Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kathleen Handrich/Pixabay

Hundeverein Ramstein informiert
Virtuelle Wander-Spenden-Aktion

Ramstein. Als Auflockerung in dieser schweren Zeit führt der Hundeverein eine Virtuelle Challenge durch: Wandern mit dem Hund für einen guten Zweck. Die Strecke sollte zwischen drei und 15 Kilometer lang sein. Start ist am Sonntag 14. Februar und Ende am Sonntag, 28. Februar. Wie läuft das ab?Einfach eine Strecke aussuchen, Wandern und mit einer Wanderapp aufzeichnen. Einen Screenshot der Strecke und ein Zielfoto von sich mit Hund per E-Mail an haraldmueller56@t-online.de senden. Mit der...

Lokales
In der Christuskirche befinden gotische Wandmalereien, die in den kommendenne auf Initiative der HTI umfassend restauriert werden sollen.  Foto: Pacher

Gotische Malereien in der Christuskirche Haßloch
Der Anfang ist gemacht

Haßloch. Laut Mitteilung der Haßlocher Turminitative (HTI) haben die Rekonstruktionsarbeiten der mittelalterlichen Wandmalereien in der Christuskirche begonnen. Zum Start der Restaurierung hat die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim 5000 Euro zugesagt. Dass nun endlich begonnen wird, freut die HTI sehr. Dazu Dr. Haro Schreiner, Vorsitzender der HTI: „Ein kleines Loch in dem sehr dicken Brett ist gebohrt, der Anfang ist gemacht. Gotisches Juwel wird freigelegtWir wollen Stück für Stück die...

Lokales
Foto: Eberhard/Keller

Gemeinsame Spendenaktion von Heimatverein und Ortsgemeinde Dudenhofen
550 € für das Kinderhospiz Sterntaler aus dem Verkauf von Kilianer-Produkten

Dudenhofen. Durch die Corona-Pandemie konnte der Verein für Heimatgeschichte und –kultur Dudenhofen e.V. im Jahr 2020 leider nur sehr wenige Veranstaltungen für seine Mitglieder und die Dorfgemeinschaft umsetzen. Der Vorstandschaft des Vereins war es daher wichtig, trotzdem kleine Akzente zu setzen, um bei den Mitgliedern präsent zu bleiben, an die Heimatgeschichte zu erinnern und dabei zusätzlich ein soziales Projekt zu unterstützen.   So wurde als Ersatz für die nicht durchführbare...

Lokales
Foto: Alexander Dummer/ Pexels

Unterstützung für den Fachbereich "Familienbildung"
Lions Club Annweiler spendet für 40 Jahre Kinderhilfe

Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety), die in der deutschen Fassung so...

Lokales
Teamwork Familie Conzelmann - Jeder packt mit an | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Christbaum-Abholaktion

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Morgen des 16. Januar sichtete man etliche Weihnachtsbäume in Ortsteil Iggelheim. Die einen waren mehr und die anderen weniger in Mitleidenschaft gezogen, aber eines hatten alle gemeinsam: Sie wurden nicht mehr gebraucht, Feiertage vorbei und bald geht die Osterdekoration los. Die Weihnachtsdekoration wurde sorgsam entfernt und wieder in Schachteln oder Tüten in den Keller verfrachtet. Hier standen nur noch nackte Bäumchen herum, die dann auch wieder der Natur...

Lokales
Lautstark unterwegs - das Bellheimer Sternsinger-Mobil | Foto: Gadinger

Das Sternsinger-Mobil in Bellheim
Mit Lautsprecher für den guten Zweck unterwegs

Bellheim. Auf durchweg positive Resonanz bei den Bürgern stieß der Einsatz der Sternsinger-Mobile in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam. Bekanntlich konnte die Sternsingeraktion 2021 wegen der Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht in  gewohnter Weise durchgeführt werden. So waren die Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger mit persönlichem Kontakt in diesem Jahr nicht möglich....

Lokales
Mit selbstgefertigten Sternenlichtern baten die Kindergartenkinder um eine Spende.  Foto: Mehrmann

Waldorfkindergarten Haßloch unterstützt Kinder in Kolokani
Basteln für Afrika

Von Gerold Mehrmann Haßloch. Jährlich veranstaltet der Waldorfkindergarten Haßloch im November den Martini-Markt. Seit vielen Jahren wird ein Teil des Erlöses für die Kinder im Kreis Kolokani (Mali/Westafrika) gespendet. In diesem Jahr war vieles anders. 2020 hatte vielerlei Einschränkungen parat. Es war nicht erlaubt, den Martini-Markt durchzuführen. Trotz aller Einschränkungen war es dem Waldorfkindergarten Haßloch wichtig auch, oder vor allem, in diesem Jahr die Kinder in Kolokani zu...

Lokales
Der FC Bayern-Fanclub aus Erlenbach hat die Sternstundenaktion "seines" Vereins unterstützt - und damit Kinder in Deutschland und der ganzen Welt. | Foto: Photoholiday/Pixabay

FC Bayern Fanclub Erlenbach
"Pfälzer Bazis" spenden für "Sternstunden"

Erlenbach. Mit 1.255 Euro hat der Fanclub des FC Bayern München „Pfälzer Bazis“ mit Sitz in Erlenbach die Benefiz-Aktion ihres Herzensclubs zugunsten der Aktion „Sternstunden“ vom Bayerischen Rundfunk unterstützt. Vorsitzender Manfred Bohlender hatte 28 Sternstundentickets zum Spiel gegen den VFL Wolfsburg erworben und eine virtuelle Busfahrt zur Begegnung in der Allianz-Arena arrangiert. Das Video dazu wurde auf der FC Bayern Facebook–Seite gepostet. Insgesamt gingen 113.000 Euro beim FC...

Lokales
Der Aktionskreis unterstützt Kinder in Togo, Indien und Brasilien | Foto: geralt/Pixabay

Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt Bad Bergzabern
Hilfe für Kinder

Bad Bergzabern. Der Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien gibt bekannt, dass die Sternsinger dieses Mal coronabedingt nicht von Haus zu Haus gehen. Stattdessen wird der Haussegen zum Selbstankleben mit der Botschaft in die Briefkästen geworfen und der Aktionskreis hofft auf Spenden für das Straßenkinderprojekt Comviva. Die Sternsinger feiern ein großes Jubiläum und laden zu einem Gottesdienst zum 175. Geburtstag im ZDF ein am Sonntag, 3....

Lokales

Spendenrekord bei Weihnachtsaktion zu Gunsten der Caritas
Mit Münzen aus Malaysia

Bruchsal (HBG). Neuer Spendenrekord am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal: Bei der traditionellen weihnachtlichen Sammelaktion zu Gunsten der Caritas kamen 2020 über sieben Dutzend Scheine aus aller Welt sowie zwölf Kilogramm Münzen zusammen. „Fantastisch, dass wieder so viele Menschen ihre kleinen Schätze für den guten Zweck abgegeben haben“, freute sich Manuel Sexauer, Leiter der UNESCO-Projektschule. Bei der von Lehrer Henning Belle organisierten Kollekte konnten Geld aus Nicht-Euro-Ländern, etwa...

Lokales
Mithilfe der Speyerer Bürger konnte die Junge Union mehr als 220 solcher Geschenktüten an Kinder verteilen. | Foto: ps

Junge Union Speyer
Kleine Weihnachtsgeschenke für mehr als 220 Kinder

Speyer. "Willst du mein +1 sein?" Unter diesem Motto startete die Junge Union Anfang Dezember eine Sammelaktion für bedürftige Kinder in Speyer und bat darum, beim nächsten Einkauf kleine Geschenke mitzunehmen. Und dabei ist ordentlich was zusammengekommen. "Gemeinsam konnten wir über 220 Kinder glücklich machen. Die Tüten werden insbesondere an karitative Einrichtungen, wie ein Kinderheim, Kindergärten und -betreuungen sowie an viele weitere Familien, die sich bei uns gemeldet haben,...

Lokales
Freuten sich im weihnachtlich dekorierten Foyer des Kinderhauses BLAUER ELEFANT über die Innovationsspende für die Familienbildung: Silvana Dähne vom DKSB-Vorstand und Marco Gerach vom gleichnamigen Unternehmen  | Foto: DKSB

Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Digitalisierung der Familienbildung dank Innovationsspende

Geht es darum, in der Kinderhilfe etwas zu bewegen, steht die Familie Gerach aus Landau in der ersten Reihe. Ob bei dem Engagement mit Round Table 64 Südpfalz, dem „Getrennte Farben, gemeinsames Herz e.V.“, den Wirtschaftsjunioren Südpfalz oder der Unterstützung mit dem eigenen Familienunternehmen: stets lautet das Motto „Kinder sind unsere Zukunft“. So auch bei der aktuellen 1.000-Euro-Innovationsspende an den Kinderschutzbund. Landau. „Mehr bewegen, innovativ handeln“ heißt der Slogan des...

Lokales
Monika Kabs übergibt den "Geldsack" an Silvia Bürger vom Speyerer Frauenhaus. | Foto: ps
2 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Sternstunde im Frauenhaus

Speyer. Die pädagogische Leiterin des Frauenhauses in Speyer, Silvia Bürger, staunte nicht schlecht, als Monika Kabs und Sabine Ross als Vertreterinnen der Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful am Dienstagabend einen „Geldsack“ mit 2.905 Euro überreichten. „Diese Spende ist von sehr vielen Speyerern gerne gegeben – sie haben Masken bei uns erworben und den Obolus von fünf Euro in unsere Spendenkasse bezahlt“ so Ross. Nur gemeinsam kann man etwas erreichen – das ist ein Motto der Frauengruppe...

Lokales
Weihnachten im Pappkarton | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim

"Weihnachten im Pappkarton" für die Tafel Germersheim
Goethe-Gymnasium packt 404 Geschenke für bedürftige Kinder

Germersheim. Auch dieses Jahr hat das Goethe-Gymnasium in Germersheim wieder an der Aktion „Weihnachten im Pappkarton“ teilgenommen. Mit insgesamt 404 Kartons hoffen die Schüler mit Hilfe der Germersheimer Tafel, die diese Aktion veranstaltet, möglichst viele bedürftige Kinder zu erreichen. Auch und gerade in der Zeit der Corona-Pandemie soll ihnen so ein hoffnungsvolles Licht in der Weihnachtszeit geschenkt werden.

Lokales
v.l.n.r.: Bernd Feldmeth, Christine Franz, Gülser Palantekin, Dr. Wilhelm Krämer, Frank Wiening | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
5 Bilder

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Päckchenpacken für einen guten Zweck

„Der Sinn von Weihnachten soll auch in Zeiten von Corona nicht verloren gehen“. Das waren die Gedanken der Bürgerstiftung Mutterstadt und der Mitarbeiterinnen der Sozialabteilung, als gemeinsam überlegt wurde, welche Aktion zu Weihnachten gestartet werden kann. Die Idee dahinter war trotz Distanz auch menschliche Nähe beizubehalten und dies in Form eines persönlichen Grußes an bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger zu überbringen. Die Bürgerstiftung stellte hierfür 1000 Euro zur Verfügung, um...

Lokales
2 Bilder

E-Learning für Gutenberg-Schüler
20 Laptops vom Rotary Club Karlsruhe-Baden

KARLSRUHE – Schon seit dem 1. Lockdown ist klar: Das schnelle Umstellen in einen digitalen Lernmodus ist wichtiger denn je. Aber noch immer sind die von Bund und Land seit langem zugesagten Geräte nicht bei den Schülern angekommen. Die Gutenbergschule berichtet, dass das digitale Equipment vor allem für die aktuellen Abschlussklassen voraussichtlich viel zu spät kommen wird. Gerade Kinder aus sozial schwachen Familien sind damit erneut Benachteiligungen ausgesetzt. Um die Gutenberg-Schüler...

Lokales
Der Kinderschutzbund verteilte auf dem Parkplatz des Autohaus Bürkle die Weihnachtsbäume samt Geschenke. Mit dabei auch Christian Baldauf als Schirmherr.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Kinderschutzbund verteilt 16 Bäume
Eine kleine Weihnachtsfreude

Frankenthal. In den vergangenen Jahren hat der Kinderschutzbund in der Vorweihnachtszeit immer einen Weihnachtsbaum aufgestellt und Weihnachtswünsche angehängt. In diesem Jahr hat sich der Verein entschieden, diese Tradition zu verändern und es anders zu machen. Statt Wunschzettel konnten sich Familien Weihnachtsbäume samt Dekoration und Ständer wünschen. Insgesamt 16 Familien haben von diesem Angebot gebraucht gemacht und freuten sich über die schöne Aktion. Am Montag, 7. Dezember, war es dann...

Lokales
Wer sein Handy nicht mehr braucht, kann es bei der Kolpingsfamilie Ramsen abgegeben. | Foto: Pixels auf Pixabay

Kolpingsfamilie Ramsen ruft zu Spenden auf
„Ran an die Handys!“

Ramsen. Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio Aachen und missio München und ruft zum Mitmachen auf. Damit kann die Situation der Menschen im Kongo verbessert und ein Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen geleistet werden. Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das Kolpingwerk...

Lokales
Die Wunschwerkstatt in Kandel hilft Bedürftigen | Foto: anncapictures/pixabay

Die "Wunschwerkstatt" in Kandel macht Träume wahr
Kleine Weihnachtswunder

Kandel. Seit vergangenem Jahr gibt es in Kandel die „Wunschwerkstatt“, die von Bürgermeister Volker Poß gemeinsam mit der Bürgergemeinschaft der Verbandsgemeinde, dem FFZ – Haus der Familie Kandel und dem Verein für Handel und Gewerbe Kandel ins Leben gerufen wurde. Mit Hilfe der „Wunschwerkstatt“ konnten in den vergangenen Monaten viele große und kleine Anliegen von Menschen erfüllt werden, denen es selbst nicht möglich war, für sich oder auch für ihre Kinder einen Herzenswunsch wahr werden zu...

Lokales
Mahlze!t Lu - Essensausgabe | Foto: HPH

„Mahlze!t LU“ verabschiedet sich in die Weihnachtspause
23.500 Mahlzeiten in acht Monaten

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus (HPH) startete Anfang April „Mahlze!t LU“. Seitdem hat die katholische Akademie Rhein-Neckar jeden Tag kostenlos eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen für Bedürftige angeboten. Wenn sich die Essensausgabe am 18. Dezember in die Weihnachtspause verabschiedet, hat das Haus rund 23.500 Mahlzeiten ausgegeben. Um die Aktion fortzusetzen, werden Spenden benötigt. „Mahlze!t LU“ entstand als spontane Idee in den ersten Wochen des Lockdowns. Schulen und Kitas,...

Lokales
Ulrike Woll (links) überreicht die Geschenke im Namen der Mitarbeiter*innen von Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG | Foto: CV / Hermann

Weihnachtsgeschenke für Bedürftige

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG haben Päckchen gerichtet, verpackt und den Tafeln im nördlichen Landkreis gespendet. Die liebevoll zusammengestellten Kleidungsstücke, Spielzeuge, Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel werden kurz vor Weihnachten an die Tafelkund*innen verschenkt. Durch die tolle Beschriftung können die Bedürftigen sich selbst heraussuchen, was sie benötigen. Ulrike Woll von Schürrer & Fleischer berichtete über das...

Lokales
Aktion zugunsten des Fördervereins Frauen und Kinder in Not e.V. SÜW | Foto: PS

Großer Erfolg des Mistelverkaufs und der Glücksradaktion
Zonta sagt „danke“

Bad Bergzabern. Der ZONTA Club Bad Bergzabern veranstaltete am 28. November, bei EDEKA Albrecht eine Aktion zugunsten des Fördervereins Frauen und Kinder in Not e.V. SÜW. Die Frauenschutzwohnung braucht Unterstützung. Gerade in Coronazeiten ist das enorm wichtig. Neueste Statistiken belegen zunehmende Gewalt jeglicher Art an Frauen und Kindern. Der ZONTA Club ist überwältigt von der großen Resonanz auf die Veranstaltung. Ein großer Dank gilt den spontanen Sponsoren Möbel Weber, S & K...

Lokales
Genießen und Gutes tun mit dem „Landstuhler Weihnachtsengel“  Fotos: Lions Club Landstuhl
2 Bilder

Spendenaufruf und Verkauf des Landstuhler Weihnachtsengels
30 Jahre Lions Club Landstuhl

Landstuhl. Anlässlich des 30-jährigen Clubjubiläums und der besonderen Umstände aufgrund der Covid-19-Pandemie bittet der Lions Club Landstuhl um Unterstützung. In den vergangenen 30 Jahren konnten die Mitglieder des Lions Club Landstuhl durch ihre bekannten Aktivitäten wie dem Flying Dinner und der Teilnahme am Stadtfest und am Andreas- und Weihnachtsmarkt über 400.000 Euro an Spenden generieren − Geld, das lokalen sozialen, kulturellen und caritativen Projekten in und um Landstuhl zugute...

Lokales
Mehr als 80 große Kisten voller haltbarer Lebensmittel für Bedürftige sind bei der diesjährigen Spendenaktion der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässlern der Realschule plus zusammengekommen. 
 | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Neuntklässler sammeln Spenden für Tafel„Kauf eins mehr“
Aktion im Globus Bobenheim-Roxheim mit beeindruckendem Spendenergebnis.

Bobenheim-Roxheim. Mehr als 80 große Kisten voller haltbarer Lebensmittel für Bedürftige sind bei der diesjährigen Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässlern der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim zusammengekommen. An den letzten beiden November-Freitagen fragten insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler, Kunden des unterstützenden Globus Marktes in Bobenheim-Roxheim an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ