Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Von links nach rechts: Andrea Jung, Petra Platz, Beate Scheurer, Tanja Orth

LandFrauen Haßloch
Spendenübergabe

Einen Spendenscheck über 500 Euro durften drei Team-Mitglieder des LandFrauen Ortsvereines Haßloch jetzt an eine Vertreterin der AHPZ Neustadt gGmbH (Ambulantes Hospiz- und Palliativ-Zentrum) zugunsten der Ehrenamtsgruppe Haßloch übergeben. Zahlreiche der derzeit 62 Mitglieder haben über Sommer Leckereien aus heimischen Früchten eingekocht. Das Angebot wurde beim Verkauf auf dem Haßlocher Wochenmarkt von den Besuchern sehr gut angenommen, viele kauften nicht nur für sich selbst ein sondern...

Lokales
Übergabe des symbolischen Schecks (von links): Christiane Rubner-Schmidt (ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiterin), Nancy Grimm (Filialleiterin dm Eisenberg) und Nicole Haas (stellvertretende Filialleiterin).
3 Bilder

Gruppe für trauernde Kinder und jugendliche
Helfen mit Herz

Strahlende Gesichter: Christiane Rubner-Schmidt, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, erhält einen symbolischen Scheck. Nancy Grimm, Filialleiterin des dm-Drogeriemarktes in Eisenberg freut sich: „673.- € kamen am Aktionstag `HelferHerzen´ zusammen, ein tolles Ergebnis! Schön, dass wir damit die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes mit trauernden Kindern und Jugendlichen unterstützen können!“ Die dm-Aktion „HelferHerzen“ fördert...

Lokales
Der Kalender 2021 des Projekts „Weg und Wald der Hoffnung“ | Foto: Ralf Vester

Weg und Wald der Hoffnung
Einzigartiges Modellprojekt des WEISSEN RINGS Kaiserslautern

WEISSER RING. Das vor vier Jahren begonnene, bundesweit einzigartige Modellprojekt „Weg und Wald der Hoffnung“ der Außenstelle des WEISSEN RINGS in Kaiserslautern verbindet die Hilfe an Menschen mit der Hilfe an der Natur. Ziel ist es, letztlich insgesamt 1.000 Bäume in der Nähe von Kaiserslautern anzupflanzen, um an das tausendste Kriminalitätsopfer zu erinnern, das 2016 von der Außenstelle Kaiserslautern betreut wurde. Kooperationspartner bei diesem Projekt ist das Forstamt Kaiserslautern....

Lokales
Denise Dreher und Cindy Barth(v.l.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: Julius Itzel Haus

Julius Itzel Haus erhält 672€ von dm-Aktion „HelferHerzen“

Das Julius Itzel Haus, die Caritasanlaufstelle für wohnungslose Menschen, durfte Spendenpartner der HelferHerzen-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ vom dm-drogerie markt in Bruchsal sein. Am bundesweiten Spendentag, Montag, den 28. September spendete der Drogeriemarkt fünf Prozent des Tagesumsatzes an ausgewählte Partnerprojekte. Cindy Barth vom dm-drogerie markt im Fachmarktzentrum Bruchsal überreichte der stellvertretenden Bereichsleitung des Julius Itzel Haus Denise Dreher den Spendencheck mit...

Lokales
2 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Auf dem Weg wieder Gutes zu tun

Unser Mitglied vom Gewerbeverein Weilerbach e.V., Friseurteam, Jennifer Ningelgen, ist wieder dabei Gutes zu tun. Frau Ningelgen fertigt selbstgemachten Fruchtaufstrich, Zimtwaffeln und Schutzengel an. Der Verkaufserlös der diesjährigen Aktion kommt der Wildtierhilfe Kaiserslautern zu Gute. Die Aktion wird unterstützt von Blumen Janke und der Firma Landfuxx, beide aus Weilerbach. Weitere Unterstützung erfolgt von Götz-Werbung aus KL-Erfenbach, und der Pizzeria Da Enzo aus Otterbach. Nun die...

Lokales
Entenrennen digital | Foto: SWS

Erlöse des SWS-Online-Entenrennens verteilt
3.000 Euro für den guten Zweck in Speyer

Speyer. 2478,84 Euro erbrachte der Verkauf von 810 haptischen Enten Dörte Digital auf den Wochenmärkten und 728 rein virtuellen Enten über die Homepage der Stadtwerke Speyer. Das erste Online-Entenrennen war damit ein großer Erfolg beim Spendensammeln, aber auch eine spannende Unterhaltung am „ausgefallenen“ Altstadtfestwochenende. Soziale Einrichtungen und Vereine konnten sich mit der Beschreibung anstehender Projekte für eine Spende aus diesem Topf bei den Stadtwerken Speyer bewerben, die die...

Lokales

HBG Bruchsal mit Spendenaktion am Tag der offenen Tür
Corona-Krise in Kerala

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) fiel im Schuljahr 2019/2020 dem Coronavirus zum Opfer. Statt, wie ursprünglich geplant, Ende Juni lud die MINT-EC- und UNESCO-Projektschule deshalb erstmals im Spätsommer in ihre Räumlichkeiten im Bruchsaler Sportzentrum und auf den weitläufigen Innenhof mit Sportplatz ein. „Wir haben uns sehr gefreut, unsere vielfältigen Aktivitäten und unser ganzheitliches pädagogisches Konzept der Öffentlichkeit...

Lokales
Es ist schön zu sehen, wenn die Kinder für einen Moment ihre Sorgen vergessen und sich über die Weihnachtspäckchen freuen.  Foto: ps

Spendenpäckchen für Osteuropa
Kinderzukunft

Neustadt. Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, ein persönliches Geschenk zu bekommen, weil sie in äußerster Armut leben. Decathlon Neustadt unterstützt die Weihnachtsaktion, der staatlichen Stiftung „Kinderzukunft“ und sammelt Spendenpäckchen. Im vergangenen Jahr waren viele Neustadter bereit, diese schöne Aktion zu unterstützen, welche dieses Jahr vom 26. Oktober bis 26. November wieder stattfindet. Hunderte Päckchen wurden liebevoll bestückt und verpackt. Eine Spedition...

Lokales
Die Hungermarsch-Aktion steht in diesemJahr ganz imZeichen von Corona.

Ökumenischer Hungermarsch in Böhl-Iggelheim am 11. Oktober
Spenden-Marathon

Von Reinhold Saur Böhl-Iggelheim. Traditionsgemäß am 2. Sonntag im Oktober erlebt der ökumenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie unter anderen organisatorischen Vorzeichen seine 45. Auflage. Der Hungermarsch 2020 steht unter dem Motto „Hungermarsch Marathon 2020 - Viele Schritte gegen Corona“. Die Spendensammlung wird sich in diesem Jahr nicht auf ein spezielles Projekt, sondern ganz auf die Corona-Notlinderung in mehreren Hilfsprojekten aus Hungermärschen...

Lokales
Thor Teile vom Café Schlosser hat einen Scheck in Höhe von 999 Euro an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler übergeben. Mit dem Geld sollen Speyerer Vereine unterstützt werden. | Foto: Frei/Schlosser

Altstadtfest dehäm
999 Euro zur Unterstützung der Speyerer Vereine

Speyer. Das Café Schlosser in Speyer hat sich Anfang September kurzfristig dazu entschlossen, die Kampagne "Altstadtfest dehäm" der Stadt Speyer zu unterstützen. In der Altstadtfestwoche spendete das Café Schlosser pro verkauftes Glas Sekt drei Euro an die Kampagne zur Unterstützung Speyerer Vereine. Mit der Unterstützung von Kunden und Team kamen so 999 Euro an Spendengeldern zusammen.

Sport
Die Überreichung der Urkunden wurden im Training vorgenommen (v.l.: Eliana Lenhard, Klara Schlimmer, Emma Lickes, Lisa Sander, Noelle Kaegy, Paula Schlimmer, Juliana Butz, Sabine Lickes, Lisa Weller) | Foto: |LWeller

Kunstradlerinnen starteten beim Lautrer Lebenslauf
Trainingseinheit für den guten Zweck

Bolanden. Am Samstag, den 05.09.2020 starteten einige Kunstradsportlerinnen des Radfahrer-Verein Bolanden in eine Trainingseinheit für den guten Zweck. Beim Lautrer Lebenslauf absolvierten 11 Sportlerinnen und 2 Trainerinnen des RVB’s insgesamt 30km beim Lauf der Benefizveranstaltung zur Unterstützung von krebskranken Menschen und deren Familien. Mit dem Startgeld der Bolandener Läuferinnen spendeten sie insgesamt 100€ an den Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. und die...

Lokales

Ökumenischer Hungermarsch: Gottesdienst und Spendenaufruf
Hungermarsch findet nicht statt - Spenden erbeten

Ramstein-Landstuhl. Der traditionelle Hungermarsch Ramstein-Landstuhl kann in diesem Jahr nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Dies hat das Organisationsteam des Hungermarsches bekannt gegeben. Der geplante Ökumenische Gottesdienst am Samstag, 3. Oktober, um 10 Uhr in der St. Markus Kirche in Landstuhl-Atzel finde aber statt und jeder, der daran teilnehmen möchte, sei herzlich eingeladen. Anmeldungen für den Gottesdienst sind möglich im Pfarrbüro in Landstuhl, Telefon 06371-6198950 oder per...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt zu Gunsten der Caritas
Kleinvieh macht auch Mist

Bruchsal (HBG). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal sammelt auch 2020 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere...

Wirtschaft & Handel

Jetzt Herz zeigen!
dm unterstützt das Bruchsaler Amateurtheater Die Koralle

Am 28. September kann jede/r die Koralle durch einen Einkauf in der dm-Filiale im Saalbach-Center Bruchsal unterstützen. Das Bruchsaler Theater Die Koralle ist Spendenpartner bei der Aktion HelferHerzen. Menschen, die sich für andere engagieren, sich in ihrem direkten Umfeld einsetzen und dabei Herz zeigen, sind für unsere Gesellschaft unersetzlich und wertvoll. In den vergangenen Wochen ist das soziale und kulturelle Leben in den Gemeinden, im Rahmen von Projekten und in Vereinen...

Lokales
Foto: Pixabay

Kleidertauschmarkt im Gemeindezentrum Branchweilerhof
Kleidertausch trifft Kaffeeplausch

Neustadt. Am Samstag, 26. September, von 11 bis 16 Uhr findet erstmals wieder ein Kleidertauschmarkt statt, diesmal im Gemeindezentrum Branchweilerhof. Der Kleidertauschmarkt findet in Kooperation mit der Caritas Spiel- und Lernstube statt, die mit dem Erlös eines Kaffee- und Kuchenverkaufs benachteiligten Kinder und Jugendlichen, die die Einrichtung besuchen, die Teilnahme an Kunst- und Sportunterricht ermöglichen möchte. Unterstützt wird die Aktion durch die Hl. Theresia von Avila- und...

Sport

Tore für Kinder
BWG E-SPORT-CUP

FIFA-Zocken für den guten Zweck Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Ideen. Seit 12 Jahren findet das Benefiz Fußball-Turnier „Tore für Kinder“ auf dem Sportplatz statt. Wegen Corona werden wir das Turnier als E-SPORT-CUP ausspielen. Das Online-Fußball-Turnier der Firma BWG zu Gunsten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel wird der Klassiker FIFA (© EA SPORTS) gespielt. Die Finalrunden sind dann etwas ganz Besonderes, denn die Ausspielung erfolgt auf der...

Lokales
Die Siedlergemeinschaft such „Baumspender“  | Foto: Julia Schwab/Pixabay

Siedlergemeinschaft Niederfeld ruft zur Baumspende auf
Bäume für die Gartenstadt

Gartenstadt. In den letzten Jahren wurden auf dem Gebiet der Gartenstadt mehrere hundert Bäume gefällt, Baumpflanzungen wurden im Gegenzug nur vereinzelt vorgenommen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld hat in den letzten Wochen gemeinsam mit Ortsvorsteher Andreas Rennig 50 wichtige Standorte für Straßenbäume identifiziert, für die sie nun Baumspender sucht. „Unser Bild der Gartenstadt, wie wir es kennen, schwindet von Jahr zu Jahr“, erklärt Josef Waldmann, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft...

Ausgehen & Genießen
Christoph Keiber von der Sparkasse Germersheim Kandel und Christian Navel, 2. Vorsitzender des Zehnthauses Jockgrim | Foto: A. Abt

Zehnthaus Jockgrim
Spendenaktion Corona der Sparkasse Germersheim-Kandel

Jockgrim. Seit dem Lockdown im März 2020 durften im Zehnthaus Jockgrim keine Vernissagen und Veranstaltungen mehr stattfinden. Die Räumlichkeiten lassen das Miteinander von mehr als 10 Menschen unter Einhaltung der Abstandsregeln nicht zu. Der Sparkasse Germersheim-Kandel ist die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung sehr wichtig. Deshalb unterstützt sie mit dem Spendentopf „Gemeinsam hilft!“ gemeinnützige Vereine aus dem Landkreis. Über die Voting-Plattform der Sparkasse konnten...

Lokales
Hilfsbedürftige Kinder, die im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT beraten werden, dürfen sich in Corona-Zeiten auf Lesegeschenke freuen  | Foto: DKSB

Bücherkiste für Heranwachsende
Bücherspende für hilfsbedürftige Kinder

Landau. „Corona-Kinder brauchen Bücher!“ Unter diesem Motto hat die Selbst. Los! Kulturstiftung mit der Landauer Tafel dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. eine Bücherkiste für Heranwachsende zukommen lassen. Die Fachbereiche Kinderschutzdienst und Jugend- und Familienberatung werden die Lesegeschenke verteilen und Kinder in der Krisenzeit damit eine Freude machen. Rätseln. Zeichnen. Basteln. Etwas über Tiere, Zauberei und Fußball lernen. Oder in Heldengeschichten von Pinocchio,...

Lokales
3 Bilder

Spendenaktion auf dem Inselcamping Kollersee
Glückssteine für Unicef

Jule (7) und Linn (10) engagierten sich jetzt für einen guten Zweck: Bei einem Kurzurlaub auf dem Inselcamping Kollersee bei Brühl bemalten die Karlsruherin und das Mädchen aus Plauen selbst gefundene Muscheln und Steine und kreiierten daraus Glücksteine. Gegen Spende boten sie die kleinen bunten Kunstwerke den Campingplatzbesuchern an und hatten einen tollen Zulauf. Innerhalb einer Stunde, hatten alle Steine ihren Besitzer gewechselt und im Spendentopf befanden sich 45 Euro. Ein Adressat für...

Lokales

Spielsachen und Bastelmaterial für Kids
Ortsgemeinde richtete Spendensammlung aus

Oberweiler-Tiefenbach. Bürgermeister Günter Schwambach, Beigeordneter Wilhelm Doll und Ratsmitglied Inge Lütz übergaben im Kinder- und Jugendhof Relsberg des CJD eine große Spende an Spielsachen, Büchern und Bastelmaterialien. Ein ganzer Anhänger war voll beladen ganz zur Freude der Kinder. Der stellvertretende Gesamtleiter Günther Cossmann und Fachbereichsleiter Thomas Leste bedanken sich ganz herzlich bei allen, die sich an dem Spendenaufruf der Ortsgemeinde Oberweiler-Tiefenbach beteiligt...

Lokales

Spendenaktion von Hoffest hilft Helfen e.V.
Hoffestverein aus Lambsborn verteilt Spendengelder

Leider musste der „Hoffest hilft Helfen“-Verein aus Lambsborn sein diesjähriges Hoffest aufgrund der Corona-Pandemie vor kurzem absagen. Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der Verein aber trotzdem auch 2020 insgesamt fünf soziale Projekte mit Spenden zwischen 400-800€ bedacht. Das Geld stammt aus dem Erlös des letzten Hoffestes 2018, über die Verwendung wurde wie gewohnt per Mitgliederabstimmung entschieden. Zum wiederholten Mal freuen dürfen sich die „First Responder“ aus...

Lokales
OB Thomas Hirsch (l.) und der Landauer POLLICHIA-Vorsitzende Dr. Michael Geiger bei der symbolischen Spendenübergabe im Rathaus.  | Foto: stp

Aus dem Erlös der „Bäume statt Böller“-Aktion
Elf neue Bäume gepflanzt

Landau. 5.500 Euro und damit elf neue Bäume für Landau: Das ist das Ergebnis der Spenden-Aktion „Bäume statt Böller“, die von der POLLICHIA-Gruppe Landau, der Umweltgruppe der Universität sowie der Initiative Bunte Wiese zum Jahreswechsel 2019/2020 ins Leben gerufen wurde. Vertreterinnen und Vertreter des Aktionsbündnisses haben den Spendenerlös nun offiziell an Oberbürgermeister Thomas Hirsch übergeben. Bereits im März hatte die Stadt die Bäume für diesen Betrag im Stadtgebiet pflanzen lassen....

Lokales

Spendendemo
Glasperlenspiel Live- FÜR KINDER UND GEGEN KINDESMISSBRAUCH

GLASPERLENSPIEL LIVE - SPENDENDEMO FÜR KINDER UND GEGEN KINDESMISSBRAUCH Am 14.08.2020 auf der Kulturbühne Karlsruhe initiiert die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit dem Pop-Duo Glasperlenspiel eine Spendendemonstration. Sie rufen auf „laut zu werden und hinzuschauen“. Wir müssen wachsamer werden, wenn es um die Verbreitung von sexueller Gewalt in unserer Gesellschaft geht. Dunkelfeldforschungen der vergangenen Jahre haben ergeben, dass jedes 7. bis 8. Kind in Deutschland...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ