Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Beim Würzwisch-Binden | Foto: Gadinger

Würzwische anlässlich Maria Himmelfahrt
Bellheimer Frauen spenden für Flutopfer

Bellheim. In nahezu allen Gemeinden der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim, wurden anlässlich des Festes "Maria Himmelfahrt" nach den Gottesdiensten geweihte Würzwische gegen eine Spende angeboten. Waren es in Knittelsheim, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam die Frauen der kfd, so engagierten sich in der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim einige Frauen rund um Edith Dörrzapf, die aus einer Vielzahl von Kräutern die Würzwische banden. Zuvor war jedoch das Sammeln der Kräuter in Feld und...

Ausgehen & Genießen
TC Wachenheim feiert sein 50-jähriges Bestehen | Foto: Gerd Funcke/Pixabay

50 Jahre TC Wachenheim
TC feiert Jubiläum

Wachenheim. Der Tennisclub Wachenheim (TC Wachenheim) feiert am Wochenende sein 50. Jubiläum. Am Freitag, 3. September, um 17 Uhr wird mit Wein, Sekt, Grillware und Musik von DJ Jörg nicht im Clubhaus an der Waldstraße, sondern auf der Wiese am Schwimmbad - direkt neben Piratenschiff der „Wachrem“ begonnen. Weiter geht es am Samstag, 4. September, ab 17 Uhr mit der Ehrung der Gründungsmitglieder. Um 19 Uhr steht dann die Band „Fresh Water“ mit ihrer Funk-Pop- Mischung aus eigener und fremder...

Lokales

Tore für Kinder
BENEFIZ E-SPORTS CUP

BENEFIZ E-SPORTS CUPTORE FÜR KINDER Auch 2021 wird das 13. Benefiz Fußball-Turnier „Tore für Kinder“ als E-SPORTS-CUP ausgespielt. Anlässlich des Online-Fußball-Turniers der BWG Systemhaus AG aus Ettlingen zu Gunsten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, wird der Klassiker FIFA (© EA SPORTS) gespielt. Die Finalrunden sind auf der großen Leinwand des „Kulisse-Kinos“ in Ettlingen und Live auf der Streaming Plattform Twitch.tv geplant. Machen Sie mit und melden Sie sich als...

Lokales
Diverse neue oder gebrauchte und vor allem noch funktionierende Haushaltsgeräte für die Opfer der Hochwasserkatastrophe an der Ahr werden gesucht | Foto: Bernd Straßel

Diverse Haushaltsgeräte gesucht
Haushaltsgeräte für die Flutopfer spenden

Spendenaktion. Viele Familien aus dem Ahrtal haben durch das Hochwasser am 14. Juli ihre Wohnung und ihren gesamten Hausstand verloren. Inzwischen beginnt der Wiederaufbau, der für viele Menschen ein finanzieller und emotionaler Kraftakt ist. Um die Menschen zu unterstützen, werden in Kaiserslautern und Umgebung gespendete Haushaltsgeräte gesammelt und direkt ins Flutgebiet transportiert. Die Hilfe wird zusammen mit den örtlichen Bürgermeistern koordiniert und kommt direkt dort an, wo die...

Sport

Benefizspiel beim 1. FC 08 Haßloch
3.500 Euro für Flutopfer

Haßloch. Betroffen von den enormen Schäden der Hochwasserkatastrophe hat der 1. FC 08 Haßloch die Spendenaktion der Stiftung Deutscher Sport (Verwendungszweck Hochwasserkatastrophe Rheinland-Pfalz) für geschädigte Sportvereine mit einem Benefizspiel unterstützt. Als Gegner konnten kurzfristig die Hanau Hornets gewonnen werden. Die Hessen, die dieses Jahr auch in der Oberliga Mitte antreten, kamen mit einem kleinen Kader, aber um so größerem Kampfgeist, ins Großdorf. Das Spiel entwickelte sich...

Ausgehen & Genießen
Karl Jotter und Alma Hörnschemeyer.  Foto: Jotter & Hörnschemeyer

Karl Jotter & Alma Hörnschemeyer
„Moments“

Neustadt. Auf eine hervorragenden Publikumsresonanz stieß die Kunstausstellung „Moments“ in der Villa Böhm von Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter zugunsten des Kunstvereins Neustadt. „Wir sind überglücklich über das große Interesse an unserer Benefizaktion und sehr froh, mit dem Spendenerlös aus dem Verkauf unserer Werke dem Kunstverein helfen zu können“, betonen die beiden Künstler im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Gezeigt wurden Fotographien von Karl Jotter, darunter Porträts sowie Natur-...

Ausgehen & Genießen
Tolle Band mit exzellenten Solisten | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Frühschoppenstimmung bei der TC Big Band und Solisten

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 22. August lud der Kulturverein DortArt e. V. nach vielen Ruhemonaten erstmals wieder zu einer Veranstaltung ein. Auf dem Programm stand die TC Big-Band mit einigen Solisten unter der Leitung von Paul L. Schütt aus Haßloch beim VfB Iggelheim. Eigentlich sollte die Veranstaltung im Freien stattfinden, musste jedoch aus wettertechnischen Gründen kurzerhand in den Innenbereich verlegt werden. Dennoch ließen es sich viele nicht nehmen, draußen auf der überdachten...

Lokales

SPENDENAUFRUF
Neues Einsatzgruppenfahrzeug für das DRK-Hohenwettersbach

Werden auch Sie Spender und unterstützen Sie uns bei unserer Neuanschaffung „Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) für die Bereitschaft“. Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach hat eine lange Tradition, bereits seit 1970 engagieren wir uns auf vielfältige Art und Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Einsatzgebiet. Zur Vorgeschichte: Als in den 90er Jahren der DRK Kreisverband Karlsruhe seinen Gliederungen die Möglichkeit eröffnete eigene Ortsvereine zu gründen, hatten sich die aktiven...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Joseph thomas/Pixabay

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Finanzielle Hilfe für die Flutopfer

Schifferstadt. Die schockierenden Bilder von der Unwetterkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel haben die Mitglieder des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut alarmiert und eine sofortige Hilfsaktion ausgelöst. Dem zentralen Spendenaufruf der Stiftung der Deutschen Lions folgte der Schifferstadter Club unmittelbar nach der Katastrophe und überwies 500 Euro. Zusätzlich rief Präsident Dr. Ingo Münster zu weiteren Spenden auf das Konto des Fördervereins auf und machte deutlich: „Auf der Ebene...

Lokales
Die Restcentspende ist möglich, weil zahlreiche Mitarbeiter von ihren monatlichen Nettovergütungen die Cents hinter dem Komma spenden | Foto:  Franz W./Pixabay

Mitarbeiter von Krankenhaus, Kinderheim und Hospiz spenden
„Restcents“ für Flutopfer

Ludwigshafen. Auch kleine Beträge haben eine große Wirkung: Die Flutopfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz erhalten eine Spende in Höhe von 5000 Euro aus dem „Restcent“-Topf der Mitarbeitenden des St. Marienkrankenhauses, Kinderheim St. Annastift und Hospiz Elias. Das hat die Mitarbeitendenvertretung entschieden, die das Geld verwaltet. Der Betrag geht direkt und zweckgebunden („Katastrophenhilfe Hochwasser“) an das offizielle Spendenkonto von Rheinland-Pfalz. Die Restcentspende ist...

Lokales
Die Speyerer halten nicht nur untereinander zusammen, sie helfen auch, wenn andere in Not sind. Die Beschicker des Speyerer Wochenmarktes auf dem Festplatz haben jetzt für die von der Hochwasserkatastrophe betroffene Ahr-Gemeinde Mayschoß gespendet. | Foto: Cornelia Bauer

Spendenaktion der Marktbeschicker
643 Euro für die Gemeinde Mayschoß

Speyer. In Speyer hat eine weitere Spendenaktion für die von der Hochwasserkatastrophe betroffene Ahr-Gemeinde Mayschoß hat in Speyer stattgefunden. Die Beschicker des Wochenmarkts auf dem Festplatz haben bis zum vergangenen Wochenende insgesamt 643 Euro gesammelt, um diesen Betrag an die Gemeinde Mayschoß zu spenden. Die Stadtverwaltung dankt für das Engagement und die Hilfsbereitschaft. Die Beschicker des Wochenmarkts und viele weitere Speyererinnen und Speyerer haben sich bereits für die...

Lokales
Bilder der Zerstörung in der Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler  | Foto: Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler
5 Bilder

Spendenaktion des Fördervereins der Kita Regenbogen Ungstein
Kindergarten in Not

Ahrweiler/Bad Dürkheim. Die Starkregenfälle und die damit einhergehenden Überflutungen in einigen Regionen machen sprachlos. Viele Menschen in diesen betroffenen Gebieten haben ihr Hab und Gut verloren, manche sogar Familienmitglieder und Freunde. Besonders hilflos sind dabei die Kinder, die so viel vermissen, jetzt aushalten und verarbeiten müssen. Es fehlt das geliebte Zuhause, die Spielsachen, die Kleidung und so viele schöne Erinnerungsstücke. Aber auch ihre täglich gewohnte Umgebung einer...

Ausgehen & Genießen
Der Salon Schmitt feiert Geburtstag | Foto: Salon Schmitt

Salon Schmitt feiert Geburtstag
Poesie und Musik

Salon Schmitt. Der Salon Schmitt wird sechs Jahre alt. Zu diesen Anlass wird am Samstag, 14. August, im Innenhof gefeiert. Zu Gast sind die beiden belgischen Künstler Maria Palatine und Bernard Tirtiaux, die Poesie und Musik präsentieren werden. Geöffnet ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Beim fulminanten Benefizfestival am 31. Juli konnte das Team des Salon Schmitt gemeinsam mit den Musikerinnen, Musikern, allen Helfern und zahlreichen Spendern 1.647,81 Euro sammeln, die zur unmittelbaren...

Lokales
Eindrücke von der Flutkatastrophe | Foto: Thomas Pfirrmann

"Rock am Altwasser"
TV Wörth spendet für Hochwasseropfer

Wörth. Das diesjährige Open Air-Konzert "Rock am Altwasser" der Handballabteilung des TV Wörth war ein voller Erfolg. Die 500 - aufgrund der Corona-Verordnung erlaubten - Tickets waren binnen weniger Stunden verkauft. Und auch in Sachen Spendensammlung kann der Verein durchaus stolz sein. "Bitte aufrunden" hieß  es beim Verkauf von Essen und Getränken - und so kamen stolze 1.174 Euro zusammen, die den opfern der Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler gespendet werden sollen. Dazu spendete die Band...

Lokales
Spendenübergabe an Sonja Dreyer und ihren Ehemann aus Rheinzabern 

 | Foto: Petra Menke

Praktische unkomplizierte Hilfe für Hochwasseropfer in der Eifel
Spenden aus Rheinzabern verteilt

Rheinzabern. Am 26. Juli fuhren Michael und Petra Menke zum zweiten Mal mit Ihrem privaten Wohnmobil los in die Eifel um zu helfen. Zuvor hatten sie im Internet einen Aufruf gestartet und wurden von vielen Spendern aus Rheinzabern und Umgebung mit Material ausgestattet. Bei ihrer ersten Hilfsaktion erfuhren sie was wirklich dringend benötigt wird, nämlich Trinkwasser in kleinen Flaschen, Dosensuppen, Babynahrung, Tankgutscheine, Windeln, Hygiene Artikel, Nudeln, Reis, Decken, Schlafsäcke,...

Lokales

Lichtbund-Sportabteilungen helfen
Sportler sammeln für Hochwasseropfer

Was Hochwasser anrichten kann, haben die ersten Mitglieder des Lichtbund Karlsruhe am eigenen Leib erfahren. Bevor der Pfinz-Entlastungskanal gebaut war, herrschte auf dem Vereinsgelände in Hagsfeld nämlich auch „Land unter“. Nicht zu vergleichen allerdings mit der Hochwasserkatastrophe, die jetzt Städte und Gemeinden in Deutschland heimgesucht hat. „Für uns stand fest: da wollen wir helfen“, sagt Werner Moray, Leiter der Indiaca-Abteilung im Lichtbund. Gemeinsam mit Wolfgang Gruber (Abteilung...

Lokales
Im Herbst eröffnet die neue pädagogisch-therapeutische Intensivwohngruppe Stay für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren die in der Vergangenheit bereits mehrere Beziehungsabbrüche erlebt haben, sogenannte "Systemsprenger" | Foto: Marco Wolff/Pixabay

Spendenaktion
Herzenssache sammelt für Baumaterial, Farbe und Pinsel

Speyer. Die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. von SWR, SR und Sparda-Bank sammelt noch bis 31. August Spenden für die Kinder- und Jugendhilfe der Diakonissen Speyer. Mit dem Geld wird eine neue Wohngruppe unterstützt, die sich sogenannten "Systemsprengern" widmet. Herzenssache stellt für die Gestaltung des Außengeländes der neuen Wohngruppe 5.000 Euro zur Verfügung und sammelt im Rahmen einer Aktion zusätzliche Spenden für das Projekt der Kinder- und Jugendhilfe. Die neue...

Lokales

KARS hilft!
Spendenaktion geht auch über die Sommerferien weiter

DANKE! Die Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg sagt Danke für über 1.700 Euro Spenden für die Hochwasseropfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Danke an die vielen Spenderinnen und Spender, die auf unseren Aufruf „KARS HILFT“ reagiert und gespendet haben. Insgesamt konnten wir bis zum Beginn der Sommerferien 1.735 Euro sammeln und an die Hilfsorganisation „Aktion Deutschland Hilft“ weiterleiten. „Aktion Deutschland Hilft“ (https://www.aktion-deutschland-hilft.de) ist ein Bündnis...

Lokales
Jennifer Höning, Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, und Danny Stock, leitender Tierpfleger des Siegelbacher Zoos, zusammen mit den Aqua Kids vorm Start der Schwimmaktion im Waldfreibad Rodenbach | Foto: Manuela Kraft
6 Bilder

Aqua-Kids sorgen für krönenden Abschluss
Aktion "ZoolaufKL" spielt gigantische Summe ein

Kaiserslautern/Rodenbach. Der Verein Aqua-Kids e.V. haben am Wochenende zum Schwimmen und Spenden zugunsten des Siegelbacher Zoos in das Waldfreibad Rodenbach eingeladen. Am Samstag, 31. Juli, trafen sich die Kinder und Jugendlichen des Aqua-Kids e.V. um 9 Uhr zum Training im Waldfreibad Rodenbach. Pünktlich zum Startschuss waren auch die Vertreter des Siegelbacher Zoos und der Beigeordnete Ernst Müller von der Verbandsgemeinde Weilerbach anwesend. Die Verkündung der Spendensumme der Aktion...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Flutkatastrophe
Unter dem "Projekt Flutwein" kann den Winzern an der Ahr geholfen werden

In Ahrweiler an der Ahr wurde nach der Flutkatastrophe das Projekt „Flutwein“ gestartet. Auf 1.000 Flaschen limitiert kann unter www.flutwein.de gespendet werden und dafür erhalten die Spender eine Flasche von „unserem schlimmsten Jahrgang“ der Ahr. Die Region Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ist für seine Gastfreundschaft und Weinkultur bekannt. Viele Weingüter haben alles verloren und stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Das einzige das überlebt hat, sind einige der besten Flaschen guter...

Lokales
Benefizkonzert | Foto: Stadt Speyer

Außergewöhnliche Spendenaktionen in Speyer
Für die Ahr-Gemeinde Mayschoß

Speyer.  Die kleine Ahr-Gemeinde Mayschoß wurde von der Hochwasserkatastrophe vor zwei Wochen schwer getroffen und hat neben verlorenen Besitztümern leider auch Menschenleben zu beklagen.  Aus diesem Grund und in Rücksprache mit Hubertus Kunz, dem Bürgermeister von Mayschoß, rief Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler daher vergangene Woche dazu auf, für die Menschen in Mayschoß zu spenden. Daraufhin erreichten die Stadt Speyer zahlreiche positive Reaktionen sowie die Ankündigung von...

Lokales
Dr. Christian Jung MdL (4.v.R.) und Christine Neumann-Martin MdL (2.v.R.)informierten sich vor Ort über die Spendenaktion. | Foto: CV

Juz Southside sammelt Spenden für Hochwasseropfer

Deutschland hält zusammen – nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat sich das Jugendzentrum Southside mit der Flohmarkt-Gruppe St. Anton und der DLRG zusammengetan und unterschiedlichste Sachspenden gesammelt. „Idee war eine kleine Spendenecke, doch nach wenigen Tagen konnten wir mehrere LKWs füllen und einem Ansprechpartner vor Ort im besonders betroffenen Ahrweiler überliefern,“ erzählt Yannick Geckler, der gemeinsam mit einigen Unterstützern die Spenden sortiert hat. Es...

Wirtschaft & Handel
Vereinfachungen für unbürokratische Hilfe und Spenden an die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrein-Westfalen und Bayern | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Erleichterung für Vereine und Steuerzahler
Spenden für Flutopfer

Flutkatastophe. Bis zu 5.000 Euro Soforthilfen im Rahmen von Spendenaktionen für Hochwasseropfer können ohne weitergehende Prüfung an die betroffenen Menschen ausgezahlt werden, teilt das Landesamt für Steuern mit. Und für private Spenden gilt unabhängig von der Höhe bis zum 31. Oktober ein vereinfachter Spendennachweis, um die Hilfsorganisationen zu entlasten. Das bedeutet, dass für die Steuererklärung als Nachweis von Spenden für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und...

Ausgehen & Genießen
Robert Schads „Kleine für Franz“ von 2020 | Foto: Veronika Thomeczek, © Robert Schad

Online-Künstlergespräch des MPK zur Spendenaktion
Robert Schad zu Franz Bernhard

MPK. Ein Online-Künstlergespräch mit Robert Schad, der die Spendenaktion „Ein Bernhard für die Pfalz“ unterstützt, bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) am Mittwoch, 4. August, um 12.30 Uhr an. Robert Schad, 1953 in Ravensburg geboren, gehört zu den bedeutenden zeitgenössischen Stahlplastikern. Konsequent hat er seine eigene künstlerische Ausdruckssprache entwickelt, die körperliche Bewegung im Raum sichtbar macht. Diese Bewegung wohnt sowohl den dynamisch in die Höhe ragenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ