Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
3 Bilder

Große Spendenbereitschaft am 2. Adventswochenende
MSB eV. übergibt Spende an die Harley Davidson riding Santas

Annweiler. Trotz eines sehr harten Jahres 2020 für den Motorradstammtisch Bindersbach e.V., ohne Einnahmen diverser Veranstaltungen, konnten die Helfer des MSB e.V., die am 2. Adventswochenende für die Firma Ulrich Hufnagel Weihnachtsbäume in Bindersbach verkauft haben, die Spendendose der Harley Davidson riding Santas gut gefüllt übergeben. Die Spende daraus kommt dem Kinderhospiz Sterntaler e.V. zu Gute. "Die Spendenbereitschaft der Kunden war enorm an allen drei Verkaufstagen. Somit konnten...

Lokales
Freuen sich über die Pfandbon-Spende: Kinderschutzbund-Mitarbeiterin Vanessa Lang und Martina Flick, Mitarbeiterin im SBK Bad Bergzabern. | Foto: DKSB
2 Bilder

Einkaufsmärkte aus der Region unterstützen Kinderschutzbund
SBK-Kunden stärken Kinder in der Krise

Bad Bergzabern/Landau. Seit 2015 sammeln die SBK-Märkte in der Region Landau-Südliche Weinstraße Pfandbons für den guten Zweck. Die Spenden kamen bisher etwa hilfsbedürftigen Kindern, traumatisierten Frauen oder von Altersarmut Betroffenen zugute. Vor kurzem wurden erneut 875,63 Euro an den Kinderschutzbund LD-SÜW überreicht. 18.988,58 Euro hat die Dieter Kissel Stiftung bislang an den Verein gespendet. 875,63 Euro sind zuletzt durch die Pfandbon-Aktion des Kissel-SBK am Standort Bad Bergzabern...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Jens P. Raak/Pixabay

Rülzheimer Vereine erhalten Sponsorengelder
Ersatz für ausgefallene Aktivitäten

Rülzheim.  Vieles musste dieses Jahr wegen Corona ausfallen, so auch das Heimatfest in Rülzheim.  Geplant war das im Fünfjahresrhythmus stattfindende Fest für das Wochenende vom 5. bis 8. Juni  unter dem Motto „Rülzheim 4.0 – do geht was“. Doch bereits im März wurde immer deutlicher :“Do geht 2020 gar nix mehr“. Die teilnehmenden Vereine und die Planungsteams hatten bereits viel Zeit und auch zum Teil Geld investiert. Verträge waren abgeschlossen, Zuschüsse und Sponsorengelder bereits verplant....

Lokales
Der "Schwegenheimer Kulturbeutel" - ein schönes Weihnachtsgeschenk, mit dem man Vereine in der Corona-Pandemie unterstützen kann. | Foto: privat

Neuauflage wegen des großen Erfolgs
Schwegenheimer Kulturbeutel 2.0 - pünktlich zu Weihnachten

Schwegenheim. Manche Ideen sind so gut, die schreien einfach nach einer Neuauflage: So ist das auch mit dem "Schwegenheim Kulturbeutel". Im Frühjahr entwickelt, um leidenden Vereinen durch die Corona-Krise zu helfen, blieb die Nachfrage dauerhaft so groß, dass die Organisatoren sich entschieden haben, eine zweite Serie - pünktlich zur Weihnachtszeit - in den Verkauf zu geben.  Seither glühen die Nähmaschinen, auf denen die praktischen Wende-Einkaufstaschen in Schwegenheim hergestellt werden,...

Lokales

IKEA Adventskalender für das Klinikum Karlsruhe
Schokolade macht glücklich

IKEA Karlsruhe hat dem Städtischen Klinikum Karlsruhe zweitausend Adventskalender spendiert. Neben hochwertigen Schokoladenpralinen verstecken sich hinter zwei Türchen des Kalenders Aktionskarten im Wert von mindestens 5.-, die beim nächsten Einkauf im Einrichtungshaus eingelöst werden können. Die Kalender sollen an die Mitarbeiter des Klinikums verteilt werden, die in der aktuellen Situation besonderes leisten. "Wir wollen ein guter Nachbar sein", erklärt David Woodard, Commercial Manager von...

Lokales
Aufgrund der Pandemie können leider keine Konzerte zugunsten des Zentrums für spastisch gelähmte Kinder „Nadija-Dzherelo“ in Lviv (Lemberg) in der Ukraine durchgeführt werden. Der Freundeskreis Nadija bitte daher um Spenden. Foto: Sandra Diemer

Konzerte für Nadija-Projekt fallen aus
Unterstützung trotz Corona

Neustadt/Bad Dürkheim. Wie alljährlich sollten auch in diesem Jahr in der Adventszeit die jungen Solisten des ukrainischen Nationalchores unter Leitung von Prof. Zenyk Korinets in Neustadt bei der Heim’sche Privat-Sektkellerei und in Bad Dürkheim und Wachenheim wie bisher in den Konzerten auftreten. Seit über 25 Jahren engagiert sich ein Freundeskreis aus der Region für dieses Nadija-Projekt zugunsten des Zentrums für spastisch gelähmte Kinder „Nadija-Dzherelo“ in Lviv (Lemberg) in der Ukraine....

Ausgehen & Genießen
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (links) unterstützt die originelle Spendenaktion von Gloria Kulturpalast-Besitzer Peter Karl mit der Übernahme einer Stuhlpatenschaft. | Foto: stp

Stuhlpatenschaft übernommen
Spendenaktion im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. Aus einem Kinosaal wird ein Varieté-Theater: Gloria Kulturpalast-Besitzer Peter Karl nutzt die Corona-bedingte Schließung für den Umbau des ehemaligen Kinos in der Landauer Innenstadt. Dazu werden unter anderem die alten Kinosessel ausgebaut und durch neue rot-goldene Polsterstühle und Bistrotische ersetzt. Um die neuen Sitzmöbel anzuschaffen, ist der Gloria Kulturpalast auf Spenden angewiesen und bietet im Gegenzug gemeinsam mit der Rolf-Epple-Stiftung Stuhlpatenschaften an. Eine...

Lokales

Spendenaufruf der Glückspaten
Kinderwünsche erfüllen

Mannheim. Der gemeinnützige Verein „Glückspaten“ möchte mit seinem Wunschbaum auch in diesem Jahr finanziell benachteiligten Kindern ihre Weihnachtswünsche erfüllen. Dieser steht in den Räumen der Sparkasse Rhein Neckar Nord in der Relaisstraße – allerdings diesmal nicht mit den ausgefüllten Wunschzetteln, sondern symbolisch und behängt mit Erklärflyern, wie die Wünsche in diesem Jahr Corona-konform erfüllt werden können. Aufgrund der Corona-Pandemie kann man diesmal nicht direkt die...

Lokales
Helfen im Advent 2020 dem Kinderschutzbund-Projekt „Sorgentelefon“: die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier  | Foto: DKSB

Adventliches Backwerk aus der Region tut Gutes
„Lebkuchenkinder“ stärken Beratung für Heranwachsende

Landau. Seit 2013 backt die Bäckerei Julier „Lebkuchenkinder“ für den guten Zweck. Der Erlös kommt stets den Hilfeangeboten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zugute. Ab sofort ist das wohltätige Backwerk wieder für 3 Euro pro Stück bis Weihnachten erhältlich. Jeweils 50 Cent gehen an das Projekt „Sorgentelefon“. Augen aus Schokoladentropfen, Mandelnase und ein Lachmund aus Cashewkernen – so purzeln die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier bis Heilig Abend wieder aus dem Ofen. Die Backwaren...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, Menschen ohne festen Wohnsitz zu helfen.  | Foto: Kreisverwaltung

Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt Aktion in der Vorweihnachtszeit
Box für Obdachlose

SÜW. Eine Box für Obdachlose – diese Idee möchten Jacqueline Willich und Sarah Gass umsetzen und haben sich deshalb unter anderem an Landrat Dietmar Seefeldt gewandt. Die Päckchen sollen aus Hygiene-Pflegeprodukten, wie beispielsweise Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, Creme, Duschgel, Bürsten/Kamm und Sonstiges bestehen und sollen vor Weihnachten an obdachlose Frauen und Männer in der Südpfalz überreicht werden. „Ich unterstütze diese wunderbare Aktion sehr gerne. Damit können Menschen, die in Armut...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

GlücksPaten erfüllen Kinderwünsche
Corona-konformer Wunschbaum aufgestellt

Mannheim. Es jährt sich bereits zum vierten Mal: Der von dem gemeinnützigen Verein „Glückspaten“ initiierte Wunschbaum erfüllt erneut finanziell benachteiligten Kindern ihre Weihnachtswünsche. Auch in diesem Jahr steht er in den Räumen der Sparkasse Rhein Neckar Nord in der Relaisstraße in Mannheim. Allerdings diesmal nicht mit den ausgefüllten Wunschzetteln, sondern symbolisch und behängt mit Erklärflyern, wie die Wünsche in diesem Jahr Corona-konform erfüllt werden können. In der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gaby Stein / Pixabay

Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
Weihnachtswünsche sollen wahr werden

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund startet in diesem Jahr bereits zum fünfzehnten Mal gemeinsam mit dem Rathaus-Center Ludwigshafen die Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. In den vergangenen Jahren konnten mit der Hilfe der Bürger*innen 5268 Wünsche erfüllt werden. Der Kinderschutzbund lässt im Vorfeld Wunschzettel von Kindern ausfüllen, deren Weihnachtsgeschenke nicht so üppig ausfallen können. Die circa 400 Wunschzettel werden dann an die Weihnachtsbäume rund um die Bühne...

Lokales
 Parthena Maxidou-Gottschalk überreicht Klaus Wagner vom Förderzentrum St. Martin symbolisch zwei Schlafsäcke. Foto: rad/ps

Kitas sammeln für Obdachlose
Schlafsäcke der Aktion "Wärme teilen" übergeben

Ludwigshafen. Auch wenn die traditionellen St. Martins-Umzüge in diesem Jahr ausfallen mussten, ist der Gedanke des Teilens wichtiger denn je. Daher haben das Caritaszentrum Ludwigshafen und das Katholische Dekanat zur Aktion „Wärme teilen“ aufgerufen. Zahlreiche Kitas haben Geld gesammelt und dafür Schlafsäcke für Obdachlose gekauft. „Es ist eine schöne und sinnvolle Aktion, an der wir uns gerne beteiligt haben“, sagt Parthena Maxidou-Gottschalk, Leiterin der Katholischen Kita St. Michael in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: klimkin/pixabay

Kuhardt im Advent
St. Anna sammelt für die Tafel

Kuhardt. Der Gemeindeausschuss St. Anna in Kuhardt führt auch dieses Jahr wieder – vom 22. November bis 13. Dezember  – seinealljährliche Sammlung für die Germersheimer Tafel durch. Spenden können tagsüber über den Seiteneingang im hinteren Bereich der Pfarrkirche St. Anna abgegeben werden. Gesammeltwerden alle Arten von verpackten und haltbaren Lebensmitteln  - gerne auch weihnachtlich - sowie Hygieneartikel für Männer und Frauen.

Lokales
Der Erlös des Verkaufs der Lions-Adventskränze geht diesmal an den Verein „Die Waldschatten“.  Foto: ps

Lions-Mitglieder sammeln für Projekt „Waldschatten“
Adventskranzverkauf

Neustadt. Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Adventskranzverkauf des Lions Club Neustadt statt. Die Kränze werde coronabedingt diesmal von den Lions-Mitgliedern im „Homeoffice“ dekoriert und fertiggestellt. Bereits ab dem 21. November können Adventskränze per E-Mail bestellt werden (lions-advent2020@web.de). Auf Wunsch werden diese auch nach Hause geliefert. Der Kränzeverkauf findet unter Beachtung der aktuellen Coronaregelungen am 1. Adventssamstag statt. Der Stand des Lions Club...

Lokales
Foto: Marcelo Bragion/Pixabay

Kolpingsfamilie Schifferstadt
Kicken für Iquique lebt - auch ohne Turnier

Schifferstadt. Anfang August war die Stimmung beim Orga-Team der Aktion Kicken für Iquique der Kolpingsfamilie Schifferstadt auf dem Tiefpunkt. Schweren Herzens hatte man sich aufgrund der Corona-Herbstprognosen entschlossen, das traditionelle Benefiz- Fußballturnier abzusagen. Seit 2003 unterstützen die Schifferstadter Kolpingkicker die Hilfsprojekte des 2017 verstorbenen Pirmasenser Paters Paul Oden in Iquique/Chile. Sein letztes Projekt war das Kinderzentrum El Rubio in Alto Hospicio, einem...

Lokales
Gockelswoog-Präsident Lucas Spiegel (links) übergibt die 2.000 € hohe Spende für die Tafel an Michael Baumann von den Maltesern (rechts).  | Foto: Malteser Frankenthal

Tafel Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung von Groß und Klein

Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung werden...

Lokales

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung für Tafel Große Resonanz auf Nikolaus-Aktion. Schüler helfen bei Spenden-Aktion in Globus Bobenheim-Roxheim.

Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung werden...

Ausgehen & Genießen
Die Zuschauerränge bleiben im November wieder leer. | Foto: Klaus Venus

Speyer.Kultur.Support
Kleines Rock'n'Jazz-Festival vor Weihnachten

Speyer. Die Situation für Kulturschaffende und die Veranstaltungsbranche in Speyer ist nach wie vor für viele existenzbedrohend. Ausgefeilte Hygienekonzepte, reduzierte Sitzpläne, Kontakterfassung, Lüftungsgeräte, Desinfektions-Stationen haben in den vergangenen Monaten Veranstaltungen ermöglicht und dennoch ist die Kultur von einem zweiten Lockdown betroffen. Theater, Museen, Galerien, Kinos, Veranstaltungsstätten mussten wieder schließen; erneut fallen Veranstaltungen aus.  Das trifft eine...

Lokales
Mit dem Verkaufserlös aus dem Adventskalender möchte der Lions-Club soziale Einrichtung in Haßloch und Umgebung unterstützen.  Foto: ps

Adventskalender anstelle von Tombola-Stand
Lionsclub Haßloch geht neue Wege

Haßloch. Der Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter ist ja für dieses Jahr coronabedingt abgesagt. Auch der Lionsclub Haßloch muss auf die beliebte und traditionelle Tombola auf dem Weihnachtsmarkt verzichten. Somit fehlen auch die Spendengelder die stets an gemeinnützige Organisation verteilt werden konnten. Dafür gibt es dieses Jahr einen Adventskalender mit tollen Gewinnchancen. Dieser wird zum Preis von 5 Euro ab dem 14. November an verschiedenen Verkaufsstellen in Haßloch angeboten....

Lokales
 Die Chefärzte Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Merz und Prof. Dr. med. Jörg Hoffmann freuen sich, dass die Spendenaktion startet.   | Foto: Katja Hein

Spendenkampagne für Kinderklinik und Palliativstation startet
Das St. Marienkrankenhaus will wachsen!

Ludwigshafen. Mit einem Bauvolumen von etwa 55 Millionen Euro entsteht aktuell bis 2022 das Bauteil „G“ am St. Marienkrankenhaus – ein Gebäude in drei Ebenen. Darin sollen, neben neuen modernen OPs, unter anderem die neue Palliativstation und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unterkommen. Patientenwohl, Patientensicherheit und moderne Abläufe stehen im Fokus. Eine angstfreie Umgebung schaffen„Für unheilbar Kranke möchten wir mit Einzelzimmern eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und Kindern...

Lokales
Für die Heidelberger Gorilla-Gruppe um Silberrücken Bobo soll eine neue Außenanlage gebaut werden. f oto (2): Zoo Heidelberg
2 Bilder

Spende über 30.000 Euro an Zoo Heidelberg
Starke Freunde für Gorillas

Heidelberg. Mit dem Verein der Tiergartenfreunde Heidelberg hat der Zoo Heidelberg seit vielen Jahren einen starken Partner an seiner Seite, der geplante Projekte tatkräftig mit Spenden unterstützt. Bei ihrem letzten Besuch am 20. Oktober 2020 hatten die Tiergartenfreunde wieder ein großzügiges Geschenk im Gepäck: Eine Spende über 30.000 Euro für die neue Außenanlage der Gorillas. Zahlreiche Projekte im Zoo Heidelberg, darunter der Neubau des Elefantenhauses oder die Erweiterung der...

Lokales
(v.l.n.r.): Direktor Thomas Distler (Sparkasse Rhein-Haardt), Jürgen Hellmann (TAW), Wolfgang Breetzke (Förderverein TAW) und Martin Hebich.  Foto: Sparkasse Rhein-Haardt

Große Spendenaktion für viele Vereine
Gemeinsam helfen hilft

Frankenthal. Bedingt durch den Corona-Lockdown und die daraus resultierenden Einschränkungen konnten Vereine keine Veranstaltungen durchführen. Finanzielle Einbußen und Ausfälle waren die Folge. Mit 50 Hilfspaketen über jeweils 1.000 Euro unterstützte nun die Sparkasse Rhein-Haardt die Vereine. Insgesamt 257 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus dem kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich hatten sich für eines der Hilfspakete beworben. Voraussetzung war, dass diese ihren Sitz im...

Lokales
Riesige Freude im Tierheim (von links): Maik Riedel, Tierpfleger vom Tierheim Bruchsal, Klaus Hamberger von der Firma Mars Petcare und Fabian Schäfer, vom REWE Center Bruchsal.  | Foto: ps

Bruchsal: Unterstützung für Tiere in Not
Palettenweise Futter

Bruchsal. Rocky, Flipsi und Jack sind nur drei von vielen tierischen Bewohnern, um die sich das Bruchsaler Tierheim-Team kompetent und mit viel Engagement kümmert. Nicht nur sie dürfen sich ab sofort auf ein bisschen Abwechslung bei der täglichen Fütterung freuen. Rund um den Welttierschutztag Anfang Oktober gestalteten die REWE Center der Metropolregion gemeinsam mit dem Unternehmen Mars Petcare erneut eine große Spendenaktion für den Tierschutz. Wie im vergangenen Jahr spendeten die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ