Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales
Symbolische Spendenübergabe: Rotary Präsident Peter Stahl übergebt den Spendenscheck in Höhe von 14.500 Euro an den 1. Vorsitzenden des Kunstvereins Neustadt e.V. Wolfgang Glass.  Foto: Rotary Club Neustadt

Erlös von 14.500 Euro aus Rotary Adventskalender
Rekordsumme erzielt

Neustadt. Der Verkauf der 13. Auflage des vom Rotary Club Neustadt herausgegebenen Adventskalenders hat Corona zum Trotz einen Reinerlös von 14.500 Euro erbracht, der jetzt dem Kunstverein Neustadt e.V. übergeben wurde. In seinem dreizehnten Jahr erschien der vom Rotary Club Neustadt initiierte und in Zusammenarbeit mit der Willkomm-Gemeinschaft e.V. herausgegebene Neustadter Adventskalender erneut in einer Auflage von 4.000 Exemplaren, die trotz der erschwerten Verkaufsbedingungen einen...

Lokales
Das Nähzentrum Landau spendet für jeden verkauften halben Meter Tierstoff einen Euro an die Landauer Zooschule. | Foto: Förderverein Zooschule Landau

Spendenaktion für die Landauer Zooschule:
Ein Euro kommt vom Tierstoff

Landau. Für jeden verkauften halben Meter Stoff mit einem Tiermuster soll ein Euro der Zooschule Landau e.V. zugutekommen. Diese Aktion soll helfen, die Bildungseinrichtung durch die schwere Zeit ohne Einnahmen zu bringen. Die Spendenaktion startet am 20. März. Als der Stoff mit den bunten Tiermotiven im Geschäft Nähzentrum Landau eintraf, entstand spontan die Idee für die vierwöchige Aktion, die von der Inhaberin Mona Roth und ihren Mitarbeiterinnen kreativ vorbereitet und durchgeführt wird....

Lokales
„Dankes-collage“ der Schülerinnen und Schüler in Litauen (aufgenommen noch vor der Corona-Pandemie). | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Spendenaktion für Bines Suppenküche
Weiterhin warmes Mittagessen für Kinder in Litauen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit vielen Jahren sammeln die Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises mit verschiedenen Aktionen fleißig Spenden für Kinder in einem Waisenhaus in Radviliskis in Litauen. Traditionell bilden die Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit den Höhepunkt der Sammelaktion. Im Dezember 2020 konnten aufgrund der Corona-Pandemie leider keine Konzerte stattfinden. Trotzdem wurde gespendet – mit einem unglaublichen Erfolg! Die Leiterin des...

Lokales
In Speyer ist der Osterhase unterwegs - und bringt Ostern in Tüten zu Kindern aus bedürftigen Familien. | Foto: Ryan McGuire/Pixabay

Mitglieder der Jungen Union Speyer sammeln
Ostern in der Tüte

Speyer. Die Junge Union Speyer sammelt für ihre Charity-Aktion "Ostern in der Tüte". Mitmachen ist denkbar einfach: Beim nächsten Stadtspaziergang mit Maske und Abstand im lokalen Laden eine Kleinigkeit mitnehmen, kurz bei der Jungen Union melden, Mitglieder holen die Spende dann unter Einhaltung aller Hygienevorschriften ab. Kleine Anregung, was in die Tüten kommen könnte: Von Malstiften bis Kuscheltier, Legoset oder auch Osterschokolade ist vieles möglich. Im Prinzip dürfen auch gebrauchte...

Lokales

Spendenaktion der VSK Bouleabteilung
Spendensammlung der Bouleabteilung Niederfeld für Obdachlose

Ein Zeichen der Nächstenliebe setzt die Bouleabteilung des VSK Niederfeld auch in diesem Jahr. Am 22. März werden die Sportler eine Lebensmittel-und Kleidungs- spende an das Caritas-Förderzentrum St. Martin übergeben. „Wir möchten die Aktion in Zukunft fest in unser Osterprogramm aufnehmen“, betont Boule-Abteilungsleiter Paul Lagall, der gemeinsam mit Anette Schangai (Zweite Abteilungsleiterin) die Aktion initiiert hat. Schon 2020 –mitten in der Corona-Pandemie –hatten die Boulisten erstmals...

Lokales

element-i Bildungshaus Karlsruhe
Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“

Grundschüler des element-i Bildungshauses Karlsruhe laufen für benachteiligte Kinder aus der Dominikanischen Republik und spenden 1.659 Euro. 124 Kilometer Laufen, Spenden in Höhe von 1.659 Euro sammeln und damit Dominiño (https://www.dominino.de/), ein Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus der Dominikanischen Republik, unterstützen – das war die Aktion „Kinder laufen für Kinder“ der Grundschülerinnen und Grundschüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen des element-i...

Lokales
3 Bilder

Gospelchor sucht Unterstützung
Crowdfunding - Mikrophone gegen Corona

Die Corona-Zeiten stehen auf Lockerung. Aber für Chöre bleiben alle Aktivitäten verboten. Außer Proben im Freien. Nur die machen derzeit keine Sinn. Der Gospelchor Spirit´n Voices um den Chorleiter Harald Frego aus Schönenberg-Kübelberg sucht nach einer Möglichkeit, die Krise zu überstehen. Mit Zoom ist ein Probebetrieb nicht wirklich eine Alternative. Jetzt hat man eine Lösung gefunden. Hierzu braucht es aber die Unterstützung von vielen Menschen. Der Chor will investieren. In die Zukunft, in...

Lokales
Unter dem Motto „Der Verkehrsverein Speyer hilft…“ hat der Verkehrsverein Speyer nach der Absage des Brezelfests 2020 eine umfangreiche Benefizaktion gestartet und über 20.000 Euro an Spenden gesammelt. | Foto: Alexandra/Pixabay

Speyer hält zusammen
Brezelfest-Spenden unterstützen die Schausteller

Speyer. Unter dem Motto „Der Verkehrsverein Speyer hilft…“ hat der Verkehrsverein Speyer nach der Absage des Brezelfests 2020 eine umfangreiche Benefizaktion gestartet. Den Startschuss gaben der Vereinsvorsitzende Uwe Wöhlert und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bei einem symbolischen Fassbieranstich im Juli 2021. Insgesamt konnten über 20.000 Euro an Spendengeldern eingeworben werden. „Dass der Verkehrsverein eine solch hohe Spendensumme einwerben konnte, unterstreicht, was seit Beginn...

Lokales

MV "Lyra" Rheinzabern
Spendenaktion des MV "Lyra" Rheinzabern

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen präsentierte der MV „Lyra“ Rheinzabern ein Weihnachtsvideo mit dem Stück „The First Noel“ von Frank Bernaerts. Mit diesem Video wurde für das Projekt KinderLeben der Lebenshilfe Germersheim zum Spenden aufgerufen. Am 8. März durfte die Vorstandschaft unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen symbolisch den Scheck mit der erfreulichen Summe von 1750,00€ an die Lebenshilfe Germersheim – vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Uwe Schwind und...

Lokales
Foto: DKSB

Stärkung für den Kinderschutzdienst
Fachschaft Sport unterstützt von Gewalt betroffene Kinder

Landau. Da es wegen Corona im Dezember keine Möglichkeit gab, gemeinsam zu feiern, hat die Fachschaftsvertretung Sport des Campus Landau alternativ zusammen mit Landauer Einzelhändlern und ihrer Web-Community eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes ins Leben gerufen. Mit den 350 Euro sollen Heranwachsende unterstützt werden, die Gewalt oder Missbrauch erlebt haben. Die Fachschaftsvertretung Sport der Universität Koblenz-Landau hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im...

Lokales
Löwen stärken BLAUEN ELEFANTEN: Stephan Pellegrini vom Lions Club Landau übergibt Christin Arto vom Kinderschutzbund symbolisch die Geldspende in Höhe von 6.600 Euro  | Foto: DKSB
3 Bilder

Unterstützung für den Fachbereich "Kinderschutzdienst"
Lions Club Landau spendet Erlös aus Pop-up-Store

Landau. Im Februar überreichte der Lions Club Landau dem Kinderschutzbund LD-SÜW vor dessen Kinderladen einen Teilerlös aus dem Flohmarkt-Laden in Höhe von 6.600 Euro. Insgesamt wurden bei der Hilfsinitiative aufgerundet 20.000 Euro erzielt und an Landauer Vereine gespendet. Als neustes Projekt werden 25.000 medizinische Masken an systemrelevante soziale Einrichtungen verteilt. Vom 31. Oktober bis 12. Dezember 2020 hatte der Lions Club Landau im Corona-Winter die Türen seines Pop-up-Stores im...

Sport
Foto: Oldenburgische Volkszeitung
2 Bilder

Initiative „Sportler gegen Hunger“ aus Niedersachsen steht beispielhaft für Zusammenhalt und Engagement
Zusammenspiel aus dem Engagement einer Redaktion und örtlichen Vereinen ist ein erfolgreiches Konzept

Im Corona-Winter 2020/21, in dem aufgrund der Bekämpfung der Pandemie viele Veranstaltungen und Aktionen auf der ganzen Welt abgesagt werden mussten, lief die Initiative „Sportler gegen Hunger“ zur Höchstform auf. Mit kontaktlosen, kreativen Aktionen konnten insgesamt 306.000 Euro zusammengetragen werden. München/Vechta,23. Februar 2021. Die Stiftung Menschen für Menschen wird seit 1984 von der Initiative „Sportler gegen Hunger“ (SgH) unterstützt. Getragen wird die Initiative von der...

Lokales
Gutes tun mit "Solibrot" | Foto: fancycrave1/Pixabay

Katholischer Frauenbund Bellheim nimmt an Solibrot-Aktion teil
Backwaren kaufen, Gutes tun

Bellheim.  Auch dieses Jahr engagiert sich der Katholische Deutsche Frauenbund - Zweigverein Bellheim gemeinsam mit Bellheimer Bäckereien während der Fastenzeit in der “Solibrot-Aktion“. Diese wird alljährlich vom KDFB-Bundesverband und von dem katholischen Hilfswerk Miserior gemeinsam durchgeführt. Bis Karsamstag können Kunden beim Kauf eines so genannten „Solibrots“ oder eines anderen Produktes aus dem Sortiment der Bäcker zusätzlich zum Normalpreis eine Spende in die in den Bäckereien...

Lokales
Auf zwei Flächen in einem Mischwald des Forstreviers Spangenberg wurde vor wenigen Tagen mit ersten Maßnahmen begonnen.

Lions Club Neustadt spendet 3.000 Euro
Verjüngung des Waldbestands

Neustadt. Der traditionelle Adventskranzverkauf des Lions Club Neustadt hat einen Erlös von 3.000 Euro erbracht. Dieser stolze Betrag wurde dem Neustadter Verein „Die Waldschatten“ für ihr Projekt einer Verjüngung des Waldbestandes im Neustadter Forst bereits zur Verfügung gestellt. „Damit leistet der Lions Club Neustadt einen kleinen Beitrag, dem Waldsterben und dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen“, so Präsident Rainer Nosbüsch. Bei dem Projekt der „Waldschatten“ geht es um eine...

Lokales
Die Eisenberger Hexen.   | Foto: Privat

Aktion für bedürftige Kinder
Eisenberger Hexen werden aktiv

Eisenberg. „Hallo!!! Helau, ihr liewe Leid….!!!!!“, so hätten die Eisenberger Hexen am Donnerstag -dem Hexendonnerstag- gerne in Eisenberg begrüßt und bewirtet, mit fröhlicher Musik beschallt, in der Hexenrede das Eisenberger Jahr Revue passieren lassen, kurz, mit ihren Gästen gefeiert und Spaß gehabt. Und natürlich auch gerne Spenden eingesammelt und Wegezoll kassiert. Kein Hexenzauber hat geholfen, so muss auch diese Veranstaltung,bedingt durch die Pandemie, ausfallen. Die Eisenberger Hexen...

Lokales
Marco Gerach übernahm das Präsidentenamt bei Round Table 64 | Foto: Feierabend

Round Table 64 in Landau
Wenige Aktionen und doch viele Spenden

Landau. Wie bereits einen Großteil der Tischabende zuvor verbrachten die Mitglieder des Round Table auch den Wahlabend zu Hause vor den Bildschirmen. Wie bei vielen anderen Vereinen auch konnten nur sehr wenige Aktionen im Sommer 2020 wirklich gemeinsam durchgeführt werden. Insofern blickte der scheidenden Präsident Benjamin Hirsch mit gemischten Gefühlen auf sein Amtsjahr zurück: Es sei ein ungewöhnliches Jahr gewesen, das er sich eigentlich ganz anders vorgestellt hatte. Das eigentlich in...

Lokales
Alles klar zur Abfahrt nach Ungarn mit (von links) Bürgermeister-Stellvertreter Harald Weschenfelder, dem engagierten Team vom Bauhof, Roland Weschenfelder (4.v.li.), Sponsorin Gisela Mußer und Uwe Heneka (3.v.re.)   | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard

Pfiffige Lösung ermöglicht Fortsetzung
35. Ungarn-Spendenfahrt

Bereits zum 35. Mal ging eine Spendenfahrt mit Hilfsgütern von Karlsdorf-Neuthard an die ungarische Partnergemeinde Nyergesújfalu. Kreativ und flexibel zeigten sich die unermüdlichen Helfer und Initiatoren um die Gemeinderäte Roland Weschenfelder und Uwe Heneka auch dieses Mal: Wegen der Corona-Beschränkungen nutzte man die Dienste einer ungarischen Spedition. Deren LKW machte auf der Heimreise in der Hardtgemeinde Halt, um die Spendengüter einzuladen. „Bereits zum vierten Mal haben wir so aus...

Lokales
Die Lockdown-Aktion der Bellheimer Sternsinger kam bestens bei der Bevölkerung an | Foto: Gadinger/bearbeitet

Tolles Ergebnis trotz Corona
Sternsinger in Bellheim sammeln fast 20.000 Euro

Bellheim. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie alles etwas anders, etwas schwieriger war, dürfen die Sternsinger in Bellheim mächtig stolz auf sein. Die Spendenaktion 2021 erbrachte bisher allein in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen das  beeindruckende Ergebnis von 19.611 Euro. Und die Sammlung geht weiter. Pfarrer Thomas Buchert zeigte sich erfreut über diese Tatsache. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass weiterhin noch Spenden angenommen werden, die auf die bekannten Konten...

Lokales
Die „Gellemer Hexen“ vor Corona  | Foto: PS

Spendendosen in Göllheimer Geschäften
„Gellemer Hexe“ wieder aktiv

Göllheim. Seit 1986 sind die „Gellemer Hexe“ jedes Jahr an Altweiberfastnacht „uff de Gass“ und sammeln für einen guten Zweck. Auch Corona kann sie nicht daran hindern, sich für ein soziales Projekt zu engagieren und Spenden zu sammeln. Da es in diesem Jahr nicht möglich ist eine kleine Hexen-Maut bei den Autofahrern einzusammeln, werden Spendendosen in den Göllheimer Geschäften aufgestellt. Die „Gellemer Hexe“ bitten um eine Spende für den Wünschewagen des ASB Worms. Das Anliegen des...

Lokales
Insgesamt spendete der Abraxas Biomarkt Neustadt die stolze Summe von 13.500 Euro.   | Foto: ps

13500 Euro aus Corona-Spendentopf an Neustadter Initiativen übergeben
„Gewinn“ aus Mehrwertsteuersenkung gespendet

Neustadt. Im Juli vergangenen Jahres hatte auch der Abraxas Biomarkt als Teil der Corona-Hilfen beschlossen, die Mehrwertsteuer zur Unterstützung der Wirtschaft bis zum Ende des Jahres zu senken. „Wir fanden es nicht sinnvoll, diese in Kleinbeträgen beim jeweiligen Einkauf an die Kunden weiterzugeben. Stattdessen haben wir den „Abraxas-Corona-Spendentopf“ eingerichtet, um damit gezielt Initiativen vor Ort zu unterstützen, die oftmals durch Corona besonders stark beeinträchtigt sind“, so...

Lokales
Rund 1.400 Briefe haben die Sternsinger ausgetragen.  | Foto: Katholische Kirchengemeinde Maxdorf

Großartige Spendenbereitschaft in der Pfarrei St. Maximilian
„Segen bringen, Segen sein“

Maxdorf. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein stand zum Jahreswechsel die Sternsingeraktion in Maxdorf. Leider durften die Sternsinger aufgrund der aktuellen Corona Verordnung nicht Singen und den Segensgruß an den Häusern anbringen. Auch durften sie nicht mit einem Lautsprecherwagen durch die Straßen fahren. Trotzdem haben sie einen Weg gefunden und etwa 1.400 Briefe mit der Sternsingerpost ausgetragen. Darin lagen ein Handzettel und ein Segensstreifen für die Tür. Es hatten sich 16...

Lokales
Mit dem Einsammeln der Bäume wurden Spenden gesammelt. | Foto: DPSG Stamm St. Laurentius, Bobenheim-Roxheim

Christbaumsammelaktion Bobenheim-Roxheim
Kinderpatenprojekt in Kenia

Bobenheim-Roxheim. Zum vierundzwanzigsten Mal wurden, unter der Regie der Georgspfadfinder (DPSG), in Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. In diesem Jahr lief, wegen der aktuellen Lage, alles etwas anders ab als gewohnt. Dreißig Helfer, unterstützt von fünf ortsansässigen Landwirten, bildeten fünf Teams und machten sich, ausgestattet mit Masken und "Sammeltaschen", auf den Weg. Eingesammelt und umweltgerecht entsorgt wurden rund 1500 Bäume. Im...

Lokales
 Coronaschutzhilfen für Burkina Faso (Staat in Westafrika). Foto (3): ps
3 Bilder

Hungermarsch Böhl-Iggelheim stellt sich der Pandemie
Viele Schritte gegen Corona

Von Bernd Kiefer Böhl-Iggelheim. Kurz vor dem Jahreswechsel 2020/21 ist auch der Hungermarsch Marathon 2020 auf der Zielgeraden angekommen und hat mit Ablauf des 31. Dezember 2020 die Ziellinie überschritten. Gemeinsam haben wir beim Marathon viele Schritte gegen Corona mit hoher Ausdauer auf einer langen Wegstrecke zurückgelegt. Bereits im Frühjahr 2020 war klar, dass sich auch der ökumenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim der Herausforderung der Corona-Pandemie stellen muss und die bereits...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ