Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Schulleiterin Katja Albert (links) und Sportlehrer Sven Huppert (rechts) mit einigen Schülerinnen und Schülern bei der symbolischen Scheckübergabe  | Foto: Anja Stemler

Zweithöchstes Ergebnis beim 14. Spendenlauf der Realschule plus erzielt

Altenglan. Zum festen Termin in der Adventszeit gehört für die Realschule plus die Scheckübergabe aus den Spendenlauf für „Direkt für Kinder“. Von Anja Stemler In diesem Jahr wurde das zweithöchste Ergebnis erlaufen. Insgesamt kamen 4.200 Euro zusammen. Der Förderverein der Realschule plus Altenglan darf sich über 40 %, dies entspricht einer Summe von 1.680 Euro, freuen. 60 %, genau 2.520 Euro, gehen an „Direkt für Kinder“. Die gemeinnützige Gesellschaft „Direkt für Kinder“ wurde am 14. Juli...

Lokales
Schulleiterin Katja Albert gab das Startsignal zum 13. Spendenlauf, rechts Sportlehrer Sven Huppert   | Foto: Foto: Anja Stemler

Realschule plus in Altenglan
Laufen für Kinder, denen es nicht so gut geht

Altenglan. In diesem Jahr zählt die Realschule plus ihren 13. Spendenlauf. Die Läufe finden immer zugunsten der gemeinnützigen Gesellschaft „Direkt für Kinder statt“. Von Anja Stemler Sportfachkraft Sven Huppert ist seit 13 Jahren federführend und betreut diese Aktion. Die gesamte Schule, rund 350 Schülerinnen und Schüler, gingen in diesem Jahre erstmal nach Corona wieder gemeinsam an den Start. Bei dem Spendenlauf versuchen alle, möglichst viele Runden zu laufen oder zu gehen. Eine Runde...

Lokales
Hintere Reihe (v.l.n.r.) Natalie Beck, Sebastian Schmitt und Dieter Clos. Im Vordergrund der Leiter der Theatergruppe Andreas Lencioni, Dorothée Theis, Angelika Kemmler, Tina Welsch sowie Mireille Graf.  Foto: Anja Stemler

Erlös geht an Team Plan B
Theatergruppe Ehweiler denkt an Menschen

Ehweiler/Kusel. Die Theatergruppe Ehweiler feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Seit 1995 wird in jedem Jahr eine Benefizveranstaltung, zugunsten einer sozialen Gruppierung in Landkreis Kusel, durchgeführt, so der Leiter der Theatergruppe Andreas Lencioni. Von Anja Stemler Die Theatergruppe führte am 28. Januar das Stück „Die Perle Anna“ im ausverkauften Bürgerhaus in Quirnbach auf. Über 200 Besucher hatten sich bei der Aufführung des Boulevardstücks von Marc Camoletti köstlich...

Lokales
Felix Rübel und Oliver Allmang vom Rotary Club Kusel übergaben die Spende.  Foto: Rotary Club Kusel

Herzenswünsche erfüllen
CJD Kinderhaus erhält Spende vom Rotary Club Kusel

Bedesbach/Kusel. Felix Rübel und Oliver Allmang vom Rotary Club Kusel besuchten Mitte Dezember das CJD Kinderhaus Bedesbach mit einer Spende für Geschenke. Fachbereichsleiterin Jessica Hausknecht, Angebotsleiterin Jasmin Jacobi-Fries und Teamleiterin Annette Bauer-Schreiber freuten sich sehr über die Unterstützung für das Kinderhaus zu Weihnachten und bedankten sich herzlich bei den beiden: „Spenden helfen uns den ein oder anderen Herzenswunsch der Kinder zu erfüllen, aber auch bei der...

Lokales
Ein kleiner Teil der eifrigen Läuferinnen und Läufer mit Sportfachkraft Sven Huppert und der pädagogischen Koordinatorin der Schule, Andrea Kissinger  Foto: Anja Stemler

Realschule plus Altenglan für Kinder in Not
12. Spendenlauf

Von Anja Stemler Altenglan. Bereits Tradition hat in der Vorweihnachtszeit die Spendenübergabe der Realschule plus an die gemeinnützige Gesellschaft „Direkt für Kinder“. Bereits zum 12. Mal in Folge beteiligt sich die Schule mit einem Spendenlauf und unterstützt so bedürftige Kinder. Alle Klassen, insgesamt rund 350 Schülerinnen und Schüler, gingen im September an den Start und gaben ihr Bestes. Sportfachkraft Sven Huppert hat vom ersten Spendenlauf an die Organisationsleitung übernommen....

Lokales
Schulleiterin Katja Albert gab den Startschuss zum 12. Spendenlauf und die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Altenglan gaben ihr Bestes Foto: Anja Stemler

Spendenlauf an der Realschule plus Altenglan
Kinder laufen für Kinder

Von Anja Stemler Altenglan. Bereits zum 12. Mal beteiligt sich nun schon die Realschule plus mit einem Spendenlauf zugunsten der Aktion „Hilfreich“. Alle Klassen, insgesamt rund 350 Schülerinnen und Schüler, gingen am vergangenen Freitag an den Start und gaben ihr Bestes. Gerade in den vergangenen beiden „Corona-Jahren“ war der jährliche Spendenlauf der Realschule plus für viele akut bedürftige Kinder in Rheinland-Pfalz eine Segen, so Edith Wingenfeld, die Gründerin der gemeinnützigen...

Lokales
Fleißig bei der Arbeit - die Schülerinnen und Schüler der Paul-Moor-Förderschule beim Reinigen der Autos Foto: Anja Stemler

Für Menschen in der Ukraine
Paul-Moor-Förderschule Kusel engagiert sich

Von Anja Stemler Kusel. Im Unterricht verfolgen die Schülerinnen und Schüler der Paul-Moor-Förderschule die Geschehnisse in der Ukraine. Sehr schnell kam bei ihnen der Wunsch auf zu helfen. Seit einigen Jahren reinigen die Schülerinnen und Schüler immer dienstags den Innenraum von Autos. So kam schnell die Idee auf, daraus eine Aktionswoche zu starten, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Der Zuspruch war so enorm, dass die Aktion bis nach den Osterferien verlängert werden musste. Für eine...

Lokales
Bei der Essensausgabe in der Glantalhalle, rechts die Spendenbox  Foto: Anja Stemler

Vereine in und um Erdesbach
Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine

Von Anja Stemler Erdesbach. Am 24. Februar sind die russischen Truppen in die Ukraine einmarschiert. Ein Krieg in Europa, das lässt auch die Menschen in unserer Region nicht still zusehen. Und so fand eine von vielen Spendenaktionen am vergangenen Sonntag in Erdesbach statt. Der TuS Erdesbach, die SG GlanAlb, der Verein „Wir sind Erdesbach“ sowie die Betreiber des Sportheimes, die Pizzeria „Il Capriolo“ beteiligten sich an der Hilfsaktion zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine. Suppen,...

Lokales
Per Videokonferenz wurde symbolisch die Spendensumme übergeben  Foto: Siebenpfeiffer-Gymnasium

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Erfolgreiche Spendenaktion

Kusel. Seit Juni sammeln, ein kleiner Kreis, bestehend aus Schülerinnen der MSS13 des Siebenpfeiffer-Gymnasiuma und Lehrer Torben Burkart, Spenden, die den Bau einer Schule und eines Waisenhauses in Ladakh im Himalaya fördern sollen. Mithilfe eines Pausenverkaufes, durch das Verteilen von Flyer und Plakaten sowie durch das Drehen eines Interviews mit Lama Samten, Initiator des Schulbauprojektes und Gründer des Vereins Himalaya-Haus e.V., konnte eine Summe von 3.225 Euro gesammelt werden, die...

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Lokales
Am Samstag können hier Leckereien erworben werden Foto: Horst Cloß

Auch im Kreis Kusel gibt es zahlreiche Aktionen
Flutopfern muss geholfen werden

Von Horst Cloß Kusel/Rammelsbach. Als letzte Woche die ersten Informationen und Bilder über die verheerende Flutkatastrophe zunächst im Kreis Ahrweiler, dann in Nordrhein-Westfalen und später in den Regionen Bayern und Sachsen über die Medien verbreitet wurden, machte sich eine Welle der Hilfsbereitschaft breit. Sehr schnell wurde klar, dass es mit Sachspenden nicht getan sein wird. Die IG-Werbegemeinschaft Kusel war mit einer 1000-Euro-Geldspende spontan mit dabei, andere Institutionen und...

Lokales

Spielsachen und Bastelmaterial für Kids
Ortsgemeinde richtete Spendensammlung aus

Oberweiler-Tiefenbach. Bürgermeister Günter Schwambach, Beigeordneter Wilhelm Doll und Ratsmitglied Inge Lütz übergaben im Kinder- und Jugendhof Relsberg des CJD eine große Spende an Spielsachen, Büchern und Bastelmaterialien. Ein ganzer Anhänger war voll beladen ganz zur Freude der Kinder. Der stellvertretende Gesamtleiter Günther Cossmann und Fachbereichsleiter Thomas Leste bedanken sich ganz herzlich bei allen, die sich an dem Spendenaufruf der Ortsgemeinde Oberweiler-Tiefenbach beteiligt...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Lokales
In der Pressekonferenz am Montag im Katharina-von-Bora-Haus erläuterten Dekan Lars Stetzenbach, Kirchenpräsident Christian Schad, die Abteilungsleiterin Diakonisches Profil und Pflege, Sabine Jung sowie Corinna Weissmann, Referentin Ökumenische Diakonie (v.l.n.r.) die Aktion „Hunger nach Gerechtigkeit“.  Foto: Horst Cloß

Gottesdienst am Sonntag mit Kirchenpräsident Schad
„61. Brot für die Welt“-Aktion wird am 1. Advent in Kusel gestartet

Von Horst Cloß Kusel.Unter dem Motto „Hunger nach Gerechtigkeit“ wird am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) die 61. „Brot für die Welt“- Aktion gestartet. Und zwar im Gottesdienst in der protestantischen Kirche Kusel. Damit wird gleichzeitig die neue Spendenaktion eröffnet. Die Predigt hält Kirchenpräsident Christian Schad. „Als Brot für die Welt vor 60 Jahren an den Start ging, war es der Hunger nach Brot, der die Hilfsaktion geprägt hat. Heute kommt der Hunger nach Gerechtigkeit dazu. Neben der...

Lokales
In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ