Die Raumpflege“ und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund (Copyright: DKSB).

Unternehmen aus der Region beschenkt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Zawisla und Clean gemeinsam stark für Kindesschutz

Jockgrim. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und deren Tochterfirma Clean „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe haben erneut für den guten Zweck gespendet. Auch dieses Jahr verzichten die Firmen auf Weihnachtspräsente für ihre Kunden und unterstützen mit der dafür eingeplanten Summe in Höhe von 2.000 Euro stattdessen das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT. Bereits in den Jahren 2016 und 2017 haben die beiden Unternehmen den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. mit Spendengeldern in...

Lokales
Freuen sich über das Spendenfeuerwerk in Höhe von 5.000 Euro: (v.l.) Stefan und Daniela Kassner sowie Marco Gerach vom Verein „Getrennte Farben, Gemeinsames Herz!“, Heinrich Braun vom Kinderschutzbund und Organisator Timo Gerach (Copyright: DKSB).

"Getrennte Farben, Gemeinsames Herz! e.V." engagiert sich für Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Spendenfeuerwerk für den Kindesschutz

Landau. Mit dem Open-Air-Konzert des deutschen Popstars und „Feuerwerk“-Sängers Wincent Weiss am 14. Juni auf der Eröffnungsfeier der VR Bank Südpfalz-Arena ist Organisator Timo Gerach von der gleichnamigen Eventschmiede ein einzigartiges Event gelungen, das 4.000 Besucher begeisterte. Dass auch der gute Zweck bei der Veranstaltung nicht zu kurz kam, bewies am Montag, 26. November, ein Pressetermin, bei welchem dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. vom „Getrennte Farben, Gemeinsames...

Lokales
Es haben sich noch nie so viele Menschen in der Region für die sozialen Projekte der Caritas eingesetzt wie beim 21. Bruchsaler Hoffnungslauf.  | Foto: Staron

21. Bruchsaler Hoffnungslauf nahm 23.000 Euro ein
Das Engagement kennt keine Grenzen

Bruchsal (cvk). Noch nie haben sich so viele Menschen in der Region für die sozialen Projekte der Caritas eingesetzt: 3863 Teilnehmer nahmen am 21. Bruchsaler Hoffnungslauf teil. Von Bambini bis Senioren, von Schüler bis Marathonläufer – alle trotzen der hochsommerlichen Hitze und drehten 3,5 Stunden lang Runden durch die Bruchsaler Innenstadt. Es ist jedoch nicht nur die Teilnehmerzahl, die rekordverdächtig ist. Auch die dabei eingenommene Spende von insgesamt 23.000 Euro kann sich sehen...

Lokales
Mit Filmklassiker und Glühwein wird am 6.12. im Universum Kino für den guten Zweck gefeiert (Copyright: Universum Kino).

Benefiz-Nikolausparty des Rotary-Clubs
Landau feiert den "Pfeiffer mit drei f"

Landau. Die charmanteste Alternative zum Weihnachtsmarkt feiert Premiere: Am 6. Dezember lädt der Rotary Club Landau zu einer Benefiz-Nikolausparty im winterlich-gemütlichen Universum Kino ein. Gezeigt wird der Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Dazu gibt es Glühwein für 1Euro. Alle Einnahmen kommen dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. und den Mallersdorfer Schwestern im Convent Nkandla für die Aidswaisenkinder in Südafrika zugute. In vielen...

Lokales
Freuen sich über die „Lebkuchenkinder“ für den guten Zweck: Stefan Julier von der gleichnamigen Bäckerei und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Bäckerei Julier unterstützt Kinderschutzbund mit Weihnachtsaktion
„Lebkuchenkinder“ helfen frisch gebackenen Eltern

Landau. Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist das Lebkuchengesicht! Mit Augen aus Schokoladentropfen, einer Mandelnase und einem Lachmund aus Cashewkernen purzeln die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier in der Neustadter Straße 11 in Landau ab sofort bis zum 24. Dezember wieder aus dem Ofen. 3 Euro kostet das Backwerk pro Stück. 50 Cent davon kommen dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. für sein Familienbildungsangebot „Eltern-Kind-Treff“ zugute. „Familie ist für uns das...

Lokales

Weihnachtsaktion der FCK-Fanclubs
Spenden für den Helferkreis Kalkofen

Helferkreis Kalkofen e.V. Noch bis zum Freitag, 7. Dezember, werden in einer Weihnachtsaktion für den Helferkreis Kalkofen e.V. Spenden gesammelt. Da die Spenden als Weihnachtsgeschenke verteilt werden sollen, gilt: Qualität vor Quantität (insbesondere bei der Kleidung). Gesammelt wird gut erhaltene Kleidung, insbesondere Sportkleidung, Socken, warme Unterwäsche und Decken sowie Spielzeug und Sportsachen, aber auch Geldspenden, um Eintrittskarten für ein FCK-Heimspiel zu kaufen. Anfang Dezember...

Lokales
Die Geschäftsführer Karl Jason Dittmer und Sandra Gerhardt von der Weinstube „Fünf Bäuerlein“ stellen die Charity-Aktion mit BLAUEM ELEFANTEN und Benefizdessert „Apple Crumble“ vor. (Copyright: DKSB)
2 Bilder

Landauer Weinstube "Fünf Bäuerlein" unterstützt Kinderschutzbund
Herbstaktion „Desserts für den guten Zweck“

Landau. Bis Weihnachten haben Gäste des Restaurants „Fünf Bäuerlein“, Theaterstraße 2 in Landau noch Zeit, den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. mit dem Verzehr eines „Apple Crumbles“ zu unterstützen. Für jeden verkauften Nachtisch spendet die Weinstube seit Mitte Oktober 1 Euro an den ortsansässigen Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Die Herbstaktion für den guten Zweck ist dem Team des Lokals ein besonderes Anliegen. „Das Herz unseres Betriebs ist die Küche, denn gutes...

Lokales
Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Ulla Opitz, Vorsitzende AG Weihnachtsmarkt, und Martina Schäufele, EmK Kraichtal, starten die Aktion „Kraichtaler Christkind“ und freuen sich über die gute Zusammenarbeit seit 2012 (v. l. n. r.) | Foto: sn

Spendenaktion anlässlich des Weihnachtsmarktes
Das "Kraichtaler Christkind" macht Kindern eine große Freude

Kraichtal. Das „Kraichtaler Christkind“ möchte Kindern und Jugendlichen, die in Kraichtal wohnen und deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, mit einem Geschenk eine Weihnachtsfreude bereiten“, erläutert Martina Schäufele von der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) Kraichtal das Ziel der Spendenaktion und ist voller Vorfreude und Dankbarkeit. Eltern füllen dazu einfach einen Wunschzettel für ihre Kinder bis 17 Jahre aus und geben ihn bis Freitag, 30. November, im Rathaus Kraichtal in...

Lokales
Foto: Thomas Kellner

Benefizkonzert Chorus Delicti
Berührende Klänge für ehrenamtliches Engagement

Von Claudia Leitloff „Nicht nur Sterben, Tod und Trauer waren in den Liedern spürbar, sondern auch Halt, Hoffnung und viel Lebendigkeit“, so beschreibt eine Besucherin ihre Eindrücke vom Benefizkonzert des Chorus Delicti. Dieser hatte in die St. Jakobus Kirche in Karlsdorf-Neuthard eingeladen, um die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung mit seiner wunderbaren Musik und den eingehenden Spenden zu unterstützen. Chorleiter Rigobert Brauch schafft es mit seiner Auswahl an Stücken aus den...

Lokales
Der engagierte "Round Table 46 Karlsruhe" | Foto: PS

Weihnachtspäckchenkonvoi wird vom "Round Table 46 Karlsruhe" unterstützt / Spender gesucht
Geschenkesammelaktion am Samstag, 17. November, in Karlsruhe

Karlsruhe. Bald weihnachtet es wieder sehr. Und dieses Jahr auch auf eine ganz besondere Art und Weise. Der "Round Table 46 Karlsruhe" - auch bekannt durch das Karlsruher Entenrennen - fährt seit vielen Jahren schon bei der deutschlandweit organisierten Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ mit. Die Idee dieser Aktion ist so einfach wie genial. Kinder hier in Deutschland packen Geschenke, bestehend aus ihren gebrauchten, aber noch gut erhaltenen Spielzeugen, ein paar Süßigkeiten und evtl ein paar...

Lokales

Decathlon sammelt Weihnachtspäckchen
Strahlende Kinderaugen

Neustadt. Mit Spannung erwarten die engagierten Mitarbeiter von Decathlon wieder die Spendenkartons für die Weihnachtsaktion, der staatlich unterstützten Organisation „Kinderzukunft“. Im vergangenem Jahr wurden über 150 gefüllte Schuhkartons in Decathlon gesammelt und von der Organisation „Kinderzukunft“nach Osteuropa gebracht. Deutsche Mitarbeiter verteilten die Spenden u.a. in Kinderheimen, Armenvierteln und Krankenhäusern. Dort wurden sie von strahlenden Augen in Empfang genommen, nicht...

Lokales

Bitte keine anonyme Spenden ablegen
Bürgerecke Branchweiler

Branchweiler. Die Bürgerecke Branchweiler berichtet, dass es immer wieder vorkommt, dass Menschen, die spenden möchten, dies vor der Bürgerecke Branchweiler tun. Verstärkt kommt dies in den Wintermonaten, vor allem in der Vorweihnachtszeit vor. Es werden allerlei Gegenstände und Lebensmittel nachts vor der Tür abgelegt, manchmal mit kleinen Zetteln versehen. Leider können solche anonyme Spenden nicht angenommen werden; diese werden ausnahmslos entsorgt. Das bedeutet für das Team der Bürgerecke...

Lokales

„Weihnachten im Schuhkarton“
Aktionstag für die große Geschenkaktion

Bruchsal. Am Samstag, 20.Oktober, finden gleich zwei Aktionen mit dem Ziel, die private Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen, statt. Es werden Lose verkauft, es gibt tolle Preise, Waffeln werden gebacken und die Kinder erhalten Luftballons. Alles mit dem Ziel, darüber zu informieren, wie es gelingt, armen Kindern mit einem bunten Karton voller nützlicher Sachen zu vermitteln, dass sie nicht ganz vergessen sind. Vor der Agentur für Arbeit und vor dem Modehaus Jost findet der...

Lokales
Foto: Feierten den Weltkindertag auf dem Danziger Platz in diesem Jahr wieder als großen Erfolg für Landauer Kinder und deren Familien: (v.l.) Stadtjugendamtsleiter Claus Eisenstein, Anne Schmidt vom Mehrgenerationenhaus, Petra Klemens und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund, Regina Sersch, die Schüler Carmela Patti und Max Kracke sowie Catherine Maußhardt von der KARS, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer (Copyright: DKSB).

KARS überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.300 Euro
Sonne, Spiele und Spenden zum Weltkindertag

Landau. Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“ wurde auch das Fest zum Weltkindertag, organisiert von der Jugendförderung Landau, auf dem Danziger Platz am Donnerstag, 20. September von 15:00 bis 19:00 Uhr mit vielfältigen Spielangeboten unter freiem Himmel gefeiert. Clown Giovanni und ein Feuerspucker der Kita!Plus waren etwa ebenso dabei wie die Bastelstände der Evangelischen Kirchengemeinde, der Grundschule Horstring und der Kita Löwenzahn, an denen Armbänder geknüpft, Mandalas...

Lokales
Foto: Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun und Pressereferentin Sina Ludwig wünschen sich für das neue Kinderhaus im Nordring eine neue Küche (Copyright: DKSB).

Crowdfunding der VR Bank Südpfalz soll Kinderschutzbund unterstützen
Neue Küche für neues Kinderhaus BLAUER ELEFANT benötigt

Landau. Das Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. zieht zum 1. März 2019 in andere Räumlichkeiten im Nordring 31 der Landauer Innenstadt um. In das neue Gebäude, eine ehemalige Weinkellerei, wird der Kinderschutzbund zwar die meisten seiner Möbel mitnehmen. Für die alte Küche, die mittlerweile verbraucht ist und gut 15 Jahre auf dem Buckel hat, soll dies allerdings nicht gelten. Für das Kinderhaus 2.0 ist eine neue, funktionsfähige Küche für hilfesuchende...

Lokales
(v.r) Haben sich auf der Baustelle des neuen Kinderhauses umgeschaut: Der BLAUE ELEFANT, DKSB-Vizepräsident Christian Zainhofer, Geschäftsführer des DKSB LD-SÜW Heinrich Braun, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Andreas Bendel von der Sparkasse SÜW, Robin Fuchs von der Fuimo GmbH, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Jörg Reiser von den hausgemacht Architekten (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Kinderhaus BLAUER ELEFANT zieht um
Landauer Firmen „Fuimo“ und „hausgemacht Architekten“ sanieren für Kinderschutzbund denkmalgeschütztes Gebäude

Landau. Seit Februar 2018 weiß der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dass er nächstes Jahr neue Räumlichkeiten benötigt. Der aktuelle Vermieter, die Pfalzwerke AG, hat für das Haus in der Rolf-Müller-Straße 15 Eigenbedarf angemeldet. Das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, welches der Kinderschutzbund zum 1. März 2019 bezieht, wird im Nordring 31 in Landau angesiedelt sein. Zurzeit hat das neue Kinderhausgelände allerdings Baustellencharme. Lediglich die Sandsteinfassade des...

Lokales
Prof. Dr. Gottfried Jung, Vorsitzender des Dombauvereins, Peter Götz und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Vorstellung des neuen Dombrotes.  | Foto: Kollross
5 Bilder

Dombauverein stellt das neue Dombrot vor
Speyer und der Dom gehören zusammen wie Wein und Brot

Speyer. Wer an Speyer denkt, denkt so gleich auch an den Dom, er ist das Wahrzeichen der Stadt. Speyer und der Dom gehören zusammen wie Wein und Brot. Für viele Menschen in der Region ist er eine Selbstverständlichkeit, doch es ist alles andere als selbstverständlich, dass die größte romanische Kirche der Welt noch in solch einem gutem Zustand ist. Seine Entstehung verdankt der Speyerer Dom dem salischen Kaiser Konrad II. Dieser verfolgte nach seiner Wahl zum König das ehrgeizige Ziel, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ