Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Die Aqua-Kids schwimmen für den Siegelbacher Zoo (Symbolfoto) | Foto: fancycrave1 / Pixabay

Schwimmen und spenden
Aktion der Aqua-Kids zugunsten des Siegelbacher Zoos

Zoo Kaiserslautern. Am Samstag, 31. Juli, treffen sich die Kinder und Jugendlichen der Aqua-Kids um 9 Uhr zum Training im Waldfreibad Rodenbach und schwimmen so lange am Stück wie sie durchhalten. Die gewonnenen Bewegungsminuten legen die „Sponsoren“ der Teilnehmer in Spenden für den Siegelbacher Zoo um. Die Familie, Freunde oder Nachbarn werden so zu Sponsoren und unterstützen die Aqua-Kids dabei, jede Menge Spendengelder zu sammeln. Gleichzeitig ist dies auch die letzte offizielle...

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

TSG Grünstadt ruft zu Spenden auf
Spenden für Flutopfer

Grünstadt. Die TSG Grünstadt spendet für jedes Mitglied einen Euro für die Flutopfer an Ahr, Erft und in den anderen von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten. Außerdem ruft der Verein Mitglieder und alle anderen zu weiteren Spenden auf. Die Folgen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Oberbayern sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Etliche Menschen sind vermisst. Tausende haben...

Lokales
Spenden | Foto: moerschy auf Pixabay

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“ sammelt 93.000 Euro
Überwältigende Spendenbereitschaft der Südpfälzer

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Vor einer Woche wurde das Spendenkonto „Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eröffnet, die Spendenbereitschaft ist überwältigend: „Rund 93.000 Euro sind bereits für die betroffenen Menschen der Unwetterkatastrophe eingegangen. Das ist großartig und zeigt einmal mehr, wie solidarisch die Südpfälzer sind. Wir stehen alle zusammen und packen gemeinsam mit an“, zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie...

Lokales

Sängerinnen und Sänger wollen helfen
Chorwerk Hagenbach spendet

Für die Betroffenen des Hochwassers an Ahr und Erft haben die Chorwerker Hagenbach jetzt 600 Euro gespendet. Die finanzielle Unterstützung der aktiven Sängerinnen und Sänger kommt über den Verein Herzenssache e.V. den betroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zugute. Der Verein Herzenssache ist die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank. Wer auch spenden will, überweist seinen Beitrag unter dem Stichwort "Hochwasserkatastrophe" an die Sparda-Bank Südwest, IBAN: DE63 5509 0500...

Lokales
3 Bilder

Spende an die Lernfreunde Karlsruhe
Viertklässler der Grundschule Hagsfeld zeigen soziales Engagement

„Was macht ihr denn mit euren Schulranzen nach der 4.Klasse?“ Diese Frage von Frau Breitmaier, Klassenlehrerin Klasse 4a der Grundschule Hagsfeld, brachte den Stein in beiden 4.Klassen ins Rollen und so wurde nach einer sinnvollen Verwertung der Schulranzen gesucht. Und schnell war klar, die Grundschule Hagsfeld nimmt Kontakt mit dem Lernfreundehaus in Karlsruhe auf, welches ehrenamtlich um Flüchtlingskinder in Karlsruhe betreut, insbesondere den Erwerb der deutschen Sprache fördert. Da die...

Ausgehen & Genießen

Leben im Dorf unterstützt Katastrophenhilfe Hochwasser
Kuchen to-go am 1.8. in Böchingen

Aus Fassungslosigkeit über die Schäden, die das Hochwasser verursacht hat und aus Mitgefühl für die Opfer wird Solidarität. Auch der Verein "Leben im Dorf" e.V. Böchingen möchte helfen, Not zu lindern. Aus diesem Gedanken ist die Idee entstanden,  kurzfristig einen Kuchenverkauf zu organisieren, und den Erlös an die Katastrophenhilfe Hochwasser zu spenden. An Stelle eines Sommercafé werden am Sonntag, den 1.August 2021,  ab 14. Uhr am Dorfplatz in Böchingen leckere Kuchen im Straßenverkauf...

Lokales
Vor wenigen Wochen noch im EM-Fußballfieber, jetzt fassungslos angesichts der Unwetterkatastrophe: Das Team vom Salon Steiner in Haßloch.  Foto: Salon Steiner

Spendenaktion des Salon Steiner in Haßloch
Gemeinsam helfen!

Haßloch. „Lasst uns gemeinsam helfen!“ lautet der Appell des Teams vom Salon Steiner in Haßloch. „Die Hochwasserkatastrophe hat uns alle schockiert und fassungslos gemacht. Auch wir wollen den Opfern helfen und gemeinsam Spenden sammeln“, so Mitarbeiterin Tanja Gabriel im Gespräch mit dem Wochenblatt. So steht seit letzter Woche im Salon in der Uhlandstraße 13 eine Spendendose bereit. Mit ihrem Trinkgeld möchten die Mitarbeiterinnen des Salons versuchen helfen, das Leid in den betroffenen...

Lokales
Flutkatastrophe | Foto:  Hubertus Kunz / Mayschoß

Spendenaufruf
Speyer unterstützt Ahr-Gemeinde Mayschoß

Speyer. Die Bilder der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz machen noch immer fassungslos. Viele Menschen zeigen Solidarität und Mitgefühl, Hilfsorganisationen aus ganz Deutschland machten sich auf den Weg ins Ahrtal. Die Kameraden der Feuerwehr Speyer befinden sich seither zusammen mit Kollegen der Feuerwehr Ludwigshafen, Frankenthal und Neustadt in dem kleinen Weindorf Mayschoß, das schwer vom Hochwasser getroffen wurde und neben Häusern leider auch Menschenleben zu beklagen hat. Die...

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Südpfalz hilft dem Ahrtal * Update Steuererleichterungen
Weinregion für Weinregion

Südpfalz. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus dem Norden von Rheinland-Pfalz zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, erschüttert. „Die Auswirkungen dieser Unwetterkatastrophe sind verheerend und beispiellos. Nachrichten über verstorbene und vermisste Menschen machen uns zutiefst betroffen. Wir wollen in dieser Situation...

Sport

Haßlocher Handballdamen in Gedanken an die Opfer der Flutkatastrophe

Die schreckliche Flutkatastrophe in unserem Bundesland und in Nordrhein-Westfalen hat uns allen gezeigt wie machtlos wir gegen Umweltkatastrophen sind und vor allem wie schnell man von jetzt auf gleich alles verlieren kann. Menschen, die ihr Zuhause oder sogar ihre Liebsten verloren haben, stehen jetzt vor dem Nichts. Es ist nicht auszumalen, wie sich die Menschen fühlen, die in der besagten Nacht alles verloren haben. Wir, die TSG Haßloch Damenmannschaft möchten unsere Anteilnahme bekunden und...

Lokales

Graben-Neudorf
Alpizza & Döner spendet am Sonntag die Tageseinnahmen den Flutopfern

Am Sonntag (25.07.2021) spendet Alpizza & Döner in der Mannheimer Straße 20 in Graben--Neudorf seine kompletten Tageseinnahmen den Opfern des Hochwassers in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Ünal Koca und sein Team wollen schnelle und unbürokratische Hilfe leisten. „Egal ob für Speisen oder Getränke, das gesamt Geld, das am Ende des Tages in der Kasse ist, kommt den Flutopfern zu Gute“, so Ünal Koca. „Das ist eine klasse Sache von Herrn Koca und seinem Team, die ich gerne unterstütze....

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Lokales
Die Grundschule Otterbach unterstützt den Zoo in Siegelbach | Foto: Ralf Vester

Grundschule Otterbach unterstützt den Zoo
Bewegungsaktion für den guten Zweck

Otterbach. Gerne sind die Kinder der Klasse 1a und der Klasse 2c der Grundschule Otterbach dem Aufruf der Bewegungsmanagerin des Landkreises Kaiserslautern zum Sponsorenlauf gefolgt. Zur Unterstützung des Siegelbacher Zoos haben die Kinder der Klasse 1a im Rahmen eines Wandertages am 7. Juli die Wegstrecke von rund sieben Kilometern zurückgelegt. Im Anschluss an die Wanderung suchten sie sich Sponsoren, die die erbrachte Leistung in Form einer Spende honorierten. So summierten sich die Spenden...

Lokales

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Hochwasserkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir alle sind sehr geschockt gewesen, als wir von der verheerenden Flut im Norden von Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen erfahren haben. Hierbei handelt es sich um eine Hochwasserkatastrophe mit einem für uns kaum vorstellbaren Ausmaß. Es werden immer noch zahlreiche Menschen vermisst. Hierbei ist nicht bekannt, ob sich diese Menschen bei Nachbarn oder Verwandten aufhalten, das Einsatzgebiet aus eigener Kraft verlassen haben oder ob sie tatsächlich...

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Kirchen unterstützen Opfer der Hochwasserkatastrophe
80.000 Euro Soforthilfe

Speyer. Es ist eine der schwersten Unwetter-Katastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Mindestens 160 Menschen sind bei den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Über das Wochenende wurde auch aus Bayern und Sachsen Hochwasser gemeldet. Um den Menschen schnell zu helfen, haben das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, der Caritasverband für die Diözese Speyer und das Diakonische Werk Pfalz heute 80.000 Euro Soforthilfe...

Lokales
Ekatarina Heller, Hans-Peter Krauss, Klaus Dauernheim und Karin Dauernheim (von links) vor einem der drei vollgepackten Sprinter mit Sachspenden  | Foto: DRK
2 Bilder

DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land und DRK Ortsverein Ramstein
Die Lager sind mit Sachspenden gefüllt

Ramstein-Miesenbach. Nach der Hochwasserkatastrophe brauchen viele Betroffene Hilfe. Im DRK Kreisverband Kaiserslautern Land e.V. und in mehreren DRK Ortsvereinen wurden am vergangenen Freitag Sammelstellen für Hilfsgüter eingerichtet. Die Resonanz an Sachspenden war so groß, dass die Lager schnell voll waren und nun keine weiteren Sachspenden angenommen werden können. Mehr als 20 Helferinnen und Helfer nahmen die Spenden an. Darunter sind viele Hygieneartikel sowie Kleidung und Geschirr, das...

Lokales
Am Samstag können hier Leckereien erworben werden Foto: Horst Cloß

Auch im Kreis Kusel gibt es zahlreiche Aktionen
Flutopfern muss geholfen werden

Von Horst Cloß Kusel/Rammelsbach. Als letzte Woche die ersten Informationen und Bilder über die verheerende Flutkatastrophe zunächst im Kreis Ahrweiler, dann in Nordrhein-Westfalen und später in den Regionen Bayern und Sachsen über die Medien verbreitet wurden, machte sich eine Welle der Hilfsbereitschaft breit. Sehr schnell wurde klar, dass es mit Sachspenden nicht getan sein wird. Die IG-Werbegemeinschaft Kusel war mit einer 1000-Euro-Geldspende spontan mit dabei, andere Institutionen und...

Lokales
Exoten | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Aktion für Flutopfer
Lebenshilfe spendet Bucherlöse

Speyer/Schifferstadt/Ahrweiler. Die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW vor Augen, bekundet auch die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt den betroffenen Menschen ihr Mitgefühl – und allen, die um einen lieben Menschen trauern, gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. So auch den Bewohnern vom Lebenshilfehaus Sinzig von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, die liebe Freunde verloren haben. Dringend benötigt wird jetzt finanzielle Unterstützung. Daher...

Lokales
Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal: Bernd Wichmann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer, Landrat Dietmar Seefeldt, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele und Landrat Dr. Fritz Brechtel bitten um Spenden (v.l.). 
 | Foto: Stadt Landau/KV SÜW

Die Südpfalz spendet für das Ahrtal
Weinregion für Werinregion

Landau. Rettungskräfte aus der Südpfalz waren bereits früh alarmiert worden und in das Katastrophemgebiet im Norden Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Die Zahl der Einsatzkräfte aus der Südpfalz wurde kontinuierlich aufgestockt. Jetzt haben sich die Kreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau zu einer weiteren Hilfsaktion entschlossen und appellieren an die Hilfsbereitschaft bei der Bevölkerung. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus den Katastrophengebieten  zeigen sich die...

Lokales
Am Dienstagvormittag hat sich das Team von "Herzenssache Kaiserslautern e.V." mit den Großtransportern auf den Weg in die vom Hochwasser zerstörten Gebiete gemacht | Foto: Herzenssache Kaiserslautern e.V.
7 Bilder

Hilfstransport auf dem Weg in die Krisengebiete
Überwältigende Hilfsbereitschaft

Kaiserslautern. Am Dienstagmorgen, 20. Juli, hat sich gegen 10 Uhr ein kleiner, aber überaus feiner Hilfskonvoi der Initiative "Herzenssache Kaiserslautern e.V." auf den Weg in die vom katastrophalen Hochwasser betroffenen Krisengebiete gemacht. Erste Station wird heute der Trierer Ortsteil Ehrang sein. Es sollen die Ortschaften Konz und Kordel folgen sowie Gerolstein und Ahrweiler. Am vergangenen Freitag hatte das Hilfsprojekt konkrete Formen angenommen und im Nu für ein großes Echo in der...

Lokales
Uschi Freymeyer will sich für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz einsetzen | Foto: Kim Rileit
5 Bilder

Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer
Kunst-Spende für Flut-Opfer

Frankenthal. Spenden für die Flutopfer will die Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer sammeln. Dafür hat sie über 700 ihrer Werke zusammengestellt. Jedes Bild wird für zehn Euro verkauft, der Erlös soll zu 100 Prozent die Fluthilfe Rheinland-Pfalz und damit an die Menschen aus der Hochwasser-Region gehen. "Ich saß vor den Nachrichten und war geschockt", erklärt Freymeyer, die als Künstlerin durch die Coronakrise hart getroffen wurde. Sie wollte unbedingt helfen, doch ihr fehlen die...

Lokales

Alsenz hilft Helfen
23. Juli 18 Uhr Benefizkonzert der Nordpfalzmusikanten

Alsenz. Die Alsenzer packen mit an und sammeln Geldspenden für die vielen Flutopfer im westlichen und nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Nordpfalzmusikanten aus Alsenz und Hochstätten musizieren deswegen am Freitag, 23. Juli ab 18 Uhr am Alten Rathaus in Alsenz. Sie sind herzlich eingeladen, zu kommen und mitzuhelfen. Danke im voraus für Ihre Geldspende zugunsten der Flutopfer.

Lokales
Die Bürger in Schwegenheim haben für die Opfer der Flutkatastrophe gespendet | Foto: Ortsgemeinde Schwegenheim

Spontane Spendenaktion in Schwegenheim
Bürger sammeln für Flutopfer

Schwegenheim. Am Sonntag  wurden im Auftrag der Gemeindeverwaltung eine große Sachspendenaktion für die Opfer der Flut-Katastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz durchgeführt. Es wurden Bekleidung, Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt. Bereits um 7.30 Uhr wurden die ersten Hilfsgüter im Bürgerhaus abgegeben. Zusammen mit den Beigeordneten Holger Hellmann und Chrisitan Schuster, sowie Ortsbürgermeister Bodo Lutzke haben 25 ehrenamtliche Helfer mit angepackt. "Der Ansturm an hilfsbereiten...

Lokales
Daniel Walther, Ramone Eichert und Bianca Staßen sind die Organisatoren | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Flutkatastrophe öffnet Herzen ganz weit

Otterstadt. Am 18. Juli wurde ich von Bianca Staßen (Erste Beigeordnete des Rhein-Pfalz-Kreises in den Bereichen Jugend und Soziales) kontaktiert, um über die kolossale Hilfsbereitschaft in ihrem Ort zu berichten. Und das kam so: Initiatorin der Hilfsbereitschaftswelle ist Ramona Eichert aus Waldsee, die über die Plattform Facebook einen Aufruf zum Spenden gemacht hatte. Ihr Mann Daniel Walther sei als Feuerwehrmann mit der Feuerwehr Offstein im stark vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ